Verschlagwortet: Roter Turm
Mitten auf dem Markt in Halle verbirgt sich das größte Glockenspiel Europas, das Carillon im Roten Turm. Bis zum Herbst gibt es nun jeden Sonntag um 16 Uhr ein 20-minütiges Konzert. Die 5 Glöckner...
Das Glockenspiel im Roten Turm in Halle wird ab Samstag wieder tägliche Kurzkonzerte bieten. Nach jedem 12 Uhr-Glockenschlag ist künftig ein Glockenspiel aus den Titeln „An der Saale hellem Strande“, „Freude schöner Götterfunken“, „Alle...
Zum Adventskonzert auf Europas größtem Glockenspiel und Trompeten-Musik aus dem Roten Turm lädt das Stadtmuseum Halle für Samstag, 14. Dezember, 16 Uhr, ein. Carillonneur Maximilian Metz und der Trompeter Bernd Guhlmann spielen eigens für...
Im Gedenken an die Opfer des gestrigen Anschlages ändert die Stadt Halle (Saale) am heutigen Donnerstag, 10. Oktober 2019, die Melodien ihres Glockenspiels im Roten Turm. Jeweils um 12 Uhr, 15 Uhr und 18...
Zum „Internationalen Tag des Friedens“, am 21. September 2019, werden im Roten Turm Die Glocken läuten. Von 18 Uhr bis 18.15 Uhr wird Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“ als programmiertes Spiel zu...
Am Dienstag, 10. September 2019 wird die Firma Häßler Lift im Auftrag des Vereins Zeit-Geschichte(n) und des Stadtmuseums mit einer ihrer Hebebühnen ein 6 x 4 m großes Plakat hoch oben am Roten Turm befestigen. Darauf zu...
Ein echtes Schätzchen verbirgt sich im Roten Turm in Halle, Europas größtes Carillon. Seit einigen. Monaten gibt es regelmäßig Konzerte. Und am Samstag diente das Glockenspiel sogar für eine Uraufführung. Vom Roten Turm erklang...
Ein für das Carillon im Roten Turm bearbeitete Hardcore-Technomusikstück erklingt in Uraufführung am Samstag, 18. Mai 2019, 16 Uhr. Carillonneur Davit Drambyan wird das Stück „Omen“ der britischen Elektronik-Band „The Prodigy“ am Glockenspiel spielen....
Wer sich heute auf die Uhr am Roten Turm verlässt, der sollte besser zweimal hinschauen. Dann die Ziffernblätter zeigen zwei unterschiedliche Zeiten an. Die Uhr in Richtung Süden tanzt aus der Reihe und zeigt...
Ein Jahr lang wurde im Stadtmuseum Halle der 600. Geburtstag gefeiert. Dort gab es die Schau „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter“ zu sehen. Und die neigt sich dem Ende. Am Sonntag,...
Am Samstag endet die Carillon-Konzertsaison am Roten Turm. 16 Uhr gibt es nochmal ein Konzert. Zugleich wird der Rote Turm die 38. offizielle Station der “Straße der Musik”. Die Musiker Irénée Peyrot, Maik Gruchenberg,...
Seit drei Wochen lädt die Stadt Halle (Saale) zu ihrem After-Work-Carillon-Konzert auf den Marktplatz ein. Montags um 18 Uhr – also just zur Montagsdemo-Zeit von Sven Liebich. Um das Konzert nicht zu stören wollte...
Das Stadtmuseum Halle lädt am 11. Oktober um 18 Uhr zu einem Vortrag über Casra David Friedrich mit anschließendem Gespräch mit Professor Dr. Peter Arlt ein. Der Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840)...
Nach der Premiere am Dienstag leef am Mittwoch das Willkommens-Halleluja vom Roten Turm regulär. Um kurz nach 13 Uhr bimmelt das Glockenspiel insgesamt 9 Mal. Das bedeutet, am gestrigen Tag wurden 9 Kinder im...
Der Rote Turm auf dem halleschen Marktplatz wird künftig für jede Geburt bimmeln. Das Carillon wird künftig einmal am Tag dazu das Halleluja aus Händels Oratorium „Messias“ erklingen. Anschließend erfolgen um 13 Uhr Glockenschläge...
Halles Wahrzeichen bleibt in der kommenden Woche dicht. Wegen Instandsetzungsarbeiten finden in der Zeit von Montag, 18. Juni 2018, bis zum Freitag, 22. Juni 2018, keine Führungen auf den Roten Turm statt. Laut Stadtverwaltung...
Ein hallesches Wahrzeichen wird in diesem Jahr 600 Jahre alt. Im Jahr 1418 begann der Bau der Roten Turms. Und das wird auch gefeiert. So schenkt der Förderkreis Glockenspiel Roter Turm den Hallensern und...
Der Rote Turm beherbergt das größte Glockenspiel Europas. Künftig wird es jeden Samstagnachmittag bei einem Konzert erklingen. Das erste Konzert findet am Sonntag, 29. April 2018, 16 Uhr, statt. Die halleschen Musiker Irénée Peyrot,...
Das Stadtmuseum bietet ab sofort „Glöckner-Führungen“ in den Roten Turm an. Dabei können die Gäste sogar einmal selbst an Europas größtem Glockenspiel spielen. In Gruppen mit bis zu 10 Personen können Besucher mit Carillonneur...
Das größte Glockenspiel Europas wird am Freitagabend um 19.30 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr bei einem Konzert erklingen. Das Stadtmuseum Halle und der „Förderkreis Glockenspiel Roter Turm“ laden ein, wenn die 76...
Vor einem Jahr hat Sven Seeger, Leiter der Geburtshilfe am Elisabeth-Krankenhaus, den Vorschlag unterbreitet, dass der Rote Turm künftig über Geburten informiert. Zu festgelegten Uhrzeiten könnte das Carillon erklingen. Nun nimmt die Idee Fahrt...
Melodien von Georg Friedrich Händel erklingen unter anderen zum Glockenspielkonzert anlässlich des diesjährigen Laternenfestes, wenn der „Förderkreis Glockenspiel Roter Turm“ und das Stadtmuseum am Sonntag, 27. August 2017, um 16 Uhr auf den Markt...
Musik von den Beatles schallte am Sonntagnachmittag über den halleschen Marktplatz. Bei gut 30 Grad hatten sich hunderte Hallenser auf dem Markt versammelt, um einem Glockenkonzert vom Roten Turm zu lauschen. Dem Carillonneur Wilhelm...
In Erinnerung an den Tag der Turmweihe des Roten Turms am 23. Juli 1506 laden das Stadtmuseum Halle und der „Förderkreis Glockenspiel Roter Turm“ im Förderverein für das Stadtmuseum gemeinsam mit der Bürgerstiftung Halle...
Die Volksbank Halle (Saale) eG und der Lions Club August Herrmann Francke unterstützen die Stadt Halle (Saale) und den Förderverein des Stadtmuseums Halle bei der Ausbildung von Carilloneuren, teilte die Stadt mit. Die Volksbank...
Für das Glockenspiel im Roten Turm sollen zwei Spieler ausgebildet werden Und die City-Gemeinschaft unterstützt den Förderverein finanziell. Möglich macht es das Schrottwichteln zum Wintermarkt. Weniger beliebte Geschenke konnten hier abgegeben oder eingetauscht werden....
Am Roten Turm und den Hausmannstürmen wird es vorerst kein Werbeverbot geben. Der Kulturausschuss hat einen entsprechenden Antrag der Grünen vertagt. Zudem zeichnete sich ab, dass viele Stadträte gegen das Ansinnen sind. Christian Feigl...
Mit einem Glockenspiel des Roten Turms werden die 9. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt unter dem Schwerpunkt „Ziemlich Fabelhaft Französisch“ am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, 13 Uhr, eingeläutet. Bis zum Samstag, dem 29. Oktober 2016, erklingt...
Am Roten Turm und den Hausmannstürmen wird immer mal wieder geworben, meist für Projekte der Stadt oder städtischer Einrichtungen. Doch geht es nach den Grünen, ist es damit vorbei. Sie wollen im Stadtrat ein...
Am Dienstagabend erstrahlten Stadthaus und Roter Turm auf dem halleschen Marktplatz in pink. Anlass ist der Welt-Mädchen-Tag. Das Kinderhilfswerk Plan für diese Aktion deshalb in 13 deutschen Städte durch. Halle beteilige sich zum dritten...
Ab Sonnabend, 1. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober 2016, übernehmen die Radio-Revolten des gleichnamigen Festivals die halleschen Hausmannstürme der Marktkir-che. Der Radiokünstler Marold Langer-Philippsen sendet seine „Radioradar-Tour“ dann aus dem südlichen Turm der Hausmannstürme,...
Am Dienstagnachmittag können die Hallenser einer öffentlichen Probe auf dem Carillon des Roten Turmes lauschen. Von 14 bis 16 Uhr wird auf diese Weise ein musikalischer Vorbote auf das internationale Radiokunst-Festival „Radio Revolten“ im...
Das Carillonkonzert zum 510. Geburtstag des Roten Turms hat 943 Euro an Spenden eingebracht. Besucher hatten die Möglichkeit, an den Förderverein zu spenden. Das Geld bildet einen Grundstock für die weiteren Pläne des Förderkreises....
Der Rote Turm beherbergt das größte Glockenspiel Europas. Anlässlich des 510. Jubiläums der Fertigstellung des Roten Turms laden das Stadtmuseum Halle in Kooperation mit der Bürgerstiftung Halle und dem Förderkreis Glockenspiel Roter Turm zu...
Am 24. Juli 1506 wurde der Rote Turm in Halle vollendet. Und zum 510. Jubiläum erklingt deshalb am 24. Juli 2016 ein Geburtstagskonzert. Carilloneur Wilhelm Ritter wird das größte Glockenspiel Europas zum Klingen bringen....
Am Mittwochmittag um Punkt 12 Uhr war es mit der monatelangen Stille auf dem Marktplatz in Halle (Saale) vorbei. Denn vom Roten Turm erklang wieder die traditionelle Big Ben-Melodie, der Westminsterschlag. Das Glockenspiel war...
Monatelang war der Rote Turm auf dem halleschen Marktplatz still. Das Glockenspiel war bei einem Blitzeinschlag beschädigt worden und musste repariert werden. Doch pünktlich zu den Händelfestspielen erklingt das hallesche Wahrzeichen wieder. „Ziel war...
Der Rote Turm soll künftig täglich ein Hallelujah für Neugeborene Kinder spielen. Diesen Vorschlag hat Sven Seeger, Leiter der Geburtshilfe am Elisabeth-Krankenhaus, am Mittwoch unterbreitet. Zu einer festgelegten Uhrzeit könnte demnach über das Carillon...
Neueste Kommentare