Der Kulturausschuss hat am Donnerstag über den Namen für das neue Planetarium diskutiert. Eine Entscheidung wurde erneut nicht getroffen, die Namensvergabe vertragt – wie schon vor einem Monat. SPD, Linke, Grüne und MitBürger schlagen...
Am Mittwochabend hat sich der Kulturausschuss mit dem Namen für das neue Planetarium am Holzplatz diskutiert Linke, SPD, Grüne und MitBürger sind für „Sigmund Jähn“, den ersten Deutschen im Weltall. Die Fraktion Hauptsache Halle...
Die Stadtrats-Fraktion „Hauptsache Halle“ will das neue Planetarium am Holzplatz nach dem ersten Mann auf dem Mond, Neil Armstrong, benennen und spricht gar von touristischen Effekten. Linken-Stadtrat Thomas Schied kommentierte bei Twitter diesen Vorschlag...
Das alte Planetarium auf der Peißnitz war nach dem ersten Deutschen im Weltall, Siegmund Jähn, benannt. Und in einem gemeinsamen Antrag haben sich Linke, Grüne, SPD, MitBürger, FDP und CDU dafür ausgesprochen, dass auch das...
Am Dienstag war Richtfest für das neue Planetarium im alten Gasometer am Holzplatz in Halle. Wegen der Corona-Pandemie nur im Video und nicht als große Feier. In einem Jahr soll der 14,5 Millionen Euro...
In einem Jahr soll das neue Planetarium am Holzplatz in Halle öffnen. Die Bauarbeiten schreiten voran. Am Dienstag ist Richtfest, die Stadt überträgt die Feierstunde im Videostream auf Halle.de. Insgesamt kostet der Bau 14,5...
Für mehr als 14,5 Millionen Euro wird derzeit am Holzplatz in Halle (Saale) das neue Planetarium. Die Finanzierung erfolgt aus dem Fluthilfe-Fonds. Am Montag hat sich Oberbürgermeister Bernd Wiegand einen Überblick über die Arbeiten...
Zwar ist das Planetarium in Halle noch Eike Baustelle. Doch bis zur Eröffnung gibt es immer wieder Open-Air-Veranstaltungen. Sind findet am Montag, 9. März, ab 17.30 Uhr ein „Moonlight-Watching“ statt, zudem das das Planetarium...
Derzeit wird am Holzplatz das neue Planetarium gebaut. Und im Foyer soll der am Aufzugschach das Kunstwerk „As far as the eye can see“ von Etienne Dietzel angebracht werden. Für die Gestaltung hatte die...
In zwei Jahren soll das neue Planetarium am Holzplatz eröffnet werden. Und es soll nach dem kürzlich verstorbenen Sigmund Jähn benannt werden. Zunächst wird der Antrag aber im Kulturausschuss beraten, das hat der Stadtrat...
In zwei Jahren soll das neue Planetarium am Holzplatz eröffnet werden. Und es soll nach dem kürzlich verstorbenen Sigmund Jähn benannt werden. Das wollen Linke, Grüne, SPD, MitBürger, FDP und CDU in einem gemeinsamen...
Bei Astronomen weltweit ist es Tradition, ihren Teleskopen Namen zu geben. Und auch das neue Teleskop für das Planetarium am Holzplatz hat jetzt einen Namen. Die Schüler der Grundschule Silberwald in der Silberhöhe haben...
Zu einer „Teleskop-Taufe“ lädt die Stadt Halle (Saale) für Dienstag, 2. Juli, 10 Uhr, an die Grundschule Silberwald, Roßlauer Straße 14, ein. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und der Leiter des Planetariums Halle, Dirk Schlesier,...
Erst gabs den Blutmond. Und pünktlich zum ersten Spatenstich für das neue Planetarium am Holzplatz war es nichts mehr mit einem Blick in dem Himmel. Stattdessen hat sich eine dicke Nebeldecke gebildet. Hoffentlich kein...
Ein Himmelsereignis bildet den Auftakt für den Bau des neuen Planetariums am Holzplatz in Halle. Am 21. Januar ist Mondfinsternis, von 05:41 Uhr bis 06:43 Uhr kann der Blutmond, sondern der Himmel nicht bedeckt...
Bis das neue Planetarium am Holzplatz in Halle (Saale) öffnet, dauert es noch drei Jahre. Doch auf Neuigkeiten aus der Astronomie und der Raumfahrt müssen die Hallenser nicht verzichten. Dazu wird die Veranstaltungsreihe „Hallesche...
Im neuen Planetarium am Holzplatz in Halle (Saale) soll man auch heiraten können. Das hat der Planetariumsleiter Dirk Schlesier am Montag zur Zukunftswerkstatt angekündigt. Auch für Konzerte soll das Gebäude zur Verfügung stehen. Es...
Auf der Peißnitz-Insel hat der Abriss des alten Planetariums begonnen. Zunächst wird das Gebäude entkernt, bevor der Rückbau beginnt. Das Gebäude war bei Hochwasser 2013 schwer beschädigt worden. In einem Gutachten wird die Abrissfirma...
Die Stadt Halle kann das neue Planetarium am Holzplatz nun bauen. In dieser Woche ist der Bewilligungsbescheid vom Land für die FLuthilfemittel gekommen. Mehr als 14 Millionen Euro soll der Neubau kosten. Mit dem...
Das vom Hochwasser vor drei Jahren schwer beschädigte und seit dem leerstehende Planetarium wird ab 27. November abgerissen. Das sehen die derzeitigen Pläne der Verwaltung vor. Bis April kommenden Jahres soll das Gebäude verschwunden...
Der Abriss des alten Planetariums auf der Peißnitz beginnt nach dem Laternenfest. Das sehen die Pläne der Stadtverwaltung vor. Nachdem der Finanzausschuss schon einmal 90.000 Euro genehmigt hatte, wurden am Dienstag weitere 143.000 Euro...
Wenn im Herbst der Abriss des alten Planetariums auf der Peißnitz erfolgt, wird das markante Dach ebenfalls mit abgerissen. Die Stadtverwaltung lehnt eine Sicherung ab. Der Stadtrat hatte zuvor die Verwaltung beauftragt, die Möglichkeiten...
Im kommenden Jahr wird das alte Raumflugplanetarium „Sigmund Jähn“ auf der Peißnitz abgerissen. Doch wenn schon nicht das gesamte markante Gebäude erhalten werden kann, so sollen doch Teile weiterlegen. Das Kunstwerk an der Spitze...
Am Mittwoch hat der Kulturausschuss mit zehn Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme für den Bau zur Einrichtung des neuen Planetariums im Gasometer beschlossen. Es gab eine Nein-Stimme. 14,2 Millionen Euro sollen die Arbeiten kosten, ursprünglich...
Bereits kurz nach dem Hochwasser 2013 hat die Stadtverwaltung ihre Pläne forciert, das neue Planetarium im Gasometer einzurichten. Nun legt die Stadt detaillierte Pläne vor. 14,2 Millionen Euro, insbesondere aus Fluthilfemitteln, werden investiert. In...
Der Abriss des hochwassergeschädigten halleschen Planetariums auf der Peißnitz steht bevor. Die Initiative Schalendom kämpft für den Erhalt. Dem Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) kann es dagegen nicht schnell genug gehen....
Wie bereits berichtet, hat das Landesverwaltungsamt den Abriss des Planetariums auf der Peißnitz unter Auflagen genehmigt. Drei Wochen nach Bekanntwerden meldet sich nun die Initiative Schalendom mit den Vereinen Freunde der Bau- und Kunstdenkmale...
Der Abriss des alten Planetariums auf der Peißnitz ist unter Auflagen genehmigt. Das Landesverwaltungsamt hat dem Abbruch zugestimmt. Allerdings darf die Stadt nur Abreißen, wenn auch tatsächlich der Neubau eines Planetariums im Gasometer am...
Der Abriss des alten Planetariums auf der Peißnitz rückt immer näher. Die Stadt hat jetzt bei den Denkmalbehörden den Abriss beantragt. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt. 140.000 Euro kosten Planung und Abriss. Die...
Neueste Kommentare