Autor: Enrico Seppelt

Fahndung der Polizei nach Kartendieb

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt momentan gegen eine unbekannte männliche Person wegen Diebstahls und anschließendem Betrugs mittels rechtswidrig erlangter unbarer Zahlungsmittel. Am Abend des 20.10.2016 stellte eine Mitarbeiterin eines Hotels in der Delitzscher Straße...

Artikel Teilen:

Tankdiebstahl mit falschen Kennzeichen

Gegen 04:30 Uhr befuhr heute ein PKW ein Tankstellengelände in der Delitzscher Straße. Der Fahrzeugführer betankte den Audi mit Kraftstoff im Wert von ca. 100 € und verließ den Ort, ohne bezahlt zu haben....

Artikel Teilen:

Unfallflucht in Heide Süd

Gegen 18:15 Uhr befuhr gestern eine Fahrradfahrerin die Gneisenaustraße. Als die 70-Jährige die Scharnhorststraße überqueren wollte, missachtete sie den Vorrang eines querenden PKW. Es kam zur leichten Berührung beider Fahrzeuge, wodurch die Fahrradfahrerin zu...

Artikel Teilen:

Gestohlenes Fahrrad wiedererkannt

Am Riveufer erkannte gestern gegen 18:45 Uhr eine Frau ihr vor einiger Zeit gestohlenes Fahrrad wieder. Polizeibeamte überprüften die Rahmennummer des Rades, was die Angaben der 40-Jährigen bestätigte. Während der Überprüfung kam der Nutzer...

Artikel Teilen:

Schulbezirke an Sekundarschulen werden nicht aufgehoben.

Die Schulbezirke an den vier bestehenden Sekundarschulen Johann Christian Reil (Norden), Fliederweg (Südstadt, südliche Innenstadt), Halle-Süd (Silberhöhe, Ammendorf) und Heinrich Heine (Neustadt) bleiben erhalten. Mit knapper Mehrheit wurde ein Antrag von MitBürgern und SPD...

Artikel Teilen:
Häftling in der JVA Halle hat sich umgebracht

Häftling in der JVA Halle hat sich umgebracht

In der Justizvollzugsanstalt Halle/S. hat sich am Dienstag ein Gefangener das Leben genommen. Der 1984 geborene Mann wurde gegen Mittag stranguliert in seiner Zelle gefunden. Trotz intensiver Wiederbelebungsversuche konnte der Notarzt nur noch den...

Artikel Teilen:

Offizielle Arbeitslosenzahl sinkt deutlich

Die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist im März deutlich gesunken. 104.452 Männer und Frauen hatten keinen Job, das sind 6.191 weniger als im Februar und 16.728 weniger als ein Jahr zuvor. Die...

Artikel Teilen:

Muslime planen Fußballspiel, um Vorurteile abzubauen

Die Vorbehalte über den Islam sind groß. Das wissen auch die Vertreter der muslimischen Gemeinschaft „Ahmadiyya Muslim Jamaat“, die seit einigen Wochen mit Aktionen in der Region aktiv sind. „Wir verstehen uns als Reformgemeinde“,...

Artikel Teilen:

Stadtrat beschließt Wasserwehr für Halle

Der Planungsausschuss hatte sich ebenfalls bereits mit dem Thema befasst. Statt einer inhaltlichen Diskussion folgte aber nur eine Debatte zur Geschlechtergerechtigkeit. Alarmiert werden die Ehrenamtlichen ab Warnstufe III. Zu den Aufgaben zählt unter anderem...

Artikel Teilen:

Gutachten für neues Parkhaus an der Oper wird erstellt

Der Stadtrat hat am Mittwoch mehrheitlich dafür gestimmt, für ein Parkhaus an der Kapellengasse hinter dem Opernhaus ein Baugrund- und Schallgutachten zu beauftragen, zudem ein Investorenauswahlverfahren zu starten. Mit Ausnahme der Grünen wurde der...

Artikel Teilen:

Adidas und Guess neu im Outlet-Center Brehna

Das vor fast einem Jahr eröffnete Outlet-Center in Brehna bekommt Zuwachs. Der Sportartikelhersteller Adidas eröffnet am Donnerstag einen Laden im „Halle Leipzig The Style Outlets“ mit einer Verkaufsfläche von rund 727 m² im ersten...

Artikel Teilen:

Deutsche Bahn führt WLAN in Regionalzügen ein

künftig bietet die Deutsche Bahn den Reisenden in den Nahverkehrszügen des elektrisch betriebenen Netzes der Elbe-Saale-Bahn in Sachsen-Anhalt einen kostenlosen WLAN-Zugang. In der kommenden Woche sollen Einzelheiten vorgestellt werden. Damit stellt DB Regio im...

Artikel Teilen:

Gothic Night auf Burg Giebichenstein

Auf der Burg Giebichenstein wird es in diesem Jahr „schwarz“. Zur Museumsnacht am 6. Mai steigt ab 18 Uhr die „Giebichenstein Gothic Night“. „Wir wollen mal ausprobieren, ob sowas funktioniert“, sagt die Chefin vom...

Artikel Teilen:

Frauentagsdemo zieht durch Halle

Zum Internationalen Frauentag zog am Mittwoch unter dem Motto „WIR VERÄNDERN!“ eine Demonstration durch die hallesche Innenstadt. Die Teilnehmer forderten eine Schließung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen von derzeit 22 Prozent. Zudem soll...

Artikel Teilen:

Rettungsdienst wird zum Jahresanfang 2018 ausgeschrieben

Die Neuausschreibung der Rettungsdienstleistungen in Halle (Saale) soll zum 1. Januar 2018 erfolgen. Das kündigte Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit, am Donnerstag im Ordnungs- und Umweltausschuss an. Die Ausschreibungsunterlagen werden gerade vorbereitet. Den...

Artikel Teilen:

Neues Computerkabinett an der Bbs III

Zwar wird momentan über einen Umzug der Berufsbildenden Schule BBS III diskutiert. Doch klar ist bereits, dass zumindest die Einrichtung selbst erhalten bleibt, wenn auch an einem anderen Standort. Und dort können sich die...

Artikel Teilen:

Straße „Am Tagebau“ wird ab März erneuert

Im März beginnt die Sanierung der Straße „Am Tagebau“ zwischen Osendorf und Bruckdorf. Das hat die Stadtverwaltung am Montag angekündigt. 3,5 Millionen Euro aus dem Fluthilfefond werden investiert. Der 2,3 Kilometer lange Straße war...

Artikel Teilen:

Ortsumgehung Ammendorf: Anwohner machen Druck

Seit Jahren wird bereits über eine Ortsumgehung für Ammendorf, Osendorf und Radewell gesprochen. Doch außer Ankündigungen passierte nichts. Das sorgte am Montagabend bei der Zukunftswerkstatt für heftige Kritik. Vor allem die Anwohner der Regensburger...

Artikel Teilen:
Sportverein darf Sommerbad-Fläche in Ammendorf nutzen

Sportverein darf Sommerbad-Fläche in Ammendorf nutzen

Schon 2010 war das BSV Ammendorf an die hallesche Stadtverwaltung herangetreten, um die Fläche des seit Jahren ungenutzten Geländes des ehemaligen Sommerbad Ammendorf zu nutzen und hier weitere Sportflächen einzurichten. Wie die Stadtverwaltung im...

Artikel Teilen:

Stadt prüft Busanbindung zum Osendorfer See

Das Sportzentrum am Osendorfer See soll an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen werden. Das teilte Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) prüfe auf Wunsch der Stadt hin, wie dies realisiert werden kann....

Artikel Teilen:

Arbeitslosenzahlen in Halle im Januar deutlich gestiegen

In Sachsen-Anhalt waren im Januar 112.620 offiziel arbeitslos, gegenüber Dezember ist dies ein deutlicher Anstieg um 9.544. Verglichen mit Januar 2016 sind aber 14.422 Personen arbeitslos gemeldet. Die Quote stieg auf 9,8 Prozent. Halle...

Artikel Teilen:

Studie sieht Halle als Klau-Hochburg

Die Stadt Halle (Saale) ist eine der Hochburgen bei Ladendiebstahl. Das geht aus einer Untersuchung des Portals billiger.de hervor. Demnach kommen in Halle 886 Diebstähle auf 100.000 Einwohner, bundesweit liegt der Durchschnitt bei 512....

Artikel Teilen:

Osttangente erst Ende 2018 fertig

Die Freigabe der Osttangente zwischen Delitzscher Straße und B100 verzögert sich immer weiter nach hinten. Nachdem Baudezernent Uwe Stäglin bereits im Dezember auf den Laufe des Jahres 2018 verwies – bisher war immer von...

Artikel Teilen:

USV Halle Rhinos empfangen Zehlendorf

Am 17. Spieltag der zweiten Regionalliga Ost empfangen die USV Halle Rhinos den Tabellenvierten BG Zehlendorf. Die Nashörner wollen gerne den zweiten Heimsieg in Folge einfahren und hoffen dabei auch auf die beiden Rückkehrer...

Artikel Teilen:

Erneut Fahrkartenautomat in Büschdorf gesprengt

In der Nacht zu Freitag ist in Büschdorf an der Endstation der Straßenbahn der Fahrkarten-Automat gesprengt worden. Die Geldkassette wurde entwendet. Zudem wurden die Scheiben der Wartehalle zerstört. Bemerkt wurde die Tat gegen 4...

Artikel Teilen:
PKW fährt im Brandbergweg ins Gleisbett

PKW fährt im Brandbergweg ins Gleisbett

Am Freitagmorgen kurz nach 5 Uhr ist im Brandbergweg ein Autos ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Der Fahrer wollte laut Polizei wenden und fuhr sich dabei fest. Für gut eine Stunde war der Straßenbahnverkehr...

Artikel Teilen:
Will Wiegand Aula-Anbau für die 2. IGS verhindern?

Will Wiegand Aula-Anbau für die 2. IGS verhindern?

Die 2. IGS in der Rigaer Straße soll ein eigenes Aula-Gebäude bekommen. So hatte es der Stadtrat im Dezember beschlossen und in diesem Punkt den Haushaltsentwurf der Stadt geändert. Zwar sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand,...

Artikel Teilen:

Namensgebung: Der doppelte Campus am Steintor…

Wer künftig einen Termin bei der Uni hat, sollte ganz genau auf die Bezeichnung achten, nicht dass er auf dem falschen Gelände landet. Denn neben dem Steintor Campus an der Emil-Abderhalden-Straße, an dem die...

Artikel Teilen:

Magdeburger Stadtrat will Straße nach Genscher benennen

In Halle wird bereits seit Wochen über eine Ehrung von Hans Dietrich Genscher debattiert. So gab es den Vorschlag, den Bahnhofsvorplatz umzubenennen. Und auch das Herder-Gymnasium, Genschers einstige Schule, soll nach Wunsch des Schulelternrats...

Artikel Teilen:

Parfümdieb in der Innenstadt gestellt

Am Mittwochmittag gegen 17.30 Uhr kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Geschäft am Markt. Ein Mann hatte mehrere Parfümflaschen für mehrere hundert Euro eingepackt, würde dabei jedoch vom Ladendetektiv beobachtet. Als dieser...

Artikel Teilen:

Gasteltern für das Kinderchorfestival gesucht

Nachdem es im vergangenen Jahr ausgefallen ist, gibt es in diesem Jahr wieder ein Kinderchorfestival in Halle. Und zur 37. Auflage vom 4. bis 7. Mai 2017 werden noch Gasteltern für internationale Chorkinder gesucht....

Artikel Teilen: