Verschlagwortet: Hallorenring
Vor einem Jahr hat die geplante Sanierung des Hallorenrings in Halle (Saale) schon einmal für heftig Diskussionen gesorgt. Der Planungsausschuss hatte damals für eine Einbahnstraßenregelung votiert. Doch im Stadtrat wurde letztendlich nicht abgestimmt, die...
Am Mittwochvormittag war am Hallorenring in Halle (Saale) an der Stelle des alten Busbahnhofs mit der Grundsteinlegung offizieller Baustart für eine neue Wohnanlage. Der fünfgeschossige Bau soll über 94 2-Zimmer-Wohnungen mit Einbauküche, Balkon und...
Die ersten Bagger rollen schon, der Kran ist aufgebaut – und am Mittwoch geht es nun mit der Grundsteinlegung offiziell los: am Hallorenring, dort wo sich einst der Busbahnhof befand, entsteht die „Residenz am...
Nach dem gescheiterten Hotel-Projekt am Hallorenring in Halle (Saale) gibt es für die Fläche am ehemaligen Busbahnhof neue Ideen. Nun soll ein sogenannten “Service-Wohnen” entstehen. Projektentwickler ist das Bauunternehmen Papenburg, dem die Fläche gehört....
Die für zweieinhalb Wochen gesperrte Nordhälfte des Glauchaer Platzes in Halle (Saale) ist wieder frei. Autos können wieder in Richtung Neustadt fahren. In diesem Zuge sollte auch der Hallorenring in Richtung Süden freigegeben werden....
Am Dienstag hat sich der Planungsausschuss mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass der Hallorenring in Halle (Saale) künftig zwischen Glauchaer Platz und Hallmarkt zur Einbahnstraße in Richtung Norden wird. CDU und FDP hatten im Anschluss zwar...
Nach dem Beschluss des Planungsausschusses, den Hallorenring in Halle (Saale) als Einbahnstraße zu deklarieren, kommt Kritik von der Handwerkskammer. Die veränderte Verkehrsführung könnte die Erreichbarkeit der Innenstadt für Handwerkerfahrzeuge verschlechtern. „Wenn Betriebe, um zur...
Der Planungsausschuss hat sich mit den Stimmen von Grünen, Linken und Mitbürgern für den Umbau des Hallorenrings in eine Einbahnstraße ausgesprochen. Nach der FDP, die an der Sitzung des Planungsausschusses gar nicht teilgenommen und...
Der Planungsausschuss in Halle (Saale) hat sich am Dienstag dafür ausgesprochen, den Hallorenring als Einbahnstraße von Glauchaer Platz in Richtung Hallmarkt auszuführen. Der so freiwerdende Platz ist für Radwege und Baumpflanzungen vorgesehen. Die Fraktionen...
Der Hallorenring in Halle (Saale) zwischen Glauchaer Platz und Hallmarkt neben Moritzkirche und alten Polizeirevier soll eine Einbahnstraße werden. Das wollen zumindest Linke und Grüne erreichen. Grund ist die angestrebte Sanierung. In diesem Zusammenhang...
Im Hallorenring in Halle (Saale) gilt künftig auf der gesamten Länge Tempo 30. Allein in den vergangenen zwei Jahren habe es dort 52 Unfälle mit elf Verletzten gegeben, teilt Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs...
Das seit Jahren leerstehende ehemalige Polizeirevier am Hallorenring in Halle (Saale) wird zum Wohngebäude. Zudem entstehen auf einer benachbarten Abrissfläche neue Wohngebäude. Insgesamt 183 Wohnungen auf 10.500 Quadratmeter Fläche schafft die QUARTERBACK Immobilien AG...
Ab sofort können Autos im Hallorenring wieder in beiden Richtungen verkehren. Die Sperrung zwischen Klausbrücke und Hallmarkt in Richtung Süden ist aufgehoben worden. Seit Mitte Januar bestand die Sperrung. Grund waren Bauarbeiten am Gehweg...
In der halleschen Innenstadt ist eine neue Straßenbaustelle dazu gekommen. Der Hallorenring ist halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße ausgewiesen worden. Grund sind Bauarbeiten am Gehweg vor dem künftigen Hotel sowie Erneuerungen der Fahrbahn. Bis...
Seit Dienstag ist der Hallorenring in Höhe Hallmarkt in Richtung Klausbrücke gesperrt, Autofahrer müssen einen Bogen über Salzgrafenstraße, Oleariusstraße und Hackebornstraße fahren. Die Stadt errichtet hier direkt an der Ecke zur Talamtstraße eine sogenannte...
Neueste Kommentare