Kategorie: Veranstaltungen
Der große Weihnachtsmarkt fällt zwar wegen Corona aus. Die Stadt Halle hat aber etwas Weihnachtsflair auf den Markt gezaubert. Außerdem haben hallesche Vereine die Chance bekommen, sich auf dem Marktplatz zu präsentieren. Dazu hat...
Auch wenn der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr corona-bedingt ausfällt, gibt es für Familien in Halle doch einiges zu entdecken. Die beiden Weihnachtsmarkt-Maskottchen Finni und Rudi präsentieren die „Halleschen Weihnachtsplätzchen“. Das sind Ort, an denen...
Auch wenn es keinen Weihnachtsmarkt gibt, so sorgt doch wenigstens der Rote Turm in Halle für ein bisschen Weihnachtsstimmung. An allen Adventssonntagen um 16 Uhr erklingt Europas größte Carillon, bekannte Weihnachtslieder sind dann über...
Im Dezember wird es doch kein Autokino an der Halloren Schokoladenfabrik in Halle geben. Nachdem die Veranstalter eigentlich wieder Filme für Dezember angekündigt haben, erklären sie nun: „Wir sehen uns leider erst 2021 wieder!“ ...
Auf den Glühwein-Umtrunk muss in diesem Jahr verzichtet werden. Es wird kein Alkohol ausgeschenkt, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Derzeit laufen die Vorbereitungen mit dem Stadtmarketing für den Mini-Weihnachtsmarkt als Ersatz für den wegen Corona...
Um der fast wöchentlich auf dem halleschen Markt stattfindenden Hetze und Angstmache ein Zeichen der Toleranz und Nächstenliebe entgegenzusetzen, hat der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis unterstützt durch die „Hallianz für Vielfalt“ an der Ostseite der...
Der Rathausschlüssel bleibt in der Abstellkammer, die bunten Kostüme im Schrank. Wegen der Corona-Krise gibt es zum heutigen 11.11. keine Party auf dem Marktplatz zum Start in die fünfte Jahreszeit. Auch sämtliche Karnevalsveranstaltungen inklusive...
Wegen der Corona-Krise sind derzeit keine Veranstaltungen möglich. Das trifft auch den Tag der Landesgeschichte Sachsen-Anhalt. Deshalb findet dieser nun digital statt. Die Historische Kommission organisiert zum 10. Tag der Landesgeschichte „Erinnerungskultur urbaner Eliten. Städtische...
Bücherfreunde brauchen auch in diesem Jahr nicht auf die Lesereihe Literatur im Volkspark zu verzichten. Allerdings wird sie diesmal ausschließlich digital stattfinden können. Die Veranstalterinnen folgen damit den behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auf...
Bevor wegen des neuerlichen Lockdowns für mindestens vier Wochen das Leben komplett herunter gefahren wird, gibt es heute in der Halle-Messe in Bruckdorf noch einmal einen Trödelmarkt und eine Kindersachenbörse. Geöffnet ist ab 9...
Verkleidete Kinder klingeln an Haustüre, mit „Süßes, sonst gibt’s saures“ erhoffen sie auch Süßigkeiten. Doch wegen Corona herrscht auch zu dieser Halloween-Sitte bei vielen Unsicherheit. Ist es denn erlaubt, die Kinder in Kostümen um...
Eigentlich gelten die Verschärfungen der Corona-Verordnungen erst ab Montag. Doch bereits jetzt am Wochenende hagelt es in Halle zahlreiche Absagen. Auch die Orgel-Wandel Wander-Tour am Samstag fällt aus. Das haben die Organisatoren in Abstimmung...
In Halle soll es einen Weihnachtsmarkt „Light“ geben. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Sollten die Infektionszahlen im November sinken, werde man auf dem Marktplatz eine kleine Veranstaltung organisieren. Es solle nicht überwiegend Trink-...
Wegen der aktuellen Corona-Situation hatte die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz ihr traditionelles Halloween-Fest im Gerätehaus abgesagt. Zumindest aber sollte es auf dem Vorplatz Erbsensuppe zum Mitnehmen geben. Doch auch daraus wird nichts. Die Feuerwehr hat...
Der BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis muss den Besucher*innensonntag „Konsumkritischer Tag“, der für den 1. November 2020 geplant war, aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation ausfallen lassen. Auch die Fahrt des Sonderbusses der Linie 35 wird an diesem Tag gestrichen....
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen in Halle wird es am Samstag auch keine Halloween-Party im Heidebad geben. Allerdings ist das weitläufige Areal trotzdem „geisterhaft“ gestaltet und lädt zumindest zu einem Spaziergang ein. Auch das Café...
„Süßes oder saures“ – zu Halloween ziehen viele kostümierte Kinder durch die Straßen, um Süßigkeiten abzugreifen. Angesichts der Corona-Situation raten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand raten davon ab. „Jeder soziale...
Nun ist die Entscheidung gefallen, es wird in diesem Jahr keine Immatrikulationsfeier für die 4.000 Erstsemester in Halle geben. Der Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Christian Tietje hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr....
Wegen der Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr die mittlerweile schon traditionelle Modellbahnausstellung zur Weihnachtszeit im Stadthaus in Halle aus. Der Modellbahn Club 78 e. V. Halle (Saale) und die Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e....
„Bunt sind schon die Wälder“, schallte es am Sonntagnachmittag vom Roten Turm in Halle. Zum letzten Mal in diesem Jahr gab es ein großes Glockenkonzert vom mit 76 Glocken größten Glockenspiel Europas. Volkslieder wurden...
Am Sonntag spielen die Halleschen Carillonneure ihr letztes großes Carillon-Konzert in diesem Jahr. Dieser Saisonabschluss ist als Glockenspiel-Wandelkonzert mit dem Stadtmuseum Halle geplant und soll die Demokratie-Ausstellung am Fuße des Roten Turmes umrahmen. Ab...
Die traditionelle Halloween-Party bei der Freiwilligen Feuerwehr in Diemitz fällt in diesem Jahr aus. Sonst wird immer das Gerätehaus gruselig gestaltet. Aber als kleine Entschädigung gibt es am 31. Oktober von 12 bis 16...
In diesem Jahr wird es keine Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs im Steintor in Halle geben. Die kompletten Shows wurden auf das kommende Jahr verschoben. Zwar habe das gesamte Team um das Tanz-Zentrum No.1 darauf...
Die Saison auf der Burg Giebichenstein in Halle geht zu Ende. Deshalb gibt es Samstag, den 24. Oktober 2020 von 11 bis 18 Uhr noch mal ein kleines Programm über den Dächern der Stadt....
Nachdem die ersten Vereine bereits ihre Veranstaltungen abgesagt haben, hatte es sich schon angedeutet. Nun ist es klar: es wird keinen Karneval in Halle geben. Der Halle-Saalkreis Karneval Verein (HSKV) hat die bevorstehende Session...
Frack, Zylinder, Opernglas – das waren einst die wichtigsten Gegenstände für einen Besuch in der Oper oder in Theater. In Halle ist es vorerst die Maske. Denn durch die neue Allgemeinverfügung der Stadt...
Angesichts der weiter steigenden Corona-Infektionen könnte eine Absage des Weihnachtsmarktes in Halle drohen. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. In der kommenden Woche solle es Gespräche zwischen Verwaltung und Stadtmarketing dazu geben. Dabei solle es...
Die kulturellen Themenjahre in Halle gehen weiter. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen für das kommende Jahr auf Hochtouren. Steffen Kohlert konnte im Kulturausschuss einen kleinen Einblick geben. Unter dem Titel „Halexa, siede Salz“ geht...
Die BOREALIS Polarlichter im Rahmen des Silbersalzfestivals haben für großes Interesse bei den Hallensern gesorgt. Dicht an dicht gedrängt standen sie am Sonntagabend auf dem Hallmarkt. Mehrfach mussten die Ordner auf den Mundschutz und...
Am Samstag hat die Stadt ihren Bauernmarkt durchgeführt. Lokale Händler waren vor Ort. So gab es frischgepflückte Äpfel, Marmelade, Maronen, Pflaumen, Kürbisse – und mittendrin Sven Liebich. Der hatte sich vor dem Verwaltungsgericht und...
Für ganz Halle ist zwar die Entscheidung noch nicht gefallen. Doch der erste hallesche Karnevalsclub zieht die Konsequenzen aus der Corona-Situation. Die komplette bevorstehende Karnevalssession bei den Saalenarren ist abgesagt. Der Schutz der Vereinsmitglieder...
Am Sonntag, dem 18. Oktober laden der BUND Regionalverband Halle-Saalekreis und der Pomologen-Verein e.V. von 10-16 Uhr zum traditionellen Streuobsttag ein. Das Fest findet im Hof des Dieskauer Schlosses statt. Die Besucher*innen erwartet ein...
Das ein oder andere Schnäppchen lässt sich heute auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in der Dieselstraße in Halle machen. Dort ist heute Flohmarkt. Zwischen 9 und 18 Uhr bieten die Händler ihre Produkte feil....
Am morgigen Samstag, dem 17. Oktober 2020, fällt mit den ersten Konzerten der Reihe „Musik im Händel-Haus“ der Startschuss zur neuen Spielzeit 2020/2021. Das italienische Ensemble Il Rossignolo erwartet die Konzertgäste um 17.00 und...
Wegen einer nichtöffentlichen Veranstaltung ist die Oberburg Giebichenstein am kommenden Samstag, 17. Oktober geschlossen. Am Sonntag, den 18. Oktober 2020 ist die Oberburg wieder regulär geöffnet. Um 12.00 Uhr findet die Sonntagsführung zur Burggeschichte...
Im Rahmen des Silbersalzfestivals gibt es auf dem Hallmarkt in Halle eine Kunstinstallation. Die nächsten vier Abend leuchten jeweils ab 19 Uhr Polarlichter. Der Schweizer Künstler Dan Acher bringt BOREALIS nach Halle. Damit soll...
Auch in diesem Jahr gibt es in Halle (Saale) wieder einen Töpfermarkt. Diesmal sind die etwa 90 Töpfer und Keramiker mit ihren Angeboten im Graben der Moritzburg zu finden. Geöffnet ist am 17. und...
Das geplante Festkonzert der Sinfonischen Musikschulorchester in der Händelhalle in Halle am 23. Oktober fällt aus. Auch das ab Sonntag geplante Probenlager findet nicht statt. Das hat die Geschäftsführung des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt...
Das Verbot von Cannabis führt zu Armut. Das findet die Ortsgruppe Halle des DeutschenHanfverbandes. Denn wer sich das Cannabis auf legalen Wege nicht kaufen kann, der besorgt es sich zu überteuerten Preisen auf illegalem...
Zum Vortrag „Akzeptanzfördernde Gestaltung von Photovoltaik“ laden die Stadt Halle (Saale) und das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V. am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 19 Uhr, im Rahmen der der „Halleschen Gesprächsreihe Klimawandel“ in den Historischen...
Zu einem Rundgang durch die Dauerausstellung „Homestory“ lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr, in das Museum, Große Märkerstraße 10, ein. Die Führung widmet sich den halleschen Verleger-Familien Gebauer und Schwetschke....
Zu einer Führung auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 11. Oktober, 12 Uhr, ein. Unter dem Motto „Da steht eine Burg überm Tale“ erfahren Besucherinnen und Besucher...
Noch bis 18 Uhr findet auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in der Dieselstraße ein Bauernmarkt statt. Dazu lädt der Stadt und Land Region Halle e.V. ein. 15 regionale Erzeuger präsentieren ihre Produkte, gekostet werden...
Am heutigen Samstag wird in der Landsberger Straße in Halle gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr steigt hier das FreiFeld-Fest „Wir sind Freiimfelde“. Der Verein Freiimfelde e. V. informiert unter anderem zu Projekten, die...
In der Erdgas Sportarena in der Nietlebener Straße in Halle-Neustadt findet heute vom 10 bis 16 Uhr eine Jobmesse statt. Fast 50 Aussteller sind dabei, vom Arbeitgeber über Personaldienstleister bis hin zu Bildungsinstitutionen. So...
Vom 14. bis 18. Oktober findet in Halle das SILBERSALZ-Festival unter dem Motto „Heimat.Erde“ statt. Es gibt Filme, Talkrunden und Ausstellungen. Die Eröffnung ist am 14. Oktober im 19 Uhr auf dem Hallmarkt. Und...
Am 9. Oktober jährt sich erstmalig der antisemitische und rassistische Anschlag auf die Synagoge und den Kiez-Döner in Halle. Ein Podium aus Experten, Vertreten der Zivilgesellschaft und Beobachtern des Prozesses gegen den Attentäter wird...
Auch wenn bei vielen Gastronomen mit Beginn der kalten Jahreszeit die Freisitze verschwinden, setzt das Heidebad in Halle-Nietleben weiterhin auf Open Air. Ab nächste Woche wird umgebaut, verrät Mitarbeiterin Heike Kopsch. Es werden zahlreiche...
Wegen der Corona-Krise musste auch der Stadtsingechor zu Halle mit seinen Auftritten pausieren. Nach sieben Monaten kehren die jungen Sänger nun in die Marktkirche zurück. Am 10. Oktober um 17 Uhr und um 18.30...
Das älteste Volksfest Mitteldeutschlands ist in diesem Jahr Corona zum Opfer gefallen, der Eisleber Wiesenmarkt. Doch vom 9. bis 18. Oktober gibt es einen kleinen Ersatz, das Oktoberfest-Spektakel. Täglich ab 14 Uhr drehen die...
Neueste Kommentare