Schlagwörter: Universität

Neuer Uni-Rektor Christian Tietje ab Samstag im Amt

Christian Tietje, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, ist ab morgen Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). In den kommenden vier Jahren steht der 51-Jährige an der Spitze der größten Hochschule Sachsen-Anhalts. Er...

Artikel Teilen:

Anteil ausländischer Studenten steigt

In Sachsen-Anhalt studieren immer mehr Ausländer. Ihre Zahlen erreicht neue Rekordwerte, während die Gesamtzahl der Studenten seit 2010 kontinuierlich leicht abnimmt. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der Präsident des Statistischen Landesamtes, Michael...

Artikel Teilen:

Wissenschaftler der Unimedizin Halle gehören zu den meistzitierten

Wissenschaftler der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Halle (Saale) gehören zu den meistzitierten deutschen Wissenschaftlern in den Bereichen Humangenetik und klinische Neurowissenschaften im Zeitraum 2012 bis 2016. Das schreibt...

Artikel Teilen:

Universität Halle: Neue Prorektoren und Dekane gewählt

Der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat in seiner heutigen Sitzung die Prorektoren für die neue Amtszeit ab 1. September 2018 gewählt. Als Prorektor für Studium und Lehre wurde Wolf Zimmermann, Professor für Informatik, im...

Artikel Teilen:

Uni-Netzwerk „Stud-IP“ down

Halles Studenten sind gerade in der Prüfungsphase. Doch die Vorbereitung wird durch Anmeldeprobleme im Universitätsinternen Netzwerk „Stud.IP“ erschwert. Denn beim „Stud.IP“ handelt es sich um das digitale Vorlesungsverzeichnis. Die Studenten sollten also sehen, wann...

Artikel Teilen:

Tietje und Maas wollen Uni-Rektor in Halle werden

Der Musikpädagoge Prof. Dr. Georg Maas und der Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Christian Tietje kandidieren für das Amt des Rektors der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie wurden von der vom Senat eingesetzten Findungskommission benannt und stellen sich...

Artikel Teilen:

Gute Platzierungen für Uni Halle im Hochschulranking

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erneut ausgezeichnete Studienbedingungen. Spitzenplätze in der Neubewertung erreichen gleich sieben Fächer: Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Medizin, Pflegewissenschaft, Physik und Zahnmedizin. Das Ranking erscheint heute im „Zeit-Studienführer 2018/19“....

Artikel Teilen:

Fairteiler am Uniplatz ist abgebaut

1.500 Unterschriften und ein Appell des Stura hatten keinen Erfolg. Am Donnerstag wurde der „Fairteiler“ am Uniplatz abgebaut. Die Universität hatte den Abbau vom Unigelände gefordert und auch alternative Standorte verwehrt, weil der „Fairteiler“...

Artikel Teilen:

Bunte Eier dürfen bei keinem Osterfest fehlen: Ganz besondere Vogeleier in ganz verschiedenen Farben sind in der weltbedeutenden Sammlung von Max Schönwetter, die die Zoologische Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Domplatz beherbergt, zu finden....

Artikel Teilen:
Uni-Luft schnuppern: Uni Halle lädt zum Hochschulinformationstag

Uni-Luft schnuppern: Uni Halle lädt zum Hochschulinformationstag

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet am Samstag, 24. März 2018, ihren Hochschulinformationstag (HIT) auf dem Universitätsplatz. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können zwischen 9 und 15 Uhr zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote zum Thema...

Artikel Teilen:

Uni Halle streicht bei der Musikpädagogik

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird die Ausbildung von Musiklehrern zusammengestrichen. Der Bachelor-Studiengang „Instrumental- und Gesangspädagogik“ wird auf Beschluss des Senats auslaufen. Im Dezember hatte schon der Fakultätsrat dafür grünes Licht gegeben. Alle aktuellen Studenten...

Artikel Teilen:

Studenten wollen gegen Aufnahmestopp beim Musik-Bachelor protestieren

Besinnlich geht es zur Weihnachtszeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht zu. Am kommenden Mittwoch wollen Studenten gegen geplante Entscheidungen des Fakultätsrates zur Abteilung Musikpädagogik des Institutes für Musik, Medien und Sprechwissenschaften protestieren. Geplant ist...

Artikel Teilen:

Uni Halle erhält Millionenförderung für geisteswissenschaftliche Graduiertenschulen

Zwei neue internationale geisteswissenschaftliche Graduiertenschulen fördern zukünftig den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): „Techniken der Zukunftsherstellung“ und „Verbindlichkeit von Normen der Vergesellschaftung“. Beide untersuchen, wie Menschen ihre Gesellschaft gestalten, wie sie auf...

Artikel Teilen:

VolkswagenStiftung fördert Experimente an der Uni Halle

Drei innovative und unkonventionelle Projekte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erhalten eine „Experiment!“-Förderung der VolkswagenStiftung. Im Rahmen eines kurzen Forschungsprojekts sollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausfinden, ob ihre Ideen tragfähig sind. Gefördert werden an der...

Artikel Teilen:

Neues Protein-Forschungszentrum der Uni Halle eingeweiht

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist ab heute um ein neues Forschungszentrum reicher: Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat das „Proteinzentrum Charles Tanford“ an die MLU übergeben. Dort bündelt die MLU ihre Expertise im Bereich...

Artikel Teilen:

Stura testet Kack-Hocker an der Uni Halle

Auf dem Gelände der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sollen bald überall Kack-Hocker aufgestellt werden. Das wünscht sich der Studierendenrat. Beschlossen wurde bereits, einen Squatty Potty für das Gebäude des Stura am Uniplatz zu kaufen. Ein Toilettenhocker...

Artikel Teilen:

Uni Halle erhält Millionenförderung für Graduiertenschulen

Viel Geld für exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs: An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) entstehen unter dem Namen „Agripoly“ zwei neue internationale Graduiertenschulen in den Agrar- und den Polymerwissenschaften. Ziel der beiden Programme ist es, die universitäre...

Artikel Teilen:

39 Grundschulklassen besuchen ab Dienstag die Kinderuni Halle

Studieren wie die Großen: Am Dienstag, 6. Juni, beginnt die diesjährige Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 können zwischen 9 und 12 Uhr in Laboren experimentieren,...

Artikel Teilen:

Gedenken an die Bücherverbrennung auf dem Uniplatz

Am Donnerstag wurde auf dem Uniplatz an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten erinnert. Unter dem Motto “Nie wieder” hatten Grüne Jugend, die Linksjugend Solid und der AK Kultur des Stura dazu aufgerufen. In Halle hatten...

Artikel Teilen:
Uni-Archiv zieht in die Innenstadt

Uni-Archiv zieht in die Innenstadt

Das Archiv der Martin-Luther-Universität besitzt sehr umfangreiche und zum Teil sehr wertvolle Bestände, die bis ins Mittelalter und die Wittenberger Zeit zurückreichen. In den kommenden Tagen zieht das Archiv damit an seinen neuen Standort...

Artikel Teilen:

Spitzenplatz für Juristen-Ausbildung in Halle

Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt den Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erneut sehr gute Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Jura-Studierenden an der MLU mit der Studiensituation insgesamt, der Betreuung durch die Lehrenden...

Artikel Teilen:

Hochschulwahl: Uni Halle wählt neuen Stura

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bekommt einen neuen Stura. Am 10. Mai findet die jährliche Wahl der Vertreter für den Studierendenrat und die Fachschaftsräte statt. Wahlvorschläge können ab Mittwoch bis zum 19.04.2017, 15 Uhr, im Studierendenrat,...

Artikel Teilen:

Exzellenzstrategie: Uni Halle bewirbt sich um drei Exzellenzcluster

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beteiligt sich mit drei Antragsskizzen an der Exzellenzstrategie. Fristgerecht hat die MLU zwei Clusteranträge aus den Material- und Biowissenschaften eingereicht. In Kooperation mit mehreren mitteldeutschen Universitäten wird außerdem ein Exzellenzcluster...

Artikel Teilen:

1,4 Millionen Euro für Gründerservice der Uni Halle

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kann ihr Angebot für Studierende und Wissenschaftler mit innovativen Ideen deutlich ausbauen. Der Gründerservice der MLU erhält dafür 1,4 Millionen Euro Fördermittel vom Land Sachsen-Anhalt und aus Mitteln des Europäischen...

Artikel Teilen: