Kategorie: Veranstaltungen

„Hallesche Weihnachtsplätzchen“ auf dem Marktplatz

Auch wenn der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr corona-bedingt ausfällt, gibt es für Familien in Halle doch einiges zu entdecken. Die beiden Weihnachtsmarkt-Maskottchen Finni und Rudi präsentieren die „Halleschen Weihnachtsplätzchen“. Das sind Ort, an denen...

Artikel Teilen:

Roter Turm in Halle läutet die Adventszeit ein

Auch wenn es keinen Weihnachtsmarkt gibt, so sorgt doch wenigstens der Rote Turm in Halle für ein bisschen Weihnachtsstimmung. An allen Adventssonntagen um 16 Uhr erklingt Europas größte Carillon, bekannte Weihnachtslieder sind dann über...

Artikel Teilen:

Autokino im Dezember fällt flach

Im Dezember wird es doch kein Autokino an der Halloren Schokoladenfabrik in Halle geben.  Nachdem die Veranstalter eigentlich wieder Filme für Dezember angekündigt haben, erklären sie nun: „Wir sehen uns leider erst 2021 wieder!“ ...

Artikel Teilen:

Mini-Weihnachtsmarkt: es gibt keinen Alkohol

Auf den Glühwein-Umtrunk muss in diesem Jahr verzichtet werden. Es wird kein Alkohol ausgeschenkt, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Derzeit laufen die Vorbereitungen mit dem Stadtmarketing für den Mini-Weihnachtsmarkt als Ersatz für den wegen Corona...

Artikel Teilen:

11.11.: kein Karneval, kein Faschingsauftakt

Der Rathausschlüssel bleibt in der Abstellkammer, die bunten Kostüme im Schrank. Wegen der Corona-Krise gibt es zum heutigen 11.11. keine Party auf dem Marktplatz zum Start in die fünfte Jahreszeit. Auch sämtliche Karnevalsveranstaltungen inklusive...

Artikel Teilen:

Tag der Landesgeschichte am Samstag digital

Wegen der Corona-Krise sind derzeit keine Veranstaltungen möglich. Das trifft auch den Tag der Landesgeschichte Sachsen-Anhalt. Deshalb findet dieser nun digital statt. Die Historische Kommission organisiert zum 10. Tag der Landesgeschichte „Erinnerungskultur urbaner Eliten. Städtische...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Literatur im Volkspark findet 2020 digital statt

Bücherfreunde brauchen auch in diesem Jahr nicht auf die Lesereihe Literatur im Volkspark zu verzichten. Allerdings wird sie diesmal ausschließlich digital stattfinden können. Die Veranstalterinnen folgen damit den behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auf...

Artikel Teilen:

Orgel-Tour durch Halle ist abgesagt

Eigentlich gelten die Verschärfungen der Corona-Verordnungen erst ab Montag. Doch bereits jetzt am Wochenende hagelt es in Halle zahlreiche Absagen.  Auch die Orgel-Wandel Wander-Tour am Samstag fällt aus. Das haben die Organisatoren in Abstimmung...

Artikel Teilen:

Doch keine Erbsensuppe zu Halloween in Diemitz

Wegen der aktuellen Corona-Situation hatte die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz ihr traditionelles Halloween-Fest im Gerätehaus abgesagt. Zumindest aber sollte es auf dem Vorplatz Erbsensuppe zum Mitnehmen geben. Doch auch daraus wird nichts. Die Feuerwehr hat...

Artikel Teilen:

Halloween-Party im Heidebad fällt aus

Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen in Halle wird es am Samstag auch keine Halloween-Party im Heidebad geben. Allerdings ist das weitläufige Areal trotzdem „geisterhaft“ gestaltet und lädt zumindest zu einem Spaziergang ein. Auch das Café...

Artikel Teilen:

Halloween: Haseloff und Wiegand raten von Feiern ab

„Süßes oder saures“ – zu Halloween ziehen viele kostümierte Kinder durch die Straßen, um Süßigkeiten abzugreifen. Angesichts der Corona-Situation raten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand raten davon ab. „Jeder soziale...

Artikel Teilen:

Imma-Feier in diesem Jahr nur digital

Nun ist die Entscheidung gefallen, es wird in diesem Jahr keine Immatrikulationsfeier für die 4.000 Erstsemester in Halle geben. Der Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Christian Tietje hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr....

Artikel Teilen:

Weihnachtsrevue in diesem Jahr wird abgesagt

In diesem Jahr wird es keine Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs im Steintor in Halle geben. Die kompletten Shows wurden auf das kommende Jahr verschoben. Zwar habe das gesamte Team um das Tanz-Zentrum No.1 darauf...

Artikel Teilen:

Nur mit Maske ins Theater und die Oper

  Frack, Zylinder, Opernglas – das waren einst die wichtigsten Gegenstände für einen Besuch in der Oper oder in Theater.  In Halle ist es vorerst die Maske. Denn durch die neue Allgemeinverfügung der Stadt...

Artikel Teilen:

Großer Andrang bei BOREALIS Polarlichtern

Die BOREALIS Polarlichter im Rahmen des Silbersalzfestivals haben für großes Interesse bei den Hallensern gesorgt. Dicht an dicht gedrängt standen sie am Sonntagabend auf dem Hallmarkt.  Mehrfach mussten die Ordner auf den Mundschutz und...

Artikel Teilen:

Bauernmarkt – und Liebich mittendrin

Am Samstag hat die Stadt ihren Bauernmarkt durchgeführt. Lokale Händler waren vor Ort. So gab es frischgepflückte Äpfel, Marmelade, Maronen, Pflaumen, Kürbisse – und mittendrin Sven Liebich. Der hatte sich vor dem Verwaltungsgericht und...

Artikel Teilen:

Streuobsttag im Schloss in Dieskau

Am Sonntag, dem 18. Oktober laden der BUND Regionalverband Halle-Saalekreis und der Pomologen-Verein e.V. von 10-16 Uhr zum traditionellen Streuobsttag ein. Das Fest findet im Hof des Dieskauer Schlosses statt. Die Besucher*innen erwartet ein...

Artikel Teilen:

Giebichenstein ist am Samstag geschlossen

Wegen einer nichtöffentlichen Veranstaltung ist die Oberburg Giebichenstein am kommenden Samstag, 17. Oktober geschlossen.  Am Sonntag, den 18. Oktober 2020 ist die Oberburg wieder regulär geöffnet. Um 12.00 Uhr findet die Sonntagsführung zur Burggeschichte...

Artikel Teilen:

Polarlichter leuchten über dem Hallmarkt

Im Rahmen des Silbersalzfestivals gibt es auf dem Hallmarkt in Halle eine Kunstinstallation. Die nächsten vier Abend leuchten jeweils ab 19 Uhr Polarlichter.  Der Schweizer Künstler Dan Acher bringt BOREALIS nach Halle. Damit soll...

Artikel Teilen:

FreiFeld-Fest in Freiimfelde

Am heutigen Samstag wird in der Landsberger Straße in Halle gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr steigt hier das FreiFeld-Fest „Wir sind Freiimfelde“. Der Verein Freiimfelde e. V. informiert unter anderem zu Projekten, die...

Artikel Teilen:

Polarlichter leuchten über Halle

Vom 14. bis 18. Oktober findet in Halle das SILBERSALZ-Festival unter dem Motto „Heimat.Erde“ statt. Es gibt Filme, Talkrunden und Ausstellungen. Die Eröffnung ist am 14. Oktober im 19 Uhr auf dem Hallmarkt. Und...

Artikel Teilen: