Am Samstag, den 1. Juni 2024 feiert das DB Museum Halle (Saale) in der Berliner Straße von 10 bis 16 Uhr den „Internationalen Kindertag“ mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Der Tag...
Wie jedes Jahr stehen die Vögel vor einer entscheidenden Wahl: Mit wem möchte man die schönste Zeit des Jahres teilen? Der Kreisverband BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) lädt deshalb zu einem außergewöhnlichen Naturerlebnis ein: Ein...
Die Pauluskirche in Halle an der Saale wird am Samstag, dem 1. Juni 2024, um 18 Uhr zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis, wenn die Uni-Bigband Halle gemeinsam mit dem Jungen Mitteldeutschen Vokalensemble...
„Komm raus zum Spielen“ – so lautet der Slogan des diesjährigen kulturellen Themenjahrs der Stadt Halle. Daran beteiligt sich auch der Sportverein Halle und lädt kleine und große Kinder am 1. Juni 2024, in...
Auch in diesem Jahr findet zum Kindertag das Hallotri Kinderfest des Halleschen FC am Leuna-Chemie-Stadion statt. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Programm. Auf der Bühne von Radio Brocken gibt es...
Im April 2014 haben sich Bürger im Rosengartenquartier zusammengeschlossen,um den Neubau der Rosengartenbrücke und die ausstehenden Lärmschutzmaßnahmenaktiv zu begleiten. Seitdem ist vieles andere durch die Initiative geleistet bzw. angeschoben worden. Das ist Grund genug...
Noch vier Wochen – dann beginnen in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. In den Wochen zuvor lädt die Malteser Jugend Kinder aus der Händelstadt noch einmal zu vier spannenden Gruppennachmittagen ein. Die Gruppenstunden bieten gemeinsames Lachen...
Das BWG Erlebnishaus am Holzplatz in Halle (Saale) lädt zum beliebten Flohmarkt für Baby- und Kleinkinderbedarf ein! Am Sonnabend, dem 08.06.2024, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, können wieder alle interessierten Käuferinnen und Käufer...
Buntes Treiben herrschte am Wochenende unterhalb der Giebichenstein-Brücke. Denn hier fand das mittlerweile 16. Hansefest statt. Los ging es am Samstagvormittag mit dem historischen Salzhandel zwischen Hallore Bernd Bieler und Hanse-Kaufmann Michael Muchau das...
Welche Pflanzen und Tiere leben im Park rund um den Hauptsitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle? Und warum kann Biodiversität das Wohlbefinden steigern? Diesen Fragen können Besucherinnen und Besucher am Freitag,...
Am Samstag, 1. Juni 2024, findet von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto “MITMACHEN – ERLEBEN – AUSPROBIEREN – INFORMIEREN” eine MINT-Messe in der IGS Am Planetarium am Holzplatz statt. Du stehst kurz...
Die Vereinshütte der Stadt am Fuß des Roten Turms nutzen in der nächsten Woche wieder Einrichtungen und Vereine, um sich und ihr Anliegen vorzustellen und um Unterstützung zu werben. Am Montag, 27. Mai 2024,...
Die Stadt Halle (Saale) ist reich an Vielfalt und Engagement ihrer Bürger:innen. Ob im Sport, in der Kultur und Bildung, im sozialen Bereich oder in Umweltprojekten, überall ist freiwilliges Engagement sichtbar und präsent. Doch...
Am 28. Mai 2024 öffnet das Literaturhaus Halle seine Türen für ein aufschlussreiches Gespräch mit Vladyslav Petrovskyi, Mitarbeiter im ukrainischen Parlament im Ausschuss für den EU-Beitritt. Herr Petrovskyi wird Einblicke in die aktuellen Entwicklungen...
Nachdem die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. mit dem Projekt Digital dabei im Wohnzimmer Digitalcafés in der Silberhöhe, der Innenstadt und in Büschdorf erfolgreich etabliert hat, startet das Angebot Ende Mai nun gleich an zwei neuen...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es sie – die beliebten Stadtführungen der Halloren. Besucher erfahren Interessantes zur Salzgeschichte und somit auch zur Geschichte der Halloren auf dem Weg vom Alten Markt zur...
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 findet von 10.30-12.00 Uhr eine Münzbörse des Numismatischen Vereins im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10 mit der Möglichkeit kostenloser Münzpreisbestimmung für Münzen, Medaillen, Notgeld und Geldscheine statt. Gäste...
16- bis 20-Jährige aufgepasst! „Jugend im Grünen“ verspricht ein aufregendes Wochenende vom 7. bis 9. Juni im BUND-Umweltzentrum Franzigmark bei Halle voller Möglichkeiten. Hier ist für jeden etwas dabei: von gemeinsamen digitalen Umweltprojekten über...
Am 6. Juli geht es per Tagesonderzug zurück in die 1980er Jahre. Dann geht es im Reichsbahn-Schnellzug von Eisenach über Erfurt, Naumburg und Halle Hbf, weiter an die Ostseeküste nach Warnemünde. Weitere Zustiege sind...
Normalerweise starten die Händelfestspiele in Halle (Saale) mit einem Eröffnungskonzert auf dem Marktplatz zu Füßen des Händeldenkmals. Meist war es in den vergangenen Jahren dabei sonnig, nur selten gab es mal ein paar Regentropfen....
Neben den Händel-Festspielen gibt es an diesem Wochenende auch zahlreiche andere Veranstaltungen in Halle (Saale). Am Samstag um 9 Uhr startet der Flohmarkt auf dem Hallmarkt. Ab 12 Uhr gibt es im Rahmen der...
Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Gewitter und angekündigtem Regen wird die Eröffnung der Händel-Festspiele 2024 am heutigen Freitag, 24. Mai 2024, 16 Uhr, in die Konzerthalle Ulrichskirche verlegt. Das hat der Veranstalter des Barockfestes,...
Die Sommerausstellung „Sonnenglanz“ des Beruflichen Bildungswerks e.V. Halle-Saalkreis sin der Neuen Residenz in Halle an der Saale in der Domstraße 5 ist heute pünktlich zu den Händelfestspielen eröffnet worden. Die Ausstellung ist bis zum...
Die Stadt Halle (Saale) freut sich auf die Händel-Festspiele 2024, die mit über 70 Veranstaltungen mit internationalen Stars der Barockszene vom 24. Mai bis 9. Juni 2024 stattfinden. Mit einer Feierstunde am Händel-Denkmal auf...
Am Sonntag, 26. Mai 2024, 10:30 Uhr lädt der Courage e.V. zum kostümierten Rundgang „FrauenZimmer-Geschichte(n)“ und stellt bekannte Hallenserinnen wie die erste promovierte Ärztin Dorothea von Erxleben, die Menschenfreundin Elsa Brändström oder die Schriftstellerin...
Mit dem ersten “Händel-Renntag” startet am Sonnabend, 25. Mai 2024, ab 14:00 Uhr die Pferderennsaison 2024 auf Halles Galopprennbahn Passendorfer Wiesen. Passend zu den 102. Händel-Festspielen (24. Mai bis 9. Juni 2024) soll künftig der...
Am 27. Mai 2024 um 18:00 Uhr findet eine öffentliche Spielung in der Gedenkstätte statt. Das Projekt „Let’s Remember! Erinnerungskultur mit Games vor Ort“ der Stiftung Digitale Spielekultur ist zu Gast in der Gedenkstätte...
Am Donnerstag den 23.05.2024 in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr werden die Kollegen der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeirevieres Halle (Saale) mit dem Präventionsmobil des Landeskriminalamtes im Bereich Einkaufszentrum „Büschdorfer Mitte“ auf...
Der Hallesches Salinemuseum e. V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden gemeinsam am 26.05.2024 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 26.05.2024, 14:00 Uhr, und...
Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Gemeinsam durchstarten: Von der Reha zur neuen Karriere“ lädt das Berufsförderungswerk für Blinde und Sehbehinderte in der Bugenhagenstraße in Halle (Saale) am Donnerstag, 23. Mai...
Trotzburgfest, Sommertheater, Sommerfilmnächte – sind die größten und schon Tradition gewordenen Veranstaltungsreihen im Sommer auf der Oberburg Giebichenstein, die jedes Jahr mit neuem Leben erfüllt werden. Dazu kommt das Sommerferienprogramm, das in diesem Jahr...
Halten unsere Unterschenkelknochen einen Sprung von einem Kran aus? Kann man Ultraschall hören? Wie anziehend ist ein MRT? Und was hat das mit den Abenteuern von James Bond zu tun? Um die physikalischen Grundlagen...
Am 21. Juni 2024, zum Sommeranfang, werden die Straßen von Halle an der Saale zum 16. Mal mit den Klängen der Musik erfüllt, wenn die Fête de la Musique die Stadt erobert. Auf 20...
Zum Tag der offenen Tür anlässlich ihres 135-jährigen Bestehens lädt die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) am Samstag, 15. Juni 2024, von 10 bis 16 Uhr in die Hauptfeuerwache Halle Neustadt, An der Feuerwache 5, ein....
Der Verein „Knoblauchsmittwochsgesellschaft zu Halle an der Saale“ lädt am Mittwoch, 22. Mai 2024, ab 18 Uhr, wieder zum Feiern des „Knoblauchmittwochs“ auf der Würfelwiese, am Parkzugang Robert-Franz-Ring, ein. Der „Knoblauchsmittwoch“ ist das älteste...
IT’S ALL ABOUT COLLECTING …Themenabend in Kooperation mit dem Kunstmuseum Moritzburg im Rahmen der Ausstellung Expressionismus | Museum | Kolonialismus – Die Sammlung Horn zu Gast in Halle am 23. Mai im Kunstmuseum Moritzburg....
Die Vereinshütte der Stadt am Fuß des Roten Turms nutzen in diese Woche drei Vereine, um sich und ihr Anliegen vorzustellen und um Unterstützung zu werben. Am Dienstag, 21. Mai 2024, präsentiert der Format-Filmkunst...
„Die Moskau Connection – Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit“ heißt der Themenabend am 22. Mai um 19 Uhr im Länderbüro Mitteldeutschland der Friedrich-Naumann-Stiftung, Robert-Franz-Ring 1A, 06108 Halle (Saale). Thema des Abends...
In gewohnter Tradition öffnet die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Mitte Juli wieder ihre Türen und Tore für alle Besucher*innen und lädt an zwei Tagen zum Ende des Sommersemesters zum Besuch der Jahresausstellung ein. In...
Am 26. und 27. Mai 2024 spielt die Staatskapelle Halle ihr 8. Sinfoniekonzert in der Händelhalle. Es ist zugleich das letzte Konzert, in dem Arkadi Marasch als Solist zu erleben sein wird: Mit Alfred...
Am Anfang war die Saale, der „Krug zum Grünen Kranze“ und zwei Männer, die darüber sinnierten, wie man die Stadt am Fluss beleben könnte. Und dann kam die Idee. Saale, Salz, Halle, Hansestadt war...
Vor dem Aufbau am Mittag sah es nicht besonders gut aus auf dem Gelände des Nietlebener SV „Askania 09“: Ein ordentlicher Regenguss hinterließ kurzzeitig Pfützen und rutschigen Rasen – Keine guten Voraussetzungen für das...
Anlässlich der Händelfestspiele hat das Stadtmuseum Halle gemeinsam mit dem Förderverein des Stadtmuseums ein Sonderprogramm mit Carillonkonzerten und Glöcknerführungen aufgelegt. Es beginnt mit dem Konzert von Janno den Engelsman zur Eröffnung der Händelfestspiele am...
Ganz im Sinne des städtischen Themenjahres laden auch die christlichen Gemeinden der Region 2024 zum gemeinsamen Spiel. Wenn am 17. August allmählich die Dunkelheit anbricht, öffnen die Gotteshäuser ihre Türen zur 24. HALLESCHEN NACHT...
Die hallesche Band Viertelpoet veröffentlicht am Dienstag, dem 21. Mai, ihre letzte „Extended Play“. Zum Titelsong „Vergiss das Untergehn“ haben die Musiker wieder Aufnahmen in der Stadt Halle gewählt. Diesmal ging es hoch hinauf.„Wir...
Mit der Coverband EVA&LISA beginnt am 30.05. im Mehrgenerationenhaus Pusteblume eine neue Konzertreihe in Halle (Saale). Zielgruppe der Veranstaltungen sind Menschen im Alter von über 60 Jahren mit Schwerpunkt auf Halle Neustadt. Gefördert durch...
Auch wenn es immer wieder regnete, herrschte am Samstag geschäftiger Trubel auf der Peißnitz in Halle (Saale). Der Jugendfeuerwehrverband hat hier seinen Aktionstag für die Kinderfeuerwehren durchgeführt. Aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt waren dafür...
Als die Titanic am 10. April 1912 aus dem südenglischen Southampton zu ihrer Jungfernfahrt aufbrach, ahnte niemand, dass sie ihren Zielhafen niemals erreichen würde. Paradoxerweise führte ihr Untergang dazu, dass sie bis in unsere...
In den nächsten Tagen locken die Schulferien (und hoffentlich schönes Wetter) auch in Sachsen-Anhalt wieder verstärkt in die Natur. Und die hält – für alle, die keine Reise geplant haben – auch direkt vor...
Von 9 bis 16 Uhr gibt es einen Flohmarkt mit Kindersachenbörse auf dem Globus-Parkplatz in der Dieselstraße. In der Kita Onkel Uhu in der Haflingerstraße steigt von 10 bis 13 Uhr ein Kindersachenflohmarkt. Von...
Neueste Kommentare