Monatsarchiv: Mai 2017

Mädchen stürzt die Klippen am Bruchsee herunter

Am Montagabend ist am Bruchsee in Halle-Neustadt ein Mädchen an den Klippen abgestürzt. Sie konnte sich nicht mehr selbst befreien, Zeugen alarmierten die Rettungskräfte. Feuerwehrleute mussten sich zunächst zu dem Mädchen abseilen,um die 13-Jährige...

Artikel Teilen:

Wasserbausteine sichern Saaleufer am MMZ

Am Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) an der Mansfelder Straße wird derzeit am Saaleufer gebaut. Dort entstehen bis Ende des Jahres für 2,6 Millionen Euro eine Freitreppe hinunter zum Fluss und ein Bootsanleger. Die Ufermauer zwischen...

Artikel Teilen:

HWG veranstaltet Mieterfest in der Silberhöhe

Erstmals in diesem Jahr lädt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) ihre Mieterinnen und Mieter zu einem Hoffest der besonderen Art ein. Am 19. Mai 2017 verwandelt sich der Innenhof in der Erhard-Hübener-Straße 21 von...

Artikel Teilen:

Freiwillige Helfer für Flüchtlinge in Neustadt gesucht

Zur Unterstützung der ehrenamtlichen Berufspatenschaften sucht die Freiwilligen-Agentur ab August 2017 einen Freiwilligen oder eine Freiwillige, die sich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes für zwanzig Stunden in der Woche einbringen möchte. Bei diesem Freiwilligendienst geht...

Artikel Teilen:

Betrunkener Radler baut Unfall

Zeugen bemerkten am späten Abend des gestrigen Tages einen Radfahrer, der beim Aufsteigeversuch auf sein Fahrrad stürzte und gegen einen geparkten PKW stieß. Sie informierten Polizei und Rettungsdienst, da der Radfahrer leicht verletzt wurde....

Artikel Teilen:

Halles Motoballer holen Dreier

Einen am Ende sicheren Sieg fuhren Halles Bundesligamotoballer am Sonntag auf heimischen Platz ein. Allerdings war es der MSC Pattensen der durch Tobias Schulz, in der 11 Spielminute, in Führung ging. Halle davon unbeeindruckt...

Artikel Teilen:

Schwarzfahrer greift Schaffner an

Am Sonntag, den 14. Mai 2017, gegen 14:25 Uhr entzog sich ein 19-Jähriger gewalttätig einer Fahrscheinkontrolle. Er versteckte sich auf der Zugtoilette der S-Bahn von Halle in Richtung Halle-Südstadt. Kurz vor dem Bahnhalt kam...

Artikel Teilen:

Billard vom Wochenende

Die zweite Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Oberliga wichtiges 4 : 4 Unentschieden beim 1. BC Eisleben erreicht. Durch den Punkt konnten die Hallenser sogar den dritten Tabellenplatz erreichen....

Artikel Teilen:

„Bonsai“ kommt zu den Werfertagen nach Halle

Im Rahmen HALPLUS-Werfertage finden schon seit langem auch Wettkämpfe der Behinderten statt. In diesem Jahr haben wir mit Niko „Bonsai“ Kappel einen Starter, der im letzten Jahr in Rio die Goldmedaille im Kugelstoßen bei...

Artikel Teilen:

Holzunterstand in der Frohen Zukunft brannte

Eine dicke schwarze Rauchwolke führte am Sonntagabend gegen 19.20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Frohen Zukunft. In der Brentanostraße stand ein Unterstand aus Holz in Flammen. Die Besitzer konnten das Feuer aber noch...

Artikel Teilen:

Spitzennoten für Badeseen in Halle und dem Saalekreis

Die offiziellen Badeseen in Halle und dem Saalekreis erhalten zum offiziellen Start der Badesaison durchweg die Note 1. Dies gilt für das Heidebad und die Angersdorfer Teiche in Halle sowie das Friedrichsbad Zwintschöna, Familien-...

Artikel Teilen:

SV Halle Wasserballer mit Punktgewinn gegen Dresden

Mit einem Punktgewinn gegen die Mannschaft aus Dresden 6:6 (0:1/1:2/4:2/1:1), konnte der Aufsteiger aus Halle vor einer tollen Zuschauerkulisse seine Niederlagenserie stoppen. Das Unentschieden war das Ergebnis eines spannenden und unterhaltsamen Wasserballspiels. Halle begann...

Artikel Teilen:

Autofahrerin kracht gegen Straßenlaterne

Die Fahrzeugführerin eines PKW Ford fuhr aus unbekannten Gründen am 13.05.2017 gegen 18:47 Uhr gegen eine Laterne im Robert-Franz-Ring. Die Airbags lösten aus, die 32-Jährige wurde leicht verletzt und kam zur Untersuchung in ein...

Artikel Teilen:

Lagerhalle am Holzplatz brannte

Eine leerstehende Lagerhalle brannte aus bislang unbekannten Gründen am Samstag gegen 19:37 Uhr. Die Feuerwehr löschte. Das Dach der alten Halle wurde stark beschädigt.

Artikel Teilen:

PKW in der Thomasiusstraße beschädigt

In der Thomasiusstraße wurden heute gegen 03:30 Uhr klirrende Geräusche gehört – daraufhin stellte man einen Fiat und einen Toyota, beide mit gesplitterter Frontscheibe, fest. Weitere Fahrzeuge sind in dem Viertel von Samstag zu...

Artikel Teilen:

Betrunkener Geisterfahrer auf der A14

Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein sogenannter „Geisterfahrer“ auf der Bundesautobahn 14 gemeldet. Dies ereignete sich etwa gegen 10:00 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Dresden im Bereich zwischen der Raststätte Plötzetal und Löbejün. Es stellte...

Artikel Teilen:

HFC verliert letztes Heimspiel deutlich

Der Hallesche FC hat sein letztes Heimspiel der Saison deutlich mit 0:3 gegen Wehen Wiesbaden verloren. 6.035 Zuschauer waren im Erdgas Sportpark dabei. Durch einen Elfmeter von Marc Lorenz war Wiesbaden schon nach 7...

Artikel Teilen:

Unfall mit Notarztwagen in der Merseburger Straße

Am 12.05.2017 um 22:30 Uhr stießen zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Merseburger Straße / Pfännerhöhe zusammen. Ein Notarztwagen (Mercedes Vito, Fahrer 52 Jahre) fuhr auf der Merseburger Straße mit Blaulicht in Richtung Ammendorf und wollte...

Artikel Teilen:

Auseinandersetzung in der Hermannstraße

In der Hermannstraße hat gestern gegen 23:45 Uhr ein Mann (26) einen Deutschen mit augenscheinlichem Migrationshintergrund fremdenfeindlich beleidigt. Der Angesprochene (21) und dessen Begleiter (18) revanchierten sich mit Schlägen und Tritten – gegen sie...

Artikel Teilen:

Stromausfall in der westlichen Neustadt und Nietleben

Am Freitagabend gegen 20.30 Uhr ist in Teilen von Halle-Neustadt der Strom ausgefallen. Betroffen waren unter anderem Anwohner in der Wolfgang-Borchert-Straße, Ibsenweg, Hemingwaystraße, Falladaweg, Gellertstraße und Wilhelm-Hauff-Straße. Um 20.26 Uhr sei eine Störung im...

Artikel Teilen:

Dreyhaupt-Berufsschule zieht ein halbes Jahr später um

. Die Berufsbildende Schule BbS III „Dreyhaupt“ zieht doch noch nicht zum neuen Schuljahr Anfang August um. Grund sind Verzögerungen für die Herrichtung des Ausweichstandorts im Berufsförderungswerks BFW in der Bugenhagenstraße. Hier sollen die...

Artikel Teilen:

Werfertage: Silber trifft Bronze

Das Diskuswerfen der Frauen allein verspricht schon einen spannenden Wettkampf. aber auch die Männerkonkurrenz wird dem in nichts nachstehen. Allein fünf der acht Finalisten der Olympischen Spiele 2016 starten in Halle. Der Weltmeister von...

Artikel Teilen:

Gefährlicher Lkw auf der A14 bei Petersberg gestoppt

Bereits am 10.05.2017 wurde auf der Autobahn 14 ein bulgarischer Sattelzug festgestellt, dessen Ladung auf dem mitgeführten Sattelanhänger offensichtlich nicht ordnungsgemäß gesichert war. Die seitlichen Schiebeplanen waren bereits stark nach außen „gebeult“, hier hatte...

Artikel Teilen:

Brennende Küche in der Reilstraße

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Reilstraße. Hier stand die Küche in Flammen. Verletzt wurde niemand, es war niemand anwesend. Zur Brandursache gibt es noch keine Angaben.

Artikel Teilen:

Immer mehr freie Stellen in Pflegeberufen

6.362 Frauen und Männer arbeiten derzeit im Agenturbezirk Halle in Gesundheits- und Krankenpflegeberufen. Für das kommende Jahr ist eine Reform der Pflegeberufe angekündigt. Am heutigen 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege, der...

Artikel Teilen:

Viele Eisenbahn-Brücken in Sachsen-Anhalt sind marode

In Sachsen-Anhalt sind offenbar viele Eisenbahnbrücken völlig marode. Das geht aus einer Bundestagsanfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hervor. Demnach sind von den insgesamt 913 Eisenbahnbrücken 239 besonders sanierungsbedürftig. An 12 Eisenbahnbrücken...

Artikel Teilen:
Katzenschutzhaus erhält die Kündigung

Katzenschutzhaus erhält die Kündigung

Das Katzenschutzhaus in der Krukenbergstraße steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Verein hat die Kündigung erhalten. „Wir haben heute die fristlose Kündigung von unserem Vermieter zum 26. Mai 2017 erhalten“, heißt es in einer...

Artikel Teilen:

Gotisches Gewölbe der Moritzburg wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Dank einer großzügigen Förderung durch die Glücksspirale ist es der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in diesem Jahr möglich, die Alte Münze im Untergeschoss des Talamtes im Südflügel der Moritzburg als künftigen Dauerausstellungsbereich des Landesmünzkabinettes im Kunstmuseum...

Artikel Teilen:

Böschungsbrand am Bahnhof Trotha

Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem Brand an den Bahnhof Trotha ausrücken. Dort stand gegen 16 Uhr die Böschung in Flammen. Der Brand konnte aber schnell gelöscht werden. Zum Einsatz kamen die Berufsfeuerwehr...

Artikel Teilen:

Linke und Grüne stärkste Gruppen im neuen Stura

Die Offene Linke Liste hat durch die Hochschulwahlen die Mehrheit im Studierendenrat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg errungen. Das geht aus den vorläufigen Wahlergebnissen hervor. Demnach kommt die OLLI im neuen Stura auf 11 Sitze...

Artikel Teilen:

Gedenken an die Bücherverbrennung auf dem Uniplatz

Am Donnerstag wurde auf dem Uniplatz an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten erinnert. Unter dem Motto “Nie wieder” hatten Grüne Jugend, die Linksjugend Solid und der AK Kultur des Stura dazu aufgerufen. In Halle hatten...

Artikel Teilen:
Schüler vom Südstadt-Gymnasium reisen nach Jiaxing

Schüler vom Südstadt-Gymnasium reisen nach Jiaxing

Im Herbst werden Schüler vom Südstadt-Gymnasium nach China reisen. Sie nehmen vom 18. bis 29. September an einem Schülerautausch in Jiaxing teil. Es ist der Gegenbesuch, im vergangenen Jahr waren die chinesischem Schüler in...

Artikel Teilen:

HAVAG stampft das kleine Schülerticket ein

Vor drei Jahren hatte Halle die Schülertickets neu aufgestellt. Dabei wurde mit der MiniCard ein Ticket eingeführt, dass an Schultagen von 6 bis 17 Uhr gilt und sich insbesondere an einkommensschwächere Haushalte richtet. Die...

Artikel Teilen: