Die Stadtwerke Halle engagieren sich ab sofort als Paten des Heinrich-Pera-Hospizes in Halle. Anlass ist die Auszeichnung der Ehrenamtlichen des Hospizes mit dem Bürgerpreis „Der Esel, der auf Rosen geht“, den die Mitteldeutsche Zeitung,...
Eine kleine Geste mit großer Wirkung: Was im Februar als Gemeinschaftsprojekt begann, ist nun zu einem echten Erfolg geworden. Die „Glückskorken-Aktion“, bei der unzählige Kronkorken für den guten Zweck gesammelt wurden, endet mit einem...
Anlässlich seines 40jährigen Bestehens präsentiert das Heinrich-Pera-Hospiz einen Film zum Thema Pflege im ZAZIE Kino in der Kleinen Ulrichstraße. Wie auch im letzten Jahr zeigt das Hospiz einen Film, der von besonderem gesellschaftlichem Interesse...
Veränderung beim Heinrich-Pera-Hospiz in Halle (Saale): Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übergeben der Heinrich Pera Hospizverein e.V. und der Freundeskreis zur Förderung von Sterbebegleitung und Hospizen e.V. die Verantwortung vollständig an ihren bisherigen...
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Halle (Saale) lädt alle Kinder, Jugendliche und Familien ein, sich an einer Aktion im Rahmen des Freiwilligentages zu beteiligen. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendrat, dem Stadtschülerrat sowie...
Am 7. Mai 2025 um 17 Uhr lädt das Heinrich-Pera-Hospiz alle Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Veranstaltung im Festsaal des Stadthauses in Halle ein. Der Eintritt ist frei. In dieser besonderen Runde sollen...
1985 hat Pfarrer Heinrich Pera in Halle (Saale) den ambulanten Hospizdienst ins Leben gerufen. Nach dem Ende der DDR ging dann 1993 in der Saalestadt das erste Tageshospiz Deutschlands an den Start, damals noch...
Einmal im Jahr empfängt das Heinrich-Pera-Hospiz alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür. Zu diesem Anlass kann man sich am 22. März das stationäre Hospiz in Halles Süden ansehen und den ambulanten Dienst...
Es ist nun genau 40 Jahre her, dass Heinrich Pera den Hospizgedanken aus England in die Saalestadt brachte. Hier begann der katholische Pfarrer und Klinikseelsorger mit einer Handvoll Verbündeter einen ambulanten Hospizdienst aufzubauen. Aus...
Das Hospiz in Halle (Saale) bekommt bei ihrer Kronkorken-Aktion auch Unterstützung der Stadt. Der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) beteiligt sich an der Aktion nicht nur um wichtige soziale Einrichtung zu unterstützen, sondern...
Mit Freunden ein Bier zischen, die Korken landen dann meist im Müll. Oft liegen die Korken auch in der Landschaft herum, in Gebüschen, auf Rasenflächen, in Blumenbeeten. Das muss doch nicht sein, hat sich...
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erhält Mittwoch in Berlin den Ehrenpreis in der Kategorie „Medien, Öffentlichkeit“ des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes. Er wird gemeinsam mit Florian Silbereisen für das gemeinsame Engagement zu Gunsten des Kinderhospizes...
Auch in diesem Jahr hat sich Steffi Schulze-Wenning in ihrer Glühweinbude für das Hospiz eingesetzt, so dass ein prall gefülltes Spendenhäuschen abgeholt werden konnte. Schon vor dem Aufstellen des Häuschens und einer Spendenaktion am...
Am 10. Dezember 2024 um 18:00 Uhr schenken Mitarbeiterinnen des halleschen Hospizes Glühwein aus. Wie auch in den Jahren davor, kapern sie für eine Stunde den Stand von Steffi Schulze-Wenning, sprechen über ihre Arbeit...
„Der Sonnengesang des Echnaton – Eine Reise zu den geistigen Quellen der Menschheits-geschichte und der abendländischen Kultur“ so schreibt die Künstlerin Christina Simon über ihre Ausstellung „Der Sonnengesang des Echnaton“, die derzeit in Teilen...
Im Anschluss an den Deutschen Hospiztag veranstaltet das Heinrich-Pera-Hospiz in Halle (Saale) in diesem Jahr eine Hospizwoche. Am 14. Oktober beginnt die Veranstaltungsreihe mit dem Film „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ der...
Am 20. April veranstaltet das Heinrich-Pera-Hospiz einen Tag der offenen Tür. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Steven Merz, Teamleiter der Betreuungsbehörde der Stadt Halle, einen Informationsvortrag zum Thema Vorsorge und Patientenverfügung halten. Der Vortrag...
Am 18. Februar liefen 57 Läuferinnen und Läufer mehr als 1.700 Runden, um das HeinrichPera-Hospiz zu unterstützen. Sieben Schülerinnen, die sich zu staatlich anerkannten Erzieherinnen ausbilden lassen, haben sich vor einigen Wochen entschieden, im...
Bereits seit einem Jahr ist das “Heinrich Pera”-Hospiz in der Kiewer Straße im halleschen Süden tätig. Am Donnerstag wurde es nun durch Bischof Gerhard Feige vom katholischen Bistum Magdeburg gesegnet. 12 schwerkranke Menschen werden...
Am morgigen Dienstag, 12. Dezember 2023 um 17:30 Uhr schenken einige Schwestern vom Heinrich-Pera-Hospiz Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) aus. Im Stand von Steffi Schulze-Wenning (der mit der riesigen Tasse auf dem...
Am 22. Oktober veranstalten das Akademische Orchester Halle und das Junge Mitteldeutsche Vokalensemble ein Benefizkonzert in der Aula der Universität im Löwengebäude. Mit dem Auftritt unterstützen die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Daniel...
Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Halle (Saale) darf sich über eine großzügige Spende von 27.000 Euro freuen. Möglich macht es der 32-jährige Youtuber Benjamin Krüger. Der hat mittlerweile 2 Millionen Follower und sich...
Nach mehr als dreißig Jahren am Franckeplatz zieht das ehemalige Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus in die Südstadt und bekommt einen neuen Namen. Das Heinrich-Pera-Hospiz ist in der Kiewer Straße 30 zu finden und unter...
Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz am St. ElisabethKrankenhaus Halle gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum sechsten Mal den Heinrich-Pera-Preis verliehen....
Ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich war am Mittwoch in der Südstadt in Halle (Saale) Richtfest für das neue Hospiz vom Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara. 4,25 Millionen Euro fließen in den...
Am 16. Oktober 2021 veranstaltet das Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) seinen Tag der offenen Tür. Zwischen 10 und 13 Uhr können Interessierte im Gespräch mit Mitarbeiterinnen aus dem ambulanten und dem...
Im Hospiz werden schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase betreut. Für rund 4,25 Millionen Euro erhält das Hospiz vom Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara einen Neubau in der Südstadt. Am Mittwochvormittag war symbolischer...
Eine Spende von 4.500 Euro hat die AOK Sachsen-Anhalt an den Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V. übergeben. Die Summe stammt aus einer Spendenaktion innerhalb der Belegschaft der AOK Sachsen-Anhalt. „In diesem Jahr musste unsere...
Das Hospiz am St. Elisabethkrankenhaus in Halle wirbt derzeit mit einer Weihnachtsaktion um Spenden für einen geplanten Neubau. Der Aufruf des Weihnachtsmannes, doch diese Aktion zu unterstützen, ist so erfolgreich, dass Betrüger sich auf...
Die Stadt Halle hat die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen unterzeichnet und setzt damit ein Zeichen für einen respektvollen Umgang mit Menschen in Krisen und am Lebensende. Die Unterzeichnung der Charta, die...
Das Hospiz am Elisabeth-Krankenhaus in Halle bekommt einen prominenten Unterstützer. Der ehemalige Dorint-Chef Bertram Thieme wird nun Schirmherr, hat im Beisein der Gesellschafter die Urkunde dafür unterzeichnet. Die Verbindung zwischen Hospiz und Hotel ist...
Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera in Halle wurde heute für die sektorenübergreifende Vernetzung der Hospiz- und Palliativversorgung mit dem Preis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV) und seiner Stiftung (DHPStiftung) ausgezeichnet. Erich Lange,...
Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz Halle am St. Elisabeth- Krankenhaus gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum zweiten Mal den Heinrich-Pera-Preis...
Große Freude herrschte heute beim Ambulanten Kinder – und Jugendhospiz, denn Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle GmbH, übergab Kareen Friedrich vom Hospiz im Kundencenter der Stadtwerke eine Spende in Höhe von 3.006...
In nachträgliches Weihnachtsgeschenk gab es am Freitag für das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz sowie das Hospiz am Elisabethkrankenhaus jeweils 2.500 Euro. Die Gelder stammen aus dem Verkauf des Maskottchen „Jolinchen“. Beate Müller und Bettina...
Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss von drei regionalen Einrichtungen mit besonderer Kompetenz in der ambulanten und stationären Palliative Care, hat zum ersten Mal den Heinrich-Pera-Preis verliehen. Diesjähriger Preisträger ist der in...
Das Kinder- und Jugendhospiz Halle der Björn-Schulz-Stiftung darf sich über 16.070,71 Euro freuen. Die Gelder kommen vom Möbelhaus „Porta“. Das Unternehmen spendet wieder zehn Prozent seines Tagesumsatzes vom 7. Mai. „Spenden hat bei uns...
Neueste Kommentare