Tagesarchiv: April 16, 2025
Gerade einmal drei Wochen ist Alexander Vogt im Amt, und schon sorgt der neue Oberbürgermeister mit einer weitreichenden Verwaltungsreform für Aufsehen. Mit dem Ziel, die Stadtverwaltung effizienter, straffer und strategisch neu auszurichten, hat Vogt...
Vor allen städtischen Dienstgebäuden und Liegenschaften der Stadt Halle (Saale) soll künftig dauerhaft die Nationalflagge der Bundesrepublik Deutschland wehen – sofern ein Fahnenmast vorhanden ist. Dies sieht ein Antrag der AfD-Stadtratsfraktion vor, der Ende...
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit rund 57 Millionen Fahrgästen im Jahr 2024 wurden so viele Menschen in Bussen und Straßenbahnen der Stadt befördert wie seit dem Jahr...
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, saniert seit dem 3. März die Haupttrinkwasserleitung im Bereich der Paul-Suhr-Straße. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es ab dem 22. April 2025 zu Änderungen...
Die Bürgerversammlung zur geplanten DRK-Jugendhilfeeinrichtung in Halle-Reideburg hat eindrücklich gezeigt, wie groß das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach Information, Mitsprache und transparenter Kommunikation ist. Die CDU-Stadtratsfraktion fordert nun ein grundsätzliches Umdenken in der...
Der Sommer naht, die Sonne scheint – und auf dem Marktplatz wird’s jetzt auch offiziell gemütlich: Ein neues Pop-up-Café hat direkt vor dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude eröffnet. Genauer gesagt, hat das Eiscafé Rialto kurzerhand die...
Das beliebte Puppentheater-Festival „Ulrichs Hoftheater“ kann nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstag, dem 28. Juni 2025, wie ursprünglich geplant im Hof der Konzerthalle Ulrichskirche in Halle (Saale) stattfinden. Nach anfänglicher Unsicherheit aufgrund einer haushaltsbedingten...
Gegen 05:30 Uhr wurde am heutigen Morgen dem hiesigen Polizeirevier der Diebstahl eines im Bereich Stadtforststraße in Halle (Saale) abgestellten PKW VW angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlängerten der/die unbekannten Täter das Signal des...
Gegen 20:30 Uhr ereignete sich im Bereich B 91 Höhe der dortigen ICE Brücke in Fahrtrichtung Halle (Saale) ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor die Unfallbeteiligte aus derzeitig unbekannter...
Mamad Mohamad, Geschäftsführer des Landesnetzwerks Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA), ist dem Kreisverband Halle (Saale) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beigetreten. Mit seinem Beitritt setze Mohamad ein starkes Zeichen für die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte und...
Ein kleines Wunder ist geschehen: Die Ampel an der Magistrale, Höhe Tolstoistraße / Haltestelle Mark-Twain-Straße, funktioniert wieder. Nach rund zwei Jahren Stillstand leuchtet es nun wieder Rot, Gelb und Grün – wer hätte das...
Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: Besonders im Harz, in Blankenburg sowie...
Auch über die Osterfeiertage 2025 setzt das Heidebad in Nietleben ein Zeichen: Als einzig geöffnetes Freibad in Halle und Umgebung empfängt es seine Besucherinnen und Besucher mit verlängerten Öffnungszeiten und einem vielseitigen Familienprogramm. Von...
Gute Nachrichten für Eisenbahnfans: Das DB-Museum in der Berliner Straße erweitert seine Öffnungszeiten. Ab sofort können Besucher die Welt der Eisenbahn nicht nur samstags, sondern auch mittwochs erleben. An beiden Tagen öffnet das Museum...
2024 haben nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 10 245 Personen einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren 87 bzw. 0,8 % weniger als im Vorjahr (10 332 Neuverträge)....
Was verbindet Spielhallen mit Clubs und Diskotheken? Beide unterliegen in Halle der Vergnügungssteuer. Doch das könnte sich durch einen Antrag der Fraktion Volt / MitBürger bald ändern. Die vier Stadträte fordern darin, Tanzveranstaltungen aus...
Wer mit dem Auto Angehörige oder Freunde in einem Krankenhaus besuchen will, sollte besser Kleingeld dabeihaben – zumindest außerhalb von Halle (Saale). Während viele Klinikbesucher deutschlandweit über hohe Parkgebühren klagen, zeigt sich die Saalestadt...
Trotz Rekordinvestitionen in die deutsche Bahninfrastruktur hat sich der Investitionsstau im bundeseigenen Schienennetz im vergangenen Jahr weiter verschärft. Laut aktuellem Zustandsbericht der DB InfraGO beläuft sich der Rückstand mittlerweile auf rund 110 Milliarden Euro...
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Halle-Ammendorf am Dienstagabend.Die Kameraden waren am und auf dem Mühlgraben im Einsatz. Unbekannte hatte Absperrungen der benachbarten Baustelle von der Klausbrücke aus ins Wasser geworfen. Während...
Neueste Kommentare