Kategorie: Veranstaltungen

“Paradiese”: WuK lädt zum Sommerfestival ein

Am 17. Juni beginnt das dreimonatige Sommerfestival “Paradiese” im WuK-Theater in Halle (Saale). In diesem Rahmen wird es unter anderem 4 Premieren, ein Kunstforum sowie eine Ausschreibung für Künstler geben. “Wir machen keine Sommerpause”,...

Artikel Teilen:

Radio Corax macht Party zum 22. Geburtstag

Der nichtkommerzielle Sender Radio Corax in Halle (Saale) gibt eine Party. Vor zwei Jahren ist das freie Radio 20 Jahre alt geworden. Wegen der Corona-Pandemie konnte aber die damalige Geburtstagsfeier nicht stattfinden. Jetzt soll...

Artikel Teilen:

Knoblauchsmittwoch findet am 8. Juni statt

Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet am 8. Juni ab 18 Uhr auf der Würfelwiese in Halle (Saale) wieder der traditionelle hallesche Knoblauchsmittwoch statt. Neben jeder Menge Knoblauch für alle wird die Fleischerei Vorrath für Knoblauchsteaks...

Artikel Teilen:

Sehbehindertentag in der Marktkirche in Halle

Am 06.06.2022 findet um 10:00 Uhr in der Marktkirche in Halle (Saale) der Sehbehindertentag statt. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), der Dachverband der evangelischen...

Artikel Teilen:

Bio-Abendmarkt heute auf dem Hallmarkt

Bummeln, stöbern, informieren, kaufen,genießen: Am heutigen Donnerstag, den 2. Juni 2022, findet wieder der BioAbend- undRegionalMarkt auf dem Hallmarkt in Halle (Saale). Der Markt öffnet für das Publikum ab 15 Uhr. In gemütlicher Marktatmosphäre...

Artikel Teilen:

Bach-Haus in Halle (Saale) hat wieder geöffnet

Nach mehrmonatiger, Corona-bedingter Schließung freut sich die Stiftung Händel-Haus, dass das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus (Große Klausstraße 12) anlässlich der Händel-Festspiele ab sofort wieder freitags bis sonntags geöffnet ist.  Die interessante Ausstellung „Musikstadt Halle“ ist auch nach...

Artikel Teilen:

Hansefest an der Schwemme geht heute weiter

Am Samstagvormittag ist das Hansefest in Halle (Saale) eröffnet worden. Die „Magna Charta Hallensis“ wurde unterzeichnet. Das Schreiben aus dem Jahr 1263 umfasst unter anderem einen Braubann, einen Salzbann, einen Jagdbann und einen Burgenbann....

Artikel Teilen:

Nachtigallenkonzert in der Saaleaue in Halle

Zu einem Konzert der besonderen Art lädt der Naturbuchautor Dr. Ernst Paul Dörfler am Sonnabend, den 21. Mai um 9:00 Uhr nach Halle in die Saaleauen ein. Im Spaziergangsformat werden die Reviere der Nachtigallen...

Artikel Teilen:

Burg-Jahresausstellung nach zwei Jahren Corona-Pause

Es ist wieder soweit und es dürfen endlich wieder in gewohnter Tradition die Türen und Tore der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle für alle Besucher*innen geöffnet werden. Nach zwei Jahren verschiedener Pandemiekonzepte lädt die BURG...

Artikel Teilen: