Autor: Enrico Seppelt

Auch Finanzausschuss beschließt Eisdom-Ausbau für 23 Mio Euro

Nach kurzer Diskussion hat am Dienstagabend der Finanzausschuss dem Ausbau des Eisdoms für insgesamt 23 Millionen Euro zugestimmt. Der Grundsatzbeschluss wurde einstimmig gefasst, es gab vier Enthaltungen. 22.951.481 Euro aus Fluthilfemitteln sollen investiert werden....

Artikel Teilen:

Lisa Seebach erhält Gustav-Weidanz-Preis 2016

Lisa Seebach wird mit dem diesjährigen von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vergebenen Gustav-Weidanz-Preis für Plastik ausgezeichnet. Die 1981 in Köln geborene Seebach studierte zunächst von 2007 bis 2013 bei Prof. Corinna Schnitt, Prof....

Artikel Teilen:

Bahnlärm in Nietleben: Lösungsvorschläge im Januar

Die Stadt Halle und die Deutsche Bahn wollen bei einem Bürgerforum im Januar Lösungsvorschläge zum Thema Bahnlärm in Halle-Nietleben unterbreiten. Das kündigte Baudezernent Uwe Stäglin in der Beigeordnetenkonferenz an. Zuvor hatten sich Anwohner in...

Artikel Teilen:
Geldbörse aus Jackentasche entwendet

Geldbörse aus Jackentasche entwendet

Ein 75 Jahre alter Mann war gestern im Laufe des Tages in der Innenstadt sowie auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Seine Geldbörse bewahrte er währenddessen in seiner Jackentasche auf. Als er gegen 18:45 Uhr zu...

Artikel Teilen:

Brennende Matratze in der Azaleenstraße in Neustadt

Zu einem Wohnungsbrand musste die Feuerwehr am Dienstagvormittag nach Halle-Neustadt ausrücken. In der Azaleenstraße hatte gegen 9.45 Uhr ein Rauchmelder angeschlagen. Wie sich herausstellte, hatte in einer Wohnung eine Matratze gebrannt. Der Mieter selbst...

Artikel Teilen:

Carsharing mit „Dienstautos“ ab März 2017

In Halle können ab nächstem Jahr nach Dienstschluss die Dienstautos der Stadtverwaltung von Jedermann ausgeliehen werden. Ab 1. März wird das Projekt zunächst mit 16 Fahrzeugen begonnen, darunter 5 Elektroautos. Das erklärte Martin Heinz,...

Artikel Teilen:

Jobcenter Halle warnt vor falschen Mitarbeitern

Bürger zeigten dem Jobcenter Halle (Saale) an, dass Unbefugte sie an der Wohnungstür angesprochen und sich als Mitarbeiter der Behörde ausgegeben hätten. Ziel sei es gewesen, die Bedarfsgemeinschafts-Nummer und die Bankverbindungen zu erlangen. Das...

Artikel Teilen:

HWG feiert am Freitag Weihnachtsfest am Großen Berlin

Ein wahres Weihnachtswunderland zaubert am 9. Dezember 2016 die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) im Innenhof des umfassend sanierten Wohngebietes Großer Berlin her. Mit vielen Lichtern, einem besonderen Kaminfeuer und einem vorweihnachtlichen Programm für die...

Artikel Teilen:
Neues Dioxinlabor in Halle eingeweiht

Neues Dioxinlabor in Halle eingeweiht

Am Montag erfolgte durch Umweltministerin Claudia Dalbert die Einweihung des neuen Dioxinlabors des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) am Standort Reilstraße 72 in Halle. Damit existiert in Sachsen-Anhalt ein hochmodernes und akkreditiertes Labor, welches in...

Artikel Teilen:
Fahrzeugteile abgebaut

Fahrzeugteile abgebaut

Ein Hallenser musste Montagmorgen feststellen, dass durch Unbekannt in der letzten Nacht von seinem in der Krausenstraße geparkten Kleintransporter Mercedes Sprinter von einem Außenspiegel sowohl das Glas als auch der integrierte Blinker fachmännisch ausgebaut...

Artikel Teilen:
Geldbörse in Trotha gestohlen

Geldbörse in Trotha gestohlen

Als eine Seniorin Montagmorgen gegen 07.00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Trotha einkaufte, hängte sie ihren Einkaufsbeutel an den Einkaufswagen. In einem unbeobachteten Moment wurde aus diesem Beutel durch Unbekannt ihre Geldbörse mit Personalausweis,...

Artikel Teilen:

Ehrenamtskarten: 3 Feuerwehrleute ausgezeichnet

Damit die Sicherheit in Halle auf hohem Niveau gewährleistet werden kann, kommt auch den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt eine hohe Verantwortung zu. Viel zu selten wird ihre Arbeit wertgeschätzt. Am Montagabend hat die hallesche...

Artikel Teilen:

Vogelgrippe: Halle ist Beobachtungsgebiet

Nach amtlicher Feststellung des Ausbruchs der Geflügelpest bei Wildvögeln im Saalekreis wurde auch im Stadtgebiet Halle ein Sperrbezirk festgelegt und ein Beobachtungsgebiet eingerichtet, informiert die Stadtverwaltung. In diesen Gebieten sind folgende Beschränkungen zu beachten:...

Artikel Teilen:

2000. Baby des Jahres am Elisabeth-Krankenhaus geboren

Adventus –im lateinischen Ursprung „die Ankunft“ – konnte am 2. Adventswochenende im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in mehrfacher Hinsicht gefeiert werden. Während der Rest der Welt noch gut 2 weitere Wochen auf...

Artikel Teilen:

Vorweihnachtliche Bescherung für Böllberger Kanuten in Gera

Am 2. Adventswochenende lieferten sich die mitteldeutschen Kanuslalom -Sportler bei eisigen Außentemperaturen im Geraer Hofwiesenbad heiße Duelle im Schwimmbecken. Die Sportler des BSV Halle motivieren sich mit 21 gewonnen Medaillen für die lange Winter...

Artikel Teilen:

Sparkasse unterstützt wieder die Händelfestspiele

Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung wird gemeinsam mit der Saalesparkasse erneut die Händel-Festspiele 2017 finanziell unterstützen. Das Teilprojekt mit dem Titel „Acis and Galatea.” Original und/oder Fälschung?“ im Rahmen des Reformationsjubiläums bei den Händel-Festspielen ermöglicht die...

Artikel Teilen:
Erneut Auto im Gleisbett am Franckeplatz

Erneut Auto im Gleisbett am Franckeplatz

Am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr ist am Franckeplatz erneut ein Autofahrer ins Gleisbett der Straßenbahn gefahren. Die Linie 94 musste für eine Stunde umgeleitet werden. Erst vor wenigen Tagen war an der gleichen...

Artikel Teilen:

Privorozki bleibt Chef der Jüdischen Gemeinde in Halle

Die Jüdische Gemeinde in Halle hat am Sonntag ihrem Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt weiterhin Max Privorozki. Sein Stellvertreter wird Vladislav Chifrine, zum Kämmerer Yosyp Zalmover gewählt. Insgesamt hatten sich 52 Prozent aller Mitglieder...

Artikel Teilen:

Saale Bulls mit 3:1-Heimsieg gegen Rostock

Nach ihrer hammerharten, aber erfolgreichen Freitagspartie stand den Saale Bulls am heutigen Abend im halleschen Sparkassen-Eisdom mit dem Tabellendreizehnten ein ganz anderes Kaliber auf dem Eis gegenüber. Doch es blieb immer noch die alte...

Artikel Teilen:

Falschparker stören Busverkehr am Rannischen Platz

Fahrgäste der Buslinie 61 mussten am Sonntag weitere Wege in Kauf nehmen. Wegen Falschparkern in der Jacobstraße und der Bertramstraße konnten die Busse nicht nur das Glauchaviertel fahren. Aus diesem Grund war es auch...

Artikel Teilen:

Heimniederlage für SV Halle Wasserballer

In der 2. Wasserball-Liga Ost verlor der SV Halle am vergangenen Wochenende in der Neustädter Schwimmhalle gegen das Team von Schöneberg Berlin knapp mit 7:8 (3:3, 1:1, 1:4, 2:0). In einer Begegnung auf Augenhöhe...

Artikel Teilen:

Einbruch bei den Saale Bulls

In der Nacht zu Sonntag wurde in die Geschäftsstelle der Saale Bulls im Waisenhausring eingebrochen. Die Täter hatten eine Seitenscheibe aus Sicherheitsglas eingeschlagen und die Tür geöffnet. Gestohlen wurden nach ersten Erkenntnissen Bargeld und...

Artikel Teilen:
Betrunkener Autofahrer in Heide-Nord

Betrunkener Autofahrer in Heide-Nord

Am 02.12.2016 kontrollierten Polizeibeamte die Fahrzeugführerin eines Renault Clio in Heide Nord. Die 51-Jährige aus dem Saalekreis hatte 1,38 Promille Atemalkohol. Ihr Führerschein befindet sich nun in amtlicher Verwahrung, auch eine Blutprobe wurde der...

Artikel Teilen:
Auto in der Nietlebener Straße aufgebrochen

Auto in der Nietlebener Straße aufgebrochen

Bei einem in der Nietlebener Straße geparkten Opel ist am 03.12.2016 zwischen 07:50 Uhr und 17:30 Uhr die Seitenscheibe eingeschlagen worden. Aus dem Wagen stahl man eine Tasche, die unter den Sitz geschoben war,...

Artikel Teilen:
Auto am Johannesplatz gestohlen

Auto am Johannesplatz gestohlen

Ein lila-violetter Nissan Qashqai, der am Johannesplatz geparkt war, ist zwischen 02.12.2016 18:00 Uhr und 03.12.2016 15:15 Uhr gestohlen worden. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.

Artikel Teilen:
Betrunkener 19-Jähriger legt sich in die Gleise

Betrunkener 19-Jähriger legt sich in die Gleise

Der Alkohol, den ein 19-Jähriger konsumierte führte dazu, dass er sich am 03.12.2016, um 05:45 Uhr auf ein Bahngleis im Hauptbahnhof Dessau legte. Bundespolizisten wurden von einer Bahnmitarbeiterin darüber informiert und eilten sofort zu...

Artikel Teilen:

22-Jährige Betrunkene greift Bundespolizistin an

Am 03.12.2016, gegen 22:30 Uhr griff eine 22-jährige Frau auf dem Hauptbahnhof Halle eine Bundespolizistin an. Vorausgegangen war eine verbale Auseinandersetzung mit einer anderen jungen Frau, die darin endete, dass die 22-Jährige die andere...

Artikel Teilen:

Erneut brennende Mülltonnen in Halle Neustadt

Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr haben Unbekannte an einem Containerplatz in der Carl-Zeiss-Straße in Halle Neustadt gezündelt. Eine Mülltonne wurde dabei durch die Flammen zerstört. Bereits am späten Freitagabend hatte es in der Südstadt...

Artikel Teilen:

Zwei Verletzte bei Kellerbrand im Südpark

In der Nacht zu Sonntag musste die Feuerwehr erneut in den Südpark ausrücken. In der Mendelssohn-Bartholdy-Straße hat es schon wieder in einem Keller gebrannt, diesmal in einem gebäude der Lebenshilfe. Eine Matratze wurde angezündet....

Artikel Teilen:

Erste Einsätze für neue Feuerwehr-Drehleiter

Bereits vor anderthalb Monaten hat Halles Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommen. Und nach intensiven Trainingseinheiten und Einweisungen ist nun die neue Drehleiter auch tatsächlich im Einsatzdienst. Am Freitag wurde das Fahrzeug mit zu einem...

Artikel Teilen: