Schlagwörter: Uniklinik

Stammzellspender zur langen Nacht der Wissenschaft gefunden

Während der Langen Nacht der Wissenschaften am Universitätsklinikum Halle (Saale) am vergangenen Freitag haben mehr als 50 Besucher die Gelegenheit genutzt, potentielle Lebensretter zu werden. Konkret heißt das, dass sich 26 Menschen als potentielle...

Artikel Teilen:

Aktionstag gegen den Schmerz an der Uniklinik Halle

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich am Dienstag, 6. Juni 2017, am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag macht die Deutsche Schmerzgesellschaft mit Unterstützung von weiteren Schmerzorganisationen, Pflegeverbänden und auch Apotheken auf...

Artikel Teilen:

Für den guten Zweck: Ärzte an der Supermarkt-Kasse

Am Dienstag, 23. Mai 2017, nehmen zwei Ärzte des Universitätsklinikums Halle (Saale) von 18 bis 20 Uhr an der Kasse des Edeka-Marktes in der Ludwig-Wucherer-Straße 57 Platz. Ihre Motivation ist die Unterstützung der „Onkologischen...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle baut aus

Der Planungsausschuss hat am Dienstagabend einen wichtigen Beschluss zur Erweiterung des Universitätsklinikums Halle-Kröllwitz gefasst. Ohne Gegenstimmen wurde die öffentliche Auslegung des Bebauungsplan beschlossen. Grundlage ist das Baustrukturkonzept 2030. Das sieht unter anderem vor, mehrere...

Artikel Teilen:

Telefonanlage der Uniklinik wegen Anbieterwechsel gestört

Die Universitätsklinik in Halle ist derzeit nicht über die bekannten Nummern erreichbar. Bei der für Dienstagabend (2. Mai 2017) vorgesehenen Umstellung von einem externen Telefonanbieter zu einem anderen Anbieter gab es technische Probleme beim...

Artikel Teilen:

Uniklinik in Halle rettet Drillingen das Leben

Tristan, Anouk und Zoé heißen die drei kleinen Erdenbürger, die am 31. März 2017 im halleschen Universitätsklinikum geboren worden sind. Eigentlich sollten sie Braunschweiger werden, doch eine schwere Erkrankung machte den Eltern einen Strich...

Artikel Teilen:

Hallesche Unimediziner auf internationaler Radrundfahrt

Dr. Holger Siekmann, Unfallchirurg und Leiter der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am halleschen Universitätsklinikum, begibt sich ab Samstag, 29. April 2017, wieder auf eine lange Radtour. Die private Fahrt über 1600 Kilometer verbindet...

Artikel Teilen:

Traumazentrum der Uniklinik erneut zertifiziert

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist erneut als Überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd zertifiziert worden. Zum Traumanetzwerk gehören 13 Krankenhäuser im südlichen Landesteil, hiervon ist das Uniklinikum Halle nun eines von zwei überregionalen Traumazentren....

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle (Saale) bildet Krankenpflegehelfer aus

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) bildet erstmals ab 1. September 2017 Krankenpflegehelfer/innen aus. Die Ausbildung dauert ein Jahr und wird im Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des UKH durchgeführt. Mit der Ausbildung zum Krankenpflegehelfer verfolgt das Universitätsklinikum...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle richtet Frauenmilchbank ein

Für Säuglinge ist sie in der Regel die gesündeste Nahrung: Muttermilch. Sie hilft dem Kind allergischen Erkrankungen und Infektionen vorzubeugen. Oft steht die Milch der eigenen Mutter jedoch nicht so zur Verfügung, wie das...

Artikel Teilen:

5000. Teilnehmerin der NAKO Gesundheitsstudie in Halle

Grund zur Freude im halleschen Studienzentrum der NAKO Gesundheitsstudie: Mit Anett Koch aus dem Ortsteil Wallwitz der Einheitsgemeinde Petersberg ist am Montag mit einem Blumenstrauß die 5000. Teilnehmerin an der Studie begrüßt worden. Und...

Artikel Teilen:

Krebshilfe fördert Studie der Universitätsmedizin Halle

Medikamentenzuzahlungen, Fahrtkosten oder gar der Verlust des Arbeitsplatzes: Eine Krebserkrankung hat vielfältige finanzielle Auswirkungen aufgrund von direkten und indirekten Kosten und diese können zu einer großen psychosozialen Belastung für die Erkrankten werden. Ein Versorgungsforschungsprojekt...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle wurde an den BOS Digitalfunk angebunden

Der Hauptstandort des halleschen Universitätsklinikums in der Ernst-Grube-Straße ist eine „Kleinstadt“. So arbeiten hier zu Hauptzeiten 2000 Mitarbeiter/innen, werden etwa 900 Patienten stationär versorgt, darüber hinaus kommen Studierende, Besucher und ambulante Patienten hinzu. In...

Artikel Teilen:

Neuer Augenheilkunde-Professor an der Uniklinik Halle

Das Interesse für das Fach Augenheilkunde wurde bei Dr. Arne Viestenz schon sehr früh geprägt. Augenärzte hatten seinem Vater das Augenlicht wiedergegeben. Mit Begeisterung kann der Arzt immer noch von seinem Fachgebiet berichten. Seit...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle: Herzinfarkt-Register vor dem Aus

Die Herzinfarktsterblichkeit in Deutschland ist den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Auch im Bundesland Sachsen-Anhalt hat die Sterblichkeit am Herzinfarkt abgenommen. Trotz dieses positiven Trends lag Sachsen-Anhalt bezüglich der Herzinfarktsterblichkeit im Jahr 2012 38 Prozent...

Artikel Teilen:

Kritik an Strukturplänen für die Uniklinik Halle

Die Krankenhaus-Landschaft in Sachsen-Anhalt steht vor unruhigen Zeiten. SPD-Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat ein neues Gesetz angekündigt, das beispielsweise die Schließung von Einrichtungen vorsieht. Daran hagelt es Kritik. Der CDU-Kreisverband Halle (Saale) lehnt die geplante...

Artikel Teilen:

Erfolgreiche Zertifizierung für Stammzelltransplantation der Uniklinik

Auszeichnung für die Stammzelltransplantations-Einheit an der Universitätsmedizin Halle: Das „Joint Accrediation Committee ISH-EBMT“ (JACIE) hat die Transplantationseinheit der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV (Onkologie/Hämatologie) nach ihren europaweit gültigen Standards akkreditiert. Damit gehört...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle zeigt neuen Kreißsaal

Am Samstag, 12. November 2016, gibt das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Rahmen eines Tages der offenen Tür einen Einblick in die Geburtshilfe, Physiotherapie und Herz-Intensivmedizin. Diese Einrichtungen finden ihren Platz in den neuen Räumlichkeiten...

Artikel Teilen:

Azubis der Uniklinik übernehmen für eine Woche eine Station

Fester Bestandteil der Krankenpflegeausbildung im 3. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Halle (Saale) sind seit zehn Jahren die Projekte „Schulstation“. Klassen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege „leiten“ eine Station vorwiegend „selbstständig“,...

Artikel Teilen:

Betriebssicherheit in Gefahr: Mitarbeiter der Uniklinik Halle protestieren

Beschäftigte, Studierende und Auszubildende der Universitätsmedizin Magdeburg und der Universitätsmedizin Halle (Saale) demonstrieren am Donnerstagvormittag auf dem Domplatz in Magdeburg vor dem Landtag. Wegen unzureichender Investitionsmittel sei die Betriebssicherheit in Gefahr. Allein die Uniklinik...

Artikel Teilen:

Unimedizin Halle beruft neue Professoren

An der Universitätsmedizin Halle (Saale) sind zum Wintersemester 2016/17 neue Professoren berufen worden. Die Berufungen betreffen das Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, die Universitäts- und Poliklinik für Innere Medizin I und als...

Artikel Teilen:

Tag des Kinderkrankenhauses: Uniklinik lädt Sonntag ein

Am Sonntag, 25. September 2016, findet bundesweit der diesjährige Tag des Kinderkrankenhauses statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kinder- und Jugendmedizin und des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Halle (Saale) laden daher alle Kinder...

Artikel Teilen:

Roboter-assistierte Nierentransplantation in Halle durchgeführt

Erstmals in Ostdeutschland sind am Universitätsklinikum Halle (Saale) zwei Nierentransplantationen unter Einsatz des OP-Roboters DaVinci durchgeführt worden. Halle ist damit nach Homburg/Saar der zweite Standort in Deutschland, an dem diese minimal-invasive Operationstechnik bei einer...

Artikel Teilen:

Blutspende-Sommerloch: Uniklinik Halle ruft zu Spenden auf

Wie in jedem Jahr ist das Spendeverhalten in der Sommerferienzeit deutlich zurückhaltend. Viele potentielle Spender sind im Urlaub oder haben Bedenken, bei den hohen Temperaturen Blut zu spenden. Somit sind die Reserven der Blutspendedienste...

Artikel Teilen:

1,7 Mio Euro für Altersforschung an der Uni Halle

Selbständigkeit im Alter erhalten – mit diesem Ziel hat das Land das Förderprogramm „Autonomie im Alter“ aus der Taufe gehoben. Unterstützt werden wegweisende Forschungsprojekte an Sachsen-Anhalts Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Für drei Vorhaben der Universitätsmedizin...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle im Focus-Ärzteranking elf Mal vertreten

In der gerade erschienen Ärzteliste 2016 des Magazins „Focus“ wurden wieder wie in den Vorjahren mehrere Ärzte/Ärztinnen (elf) des Universitätsklinikums Halle (Saale) in die Liste der „besten Mediziner Deutschlands“ aufgenommen, teilte das Krankenhaus mit....

Artikel Teilen: