Verschlagwortet: Planetarium

Planetarium soll nach Neil Armstrong benannt werden

Das alte Planetarium auf der Peißnitz war nach dem ersten Deutschen im Weltall, Siegmund Jähn, benannt. Und in einem gemeinsamen Antrag haben sich  Linke, Grüne, SPD, MitBürger, FDP und CDU dafür ausgesprochen, dass auch das...

Artikel Teilen:

Richtfest für das neue Planetarium

Am Dienstag war Richtfest für das neue Planetarium im alten Gasometer am Holzplatz in Halle. Wegen der Corona-Pandemie nur im Video und nicht als große Feier. In einem Jahr soll der 14,5 Millionen Euro...

Artikel Teilen:

Richtfest für das neue Planetarium

In einem Jahr soll das neue Planetarium am Holzplatz in Halle öffnen. Die Bauarbeiten schreiten voran. Am Dienstag ist Richtfest, die Stadt überträgt die Feierstunde im Videostream auf Halle.de.  Insgesamt kostet der Bau 14,5...

Artikel Teilen:

Baufortschritt für das neue Planetarium

Für mehr als 14,5 Millionen Euro wird derzeit am Holzplatz in Halle (Saale) das neue Planetarium. Die Finanzierung erfolgt aus dem Fluthilfe-Fonds. Am Montag hat sich Oberbürgermeister Bernd Wiegand einen Überblick über die Arbeiten...

Artikel Teilen:

Kunstwerk für Planetariums-Foyer in Halle

Derzeit wird am Holzplatz das neue Planetarium gebaut. Und im Foyer soll der am Aufzugschach das Kunstwerk „As far as the eye can see“ von Etienne Dietzel angebracht werden. Für die Gestaltung hatte die...

Artikel Teilen:

Mit dem Silbersterngucker in den Himmel schauen

Bei Astronomen weltweit ist es Tradition, ihren Teleskopen Namen zu geben. Und auch das neue Teleskop für das Planetarium am Holzplatz hat jetzt einen Namen. Die Schüler der Grundschule Silberwald in der Silberhöhe haben...

Artikel Teilen:

Hochzeiten im neuen Planetarium

Im neuen Planetarium am Holzplatz in Halle (Saale) soll man auch heiraten können. Das hat der Planetariumsleiter Dirk Schlesier am Montag zur Zukunftswerkstatt angekündigt. Auch für Konzerte soll das Gebäude zur Verfügung stehen. Es...

Artikel Teilen:

Abriss des Planetariums auf der Peißnitz hat begonnen

Auf der Peißnitz-Insel hat der Abriss des alten Planetariums begonnen. Zunächst wird das Gebäude entkernt, bevor der Rückbau beginnt. Das Gebäude war bei Hochwasser 2013 schwer beschädigt worden. In einem Gutachten wird die Abrissfirma...

Artikel Teilen:

Altes Planetarium wird ab 27. November abgerissen

Das vom Hochwasser vor drei Jahren schwer beschädigte und seit dem leerstehende Planetarium wird ab 27. November abgerissen. Das sehen die derzeitigen Pläne der Verwaltung vor. Bis April kommenden Jahres soll das Gebäude verschwunden...

Artikel Teilen:

Altes Planetarium: Schalen sollen verschenkt werden

Im kommenden Jahr wird das alte Raumflugplanetarium „Sigmund Jähn“ auf der Peißnitz abgerissen. Doch wenn schon nicht das gesamte markante Gebäude erhalten werden kann, so sollen doch Teile weiterlegen. Das Kunstwerk an der Spitze...

Artikel Teilen:

Gasometer: Halle baut einen neuen „Sternentempel“

Bereits kurz nach dem Hochwasser 2013 hat die Stadtverwaltung ihre Pläne forciert, das neue Planetarium im Gasometer einzurichten. Nun legt die Stadt detaillierte Pläne vor. 14,2 Millionen Euro, insbesondere aus Fluthilfemitteln, werden investiert. In...

Artikel Teilen:

Altes Planetarium: Stadt hat Abriss beantragt

Der Abriss des alten Planetariums auf der Peißnitz rückt immer näher. Die Stadt hat jetzt bei den Denkmalbehörden den Abriss beantragt. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt. 140.000 Euro kosten Planung und Abriss. Die...

Artikel Teilen: