Mit einem öffentlichen Facebook-Post hat sich die LUJAH Bar in Halle an eine Person gewandt, die offenbar wiederholt außerhalb der regulären Öffnungszeiten versucht hat, das Gelände der Bar zu betreten. In dem Beitrag weist...
Es war ein spannendes Spiel am Samstag beim MSC Philippsburg. Mit leicht dezimierten Kader (Marc Wochatz konnte aus familiären Gründen nicht teilnehmen) reiste Halle nach Philippsburg zur 1. Runde des Pokals 20025. Drei Viertel...
Die Deutschen steigen um – und zwar zunehmend aufs Rad oder gehen zu Fuß. Das Auto verliert als dominierendes Verkehrsmittel weiter an Bedeutung, vor allem in Städten. Das zeigt die jüngst veröffentlichte Mobilitätserhebung SrV...
Erst war es nur ein brennendes Auto. Dann folgten immer mehr. Immer nachts. Immer in Heide-Nord. Wochenlang hielt ein mutmaßlicher Brandstifter die Anwohnerinnen und Anwohner des halleschen Stadtteils in Atem – und die Feuerwehr...
Aktuell kaum vorstellbar, aber mit den ersten wärmeren Tagen und dem bevorstehenden Osterfest ist auch die Badesaison in Sachsen-Anhalt nicht mehr weit. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist bestens vorbereitet, um in...
Am Samstag den 12.04.2025 kam es gegen 3:00 Uhr zu einer Raubstraftat im Bereich Delitzscher Straße (Auffahrt DB-Gelände gegenüber Einfahrt Hans-Dietrich-Genscher Platz) in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen trat ein derzeitig unbekannter Täter...
Gegen 12:00 Uhr ereignete sich im Bereich Trothaer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines LKW nicht den vorfahrtsberechtigten Radfahrer und stieß nachfolgend mit diesem zusammen. Durch...
Ein 26-Jähriger befuhr am Montagmorgen gegen 05: 15 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Benndorf nach Gröbers, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Daraufhin wich der junge Mann mit einer Lenkbewegung nach rechts aus und...
Heute Morgen gegen 10:00 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung durch Graffiti angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten der/die unbekannten Täter im Bereich Elsa-Brändström-Straße in Halle (Saale) ein Graffiti an einer...
Am Sonntag, den 13. April 2025 informierte der Zugbegleiter einer S-Bahn von Halle (Saale) nach Querfurt um 08:07 Uhr das Bundespolizeirevier Halle (Saale) über einen Hartschalenkoffer, der in einer der oberen Gepäckablagen im Zug...
Sachsen-Anhalt erlebt einen Aufschwung im Nahverkehr – besonders auf der Schiene. Dank der unkomplizierten Nutzung des Deutschland-Tickets und gezielter Angebotsausweitungen des Landes greifen immer mehr Menschen auf Bus und Bahn zurück. Besonders der Eisenbahnverkehr...
Im Jahr 2023 haben die Menschen in Sachsen-Anhalt Woche für Woche 36,3 Stunden gearbeitet. Insgesamt kamen die rund 1.007.000 Erwerbstätigen des Landes auf beeindruckende 36,5 Millionen geleistete Arbeitsstunden pro Woche. Diese Zahlen hat das...
Boarder aufgepasst: Ab dem heutigen Montag wird die größte Skateanlage der Region, gelegen an der Magistrale/Ecke Hallorenstraße, bis voraussichtlich Juni 2025 geschlossen. Grund ist die aufwändige Instandsetzung der 1.400 Quadratmeter großen Betonfläche. Die Stadtverwaltung...
Mit einem kräftigen Tritt in die Transportkiste und einem ersten neugierigen Blick auf sein neues Zuhause begann vor wenigen Tagen das Abenteuer in Halle für Goldtakinbulle Arnie. Aus dem Zoo im tschechischen Liberec kam...
Es war der 17. April 1945, als amerikanische Truppen die Stadt Halle von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten. Die 104. U.S.-Infanterie-Division, auch bekannt als „Timberwolf Division“, marschierte über die Saale und beendete damit die Zeit...
Es tut sich etwas am Fuße des Reilsbergs: Der Bergzoo Halle plant den wohl größten Umbau seiner jüngeren Geschichte. Ein völlig neuer Haupteingang soll an der Seebener Straße entstehen – mit Aussichtsturm, interaktiver Erlebniswelt,...
Auf den ersten Blick wirkt der Triebwagen VT 764 wie ein ausrangiertes Relikt aus einer längst vergangenen Zeit. Doch wer genauer hinschaut – und das tun die Mitglieder des Vereins Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn...
Zur Saisoneröffnung auf der Oberburg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Samstag, 19. April 2025, 11 bis 18 Uhr, auf die Burgruine, Seebener Straße 1, ein. Wie jedes Jahr beendet das Stadtmuseum Halle am Samstag vor...
Mit seiner langen Schnauze, den großen Löffelohren und dem tapsigen Gang wirkt „Nio“ ein wenig wie eine Mischung aus Schwein, Känguru und Kaninchen. Doch das, was da seit wenigen Wochen durch das Großkatzenhaus des...
Neueste Kommentare