Am kommenden Freitag, 15. Juli, öffnet das Mislabyrinth mit 35.000 Quadratmetern in der Nähe von Halle (Saale) unweit des Petersbergs. In diesem Jahr soll es auch als Friedenszeichen dienen. Aus der Vogelperspektive ist eine...
In Halle (Saale) gab es ebenfalls ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald. Es befand sich am Goldberg und gehörte zu den Siebel-Flugzeugwerken. Noch bis 19.8.2022 die Ausstellung „Gemeinsam stark für Vielfalt und Demokratie“ in der...
Am Samstag fand in Halle (Saale) die mittlerweile 16. Auflage des Saaleschwimmes statt. Am späten Vormittag stand schon das kleine Saaleschwimmen über 600m an. Bei der Wassertouristik an der Giebichensteinbrücke ging es ins Wasser...
Am Montag, dem 11.7.2022 findet um 18 Uhr die nächste Freiluftveranstaltung des Vereins für hallische Stadtgeschichte e.V. statt: Eine Lesung auf dem Hasenberg mit dem Autor Christian Kreis. Der Hasenberg, auf dem seit 1903...
An diesem Wochenende steigt in Salzwedel das Hansefest mit Kinderspaß, Fahrgeschäfte, Musik, Straßenkunst, Gaukelei und Mittelalter. Auch eine Delegation aus Halle (Saale) ist dabei. Der Hallesche Hanseverein ist mit mehreren Vertretern vor Ort. Die...
An diesem Wochenende ist die Peißnitzbrücke in Halle (Saale) zwischen Ziegelwiese und Peißnitz für Fußgänger wieder offen. Und beim Peißnitzexpress ist man froh drüber. Denn im Gegensatz zu den „Brückenlosen“ tagen sind schon am...
Auch ohne dicken Geldbeutel lässt sich wieder einiges in Halle (Saale) und Umgebung erleben. Die traditionelle „Hei-No Jam“ findet am Samstag, 9. Juli 2022, 12 Uhr bis 14 Uhr rund um den Skatepark Heide-Nord,...
Bereits zum 29. mal führt die Verkehrswacht Halle mit einer Vielzahl von anderen Einrichtungen, Institutionen, Unternehmen und Unterstützern einen Verkehrssicherheitstag in der Stadt Halle durch. Gemeinsames Anliegen ist dabei, über die spezifischen Gefahren des...
Nachdem in den vergangenen Jahren die Strecke zum Saaleschwimmen etwas kürzer ausfallen musste, geht es diesmal wieder über 2.000 Meter. Vom Schleusengraben der Schleuse Gimritzer vorbei an der Ziegelwiese und der Giebichensteinbrücke geht es...
Das Carillon im Roten Turm in Halle (Saale) ist am Samstag, 9. Juli 2022, 19 Uhr, Bestandteil des 6. Apoldaer Weltglockengeläuts 2022. Bei der online übertragenen Veranstaltung aus der Glockengießerstadt erklingen live Apoldaer Glocken...
Das nicht-kommerzielle Lokalradio RADIO CORAX in Halle (Saale) feiert 22. Geburtstag. Am 8. Juli von 20 bis 4 Uhr sowie am 9. Juli von 16 bis 6 Uhr wird im Hühnermanhattan mit Konzerten, Kulinarischem...
Die Modenschau der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) ist immer eines der Highlights des Jahres. Und nach einer zweijährigen Pause ist es am 15. Juli um 20 Uhr im Volkspark wieder so weit....
Der Hallische Hanse e.V. möchte sein Hansekontor einem breiteren Publikum öffnen und am 6. Juli ganz viel maritimes Flair versprühen. Dabei stehen erst einmal die „Seeteufel“ im Rampenlicht. Zum ersten Mal in seiner Geschichte...
Seit vielen Jahren unterstützen Menschen aus Halle (Saale) die Arbeit der Behindertenwerkstatt LIFEGATE in der palästinensischen Stadt Beit Jala am Ortsrand von Bethlehem. Seit 1983 organisiert dort der christliche Verein LIFEGATE Reha die medizinische...
Mit einem Quartiersfest am Sonntag, 3. Juli 2022 von 14 bis 17 Uhr, feiert das Diakoniewerk Halle sein 165jähriges Bestehen sowie das Jubiläum 70 Jahre Poli Reil. Zu diesem Anlass öffnen sämtliche Einrichtungen des...
Ein buntes Programm gibt es an diesem Wochenende am Sportplatz der LSG Lieskau 1920 e.V. Unter anderem führt die DLRG kleine Einheiten aus dem Einsatzspektrum der Rettungshundestaffel vor. Die Freiwillige Feuerwehr Lieskau hat ihr...
Auch ohne dicke Geldbörse gibt es an diesem Wochenende in Halle (Saale) und Umgebung wieder einiges zu erleben. In Eisdorf, einem Ortsteil von Teutschenthal, beginnen die Feierlichkeiten zum 900-jährigen Bestehen. Am heutigen Samstag gibt...
Die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle präsentiert sich am heutigen Freitag, 1. Juli 2022, mit mehr als 300 Programmpunkten. Zum 19. Mal organisiert die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit vielen weiteren Forschungseinrichtungen, der Stadt...
Der Stadtsingechor zu Halle tritt am Sonnabend, 2. Juli, 19 Uhr, im Rahmen des deutsch-koreanischen Sinfoniekonzerts „Enconter 120“ in der Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenplatz, auf. Bürgermeister Egbert Geier begrüßt die Gäste vom Koreanischen Kulturzentrum der Botschaft...
In der Nähe von Halle (Saale) unweit des Petersbergs wächst gerade das Maislabyrinth. In diesem Jahr soll es auch als Friedenszeichen dienen. Aus der Vogelperspektive ist eine Weltkarte mit Friedenstaube ersichtlich. Das Agrarunternehmen WIMEX...
Am heutigen Abend wird Daniele Ganser in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) auftreten. Begleitet wird der Auftritt von Protesten von „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“. Es forderte im Vorfeld die Absage der...
Nachdem die erste HalleNacht ein voller Erfolg war findet am kommenden Samstag im Mitteldeutschem Multimediazentrum (MMZ) die zweite Ausgabe statt. Dann werden ab 21 Uhr wieder bis zu 200 Gäste das Tanzbein im Eventraum...
„Halle-Neustadt erhalten und weiterbauen“ lautet das Thema einer offenen Gesprächsrunde am Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr, im Prisma Cinema, Neustädter Passage 17. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, nimmt – online...
Zwei Jahre nach der Ernennung der Leopoldina zur Nationalen Akademie der Wissenschaften im Jahr 2008 übernahm der Wissenschaftsmanager und Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Hacker das Präsidentenamt. Von 2010 bis 2020 hat er als XXVI. Präsident maßgeblich dazu beigetragen,...
Im Waldkater in Halle (Saale) steigt die mittlerweile dritte Waldnacht. Stargast ist Daisy Ray (Olivia Jones des Ostens). Auch die beiden halleschen Stadträte Andreas Wels und Johannes Menke haben vorbei geschaut. Andreas Wels: „Jedes...
Am Sonntag, 26. Juni 2022, lädt das Stadtmuseum zum Glockenspielkonzert 16 Uhr auf dem Marktplatz ein. Merle Kollom (Estland) spielt neben eigenen Kompositionen auch Werke von Franz Liszt, Dmitri Schostakovitch und Johann Abraham Peter...
Zu ihrem Umweltaktionstag lädt die Stadt Halle (Saale) am heutigen Samstag, 25. Juni, noch bis 16 Uhr, auf den Marktplatz ein. An Ständen wird unter anderem über Wanderrouten im Naturpark „Unteres Saaletal“, Energiesparen, Konzepte...
In Halle (Saale) gibt es auch heute wieder einige Angebote für Familien. Von 10-18 Uhr steigt das HEP-Familienfest im Halleschen Einkaufspark. Mit dabei sind zum Beispiel auf den Zauberer Meister Blauknopf oder den Walkact...
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) bietet während der Sommerferien in Sachsen-Anhalt täglich wechselnde Ferienaktionen für Familien an. Dabei besteht die Möglichkeit für Klein und Groß, einzutauchen in die Lebenswelten vorgeschichtlicher Zeiten. Jeden...
Das Puppentheater der Bühnen Halle spielt als Sommertheater die Komödie „Die Schule der Frauen“ von Molière im Hof des Stadtmuseums. Zum ersten Mal gastiert das Puppentheater am Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr, im...
Am 23. Juni liest die Leipziger Autorin Bettina Wilpert aus ihrem Roman „Herumtreiberinnen“. Die Lesung findet in der Tanzbar Palette in Halle (Saale) statt, die sich direkt gegenüber der ehemaligen Geschlossenen Venerologischen Station befindet...
Bereits im April brannte der Dachstuhl der Traditionsgaststätte Waldkater in der Heide dabei richtete das Feuer großen Schaden an. Glücklicherweise ist das Aurum in dem gefeiert wird vom Brand verschont geblieben und erste Veranstaltungen...
Die Festival-Szene in Halle (Saale) ist vor 15 Jahren, mit dem Weggang der „Sputnik Turntable Days“, in einen Dornröschenschlaf gefallen. Aus diesem wird die Stadt nun erweckt! Am ersten Juliwochenende 2022 steigt das EASTSIDE...
Am Freitag, den 24. Juni um 9:00 Uhr beginnt die feierliche Eröffnung der 11. Kinderstadt »Halle an Salle« unter dem Titel »Einmal Zukunft und zurück« auf der Peißnitz! Alle zwischen 7 und 14 Jahren sind...
In den vergangenen Tagen war Halle (Saale) zum fünften Mal Gastgeber für das SILBERSALZ Science & Media Festival. Die Resonanz auf das erste Präsenzfestival nach Corona war groß, mehrere tausend Besucher*innen begaben sich bis...
Der Landesverband Sachsen-Anhalt im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. veranstaltet am 30.06.2022 in Kooperation mit der Volkshochschule Halle eine thematische Führung zu den Kriegsgräberstätten auf dem Gertraudenfriedhof in Halle. Treffpunkt ist 16.30 Uhr am...
Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder hat am Samstag auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ihr Sommerfest gefeiert. Eine Tombola mit vielen Preisen gab es, Schminken und Basteln, eine Hüpfburg,die Freiwillige Feuerwehr lud zum...
In ungeraden Jahren feiern die Halloren ihr Pfingstbier, in geraden Jahren ist das „Sonnen“ an der Reihe. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die Traditionsveranstaltung wieder stattfinden. Diesmal im “Exil”, auf der anderen Straßenseite. Denn...
Nach zehn Jahren Exil wegen Hochwasserschäden heißt es an diesem Wochenende „Are you ready, Attention, Go“. Der Drachenbootcup ist zurück am Osendofer See in Halle (Saale). Den ganzen Samstag über haben Sportler in den...
Die Linde hat viele Spuren in der Geschichte und der deutschen Sprache hinterlassen. Die Heilwirkung drück sich auch heute noch in „lindern“ aus. Der Ausspruch „gelinde gesagt“ geht auch immer wieder über die Lippen....
Die Stadt Halle (Saale) lädt für Sonntag, 19. Juni, 11 Uhr, zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein ein. Die Führung auf der zum Stadtmuseum gehörenden Saaleburg, Seebener Straße 1, steht unter dem Motto „Von...
An diesem Wochenende ist in Halle (Saale) und dem Saalekreis wieder einiges los. Auf dieser Seite haben wir einige Veranstaltungen zusammengestellt: Der „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V.“ feiert am Samstag, 18....
Ab kommenden Freitag, dem 17.06.2022, feiert die hallesche Marktgemeinde mit einem Festwochenende das Ende der Bauarbeiten in der Marktkirche. Beginn der Festlichkeiten ist morgen um 20 Uhr mit einem Kirchenkino. Hier erleben Cineasten das...
Ein riesiger aufblasbarer “Humanoid” steht auf der Ziegelwiese in Halle (Saale). Die überdimensionale Installation „Fantastic Planet“ stammt von der australischen Künstlerin Amanda Parer und ist Bestandteil des diesjährigen Silbersalz-Festivals, die mittlerweile 5. Auflage. Das...
Am heutigen Donnerstag finden von 15 bis 19 Uhr der Bio- und Regionalmarkt am Volkspark in Halle (Saale) statt. Im Bereich Kleine Gosenstraße/ Advokatenweg bieten regionale Erzeuger bieten ihre Produkte an wie zum Beispiel...
In der kommenden Woche findet der erste DIY-Tag der Jugendbeteiligung in der Stadt Halle (Saale) statt: Am Mittwoch, 22. Juni, werden von 9.30 bis 15 Uhr im LeoLab der Franckeschen Stiftungen (Haus 52/53) Workshops...
Das Solistenkonzert der Staatskapelle Halle mit Schülerinnen und Schülern der Latina August Hermann Francke und des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ folgt einer langjährigen und einzigartigen Tradition. Seit über vier Jahrzehnten erhalten junge hallesche Musiktalente die...
Mit einem Festakt feiert die Marktkirchengemeinde in Halle (Saale) am Samstag, dem 18. Juni, um 18 Uhr das Ende der aktuellen Sanierungsmaßnahmen in ihrer Kirche. Der Stadtsingechor zu Halle freut sich, dass der gesamte...
Im September beginnt die neue Spielzeit bei den Halleschen Bühnen. Dazu gehören die Oper, Staatskapelle, neues theater, Thalia Theater, Ballett (ehemals Ballett Rossa) und Puppentheater. Und zum Auftakt der neuen Spielzeit wird der Marktplatz...
Nach einem erfolgreichen Start der ersten landesweiten Jüdischen Kulturtage 2021 begann deren zweiter Teil im März 2022 mit Vorträgen, Führungen und Konzerten in ganz Sachsen-Anhalt. Nun geht es ereignisreich im Juni weiter. Am 12....
Neueste Kommentare