Autor: Enrico Seppelt

Umbau am Bahnhof Nietleben wird 1 Mio Euro teurer

Der Umbau der ÖPNV-Schnittstelle Halle-Nietleben wird deutlich teurer als vorgesehen. Im Baubeschluss vor zweieinhalb Jahren standen noch 1,4 Millionen Euro. Nach neuestem Stand kostet die Maßnahme, die so gut wie abgeschlossen ist, nun 2,4...

Artikel Teilen:

Erneut Proteste gegen Finkelstein-Vortrag in Halle

Eine Woche nach der letzten Demonstration gegen Norman Finkelstein wurde auch an diesem Montag wieder am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle protestiert. Dort fand erneut ein Vortrag mit ihm Stadt. Wegen Aussagen von...

Artikel Teilen:

Nietlebener SV gründet Beachvolleyball-Abteilung

In Halle-Nietleben wird künftig „gebaggert“. Der Nietlebener SV „Askanie 09“ gründet eine Beachvolleyball-Abteilung. Das teilte der Club am Dienstag mit. Vor zwei Jahren hatten sich sportbegeisterte erstmals zusammengefunden, mussten allerdings erst einen dauerhaften Platz...

Artikel Teilen:

Von der Vergabestelle zum Amtsleiter für Bildung und Jugend

Überraschende Personalentscheidungen hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand seit seinem Amtsantritt immer wieder gefällt. Die Personalchefin wurde ins Stadtmuseum versetzt, andere geschasste Amtsleiter landeten beispielsweise im Sozialamt. Am Freitag nun hat Wiegand die amtierende Leiterin des...

Artikel Teilen:

Kinderstadt 2018: Planungen haben begonnen

11.000 Jungen und Mädchen haben im vergangenen Jahr in der Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz getobt. Doch die Kinderstadt 2018 wirft schon ihre Schatten voraus. Am Dienstag war im Puschkino der Auftakt...

Artikel Teilen:

Wirtschaftsförderung zieht zum oberen Boulevard

Leerstehende Ladengeschäfte sind vor allem am Oberen Boulevard ein Problem. Elf der 80 Geschäfte sind aktuell nicht belegt. Jetzt will die Stadtverwaltung für Belebung sorgen. Ab sofort ist das Dienstleistungszentrum Wirtschaft ebenfalls am Oberen...

Artikel Teilen:

Eistheater im Eisdom feiert Premiere

Am Dienstag, d. 24. Januar 2017 um 16.15 Uhr findet zum ersten Mal eine Eis-Theater-Premiere im Sparkassen-EISDOM Halle statt. Getanzt, gespielt und erzählt wird die Geschichte „Mariella – Die kleine Meerjungfrau“. Das Gemeinschaftsprojekt zwischen...

Artikel Teilen:

Öffentlicher Dienst in Halle will mehr Geld: neue Streiks?

Die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst wollen bessere Löhne. Aus diesem Grund findet am Dienstagmittag am Charlottencenter eine Kundgebung statt. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden im öffentlichen Dienst der Länder Verbesserungen...

Artikel Teilen:

Beschäftigte demonstrieren für Rettung der SKV Kita gGmbH

Vor einer möglichen Entscheidung des Stadtrates zur Insolvenz der SKV Kita gGmbH Halle, des zweitgrößten Trägers von Kindertagesstätten der Saalestadt, haben die Beschäftigten und die Gewerkschaften GEW und ver.di zu einer Kundgebung am 25....

Artikel Teilen:

Einbruch in Büroräume in der Geiststraße

Der Inhaber eines Büroraumes in der Geiststraße stellte heute Morgen einen Einbruch in die Räumlichkeiten fest. Bislang unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf und durchwühlten mehrere Schränke. Ob etwas entwendet wurde, konnte der 50-Jährige...

Artikel Teilen:

Mitarbeiter der Stadtwerke Halle wollen Lohnplus

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Halle sollen mehr Geld bekommen. Die Gewerkschaft ver.di fordert ab dem 1.03.2017 eine Steigerung der Tabellenwerte um 5% für einen Zeitraum von 15 Monaten, die Ausbildungsvergütung soll um 150 EUR...

Artikel Teilen:

Freundeskreis des Händelhauses ernennt Ehrenmitglieder

Am vergangenen Sonnabend fand die Jahreshauptversammlung des „Freundes- und Förderkreises des Händel-Hauses zu Halle e.V.“ im Kammermusiksaal des Händel-Hauses statt. Zum ersten Mal in der nunmehr fast 27-jährigen Geschichte des Vereins wurden auf der...

Artikel Teilen:

Fahndung nach Einbrechern in Halle-Neustadt

Wegen Diebstahl im besonders schweren Fall werden im Polizeirevier Halle (Saale) momentan mehrere Verfahren gegen eine unbekannte männliche Person geführt. Am 21.10.2016 bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Ernst-Barlach-Ring, dass ein Abstellraum im Erdgeschoss...

Artikel Teilen:

Firma aus Halle bekommt Bio-Preis von EDEKA

In Heide-Süd residiert die RezeptGewürz GbR. Und zweieinhalb Jahre nach dem Start ist das Unternehmen jetzt einen großen Schritt vorangekommen. Es gewinnt den 1. „EDEKA Bio-Regionalpreis“ Sachsen-Anhalt und erhält exklusiv eine Erstvermarktung ihrer Produkte...

Artikel Teilen:

Saale Bulls unterliegen mit 2:5 starken Füchsen aus Duisburg

Nach ihrer kräftezehrenden Eishockeyschlacht am Freitag gegen die Tilburg Trappers führte die Saale Bulls das Auswärtsspiel am Sonntag nach Duisburg. So hatten die Hallenser den nächsten harten Brocken vor sich, da sich der Tabellendritte...

Artikel Teilen:

Festakt für 199 angehende Ärzte der Uni Halle

Sie markiert das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts, nämlich des Studiums: die traditionelle feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizin. Für den Jahrgang 2010/11 war dieser Tag am Sonnabend gekommen. Mit einem Festakt...

Artikel Teilen:

Amtierende Fachbereichsleiterin Bildung abgesetzt

Am Mittwoch ist im Hauptausschuss Raik Müller als Bewerber um den Posten als Fachbereichsleiter Bildung und Jugend durchgefallen. Etliche Stadträte hatten keinen Hehl daraus gemacht, dass sie sich eine Aufteilung des Bereichs in zwei...

Artikel Teilen:

Punkteteilung für SV Halle Wasserballer in Chemnitz

Am vergangenen Wochenende kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem SC Chemnitz. Während sich der SV Halle vor einer Woche in heimischer Halle noch deutlich durchsetzen konnte, waren die gastgebenden Chemnitzer diesmal wesentlich besser...

Artikel Teilen:

Mehr als 400.000 Euro städtische Mittel für Sportstätten

Die Stadt Halle will im laufenden Jahr Sportvereine für Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen mit 417.100 Euro unterstützen. Dank Eigenmitteln der Vereine, Lottogeldern, Spenden der Sparkasse und anderen Drittmitteln könnten so eine ganze Reihe von Projekten...

Artikel Teilen:

„Coffee to go“: 24 Geschäfte akzeptieren Mehrwegbecher

Vor einem halben Jahr hat die hallesche Stadtverwaltung ihre Kampagne gestartet, dass Geschäfte Mehrwegbecher als Alternative zu „Coffe to go“-Bechern akzeptieren. Denn durch die Pappbecher entstehen jährlich Zehntausende Tonnen vermeidbarer Abfall, laut Deutscher Umwelthilfe...

Artikel Teilen:

Betrunkene liegen verletzt auf der Straße

Kurz nach 22.00 Uhr am Samstag wurde eine am Boden liegende Person in der Brühlstraße gemeldet. Der 15Jährige hatte bei einer Geburtstagsfeier Alkohol genossen und dies nicht vertragen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht....

Artikel Teilen:
SV Halle LIONS besiegen Rotenburg

SV Halle LIONS besiegen Rotenburg

Die SV Halle LIONS gewinnen das wichtige Spiel gegen die Avides Hurricanes mit 65:82. Eine entschlossene Offensive mit einer guten Trefferquote von der 3-Punkte-Linie und eine druckvolle Defense sicherten den Sieg. Top-Scorerin waren Janee...

Artikel Teilen:

Drachenboot-Indoorcup: Tauziehen auf dem Wasser

Ein ungewöhnliches Schauspiel erwartete Besucher am Samstag in der Schwimmhalle in Halle-Neustadt. Dort fand der mittlerweile 9. Hallesche Drachenboot Indoorcup statt. 41 Teams gingen an den Start. Das Prinzip ist einfach erklärt: zwei Teams...

Artikel Teilen:

Heinrich aus Halle ist auf dem Schülerferienticket

Die Schülermodels für das Ticket 2017 stehen fest! Unter dem Jubel von 600 Gästen präsentierte die Nasa am Freitag im Steintor-Varieté in Halle die Finalisten für das Schülerferienticket 2017. Aus ihnen wählte die Jury,...

Artikel Teilen:

Saale Bulls besiegen Gäste aus den Niederlanden

Pünktlich zum Freitagabend schallte durch den Sparkassen-Eisdom wieder der Ruf „Habt ihr Bock auf Eishockey?!“ Und ja, die Fans der Saale Bulls hatten – nach ihrem informativen Fanforum am vergangenen Dienstag – wieder richtig...

Artikel Teilen:

Hubschrauber suchte vermissten demenzkranken Senior

Ein am Freitagabend vermisst gemeldeter 71Jähriger, welcher aus einer Pflegeinrichtung verschwunden war, wurde in der Nacht nach Hinweisen wohlbehalten aufgefunden. Bei der Suche im Großraum Holleben kamen unter anderem ein Polizeihubschrauber und ein Fährtenhund...

Artikel Teilen:

Weniger Passagiere und mehr Fracht am Flughafen Leipzig-Halle

Am Flughafen Leipzig/Halle konnte im vergangenen Jahr 2.192.145 Fluggäste begrüßt werden. Das sind 5,6 Prozent weniger Passagiere als 2015. Einer der Hauptgründe dürfte die Terrorgefahr in den bisher beliebten Urlaubsländern Türkei, Ägypten und Tunesien...

Artikel Teilen:

Südpark: Ernst-Hermann-Meyer-Straße soll zum „Spaß-Boulevard“ werden

Derzeit fungiert die Ernst-Hermann-Meyer-Straße als Haupterschließungsstraße für den ÖPNV im Südpark. Jetzt gibt es Überlegungen der Stadt, diesen als „Aktiv-Boulevard“ beziehungsweise „Spaß-Boulevard“ umzugestalten. Entsprechende Ideen hat die Stadtverwaltung am Donnerstag zur Zukunftswerkstatt vorgestellt. Laut...

Artikel Teilen:
Autofahrer hatte Drogen genommen

Autofahrer hatte Drogen genommen

Polizeibeamte führten in der vergangenen Nacht mehrere Verkehrskontrollen durch. Der Fahrer eines Mitsubishis war gestern Abend gegen 23:15 Uhr ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Der 30-Jährige gab zudem an, Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest...

Artikel Teilen: