Kategorie: Nachrichten

Heide-Süd: ab sofort Bewerbungen um Baugrundstücke möglich

Interessierte Bauherren können sich ab sofort für Grundstücke in Heide-Süd bewerben. „Seit heute läuft die Registrierung“, sagt Dieter Götte von der städtischen Entwicklungsfirma EVG, die für die Vermarktung des Geländes der ehemaligen Sowjet-Kaserne zuständig...

Artikel Teilen:

Jusos in Halle wählen neue Spitze

Die SPD-Jugendorganisation JUSOS hat eine neue Doppelsitze. Auf der Versammlung am 30. November wurde der neue Vorstand gewählt. Er besteht aus drei Frauen und drei Männern und ist damit hart quotiert. Gemeinsam wollen die...

Artikel Teilen:

Baugenehmigung für neues Einkaufszentrum am Treff erteilt

Das geplante neue Einkaufszentrum „Am Treff“ in Halle-Neustadt kann gebaut werden. Am 22. November sei die Baugenehmigung erteilt worden, teilte Petra Sachse vom Dienstleistungszentrum Wirtschaft mit. Schon in den kommenden Tagen soll der Abriss...

Artikel Teilen:

Eselsbrunnen: Der Müllersbursche bekommt ein Kind

Überraschung am Dienstagmorgen am Alten Markt. Auf dem Eselsbrunnen thronte eine Frau mit Babybauch, platziert auf dem Esel, gehalten vom Müllersburschen. Versehen war die Installation mit den Worten „Love is on the way“. Vor...

Artikel Teilen:

Höhere Gebühren für’s Handyparken?

Die Stadtverwaltung will noch in diesem Monat den Stadträten einen Vorschlag zum Handyparken unterbreiten, also den Parkschein per SMS oder Handyapp zu bezahlen. Das kündigte Baudezernent Uwe Stäglin an. Man habe verschiede Anbieter untersucht....

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Polizei Halle warnt vor falschen Polizisten

Gestern Abend wurde gegen 22:40 Uhr ein Anwohner der Heideallee von einem angeblichen „Kommissar der Polizei“ angerufen. Als Telefonnummer wurde hier die „0110“ angezeigt. Der unbekannte Anrufer gab an, es seien Straftäter gefangen worden....

Artikel Teilen:

Baudezernent Uwe Stäglin hört auf

Halles Beigeordneter für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung hört auf. Er wird sich nicht wieder zur Wiederwahl stellen, teilte er am Dienstag mit. Deshalb muss die Stadtrat noch diesen Monat eine Ausschreibung auf den Weg...

Artikel Teilen:

Stadtsingechor tritt mit Papstchor auf

Der Stadtsingechor aus Halle wird Anfang kommenden Jahres mit dem Chor des Papstes auftreten. Vom 23. bis 26. Januar sind Auftritte in Rom mit dem Päpstlichen Chor der Sixtinischen Kapelle auftreten. Das gab Oberbürgermeister...

Artikel Teilen:

Silbersalz: Wissenschaftsfestival nächsten Sommer in Halle

Im kommenden Sommer findet in Halle das Wissenschaftsfestival „Silbersalz“ statt. Es wird vom 28. Juni bis 1. August 2018 durchgeführt. Man möchte Öffentlichkeit mit Wissenschaftlern und Medienschaffenden verbinden. Insbesondere junge Menschen sollen angesprochen werden,...

Artikel Teilen:

Erneut massive Zugausfälle in Halle wegen Weichenstörung

Am Hauptbahnhof in Halle gibt es derzeit wieder massive Zugausfälle. Grund war wie am Donnerstag eine Weichenstörung. Deshalb musste der Streckenabschnitt zwischen Halle(Saale) Hbf und Bitterfeld momentan für den Zugverkehr gesperrt werden. Inzwischen ist...

Artikel Teilen:

Neue Wegeverbindungen auf der Peißnitz

Die Peißnitzinsel steht vor einer kompletten Umgestaltung. Das sehen die Pläne der Stadtverwaltung vor. Demnach soll das komplette Wegenetz in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Bisher trägt die Hauptlast die sogenannte Birkenallee, die schnurgerade...

Artikel Teilen:

Polizisten als mobile Barriere in Halle

In der Leipziger Straße und der Gustav-Anlauf-Straße stehen Beton-Poller, um das Einfahren von Fahrzeugen auf den Weihnachtsmarkt zu erschweren. Doch weil der Marktplatz von Straßenbahnen gekreuzt wird, sind derartige Barrikaden nicht überall möglich. Nun...

Artikel Teilen:

Neustadt-Wandbild: Verein verteidigt Kritik

Seit der letzten Stadtratssitzung vor zwei Wochen läuft die Diskussion um ein Wandbild am Christian-Wolff-Gymnasium. Das hatten Vertreter des Frauenpolitischen Runden Tischs in der Bürgerfragestunde als „sexistisch“ gegeißelt. Sofort schlug dem Gremium und dem...

Artikel Teilen:

Entwarnung nach Paket-Fund im Mühlweg

Der Mühlweg in Halle musste am Montagmittag gesperrt werden. Kurz vor 13 Uhr war im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten ein verdächtiges Paket angekommen. Gegen 14 Uhr wurde Entwarnung gegeben. Das Paket war...

Artikel Teilen:
Hospiz Halle verleiht  Heinrich-Pera-Preis

Hospiz Halle verleiht Heinrich-Pera-Preis

Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz Halle am St. Elisabeth- Krankenhaus gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum zweiten Mal den Heinrich-Pera-Preis...

Artikel Teilen:
Neue Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht 245 Lehrer

Neue Ausschreibung: Sachsen-Anhalt sucht 245 Lehrer

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Bildungsminister Marco Tullner begrüßten am heutigen Montag an der Sekundarschule am Fliederweg in Halle (Saale) Alexander Thier im Schuldienst von Sachsen-Anhalt. Er ist die 1000. neueingestellte Lehrkraft seit Beginn...

Artikel Teilen:

Westtunnel am Hauptbahnhof gesperrt

Züge fahren hier schon seit zwei Wochen nicht mehr. Nun ist auch der Fußgängertunnel auf der Westseite des Hauptbahnhofs gesperrt. Auf Wunsch der Bundespolizei wurde der Tunnel noch offen gehalten. Grund war das Fußballspiel...

Artikel Teilen:

Massive Zugausfälle in Halle nach Schwelbrand in Zug

Am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr musste det Hauptbahnhof teilweise geräumt werden. In der Elektroanlage eines IC war ein Schwelbrand ausgebrochen. An einer Tür hatte ein Kabel geschmort. Der betroffene Bahnsteig 8/9 wurde komplett...

Artikel Teilen:

Quecksilber an der Uniklinik ausgetreten

Zu einem Gefahrguteinsatz musste die Feuerwehr am Sonntagmittag zum Universitätsklinikum nach Kröllwitz ausrücken. Dort war Quecksilber ausgetreten. Die Feuerwehr musste etwa einen Quadratmeter verschmutzten Boden reinigen. Zum Einsatz kamen die Hauptwache und Südwache sowie...

Artikel Teilen:

Wochenspiegel bringt drittes Anzeigenblatt in Halle raus

Jahrelang gab es in Halle drei Anzeigenblätter. Mit der Einstellung der „Sonntagsnachrichten“ blieben nur noch die MZ-Töchter „Wochenspiegel“ und „Super Sonntag“ übrig. Mit “EinkaufsTipps” liegt nun wieder ein drittes Anzeigenblatt in den Briefkästen der...

Artikel Teilen:

Brötchen und Kuchen für den guten Zweck kaufen

Für die Brötchen und Kuchenstückchen zu den Festtagen mal etwas mehr bezahlen, dafür aber auch etwas Gutes tun – genau diese Aktion führt der Hallenser Mario Gursky durch. Am 22. Dezember von 7 bis...

Artikel Teilen:
Polizei - Symbolbild

Drogendealer im Paulusviertel erschossen?

In der Willy-Lohmann-Straße ist offenbar ein Drogendealer ermordet worden. Ein Bekannter hatte die Leiche des Mannes in dessen Wohnung bereits vor einer Woche entdeckt. Der 31-Jährige starb durch einen Kopfschuss, wenige Stunden vor dem...

Artikel Teilen:

Fördergelder für Schul-Ausstattung in Halle

Mit vier Förderbescheiden für die Ausstattung der Schulen mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik besuchte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, heute, am 1. Dezember 2017, das Elisabeth-Gymnasium in Halle. Dort übergab er die Bescheide...

Artikel Teilen:

„Light Cinema“ unter 100 besten Kinos Deutschlands

Zwei Multiplex-Kinos hat Halle, dazu diverse kleine Programmkinos. Und bei der Publikumswahl konnte sich „The Light Cinema“ aus Halle-Neustadt die Spitzenposition in der Saalestadt sichern. Das Kino rangiert als einziges Kino in Halle unter...

Artikel Teilen:

CDU erfragt Leistungsmissbrauch von EU-Ausländern in Halle

Der hallesche Stadtrat wird sich in drei Wochen mit EU-Ausländern befassen. Konkret geht es um Leistungsmissbrauch. Denn eigentlich haben diese Personen in Deutschland erst nach fünf Jahren Anspruch auf Sozialleistungen. „Deutschlandweit ist gehäuft festzustellen,...

Artikel Teilen:

Kleine Steinstraße ab 11. Dezember Baustelle

Die angekündigten Bauarbeiten der Stadtwerke-Töchter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) und Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) in der Kleinen Steinstraße werden am Montag, dem 11. Dezember 2017, beginnen. Die bauvorbereitenden Maßnahmen sind bereits angelaufen. Während...

Artikel Teilen:

Neuer Bahn-Fahrplan: neue Verbindungen ab Halle

Mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember geht der letzte Abschnitt der ICE-Strecke Berlin – München in Betrieb: Erfurt – München. Das hat Auswirkungen auf fast ganz Sachsen-Anhalt, Fahrzeiten in Richtung München verkürzen sich erheblich. Der...

Artikel Teilen:
Arbeitslosenzahl in Halle sinkt auf 10.966

Arbeitslosenzahl in Halle sinkt auf 10.966

Die Zahl der Arbeitslosen in Halle (Saale) ist im November um 204 auf 10.966 gesunken. Die Quote liegt bei 9,4 Prozent und damit über dem Landesdurchschnitt von 7,7 Prozent. Insgesamt sind in Sachsen-Anhalt 88.404...

Artikel Teilen:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle - TOO

Neuer Anlauf für Entlastung des Bühnen-Aufsichtsrats

Die Stadt startet den nächsten Anlauf für eine Entlastung des Aufsichtsrates der Theater, Oper und Orchester GmbH (TOOH) für das Wirtschaftsjahr 2015/2016. Seit September hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand das Thema immer wieder vertagt. Für...

Artikel Teilen:

Hauptbahnhof Halle: 13a versus 13A

Am Donnerstag geht die Ostseite des halleschen Hauptbahnhofs in Betrieb. Damit einher geht auch eine Umnumerierung der Bahnsteige. Aus 7 bis 12 wurde 8 bis 13. Das allerdings kann bei Reisenden durchaus zu Verwirrungen...

Artikel Teilen:

Hauptbahnhof: letzte Arbeiten vor der Inbetriebnahme

Am Donnerstag geht die neugebaute Ostseite des halleschen Hauptbahnhofs in Betrieb. Und am heutigen Mittwoch konnten sich die Hallenser schon einmal die neuen Bahnsteige anschauen. Eigentlich sollte die Ostseite schon im Vorjahr fertig sein....

Artikel Teilen:

Neue Ausstellung Klimagewalten im Landesmuseum

Im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle öffnet die neue Sonderausstellung „Klimagewalten – Treibende Kraft der Evolution“. Die Schau setzt sich mit dem Klimawandel auseinander. Die Sonderschau, die vom 30. November 2017 bis zum 21....

Artikel Teilen: