In Halle (Saale) ist der Anteil befristeter Arbeitsstellen besonders hoch. Darauf weist die IG Bau hin. Demnach lag im vergangenen Jahr der Befristungsanteil aller Neueinstellungen bei 39 Prozent. Noch höher waren die Zahlen im...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Halle (Saale) dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am internationalen Workers’ Memorial Day,...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Sachsen-Anhalt Süd hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko,...
Die rund 2.200 Bau-Beschäftigten in Halle sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent. Außerdem soll ein Modell für die...
Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 600 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall...
Halle (Saale) bleibt eine Pendlerstadt, auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice. Im vergangenen Jahr kamen täglich rund 41.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG...
Arbeitnehmervertreter, die sich in Halle (Saale) während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient machen, sind preisverdächtig. Noch bis Ende April können sie sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2021 bewerben. Dazu hat...
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 90 Dachdecker aus Halle (Saale) gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr...
Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte in Halle...
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die rund 2.000 Beschäftigten, die in Halle (Saale) in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11...
Mehr Geld am Bau: In Halle steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,7 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der November-Abrechnung eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 Euro....
Die 220 Maler in Halle sollen mehr Lohn einstreichen. Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus. „Die Bauwirtschaft brummt selbst in der Krise. Davon profitieren...
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Halle 76,6 Millionen Euro in öffentliche Infrastruktur gesteckt, wie Straßen, Schulbauten, Radwege, Gleisnetz, neue Kitas. Das sind rund 321 Euro pro Kopf. Die Saalestadt liegt damit im bundesweiten...
Für die rund 2.000 Mitarbeiter der Reinigungsbranche in Halle könnte die spürbare Lohnerhöhung ausfallen. Das zumindest befürchtet die Gewerkschaft IG BAU. Dabei hätten die Mitarbeiter alle Hände voll zu tun. Sie halten Krankenhäuser und...
Die rund 90 Dachdecker in Halle (Saale) sollen besser bezahlt werden. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Die Beschäftigten hätten während derPandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen sie an der guten Wirtschaftslage der Branche beteiligt werden....
Die rund 2.000 Reinigungskräfte in Halle sollen mehr Geld bekommen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will 1.20 Euro mehr pro Stunde durchsetzen. Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit...
Auf immer mehr Baustellen in Halle wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus auf die leichte Schulter. Das ist fatal“,...
Auf den Baustellen in Halle könnte es in Zukunft stocken. Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in Halle warnt vor einem Fachkräftemangel, vor allem die Handwerker fehlen. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit gibt...
Sturz von der Leiter, Ausrutscher mit der Motorsäge, Hantieren mit Asbest: Wer in Halle auf dem Bau oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat ein besonders hohes Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder...
Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 90 Dachdecker aus Halle gilt ab sofort ein neues Lohn-Minimum. Der Gesellenmindestlohn für die Branche steigt zum Januar um insgesamt drei Prozent. Damit kommen...
Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten die Löhne pro Stunde auf den Baustellen in Halle bald auseinandergehen. Denn Bauarbeiter, die keinen Tariflohn bekommen, müssen jetzt sogar...
In diesem Jahr haben die rund 1.950 Reinigungskräfte in Halle einen Weihnachtsbonus bekommen. Erstmals haben sie wahlweise Heiligabend oder den Silvestertag als bezahlten Arbeitstag frei. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Sachsen- Anhalt Süd...
Die IG Bau fordert mehr Kontrollenvon Baufirmen, um illegale Machenschaften auf dem Bau zu stoppen. Nur ein kleiner Teil der 123 Baufirmen in der Stadt gerate ins Visier der Beamten, kritisiert Karlheinz Weniger. Der...
Geprellte Löhne, unerlaubte Kündigungen, verwehrte Urlaubstage: Wegen Streitigkeiten im Job waren die Rechtsberater der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 850 Mal kamen die Juristen der Gewerkschaft in der Region...
Bei der Mitteldeutschen Zeitung in Halle (Saale) bleiben heute die Flure schmutzig. Die IG Bau hat die die Gebäudereiniger zu einem Warnstreik vorm Gebäude des Medienhauses in der Delitzscher Straße aufgerufen. Seit 9 Uhr...
Die rund 2.200 Gebäudereiniger in Halle sollen Weihnachtsgeld bekommen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Sachsen-Anhalt Süd. „Wer sein Geld mit Saubermachen verdient, legt in der Regel nichts auf die hohe Kante. Der Lohn...
Am Mittwoch hatte der Zoll eine Magdeburger Reinigungsfirma durchsucht, die über Jahre hinweg ihren Mitarbeitern den Mindestlohn nicht gezahlt und so mehrere Million Euro illegal erbeutet haben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt kritisiert zu lasche Kontrollen....
In Halle gibt es immer mehr unsichere Jobs, kritisiert die IG Bau. Rund 46.100 Menschen in Halle arbeiten demnach in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der...
Bauunternehmer aus Halle müssen immer seltener damit rechnen, Besuch vom Zoll zu bekommen. Zu dieser Einschätzung kommt die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Im gesamten Bereich des Hauptzollamts Magdeburg haben die Beamten im vergangenen Jahr lediglich 345...
Die Gewerkschaft IG Bau will einen höheren Lohn für die Gebäudereiniger durchdrücken. Rund 2.180 Hallenser würden davon profitieren. Zum Internationalen Tag der Gebäudereinigung am kommenden Donnerstag fordert die Gewerkschaft faire Arbeits- und Lohnbedingungen und...
Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 190 Maler und Lackierer in Halle bekommen mehr Geld. Zum Juni steigt der Tariflohn auf 15,35 Euro pro Stunde. Damit haben Gesellen 61 Euro mehr pro Monat in der...
Mehr Schotter für die Beschäftigten auf dem Bau: Die rund 2.210 Bauarbeiter in Halle bekommen ab diesem Monat mehr Geld, informiert die IG Bau. Zum Mai steigen die Löhne um 2,4 Prozent auf jetzt...
Der Hauptbahnhof in Halle (Saale) ist derzeit Großbaustelle, 700 Millionen Euro werden in den Bahnknoten investiert. Der Hauptbahnhof wird komplett umgebaut, es entsteht zudem eine Zugbildungsanlage. Doch die Beschäftigten, die Gleise verlegen und Kabel...
Neueste Kommentare