Schlagwörter: Händelfestspiele
Nur noch zwei Wochen, dann starten in Halle die Händelfestspiele. Und auch Drumherum gibt es wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. Am Dienstag wurde das Programm vorgestellt. Ausstellungen, Kunstaktionen und Mitmachkonzerte werden das Musikfestival begleiten. „Halles...
Welches Schaufenster zieht die meisten Blicke auf sich? Die Stiftung Händel-Haus und die City-Gemeinschaft Halle e. V. rufen zum nunmehr 22. Schaufensterwettbewerb auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Händels Geburtsstadt Halle (Saale) steht wieder...
Ein Highlight im Rahmen der Händelfestspiele ist das Konzert „Bridges to classic“, Stars wie Maggie Reilly und Heinz Rudolf Kunze waren schon da. In diesem Jahr kommt Eric Bazilian. Er ist ein Gründungsmitglied und...
Auf seiner letzten Sitzung im Jahr 2016 hat der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt am Mittwoch die finanzielle Unterstützung von 31 gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt beschlossen. Insgesamt 1,115 Millionen Euro werden ausgegeben. Auch hallesche...
Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung wird gemeinsam mit der Saalesparkasse erneut die Händel-Festspiele 2017 finanziell unterstützen. Das Teilprojekt mit dem Titel „Acis and Galatea.” Original und/oder Fälschung?“ im Rahmen des Reformationsjubiläums bei den Händel-Festspielen ermöglicht die...
Der Bund stellt für das Jahr 2017 insgesamt 380.000 Euro für die Händel-Festspiele in Halle (Saale) und Göttingen bereit. Die Festspiele erhalten jeweils 190.000 Euro und damit jeweils 40.000 Euro mehr als im Vorjahr...
Unter dem Motto „Original? – Fälschung?“ stehen die Händelfestspiele in Halle im kommenden Jahr. Feierlich eröffnet wird das Barock-Musikfestival am 26. Mai 2017 traditionell am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz. An den anschließenden 17 Veranstaltungstagenwird...
Die US-amerikanische Opernsängerin Vivica Genaux erhält im kommenden Jahr den Händelpreis. Das hat die Stiftung Händel-Haus am Montag bekannt gegeben. Der Mezzosopranistin wird die Auszeichnung im Rahmen ihres Festkonzertes am Pfingstmontag, 5. Juni im...
Die zweite gemeinsame Besucherbefragung (2014 und 2016) zu den Händel-Festspielen der Stiftung Händel-Haus und der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH ist abermals positiv. An 19 Festspielorten wurden 900 Besucher per Fragebogen interviewt. Das sind 4...
Im Jahr 2019 könnte Halle zum Mekka junge Musiker werden. Der Landesmusikrat und die IHK bemühen sich um den Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Etwa 2.500 Jugendliche werden dazu erwartet, hinzu kommen Juroren und Angehörige. Jetzt...
Nach Besucherzahlen sind die diesjährigen Händel-Festspiele die bestverkauften und zweitbest besuchten der letzten Jahre. Dennoch ist ein Streit über die Auslastung der Festspiele entbrannt. Begonnen hat er mit einem Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung...
Trotz einiger widriger Umstände darf sich Festspielintendant Clemens Birnbaum über eine Steigerung der Ticketverkäufe freuen. Seinen Worten nach ergab dies die statistische Auswertung. Denn im Vergleich zum Vorjahr, welches ohnehin schon das bestbesuchte Festspieljahr...
Die Händelfestspiele 2016 sind Geschichte. Mit dem großen Abschlusskonzert in der Galgenbergschlucht ging das barocke Musikfestival zu Ende. Wie immer setzte Händels Feuerwerksmusik mit einem Höhenfeuerwerk den Schlussakkord. In diesem Jahr stand das Abschlusskonzert...
Das wohl berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte lieferte 1967 die britische Band Procol Harum mit „A Whiter Shade of Pale“. Am Samstagabend begeisterte die Band im Rahmen von „Bridges to classic“ bei den Händelfestspielen. Gary...
Auch in diesem Jahr haben sich Halles Geschäfte zu den Händelfestspielen herausgeputzt. 25 Läden haben dabei um den Titel „schönstes Händel–Schaufenster 2016“ im Rahmen der Händel-Festspiele konkurriert. Die Gewinner stehen nun fest. Die fünf...
Die Stiftung Händelhaus zieht eine positive Zwischenbilanz zu den Händelfestspielen. Demnach wurden zu den 30 Verkaufsveranstaltungen bereits 37.000 Gäste gezählt. Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 51.000 Musikfans. Die Ticketnachfrage sei weiterhin sehr hoch, so...
Eine Woche nach dem Startschuss der großen Händelfestspiele, sind am Freitagvormittag auf dem Marktplatz auch die Kinderhändelfestspiele eröffnet worden. Die Aspiranten des Stadtsingechors stimmten die Besucher mit „Hallelujah“ ein, bevor anschließend 250 Kindergarten- und...
Halles Operndiva Romelia Lichtenstein ist am Mittwoch mit dem Händel-Preis der Stadt Halle (Saale) 2016 ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand als Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Händel-Haus, übergab den Preis während des Festkonzertes der Opernsängerin...
Zum Kindertag am 1. Juni starten die beliebten Kinderhändelfestspiele. Monatelang haben sich die Jungen und Mädchen der SKV Kita GmbH auf das „Händelfest in Kinderhand“ vorbereitet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Auftakt...
Gestern Abend fand nach einer erfolgreichen Feierstunde auf dem Marktplatz in Halle eine Welcome-Veranstaltung zum Auftakt der Händel-Festspiele im Kammermusiksaal des Händel-Hauses statt. Begrüßen konnte Clemens Birnbaum, der Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant...
Eine frohe Botschaft brachte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff am Freitag mit nach Halle. Zum offiziellen Auftakt der Händelfestspiele auf dem Marktplatz gab er bekannt, dass das Land das barocke Musikfestival auch in den kommenden...
Am heutigen Freitag starten die Händelfestspiele in Halle (Saale). Das barocke Musikfestival präsentiert über 100 Veranstaltungen bis zum 12. Juni, darunter fünf verschiedene szenische Opernproduktionen, zwei Oratorien und eine Ballettaufführung. Sie beleuchten die Händel-Festspiele...
Am morgigen Freitag beginnen in Halle (Saale) die traditionellen Händel-Festspiele. Doch was gefällt den Besuchern besonders, und was ist nicht so angesagt? Das Stadtmarketing führt auch in diesem Jahr wieder seine Besucherbefragung durch, die...
Gemeinhin ordnet man Graffiti-Sprayer wohl der Hiphop- oder Crossover-Szene zu. Doch auf dem Marktplatz sind es Werke des Komponisten Georg Friedrich Händel, die Sprayern als Inspiration dienen. Mitten auf dem Markt steht der „Händelcube“....
Am Freitag starten die Händelfestspiele in Halle (Saale). Und in diesem Jahr will die Stadt das Musikfestival mehr in die Breite tragen. Dafür haben sich verschiedene Institutionen Aktionen ausgedacht. „Die Händelfestspiele sind unser musikalischer...
In zwei Wochen werden in Halle (Saale) die Händelfestspiele eröffnet. Überall in der Stadt wird der Barock-Komponist im Mittelpunkt stehen, so auch am Hauptbahnhof. Die Werbegemeinschaft der Bahnhöfe Mitteldeutschlands GbR sowie der Hauptbahnhof Halle...
Auch in diesem Jahr suchen die Stiftung Händelhaus und die Citygemeinschaft wieder die originellste, innovativste oder „klangvollste“ Schaufensterdekoration im Rahmen der Händelfestspiele. Ab dem 27. Mai 2016 sind die halleschen Händler eingeladen ihre Schaufenster...
Die Händelfestspiele in Halle (Saale) präsentieren in diesem Jahr 5 verschiedene szenische Opernproduktionen, zwei Oratorien und eine Ballettaufführung. Das barocke Musikfestival steigt vom 27. Mai bis 12. Juni. Mit über 100 verschiedenen Veranstaltungen (mit...
Das wohl berühmteste Orgelintro der Rockgeschichte lieferte 1967 die britische Band Procol Harum mit „A Whiter Shade of Pale“. Zu den Händelfestspielen in Halle (Saale) wird es wieder erklingen. Am Samstag, dem 11. Juni...
Neueste Kommentare