27.496.583 Euro: Halles Schicksalszahl
Als durch den halleschen Stadtrat der Unterausschuss Haushaltskonsolidierung ins Leben gerufen wurde, da haben die meisten Stadträte wohl gedacht, die Stadtverwaltung bringt eigene Vorschläge, wo gekürzt werden soll. Bürgermeister Egbert Geier stellte jedoch schnell klar, dass die Stadträte selbst den Sonderausschuss wollten. Damit ging er auch darauf ein, dass sich einige Stadträte in der Sitzung Kürzungvsorschläge durch die Stadtverwaltung erhofft hatten. Vonseiten der Stadträte kam wenig – Klar, im kommenden Jahr finden Kommunalwahlen statt, da kommen eigene Vorschläge zum Sparen nicht ganz so gut an.
Stattdessen präsentierte Geier die aktuellen Zahlen, die noch schlechter ausfallen, also ohnehin gedacht. 27.496.583 Euro fehlen nach Ansicht der Stadt in der Kasse. Diese Summe setzt sich zusammen aus Stadtratsbeschlüssen zum Haushalt und Kostensteigerungen.
So steht in Haushalt eigentlich eine Gewerbesteuer-Prognose von fast 120 Millionen Euro. Die Stadt geht aber davon aus, dass es 7,6 Millionen Euro weniger werden. Zudem steht der Punkt Umstellung der Beitragssatzung für Kindertagesstätten im vom Stadtrat beschlossenen Haushalt. 3,8 Millionen Euro sollte das bringen. Als dann aber die neue Satzung kam, hat der Stadtrat die höheren Kita-Gebühren abgelehnt.
Obemdrauf steigt der Personalaufwand infolge des Tarifabschlusses um rund 11.740.000 €. Ein höherer Betriebskostenzuschuss der HAVAG von 4.346.219 € ist nötig. Auch mehrere andere Punkte wie die Flüchtlingssituation lassen das Loch größer werden.
Die Fachkräfte im Stadtrat; ideenlos, entscheidungslos, aber am eigenen Stuhl klebend. Mist, das bald Wahlen sind
Der Sachkundige Einwohner der AfD-Fraktion hätte das im Nu gelöst.
Tja, du seierst nur Müll.
Genau das würde ein SKE der AfD schreiben.
Willkommen!
Die Zahlen werden bis zum Jahresende noch roter: alles wird teurer , jeden Tag kommen 30 Bedürftige dazu mit Zinseszinsefekt an Kosten u. die Einnahmen schmelzen weiter ein. Schlechte Zeiten für Linkspopulisten , die müssten jetzt die Hosen runterlassen , wollen aber nicht.
PS
Korrektur , nicht 30 pro Tag , 30 pro Woche
Zitat: Die Saalestadt rechnet mit Mehraufwendungen von 4 Millionen Euro. Den städtischen Haushalt wird das nicht belasten. “Im Rahmen der jährlichen Kostenerhebung durch das Land Sachsen-Anhalt werden die Aufwendungen nach AsylbLG über die festgelegte Pauschale erstattet”, so die Stadt.
Mehrere Millionen mehr könnte die Stadt einnehmen, würde sie die Meldungen von Falschparkern durch Bürger ernst nehmen und die Verstöße ahndet.
Aber selbst wenn Mitarbeiter des OA angesprochen werden, bekommt man nur völlig bescheuerte Antworten und Ausreden.
Ein Arbeitgeber mit solch faulen und unwilligen Mitarbeitern hat es verdient pleite zu sein.
@Bach runter, meinen Sie ernsthaft die Differenz über Ordnungsgelder einsammeln zu wollen.
Ihr geistiger Ideenkatalog ist sehr konstruktiv. Die Ursache für diese Defizite ist an anderer Stelle zu suchen und sind zu finden. Es gibt zu viele Ideengeldnehmer im Stadtparlament, habe keine Nachhaltigen Überbleibsel der letzten Jahrezehnte gefunden die dem Wohlstand der Stadt Halle dienen.
Ich bin nur ein kleines Glühwürmchen, aber meiner Meinung nach ist Ihr Gedanke katastrophal und irgendwie von falschen Gefühlen gegenüber Ihren Mitmenschen getrieben.
Man will die Zwangsverwaltung. Das ist das Ziel aller Beteiligten, welche dieses Finanzloch so abgesegnet haben.
Also fällt der Umbau und dieses Zukunftszentrum am Riebeckplatz erstmal aus. Da es sowieso keiner braucht können wir nur sparen und das Geld für wirklich wichtigere Dinge ausgeben
Du bekommst deine Stütze weiter pünktlich, keine Angst.
Warum braucht die HAVAG Geld von der Stadt, wenn spontan die Übergewinne der EVH an die HAVAG gezahlt wurden?
Was machen die mit dem Geld?
Noch nicht begriffen der OPNV belastet die Allgemeinheit enorm.
Es kostet sehr viel Steuergeld und wir mit einem gefordertem 9 Euro Ticket noch viel schlimmer.
Ein Unding unserer Genies in Stadtrat und Verwaltung.
Drei Vorschläge zum Sparen, die schon lange umgesetzt sein sollten:
– Personalkosten, die Stadt beschäftigt viel zu viele Mitarbeiter
– HAVAG Zuschüsse, ein Unding, dass da jetzt angeblich noch einmal über 4 Mio fällig sein sollen, die HAVAG wird schon mit über 21 Mio im Jahr subventioniert, dieses „Unternehmen“ sollte anfangen, sich wie eines zu verhalten und auf Effizienz achten
– die hallesche Theater GmbH TooH wird mit bis zu 45 Mio pro Jahr bezuschusst und leistet selbst fast nichts in Form von Ticketeinnahmen, völlig absurd
– unzählige linke Vereine und Gruppen im Kampf gegen alle anderen werden großzügig mit unseren Steuern „unterstützt“ – was soll das? Nicht Aufgabe der Stadt oder des Staates
.
So, und jetzt husch an die Arbeit.
Ach neee, dann doch lieber die arbeitenden Bürger noch mehr schröpfen mit noch höheren Steuern und Abgaben, oder?
„– Personalkosten, die Stadt beschäftigt viel zu viele Mitarbeiter“
Man sollte von den 3000 Beschäftigten die Hälfte freisetzen und der anderen Hälfte klarmachen, dass sie ab jetzt richtig arbeiten soll. So könnten die Personalkosten um 50% reduziert werden.
„– die hallesche Theater GmbH TooH wird mit bis zu 45 Mio pro Jahr bezuschusst und leistet selbst fast nichts in Form von Ticketeinnahmen, völlig absurd“
Dazu kommen dann noch einmal bis zu 15 Millionen Euro/ Jahr vom Land mit dazu. Wenn man also der TooH die Hälfte aller Zuschüsse streichen würde, hätte die Stadt kein Haushaltsproblem mehr.
Du bist keiner von den 3000. Hast irgendeinen Job als unbedeutender Anwesender.
Dummschwätzer. Du geh lieber arbeiten, statt solche Gülle hier zu schreiben. weh du brauchst jemanden aus dieser Verwaltung und keiner wäre da, wenn man deine „Idee“ umsetzen würde, du wärest der erst der schreit. Also halte dich zurück
Abgesehen von der Beantragung eines neuen Personalausweises und der Anmeldung eines neuen Kfz alle paar Jahre habe ich mit der Stadtverwaltung nichts zu schaffen. Dort gibt es einfach zu viele unnütze Esser.
Und für mehr im Leben brauchst du keine Mitarbeiter der Stadt Halle?
Meinst du, die in der Verwaltung arbeiten, sind keine Steuerzahler? Es liegt auch nicht allein an der Verwaltung, sondern in erster Linie am Stadtrat. Der entscheidet doch was umgesetzt werden soll. Und sie Stadt selbst, ist nur ein Arbeitgeber wie IG Metall oder oder oder
Also zahlen sie mehr Steuern als sie Lohn bekommen?
Denn nur so würde die Rechnung aufgehen.
Es sind viel zu viele Mitarbeiter eingestellt, die dazu noch zu langsam und zu faul sind. Lieber Einkaufen während der Arbeitszeit oder ähnliches machen.
20 bis 30 Prozent der Mitarbeiter könnten locker sofort eingespart werden.
Illegale abschieben, Problem gelöst!
Wie das?
Einsammeln, in Flieger setzen, starten, fertch.
Die Frage zielte auf „Problem gelöst“ ab. Wie ist – nun auch noch durch Mehrausgaben! – das Problem der fehlenden Gelder gelöst?
(Hätte man drauf kommen können, wenn man den Kontext wenigstens oberflächlich erfasst hat.)
Ganz einfach: Blöde Frage, blöde Antwort.
@Ossifuchs Ewiggestrige rausschmeißen, Faschos ausweisen, Problem gelöst.
Blubberdiblubb. Verkriech dich wieder in deinen Assi-Wohnwagen.
„Auch mehrere andere Punkte wie die Flüchtlingssituation lassen das Loch größer werden“:
Nach der vorhandenen Aufzählung fehlen noch 10.364 Euro um die fehlende Summe von 27.496.583 zu erreichen. Flüchtlinge belasten den Haushalt also nicht.
Bist du nur dumm oder hast du zusätzlich auch noch eine Sehschwäche?
Es wird Zeit, dass der Stadtrat endlich eigene Vorschläge macht. Es ist seine ureigene Arbeit, deswegen wurden die Leute gewählt. Abnicken oder verändern von Vorschlägen der Stadtverwaltung ist ja nicht die einzige Aufgabe. Ausserdem sollte die Stadtverwaltung für alle Bürger arbeiten und nicht der zu beauftragende Büromitarbeiter der Stadtverordneten.
Es scheint mir doch noch eine Erklärung zu fehlen, das 600000€ für eine Ampelverlängerungszeit am Glauchaer Platz keine Rolle gespielt hat?
Seit Jahren machen sich die Bürokraten der Stadtverwaltung ein schönes Leben auf Kosten der halleschen Steuerzahler. Kriegen nichts auf die Reihe, die Stadt ist ein Müllhaufen und in allen Rankings weit hinten.
Aber die kriegen eine Gehaltserhöhung. Ist das ein Witz? NEIN: It’s a damned shame!
Learn the Englisch, My!