Schlagwörter: HWG

Treppenreiniger der HWG schippen jetzt Schnee

Stapfen durch den Schnee, aktuell Alltag für viele Hallenser. Das Schneechaos hat Halle (Saale) im Griff. Betroffen davon sind auch die Vermieter. Denn die sind dafür zuständig, dass die Wege vor ihren Häusern geräumt...

Artikel Teilen:

Holzfenster an der Hauptpost werden gestrichen

Eingerüstet ist derzeit die Hauptpost am Joliot-Curie-Platz in Halle. Doch was zunächst größer aussieht, entpuppt sich nur als kleinere Maßnahme. „Die denkmalgeschützten Holzfenster müssen in regelmäßigen Abständen gestrichen werden. Dies erfolgt im Moment“, sagt...

Artikel Teilen:

Musik für die Seele: HWG bringt Musik auf die Balkone

Wegen der Corona-Krise musste auch die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) auf ihre Mieterfeste verzichten. Deshalb hat Halles größter Vermieter sich einfach eine neue Aktion ausgedacht. Salon Pernod und einmalig auch Jan Nossek haben in den...

Artikel Teilen:

Auch HWG gibt ihre Spielplätze frei

Ab Freitag können die kommunalen Spielplätze in Halle wieder genutzt werden. Und auch die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) hebt am 8. Mai 2020 die Sperrung der eigenen Spielplätze auf. Damit können die rund 50...

Artikel Teilen:

Baufortschritt: Kran am Riebeckplatz abgebaut

  Die Bauarbeiten für ein neues Wohn – und Geschäftshaus am Riebeckplatz in Halle sind einen wichtigen Schritt vorangekommen. Am Donnerstag konnte der Kran abgebaut werden. Die Arbeiten am Rohbau sind nun endgültig fertig....

Artikel Teilen:

„MoMi“ wird ab Dienstag zum HWG-Mieterladen

Die einstige „Mocca-Milch-Eisbar“ am Platz der Völkerfreundschaft in der Südstadt wird zum HWG-Mieterbüro. Am Dienstag wird es offiziell eröffnet. Dafür wird der bisher genutzte Mieterladen in der Wittenberger Straße 14 geschlossen. Mieter erreichen die...

Artikel Teilen:

HWG erhält Preis für besonderes Engagement

Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) gehört zu den besten Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das schwedisch-deutsche Umfrageinstitut AktivBo hat die HWG mit dem „Kundenkristall“ als Ehrenpreis für ihr besonderes Engagement zu Gunsten der Mieter ausgezeichnet. Dazu kommt...

Artikel Teilen:

„MoMi“ wird zum HWG-Büro

Die Fenster sind schon eingebaut, jetzt folgen noch Innenausbau und Fassade. Und schon in wenigen Monaten können rund 20 Mitarbeiter der Halleschen Wohnungsgesellschaft HWG ihre neuen Büros beziehen. Die HWG richtet in der ehemaligen...

Artikel Teilen:

HWG verpflichtet sich zu günstigen Mieten

Das stadteigene Wohnungsunternehmen Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) wird sich als erstes Wohnungsunternehmen in der Stadt Halle (Saale) verpflichten, in verschiedenen Stadtteilen dauerhaft eine Mindestanzahl an Wohnungen mit Mieten im Rahmen der Angemessenheitsgrenzen der Kosten...

Artikel Teilen:

Balalaika, Baba Jaga, Babuschka: HWG-Fest in Trotha

Russisch wird es am kommenden Samstag in Halle-Trotha. Am 14. September 2019 lädt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) von 15 bis 18 Uhr zu einem Mieterfest in die Theodor-Roemer-Straße ein. Musikalisch umrahmt das Duo...

Artikel Teilen:

HWG feiert Mittelalterfest auf der Saline

Halle: Anno Domini – die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) lädt am Samstag, den 10. August 2019, ihre Mieterinnen und Mieter aus der Altstadt/Innenstadt diesmal zu einer kleinen Zeitreise ein. Von 15 bis 18 Uhr...

Artikel Teilen:

Mocca-Milch-Eisbar wird HWG Büro

Am Platz der Völkerfreundschaft in der Südstadt rollen die Abrissbagger. Ein Gebäude ist bereits weg, und das Gebäude der ehemaligen Mocca-Milch-Eisbar ist entkernt. Der Entwurf sieht anschließend eine Sanierung vor. Hier soll das Quartiersbüro...

Artikel Teilen:

Gardinen und Heizung an der Fassade

Die Fassade eines leerstehenden Plattenbaus in der Silberhöhe dient gerade für ein Kunstprojekt. Die Burg-Studentin Annett Plonka zeigt in der Hanoier Straße ihr Projekt „Im Aufbruch“. Die künstlerische Arbeit umfasst vier an der Außenfassade...

Artikel Teilen:

Stadt sagt: Kein Mangel an preiswertem Wohnraum

Weil derzeit viele Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften ihre Mieten zum Teil drastisch erhöhen, ist in Halle die Diskussion entbrannt, ob es überhaupt noch Wohnungen für Menschen mit niedrigem Einkommen gibt. Dabei wurde dies ja nie...

Artikel Teilen:

Mieterhöhung in der Voßstraße: HWG kappt Mieten

Aktuell haben etliche Mieter der Voßstraße in Halle eine Mieterhöhung im Briefkasten. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) verweist aber darauf, dass man die Mieten bei einem Preis von maximal 5,50 Euro pro Quadratmeter kappt....

Artikel Teilen:

Voßstraße: Satte Mieterhöhung bei der HWG

Aktuell steht der private Vermieter „Grand City“ wegen satter Mieterhöhungen in der Kritik. Doch auch der stadteigene Vermieter HWG lässt sich nicht lumpen. Derzeit lässt die HWG in der Voßstraße oberhalb der Franckeschen Stiftungen...

Artikel Teilen:

Strafanzeige gegen HWG wegen Abriss in der Hafenstraße

Die Abrissarbeiten der HWG in der Hafenstraße 7, dem ehemaligen „Hasi“, haben jetzt auch ein juristisches Nachspiel. Der Arbeitskreis Innenstadt hat nach eigenen Angaben am vergangenen Freitag Strafanzeige gegen die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH gestellt....

Artikel Teilen:

Hafenstraße 7: HWG will Eigentumswohnungen bauen

Am Mittwoch steht die Räumung der Hasi an. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erarbeitet ein Nutzungskonzept für das Grundstück Hafenstraße 7. Nach Unternehmensangaben soll eine attraktive, innerstädtische Fläche von insgesamt rund 8.000 Quadratmeter damit...

Artikel Teilen:

Mexikanisches Fest in der Geistraße in Halle

Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es bei der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) „Wohnen wie im Urlaub“. Dazu lädt das größte Wohnungsunternehmen der Stadt Halle (Saale) am Dienstag, den 30. Oktober 2018 nach...

Artikel Teilen:

HWG will schnelle Räumung des Hasi

Nach der Entscheidung des Landgerichts Halle zur Räumung des Hasi in der Hafenstraße 7 will die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) eine schnelle Räumung. Man begrüße das Urteil gegen den capuze e.V. Nach Vorliegen der...

Artikel Teilen:

HWG will HFC finanziell unterstützen

Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) will ihr Engagement beim Fußball-Drittligisten Hallescher FC ausbauen. Das teilte der städtische Vermieter am Freitag mit. Jedoch fordert die HWG, wie auch schon die Stadtverwaltung, Details zu den entstandenen Finanzproblemen....

Artikel Teilen:

Nach Brand in Heide-Nord: Großteil der Mieter zurück

Nach dem Brand im Netzweg 12 am Montag beginnt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) mit den ersten Reinigungsarbeiten. Das teilte das Unternehmen mit. Seit Mittwoch werden demnach die Rußschäden im Bereich des Treppenhauses beseitigt....

Artikel Teilen:

Paulus-Wohnpark offiziell eingeweiht

Zweieinhalb Jahre nach Baubeginn wurde am Dienstag der „Wohnpark im Paulusviertel“ offiziell eingeweiht. 29 Millionen Euro haben HWG und Papenburg mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung mbH (HGWS) investiert. Das 1901...

Artikel Teilen:

Hasi macht mobil: HWG auf Konfrontationskurs?

Donnerstagnachmittag, Vollversammlung im Hasi. Denn es wird eng für die Vereinsmitglieder und Nutzer des Hauses in der Hafenstraße 7. Die HWG-Geschäftsführung unternehme nichts, um in die vertraglich zugesicherte Verhandlung über eine Vertragsverlängerung einzusteigen, so...

Artikel Teilen:

Hofspektakel in Heide-Nord: HWG lädt zu Mieterfest

Die Mieterfestsaison 2017 der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) geht weiter. Diesmal verwandelt sich am Freitag, 11. August 2017, von 15 bis 18 Uhr die HWG-Spieloase zwischen Am Hechtgraben, Heidering und Lachsweg in einen paradiesischen...

Artikel Teilen:

„Hausbesetzer“ in der Hafenstraße: Vertrag läuft aus

Anfang vergangenen Jahres hatte eine Gruppierung das Haus des ehemaligen Gaswerks in der Hafenstraße 7 besetzt. Es folgte anschließend eine Nutzungsvereinbarung mit der HWG, das soziokulturelle Zentrum „Hasi“ wurde damit also legalisiert, was aber...

Artikel Teilen:

Barockfest auf dem Domplatz am Samstag

Georg Friedrich Händel – Komponist und Musik begeistern noch heute Musiker wie Publikum auf der ganzen Welt. Sein Schaffen ehren die Händel-Festspiele Halle (Saale) jedes Jahr aufs Neue. Zum zweiten Mal lädt die Hallesche...

Artikel Teilen:

HWG veranstaltet Mieterfest in der Silberhöhe

Erstmals in diesem Jahr lädt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) ihre Mieterinnen und Mieter zu einem Hoffest der besonderen Art ein. Am 19. Mai 2017 verwandelt sich der Innenhof in der Erhard-Hübener-Straße 21 von...

Artikel Teilen:

Halle räumt auf – HWG macht mit

Frühlingszeit ist auch Zeit für Frühjahrsputz. Traditionell rufen die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH alle Einwohnerinnen und Einwohner zum Frühjahrsputz auf. Und die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) unterstützt die...

Artikel Teilen:

HWG saniert historischen Gebäudekomplex in der Altstadt

Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) saniert einen seit Jahren leerstehenden und denkmalgeschützten Gebäudekomplex in der halleschen Innenstadt. Bereits in der kommenden Woche beginnen die Arbeiten für das Areal Großer Berlin 1 und Große Märkerstraße 11...

Artikel Teilen:

7000 Tonnen Schutt: Abriss am Riebeckplatz hat begonnen

Weihnachten hat die Edeka-Kaufhalle am Riebeckplatz ihre Pforten geschlossen. Und nun haben auch die letzten Tage des Gebäudekomplexes begonnen. Die ersten Abrissarbeiten haben begonnen. Mit etwa 7.000 Tonnen Schutt rechnen die Bauleute. Die alte...

Artikel Teilen:

Plattenbau-Sanierung am Dom: die Hüllen sind gefallen

Die DDR-Plattenbauten am Domplatz erhalten derzeit eine Frischzellenkur. Für 3,6 Millionen Euro saniert der kommunale Wohnungsvermieter HWG die Gebäude Domstraße 1 – 4 und Große Klausstraße 13. Die Gerüste sind gefallen, jetzt folgt noch...

Artikel Teilen: