So langsam wird es etwas wärmer. Ein Eis schlecken bei Sonnenschein ist da sicher bei vielen angesagt. Und auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ist nun ein kleiner Kampf entbrannt. Eine Eisdiele wirbt mit...
Auf dem Fontäneteich auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) ist eine Menge los. Die Eisschicht lädt förmlich dazu ein. Manch einer hat seine Schlittschuhe mitgebracht. Anderen reichen die Schuhe zum Rutschen. „Eine richtige Glanderbahn...
Bei den Lieferdiensten in Halle (Saale) lässt sich auch Eis bestellen. Dort gibt es aber nur die üblichen Eisbecher großer Hersteller. Doch ganz traditionelles Eis aus handwerklicher Herstellung direkt aus der Saalestadt gibt es...
Die Preise für einen Eisbecher in Sachsen-Anhalt liegen im Durchschnitt bei 6.25 Euro. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes hervor. Vor 2 Jahren lag der Durchschnittspreis noch bei 5,74 Euro. Gestiegen sind...
Ab Samstag darf die Außengastronomie in Halle (Saale) wieder öffnen. Und dann kann auch in Ruhe wieder ein Eisbecher auf dem Markt geschlemmt werden. Bislang sind nur Eistüten möglich, zudem muss sich das Eis...
Ab sofort sind die beiden Eisstände auf dem Marktplatz in Halle (Saale) geöffnet. Die Kugel kostet bei beiden Buden in diesem Jahr 1,40 Euro. Wegen der Corona-Eindämmungsverordnung ist aber ein Verzehr nicht direkt vor...
Vor einigen Tagen gab es Diskussionen um die Eisbuden, die auf dem Marktplatz nicht aufgestellt werden durften. Nun sind die Stände da, sie wurden am Samstag aufgebaut. Auch Markierung am Boden für den Abstand...
Nach dem Schneechaos der letzten Tage sind die Temperaturen in Halle fast schon frühlingshaft. Doch auf einen gemütlichen Spaziergang mit Eistüte in der Hand müssen die Hallenser zumindest auf dem Marktplatz verzichten. Nach Angaben...
Auf einem Teil der halleschen Straßenbahnlinien rollt ab Montag der Verkehr wieder regulär. Doch mit Ausfällen und Umleitungen ist weiter zu rechnen. Das zeigte sich schon am Sonntag. Über mehrere Stunden musste die Verbindung...
In vielen Nebenstraßen in Halle (Saale) türmen sich noch immer die Schneeberge. Doch inzwischen hat die Stadt begonnen, die sogenannten “C-Straßen” zu räumen. Bagger tragen die weiße Masse zusammen, anschließend bringen sie Laster aus...
Heute Mittag gegen 13:30 Uhr haben zwei Mädchen (13 Jahre) eine Eisfläche auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) betreten und sind eingebrochen. Beide Kinder konnten zum Glück das Gewässer selbst wieder verlassen. Das eine...
Auf dem Fontäneteich hat sich schon eine kleine Eisschicht gebildet. Auch an den Rändern anderer Gewässer in der Stadt Halle gibt es bereits kleine Eisflächen. Doch tragfähig sind diese Flächen nicht, es besteht die...
Jetzt im Sommer kann in Sachsen-Anhalt bedenkenlos an der Eiskugel geschleckt werden. Das Landesamt für Verbraucherschutz hat im vergangenen Jahr 380 Eisproben untersucht. „Der Anteil mikrobiologisch auffälliger Speiseeisproben ist in Sachsen- Anhalt dank...
Viele ältere Hallenser erinnern sich noch an die Mocca-Milch-Eisbar am Platz der Völkerfreundschaft in der Südstadt. Viele Jahre war der Schritzug noch zu lesen, wenn auch keine Nutzung mehr stattfand. Inzwischen hat die HWG das...
Viele kennen Terence Hill vor allem aus seinen Filmen mit Bud Spencer. Doch Mario Girotti, so heißt er bürgerlich, macht auch Eis. Und das gibt es nicht mehr nur im umbrischen Amelia, sondern ab...
Sie sehen verlockend aus, die Eisflächen auf Seen und Teichen wie der Fontäne und dem Heidesee. Doch es besteht Lebensgefahr. Laut der städtischen Gefahrenabwehrverordnung gilt zudem ein Betretungsverbot. Dort heißt es unter anderem „Das...
Im Jahr 2016 waren in Sachsen-Anhalt 158 Eisdielen bzw. Eissalons umsatzsteuerpflichtig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das ein Fünftel oder 43 Eisdielen weniger als im Jahr 2009. Die 158 Eissalons erzielten im...
Auf dem Fontäneteich auf der Ziegelwiese, auf dem Kanal, dem Heidesee, dem Hufeisensee, dem Teich auf den Pulverweiden und selbst auf der Saale haben sich Eisschichten gebildet. Für viele Spaziergänge ist das verführerisch. So...
Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Dienstagnachmittag an Kirchteich in Halle-Neustadt. Passanten hatten dort Spuren im Eis entdeckt sowie eine Einbruchstelle. Mit Tauchern wurde anschließend das Gewässer abgesucht. Es konnte aber keine ins...
Strahlender Sonnenschein lockte an diesem Wochenende viele Familien ins Freie. Und auf den zugefrorene Seen und Teichen herrschte Trubel. So war die Fontäne gut bevölkert. Und auch am Heidesee wagten sich immer wieder ganze...
Die Südwache und die Freiwillige Feuerwehr Halle-Ammendorf kamen am Donnerstagnachmittag kurz nach 14 Uhr in der Elsteraue zum Einsatz. Unweit der Schafsbrücke hatten Anwohner Kinder auf einer Eisfläche gesehen. Als die Feuerwehr ankam, war...
Zugefrorene Seen und Teiche, aber auch kleine Bachläufe sind verlockend zum Schlittschuhlaufen. Dieser Tage sieht man dutzende Menschen, auch ganze Familien, die beispielsweise auf dem Kleinen Teich in Neustadt oder der Fontäne auf der...
Bei frostigen Temperaturen hat sich auf vielen kleinen Gewässern in Halle (Saale) eine kleine Eisschicht gebildet. Doch die ist meist noch viel zu dünn. Egal ob Heidesee, Tonloch oder Fontäne, die Eisdicken sind noch...
Am Mittwochabend kam es in Halle zu Teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. Grund war Blitzeis, das sich auf Straßen und Fußwegen gebildet hatte. Zahlreiche Fußgänger kamen zu Fall, mussten teilweise mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus gebracht werden....
Am 21. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) zieht nun so langsam der Frühling ein. Der erste Freisitz wurde aufgebaut.
Neueste Kommentare