Finanzausschuss debattiert über die desaströse Finanzlage der Stadt: 139 Millionen Euro Minus im Nachtragshaushalt für 2025 und 140 Millionen Minus im Etat für 2026

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

73 Antworten

  1. Halle sagt:

    der Stadtrat von Halle – aus uns Bürgern ist noch mehr rauszuholen –

    • Keine Hobbyfinanzierung aus öffentlichen Mitteln sagt:

      Und wieso werden dann immer noch Hobbies ( HFC, TOOH, etc.) weiter finanziert? Was wird getan um Wirtschaft und Infrastruktur, die Grundlage für Einnahmen, zu stärken. Stattdessen stellt man lieber Verbotsschilder auf und vergrault Autofahrer, die sind üblicherweise Steuerzahler.

      • klausklaus sagt:

        „Stattdessen stellt man lieber Verbotsschilder auf und vergrault Autofahrer, die sind üblicherweise Steuerzahler.“ Na dann erklär uns doch mal, welches Schildchen du meinst und weshalb Menschen ohne Auto keine Steuern zahlen?

      • : sagt:

        Autofahrende sind die größten Subventionsempfänger: Pendlerpauschale, Dieselrabatt, Dienstwagenprivileg – Milliarden fließen in den MIV.

        • Tiberius sagt:

          Die von Ihnen genannten Punkte sind keine Subventionen sondern freche Abzocke und gehören gestrichen. Pendlerpauschale ist nur eine Rückerstattung der ohnehin viel zu hohen Einkommensteuer, Diesel-Rabatt ist ein viel zu geringer Nachlass auf die Mineralölsteuer, welche komplett angeschafft gehört. Dienstwagenprivileg sollte ausgeweitet werden, keine Steuer auf Dienstwagennutzung!

          • Wünschdirwas sagt:

            Straßenfinanzierung gehört auch komplett abgeschafft. Kostendeckende Straßenmaut ab dem ersten Meter außerhalb der Garage.

          • Bürger für Halle sagt:

            Tiberius, Sie scheinen nicht verstanden zu haben, was Subventionen sind. In diesem Fall sind es schädliche Subventionern, wie das Dienstwagenprivileg, Pendlerpauschale (die sogar nochmal erhöht werden soll), oder der Diesel – oder kerosin-Rabatt. Würde man diese schädigenden und sinnlosen Subventionen streichen, hätte man viele MilliardenEuro für dringende Maßnahmen. Egal ob im Länder – oder Bundeshaushalt.
            Aufgaben

          • Richtig, diese genannten Punkte sind freche Abzocke und gehören sofort und ersatzlos gestrichen: Pendlerpauschale, Diesel-Rabatt und Dienstwagenprivileg.

        • Umgeschaut sagt:

          Sind aber alles Bundessteuern, keine Landes- oder Kommunalabgaben. Damit ergibt sich also keine Einsparung im Stadthaushalt.

        • Duden sagt:

          Das heißt Autofahrer.

      • J sagt:

        Kleine Überraschung für dich. Alle sind Steuerzahler. Egal ob mit Auto oder ohne. Selbst Bürgergeldempfänger. Nur die ohne Auto kosten den Staat halt deutlich weniger.

  2. Nur so geht's sagt:

    Alle benötigt immer (noch) mehr Zukunftszentren!

  3. Wennemann sagt:

    Nur Raue nennt die Ursachen beim Namen. Solange die Mehrheit der Entscheider und Wähler sich dem Erkennen der Realität verweigern, wird Halles Niedergang weiter gehen. Hauptsache, es ist wenig CO2 in der Stadtluft und das Geld wird nach dem Motto „Hallenser zuletzt“ weiter verpulvert.

    • Keine Hobbyfinanzierung aus öffentlichen Mitteln sagt:

      Mit diesem Stadtrat wird es nicht gut weitergehen. Sparen könnte man an vielen Stellen (TOOH, HFC und andere Hobbysubventionierungen). Statt dessen lieber Infrastruktur und Wirtschaft stärken, das bringt Einnahmen, erfordert aber langfristige Investitionen.

      • klausklaus sagt:

        Jede beschwert sich über Halle an der Baustelle und du kommst auf die Idee, dass zu wenig in die Infrastruktur gesteckt wird. Merkste selbst, dass hier schon die ganze Zeit an allen möglichen Ecken gebaut wird?

    • klausklaus sagt:

      Nur Raue hat keine Ahnung von Kommunalpolitik und bekommt den Hinweis zur Versachlichung. Aber klar, die Afde-Sekte freut sich über schlechte Nachrichten und bejubelt jede noch so dumme Analyse.

  4. Zeitzeuge sagt:

    Die Stadt Halle muss jetzt sofort unter Zwangsverwaltung gestellt und alle Förderverträge gekündigt werden. Insbesondere der Fördervertrag mit der TOOH ist sofort zu kündigen und die Zahlungen auf Null zu kürzen. Für WUK und Corax gilt dies analog. Hr. Fleischer und diverse NGOs sollen sich doch selbst finanzieren.

  5. Zappelphillip sagt:

    ach ist es nicht schön wie sie alle nach möglichen Ursachen suchen .. teils sogar krampfhaft und verzweifelt. Nur eine Fraktion traut sich die Kostentreiber beim Namen zu nennen.
    Horrido…

  6. Zappelphillip sagt:

    „Finanzdezernent Geier warnte davor, in diesem Bereich zu stark zu kürzen. Kultur und Sport seien entscheidend für die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort.“
    Sehr geehrter Herr Geier… da gibts noch andere, und wie ich finde wichtigere Faktoren, die es in der Stadt lebenswert machen.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Ach got, für wen sind denn WUK und HFC entscheidend. Die locken ja haufenweise Investoren und Millionäre an. Nein! Was zieht sind: Uni und Forschungsinstitute, niedrige Steuern, gute Schulen ( wo ist Halles internationale Schule??) und Infrastruktur, und ob es hochwertigen Wohnraum gibt ( da mangelt es auch sehr). Das WUK lockt dagegen nur Subventionskünstler nach Halle. Ich weiß wovon ich rede, habe selber Firmen gegründet und Fachkräfte angeworben. Vor allem hochwertige Mietwohnungen sind ein Problem hier.

  7. Emmi sagt:

    Dieses Finanzloch ist doch nicht erst seit Antritt des neuen OB eingetreten. Der neue OB hat es nur öffentlich gemacht. Vorher wurde immer wieder vertuscht und beschwichtigt. Herr Geier und die anderen Stadträten haben das zu verantworten!!! Jetzt wird Überraschung geheuchelt.

  8. Kevin S. sagt:

    Laut Stadtrat generiert das Zukunftsszenarien fast 270.000.000€ an Einnahmen jährlich.
    https://dubisthalle.de/stadtverwaltung-zukunftszentrum-generiert-umsatz-und-steuereffekte-bis-zu-268-millionen-euro-jaehrlich-fuer-die-stadt-halle-saale

    Da der Bau noch dauert, errichten wir dich solange ein paar Pop-up Zukunftzentren.
    Mal für ne Woche hier dann da eine Ecke aufm Aldi, Lidl, Rewe Parkplatz mieten. Oder auf der Peißnitz, Halle Messe … Damit wird man doch wenigstens übers Jahr 100.000.000€ schaffen können?

  9. Zapp sagt:

    Das Stadtbild kostet halt Geld.

    • Mehr Milei wagen sagt:

      Ja, so ein Stadtbild, wie es beklagt wird kostet ne Menge Bürgergeld. Bei den Sozialleistungen sollte die Stadt mal aufs absolute Minimum gehen.

      • Frodo sagt:

        Da sind Bundesgesetze, die das regeln. Mach dich einfach mal kundig.

      • Mehr Milei wagen? Also soll die Stadt jetzt bei Trump betteln?

        • JtD sagt:

          Hat Milei nicht gemacht. Schon die Idee … als würde Trump auf Bettler hören.

          • Tut er. Hat auch schon einiges zugesagt. Milei ist sein einziger verläßlicher Verbündeter in ganz Südamerika. (Nachdem Bolsonaro nun erstmal in den Knast einfährt.)

            • JtD sagt:

              Also (unter)stützen die USA eine ihnen nützliche Regierung, die ihrerseits lieber mit den USA als mit China oder Russland zusammenarbeitet. Das ist normale Politik, und hat nichts mit Bettelei zu tun.

              • Trump hat Milei gerade 20 Mrd. argentischene Peso für 20 Mrd. USD abgekauft. Die Peso sind nicht mal 14 Millionen USD wert, also weniger als ein Tausendsel.
                Um die musste Milei betteln, weil ohne diesen „Kauf“ (de facto Geschenk, weil er nicht als neuer Kredit auftaucht) der Peso wieder genau SO abgeschmiert wäre, wie er versprochen hatte, mit seinen „Reformen“ eigenständig zu verhindern.
                „Reformen“ haben nicht geholfen, Währung trotzdem im Eimer, ohne die Hilfe von außen wäre seine Wirtschaftspolitik jetzt also schon komplett am Ende, also musste er betteln. Und das vor der Wahl!

                Und wenn er morgen die Wahl nicht „gewinnt“, also wenigstens nicht allzusehr verliert, ist es aus mit ihm. Das hat ihm der TACO im Weißen Haus deutlich klar gemacht.

                Möchtest Du in der Zwischenzeit mal etwas Milei wagen? Ich hätte da einen Super-Vorschlag für Dich, der ist sogar großzügiger als der „Deal“ da oben: Ich gebe Dir 80 Cent (€-Cent, klar), und Du gibst mir dafür 1000,-€? Zögere nicht, dass ist ein besseres Angebot als das von mir da oben beschriebene!

                Oder meinstest Du eher, wir sollten uns alle eine korrupte Schwester wie Milei zulegen? Oder Mitglieder seiner Regierung, die mit dem Drogenhandel verbandelt sind? Beides waren übrigens zum Teil Gründe, warum er die Wahl in Buenos Aires nicht nur verloren hat (das war zu erwarten), sondern so gewaltig krachend verloren hat, dass es sogar seine Gegner überraschte.

              • JtD sagt:

                Milei musste nicht betteln und hat nicht darum gebettelt. Es ist im Interesse der Trump-Regierung, dass Milei an der Macht bleibt, darum wird er unterstützt.

                Ich sehe nicht, was an dieser einfachen Aussage so schwer zu verstehen ist, dass ich sie drei Mal machen muss, ohne dass Gefühl zu haben, dass sie endlich angekommen ist. Es geht nicht um Summen, Wechselkurse, Schwestern, Korruption, Drogen oder persönliche Geldnot.

              • @JtD

                Ich sehe nicht, was an dieser einfachen Aussage so schwer zu verstehen ist, dass Milei betteln musste und das tat. Aber schauen wir mal auf andere Quellen…

                „Argentiniens Präsident Javier Milei, […]- er kam, um sich dringend benötigte Rückendeckung von seinem Idol Trump abzuholen und ein 20-Milliarden-US-Dollar schweres Hilfspaket, um einen Währungscrash abzuwenden.
                All das, kurz vor den Kongresswahlen im Land, die längst als Referendum über Mileis bisherige Politik gelten“

                „Kurz vor den entscheidenden Zwischenwahlen steckt der Vorzeigelibertäre Milei in seiner größten Krise. Die Finanzmärkte sind ins Trudeln geraten, obwohl der Internationale Währungsfonds zuvor schon Milliarden ins Land gepumpt hat.
                Argentinien steht am Rande einer Rezession.“

                https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/argentinien-zwischenwahlen-100.html

                Die Zahlen und Fakten sind allgemeine Agenturmeldungen.

              • JtD sagt:

                Tja, vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassungen, was die Definition von Betteln betrifft.

                Wie dem auch sei, die Argentinier haben seiner Politik gestern massiv den Rücken gestärkt und nun bleibt nur zu hoffen, dass er das Land für die Menschen tatsächlich voranbringt.

                Für die USA allerdings waren die 20 Mrd. bereits jetzt eine gute Investition.

  10. Ruhig Brauner! sagt:

    Ach die AFD und ihre „Migrationspolitik“. Gucken die blauen Fans mal hier: https://www.mdr.de/nachrichten/nachrichten100.html#sprung3
    Klar, Nachrichten vom MDR sind jetzt nicht so serös wie von Nius oder RT. Und es triggert die üblich kleinen Rechten (@ Zeitzeuge, @ Wennmann usw) sofort an. Fehlen noch die üblichen Verdächtigen wie @Ü30, @ Bürger und @ICH usw. die melden sich aber sicher noch. Scheinbar ist das Netz am Kiosk nicht so besonders.

    Einsparungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind das Letzte! Damit werden die Probleme nur nach hinten verlagert und später anderen Kassen aufgedrückt. Gute pädagogische und therapeutische Arbeit kostet nun mal. Oftmals ist die stationäre Unterbringung auch ein Ergebnis verfehlter ambulanter Hilfen. Aber klar, da ist keine Lobby…

    • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

      Zumindest hast du die Sachen mit der Seriosität beim MDR fast richtig eingeordnet. Ein guter Anfang, ein Verweis auf das ZDF hätte aber noch mehr Lacher generiert.

    • ähm sagt:

      Dir ist schon klar, dass auf dieser Nachrichtenseite alle halbe Stunde neue Meldungen erscheinen?

  11. PaulusHallenser sagt:

    „Doch auch andere Faktoren belasten die Haushaltskasse: Die Kosten für soziale Leistungen steigen, ebenso die Ausgaben für das städtische Personal, etwa durch Tarifsteigerungen oder notwendige Neueinstellungen.“

    Um diese Belastungen vollständig zu vermeiden, brauchte es nur ein paar kleine Maßnahmen:

    – freiwillige „soziale“ Leistungen der Stadt komplett abschaffen
    – Tarifvertrag aufkündigen, so dass das städtische Personal nicht mehr Kosten verursacht
    – keine „notwendigen“ Neueinstellungen mehr durchführen.

    Reichen diese Maßnahmen nicht aus, käme ein Personalabbau bei der städtischen Verwaltung in Betracht.

    • t-haas sagt:

      Klar, damit wir Bürger dann noch länger auf beantragte Sachen warten müssen… Glaubst du eigentlich den Schwachsinn, den du hier abläßt?

    • Ach Pauli... sagt:

      Und wieder „einfache“ Lösungen für komplexe Probleme. Typisch rechtes Gedankengut eben. Und sozial in Anführungszeichen zu setzen ist einfach nur asozial. Hat man dich bei der FDP endlich rausgekickt?

  12. Gedanke sagt:

    So schlimm ist das doch alles nicht, wenn wir für 180.000 „kunstwerke“ aufstellen können.
    Oder Lampen für 40.000 verbauen können.

  13. Miesepeter 2.0 sagt:

    @Ruhig Brauner…. Nix haste verstanden, nix draus gelernt… Geld für Psychologen willste, ambulante Hilfen haben versagt, meinste. Alter, komm klar… DIE URSACHEN müssen aufgeklärt und abgeschafft werden. Konzentration auf den Erhalt und die Wiederbelebung der Wirtschaft. Ausgaben, die nicht dringend sind, verschoben werden. Runterschrauben der freiwilligen Ausgaben, Durchführung Aufgaben der städtischen Verpflichtung.. Wohnhilfe, Schutzzentren.. Wenn sich die Stadt erholt haben sollte, dann kann an freiwilligen Leistungen wieder rumgespielt werden. Skaterbahnen betrachte ich als zweitrangig, oder drittrangig.. Schulen verbessern, Kitas erhalten, ärztliche Versorgung… Das Inkompetenzzentrum soll die Stadt retten?? Lächerlich.. Bin mal gespannt, wieviel der Besucher in der Stadt für Umsatz bei den Händlern sorgen… Vielleicht geht ja keiner dort weg, weil er alles IM Zukunfts- Zentrum findet.
    Stadtmarketing ist ja voller Profis und hat alles im Griff..

    • Ruhig Brauner! sagt:

      Du kennst den Unterschied zwischen Kinder- und Jugendhilfe und kommunaler Jugendhilfeplanung? Nein? Merkt man, musst nicht so rumtönen. Hast ja weniger Ahnung als der PH.

  14. Bürger für Halle sagt:

    Das Haushaltsloch wird man nicht mit Kürzungen im sozialen Bereich oder mit noch mehr sinnfreien Gewerbegebieten (die übrigens wenig Beschäftigung und vergleichsweise wenig Steuernahmen bringen ) in den Griff bekommen. Herr Raue von der sogenannten AFD setzt mit seinen kruden Vorschlägen dem Irrsinn noch die Krone auf. Man sollte stattdessen auf lokale Wertschöpfung, lokale Kompetenzen setzen um dem Ausverkauf, der schon Anfang der neunziger Jahre begann, entgegenzuwirken. Zudem müssen erneuerbare Energien – und Kreiskäufe schnell ausgebaut werden um unabhängig von teurem Gas und Erdöl zu sein. Schädliche Subventionen wie die Pendlerpauschale, das Dienstwagenprivileg, Der Diesel – und Kerosinrabartt oder die fehlende Überreichen/Erbschaftsteuer kosten dem Steuerzahler viele Milliarden Euro. Stichwort gerechte Steuern: All das wurde lange blockiert, jetzt haben wir die Quittung, weil Politik für wenige Konzerninhaber anstatt für das Gemeinwohl gemacht wird, was wiederum sehr schlecht für die Demokratie ist. Dort muss angestzt werden, und nicht bei so schon nicht üppigen Löhnen in der Verwaltung, bei der Kinder – und Jugendhilfe oder gar bei der Grundsicherung, die nicht einmal für das nötigste reicht. Die populistischen einfachen Lösungen sind auch hier der schlechteste Weg.

  15. Bürger für Halle sagt:

    Nachtrag: Auch wenn sinnvolle und nachhaltige Maßnahmen ergriffen werden sollten – was bei den jetzigen Mehrheiten im Stadtrat unwahrscheinlich sein dürfte – , die Steuereinnahmen werden alleine schon durch die Klimakatastrophe in Zukunft sinken. Sie werden u.a. sinken, weil weiteres Wachstum bei endlichen Ressourcen nicht mehr möglich sein wird. Darauf sollte man die Bevölkerung mit Bedacht vorbereiten, was wiederum in einer Demokratie schwierig ist, will man Wahlen gewinnen. Trotzdem: Zu bedenken ist, dass sinkendes BIP nicht eine Minderung der Lebensqualität bedeuten muss. Hier wäre Aufklärung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Demokratieverständnis, Bildung, Handwerk, und insgesamt eine Lebensweise, in der nicht mehr verbraucht, als der Planet (wir haben nur den einen) hergibt, unabdingbar. Eine Mehrheit müsste allerdings mitmachen …

  16. Thomas sagt:

    Wie ich sehen und lesen kann. Ist alles schon gesagt und geschrieben wurden. Wo bleibt der auf Schrei und die Demo gegen den ganzen Irrsinn.

Schreibe einen Kommentar zu JtD Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert