Schlagwörter: Südpark

Südpark hat wieder einen Supermarkt

Die ehemalige DDR-Kaufhalle im Südpark in Halle-Neustadt hat wieder offen. In der Johann-Sebastian-Bach-Straße hat am Donnerstag ein Supermarkt eröffnet. Einen Fokus legt der Betreiber zwar auf orientalische Lebensmittel. Doch auch Produkte, die im normalen...

Artikel Teilen:

Wieder Einkaufswagen-Problem im Südpark

Herrenlose Einkaufswagen entwickeln sich wieder zum Problem im halleschen Stadtteil Südpark. Bereits vor anderthalb Jahren wurde dies bei einem Bürgerforum thematisiert. Allein im ersten Halbjahr 2017 gab es mehr als 100 Mängelanzeigen von Anwohnern...

Artikel Teilen:

Tag der Nachbarn am Freitag im Südpark

Am 24. Mai von 14 bis 18 Uhr findet im Südpark in Halle-Neustadt ein Nachbarschaftsfest statt, das sich rund um die Themen Upcycling und Gute Nachbarschaft und damit um deren „Mehr-Wert“ dreht. Die Besucher*innen...

Artikel Teilen:

Messerangriff im Südpark wird Thema im Stadtrat

Der Messerangriff auf einen Jugendlichen im Südpark in Halle-Neustadt hat auch den Stadtrat beschäftigt. Der CDU-Abgeordnete Andreas Schachtschneider erkundigte sich, welche Maßnahmen die Stadt plant, um das Sicherheitsgefühl zu stärken. Mehrere Bürger hätten ihm...

Artikel Teilen:

Südpark wird zur Müllhalde

Derzeit werden im Bereich der Ziegelwiese und der Peißnitz die Müllbehälter ausgetauscht. Größere Exemplare kommen hin. Doch ein anderes Gebiet ist gar nicht im Fokus, die Grünflächen am Südpark in Halle-Neustadt. Bei schönstem Frühlingswetter...

Artikel Teilen:

Eicheln für den Südpark

Vor viereinhalb Jahren hatte es am Gimritzer Damm massenhaft Baumfällungen gegeben. Anlass waren die Deichbaupläne von Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Im vergangenen Jahr wurde schließlich der von der Aufsicht geforderte Baumersatz gepflanzt – allerdings im...

Artikel Teilen:

Stadt holt Südpark aus der Sackgasse

In zwei Jahren soll es mit der Sackgassenregelung im Südpark vorbei sein. Seit einiger Zeit bestehen schon Überlegungen, die Sackgasse in der Telemannstraße aufzuheben und zur Ernst-Hermann-Meyer-Straße durchzubinden. Jetzt hat die hallesche Stadtverwaltung erstmals...

Artikel Teilen:

Telemannstraße im Südpark ab 2020 keine Sackgasse mehr

Halles Baudezernent René Rebenstorf hat die Pläne untermauert, wonach die Sackgassenregelung in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße / Telemannstraße im Südpark aufgehoben wird. Vor einem Jahr hatte sein Vorgänger im Amt bereits diese Pläne in die Diskussion...

Artikel Teilen:

Hier verdorrt der Baum-Ersatz für den Gimritzer Damm

Im halleschen Südpark an einem Hang zur B80 wurde in diesem Jahr gepflanzt. Als Ersatz für die Baumfällungen am Gimritzer Damm, die Oberbürgermeister Bernd Wiegand dort vor fünf Jahren für seinen begonnenen und gerichtlich...

Artikel Teilen:

Bauarbeiter-Hotel im Südpark entsteht

In der Johann-Sebastian-Bach-Straße im halleschen Südpark entsteht ein Hotel. Das sogenannte „Hammerhotel“ richtet sich insbesondere an Monteure, Bauarbeiter und LKW-Fahrer. Am Wochenende können hier auch die Räumlichkeiten von Schulklassen, Vereinen oder für Familienfeiern gemietet...

Artikel Teilen:

Ersatz für den Gimritzer Damm: Bäume für den Südpark

Vor fünf Jahren hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand 253 Bäume entlang der Halle-Saale-Schleife fällen lassen, damit dort ein neuer Deich errichtet werden kann. Wie bekannt, wurde der Dammbau gerichtlich gestoppt. Doch die Bäume waren da...

Artikel Teilen:

Südpark im Problemviertel-Quartett

Das Magazin „Vice“ hat jetzt den Südpark in Halle-Neustadt zum einem Teil seines Problemviertel-Quartetts gemacht. Das Quartier steht dabei in einer Reihe mit Marxloh, Chorweiler, Neukölln, Bitterfeld-Wolfen, Nordstadt, Märkisches Viertel und Gallus. Für ihr...

Artikel Teilen:

Wegen Bauarbeiten: keine Heizung und kein Warmwasser im Südpark

Einwohner im Südpark müssen derzeit auf Heizung und Warmwasser verzichten. Grund sind Arbeiten an einer Fernwärmeleitung in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße. Die Baumaßnahmen seien „zwingend erforderlich“, so eine Stadtwerke-Sprecherin. Diese laufen bereits seit voriger Woche, weshalb...

Artikel Teilen:

Mann will Wohnungstür mit Toilettenpapier anzünden

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Sonntagabend im halleschen Südpark. Dprt hatte ein Mann in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße versucht, seine Wohnungstür mit Toilettenpapier anzuzünden. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt und Passendorf waren vor...

Artikel Teilen:

Sackgassen-Regelung in der Telemannstraße wird aufgehoben

Die Telemannstraße im Südpark soll künftig keine Sackgasse mehr sein. Die Stadt will den Einmündungsbereich zur Ernst-Hermann-Meyer-Straße umbauen, so dass hier künftig durchfahren können. Bisher müssen Autos eine Blockumfahrung nehmen. Etwa 150.000 Euro wird...

Artikel Teilen:

Zukunftswerkstatt Südpark: Streit um Rumänen

Vor einigen Monaten war es in bundesweiten Medien Hip, über den Südpark in Halle-Neustadt als sozialen Brennpunkt zu berichten. Die Welle der Berichterstattungen ist zwar abgeflaut. Doch es brodelt weiterhin, vor allem zwischen Deutschen...

Artikel Teilen:

Bürgerforum im Südpark am 5. September

Seit dem ersten Bürgerforum vor einem Jahr hat sich im halleschen Südpark einiges getan. Am Roxy wurde ein Fitnessparcours angelegt, die Schule hat eine neue Mensa bekommen. Doch es soll noch mehr geschehen. Deshalb...

Artikel Teilen:

Hehler und Drogendealer im Südpark festgenommen

Am Mittwochnachmittag ist im Südpark ein Hehler und Drogendealer verhaftet worden. Dem 28 Jahre alten Mann werden gleich eine ganze Reihe an Straftaten zur Last gelegt. Er war in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße mit einem gestohlenen...

Artikel Teilen:

Legionellen im Südpark aufgetreten

Im halleschen Südpark sind Legionellen im Trinkwasser aufgetreten. Betroffen sind die Wohnungen in der Telemannstraße 13 bis 29. Nach Angaben des Vermieters sei das Gesundheitsamt informiert. Maßnahmen zur Bekämpfung habe man eingeleitet. Es bestehe...

Artikel Teilen:

10 Müllcontainer in Halle-Neustadt angezündet

Heute früh ist es in Halle-Neustadt zu zwei Müllcontainerbränden gekommen. So gegen 01:40 Uhr in der Tangermünder Straße. Hier brannte eine gelbe Tonne. In der Ernst-Hermann-Meyer-Straße brannten gegen 03:10 Uhr insgesamt 9 Müllcontainer. Es...

Artikel Teilen:

Neuer Speisesaal für Salzmann- und Kirchteich-Schule

Die Arbeiten für den neuen gemeinsamen Speisesaal der Grundschule „Am Kirchteich“ und der benachbarten Förderschule “Christian Gotthilf Salzmann” haben begonnen. 260.000 Euro investiert die Stadt. Die in den Kellergeschossen untergebrachten Speisesäle werden durch einen...

Artikel Teilen:
Mit Fluthilfegeldern: Stadt baut Tennisplatz am Kreuzvorwerk

Mit Fluthilfegeldern: Stadt baut Tennisplatz am Kreuzvorwerk

Die Stadt Halle will mit Fluthilfegeldern einen neuen Tennisplatz am Kreuzvorwerk bauen. Möglich machen sollen es die Fluthilfegelder. Denn rein rechtlich wird der neue Tennisplatz ein Ersatz für die Anlage am Kirchteich im halleschen...

Artikel Teilen:

Polizei „erschnüffelt“ Drogen im Südpark

Im Lortzingbogen im Halleschen Südpark hat die Polizei am Abend einen Mann vorläufig festgenommen. Ursprünglich war die Polizei zu einer Auseinandersetzung im häuslichen Bereich gerufen worden. Dabei nahmen die Beamten im Hausflur verdächtigen Geruch...

Artikel Teilen:

„Kellerbrand“ im Südpark war Fehlalarm

In den letzten Monaten hat der hallesche Südpark durch zahlreiche Kellerbrände von sich Reden gemacht. Am Samstagabend musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Anwohner der Ernst-Hermann-Meyer-Straße hatten kurz vor 22 Uhr die Feuerwehr gerufen, weil...

Artikel Teilen:

Kinder bedroht: Polizeieinsatz im Südpark

Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Donnerstagnachmittag im Südpark. Unweit der Grundschule „Am Kirchteich“ in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße wurden mehrere Kinder bedroht. Laut Zeugen hat ein Jugendlicher ihnen gedroht, die Kehle aufzuschlitzen. Anschließend rannte...

Artikel Teilen:

Polizisten im Südpark angegriffen

Gegen 23:30 Uhr kam es gestern in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße nach Streitigkeiten zu einem Polizeieinsatz. Die 39 Jahre alte Inhaberin wollte nun, dass der Störenfried ihrer Wohnung verwiesen wird. Da...

Artikel Teilen:

Südpark: Ernst-Hermann-Meyer-Straße soll zum „Spaß-Boulevard“ werden

Derzeit fungiert die Ernst-Hermann-Meyer-Straße als Haupterschließungsstraße für den ÖPNV im Südpark. Jetzt gibt es Überlegungen der Stadt, diesen als „Aktiv-Boulevard“ beziehungsweise „Spaß-Boulevard“ umzugestalten. Entsprechende Ideen hat die Stadtverwaltung am Donnerstag zur Zukunftswerkstatt vorgestellt. Laut...

Artikel Teilen:

Polizeipräsenz im Südpark: Anwohner noch unzufrieden

Seit dem letzten Bürgerforum im Südpark wurde die Polizeipräsenz im Viertel gesteigert, auch wurden Videokameras aufgestellt. Das Sicherheitsgefühl habe sich zwar etwas gebessert, meinten einige Anwohner zur Zukunftswerkstatt am Donnerstag. Zufrieden sind sie dennoch...

Artikel Teilen:

Südpark: Neuer Spielplatz, Bolzplatz wird erneuert

Der Südpark bekommt einen neuen Quartiersspielplatz. Das hat die Stadtverwaltung zur Zukunftswerkstatt angekündigt. 288.000 Euro werden investiert. Die Förderung soll über das Programm „Soziale Stadt“ erfolgen. Laut Stadtplaner Lars Loebner seien die Mittel beantragt,...

Artikel Teilen:

Wiegand plant Bürgerinitiative im Südpark

Die Stadtverwaltung will im Südpark eine Bürgerinitiative initiieren. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Rahmen der Zukunftswerkstatt. „Nach wie vor versuchen wir, gemeinsam mit Ihnen eine Bürgerinitiative aufzustellen, die es uns erleichtert, mit Ihnen...

Artikel Teilen:

Bürgerforum Südpark: nur Anwohner haben Zutritt

Nach heftigen Debatten um Müll, Lärm und Gewalt im Südpark bei einer Zukunftswerkstatt im September lädt die hallesche Stadtverwaltung die Anwohner nun erneut zu einem Bürgerforum ein. Am Donnerstag, dem 19. Januar 2017, 18...

Artikel Teilen:

Südpark: nächste Zukunftswerkstatt am kommenden Donnerstag

Am kommenden Donnerstag, dem 19. Januar, findet um 18 Uhr in der Schulturnhalle in der Offenbachstraße 22 die nächste sogenannte „Zukunftswerkstatt“ für den Südpark statt. Themen sollen Sicherheit, Sauberkeit, Verkehr, Integration sowie Kinder und...

Artikel Teilen:

Alte Kaufhalle im Südpark wird wiedereröffnet

Die vor Jahren geschlossene Kaufhalle in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Südpark wird wiedereröffnet. Derzeit finden im Inneren Ausbauarbeiten statt, der Markt verfügt über eine potentielle Verkaufsfläche von 1.400 Quadratmetern. Voraussichtlich in zwei Monaten soll das...

Artikel Teilen: