Kategorie: Veranstaltungen
Die Corona-Pandemie hat die Produktionsländer der Textilindustrie schwer getroffen: Stornierte oder verschobene Aufträge, gestrandete Wanderarbeiter*innen und geschlossene Fabriken bedrohen Millionen Menschen in ihrer Existenz. Heute ermöglichen Sicherheitsmaßnahmen wie Desinfektionsmittel und Masken vielerorts einen geregelteren...
Am 2. Mai vor 300 Jahren wurde der Grundstein für das Krankenhaus in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) gelegt. Und aus diesem Anlass wird an jenem Tag die neue Jahresausstellung „Heilen an Leib...
Der 16. Festival “Women in Jazz” kann doch nicht stattfinden. Wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz wird die Stadt Halle (Saale) ein entsprechendes Modellprojekt nicht genehmigen. Dieses sah unter anderem umfangreiche Hygienemaßnahmen, eine Indoor – und...
Auch in diesem Jahr gibt es wegen der Corona-Pandemie kein “Christopher Street Day CSD”-Straßenfest in Halle (Saale). Darauf haben sich die Vorstände der AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V. und des BBZ „lebensart“ e.V. geeinigt. Statt...
Die Corona-Krise hat die hallesche Kulturszene hart getroffen. Im Sommer soll nun “ein Stück kulturelle Diversität” zurückkommen, sagte Rüdiger Sachse von der Veranstaltungsagentur Känguruh Production. Im Steintor Varieté, auf der Rennbahn sowie im Graben...
Am heutigen Donnerstag findet von 15 bis 19 Uhr wieder ein Bioabendmarkt auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) statt. Mit dabei sind Biophilia, Biobäckerei Fischer, der Ökowinzer Roland Rapp, Tobias Zwingmann unter anderem mit...
Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat mit Bedauern und Verständnis auf die heute bekanntgewordene Absage der vom 23. Mai bis 13. Juni 2021 geplanten Händel-Festspiele in Halle reagiert. Er erklärte: „Durch die aktuelle pandemische Lange...
Vom 25. Juni bis 4. Juli 2021 findet das 10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff statt. Der Verein Straße der Musik e. V. lädt zu 14 Konzerten an zwölf...
In der kommenden Woche wird das Themenjahr “Halexa – Siede Salz” in Halle (Saale) eröffnet. In diesem Rahmen werden auch an 25 Standorten im Stadtgebiet sogenannte “Halophytenbänke” aufgestellt. Zum Ausruhen gibt es Sitzflächen, und...
Im Rahmen des Kultursommers kommt BOSSE am 20.08.2021 auf die Freilichtbühne Peißnitzinsel in Halle (Saale). Das Open Air ist ein Vorgeschmack auf seine Ende des Jahres folgende, dann hoffentlich „reguläre“ Tour. „Auf die feine...
Wegen der Corona-Lage mit hohen Inzidenzzahlen sind alle Versuche für eine Durchführung der Händel-Festspiele in Halle (Saale) 2021 vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 gescheitert. Das große, international wahrgenommene Musikfest fällt somit zum...
Wegen der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr keinen Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Doch auf bäuerliche Produkte der Region müssen die Hallenser nicht verzichten. Denn am 10. April findet auf dem...
Am 8. April 2021 wird nach langer Zeit wieder die Theaterglocke des neuen theaters Halle erklingen. Bis 2005 rief sie morgens zur Arbeit und abends zum Theaterbesuch. Nun wird die Glocke den 40. Geburtstag...
Am Ostersonntag sollte eigentlich die diesjährige hallesche Glockenspiel-Saison im Roten Turm beginnen. Diese wird aber pandemiebedingt verschoben. Ein neuer Termin wird in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt bekanntgegeben. Ursprünglich...
Sänger Philipp Poisel und seine Band kommen am 29. August zum Picknick-Open auf die Peißnitz – ohne Stühle, aber mit Abstand und Hygienkonzept, eben Corona-konform. Poisel präsentiert dabei erste Songs seines neuen Studio-Albums. Beginn...
In den kommenden Wochen bleiben die Kirchen in Halle (Saale) leer. Die Katholischen Gemeinden in der Saalestadt haben ihre Präsenzgottesdienste abgesagt. Anlass ist die hohe Inzidenz in Halle, die über die Marke von 200...
Auch in diesem Jahr gibt es auf der Freilichtbühne auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) wieder einen Kultursommer mit Open-Air-Konzerten und dem nötigen Corona-Abstand. Nach und nach stehen die ersten Künstler fest. Den Auftakt...
Der Bergzoo in Halle (Saale) bleibt bis auf weiteres geöffnet. Sollte die Inzidenz weiterhin unter einem Wert von 200 bleiben, wird es keine Schließung geben. Allerdings gibt es weiterhin eine Besucherbegrenzung auf 600 Gäste...
Wegen der Corona-Krise fällt das Improvisationstheaterfestival Impronale in Halle (Saale) aus. Als „Ersatz“ gibt es eine spannende Synthese aus Hörspiel und Schattentheater und eine schöne Bescherung im März. Das sind zwei Shows der Mikronale,...
Schon im vorigen Jahr ist die Eisleber Frühlingswiese Corona zum Opfer gefallen. Und auch in diesem Jahr werden sich die Karussels nicht drehen, gibt es keine Kräppelchen und gebrannten Mandeln. „Leider ist das eingetroffen,...
Wegen der Corona-Pandemie sind die meisten Museen dicht, so auch das Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale). Das Museum lädt aber nun am 25. März zu einer Online-Führung ein. Besucher erwartet eine Reise durch 300...
Das Planetarium in Halle-Kanena begeht am Samstag seinen Astronomietag, wegen der Corona-Pandemie diesmal online. Für die Teilnehmer der Online-Veranstaltung bereiten sie ein buntes Kinder- und Jugendprogramm mit zahlreichen interaktiven Elementen vor. Auch fortgeschrittene Astronomiefreunde...
Wegen der Corona-Pandemie kann zwar nicht groß vor Ort gefeiert werden. Doch ein Grund zum Feiern gibt es trotzdem in den Franckeschen Stiftungen. Denn nach 30 Jahren ist der Wiederaufbau der historischen Schulstadt abgeschlossen....
Wegen der Corona-Pandemie ist ein normaler Museumsbesuch nicht möglich. Deshalb ist der Platz am Steintor in Halle (Saale) jetzt ein Ausstellungsort. Noch bis Freitag ist hier auf großen Schauttafeln die Ausstellung “Die Bewegung Schreibender...
In Halle (Saale) sind bislang 271 Menschen mit oder an Corona verstorben, fast 8.000 Menschen haben sich infiziert. Doch auch der Lockdown sorgt für wirtschaftliche Schäden. Seit einem Jahr hat die Pandemie die Saalestadt...
Eigentlich gehören die samstäglichen Motetten des Stadtsingechors in Halle (Saale) zu den Veranstaltungstraditionen. Doch Corona macht alles anders. Deshalb sind die jungen Sänger online zu erleben. Anlass ist die „Francke-Feier“ am 20. März aus...
Wegen der Corona-Pandemie sind die Konzerthäuser leer, auch die Oper in Halle (Saale). Die Stadtkapelle Halle startet deshalb jetzt eine ganz besondere Aktion: Bei Anruf Kunst. Die Hallenser können sich einen Musiker „bestellen“, der...
Auf Grund der gegenwärtigen Corona- Lage in Halle (Saale) und der zu erwartenden neuen Verordnung zur Corona- Eindämmung sagt die City-Gemeinschaft den diesjährigen Ostermarkt ab. Bereits 2020 musste der Hallesche Ostermarkt abgesagt werden! Damit...
Aus Anlass der im Januar abgeschlossenen Modernisierungsarbeiten im (inneren) Bahnknoten Halle zeigen die Deutsche Bahn (DB) und Mein Einkaufsbahnhof die Ausstellung „Dein Einkaufsbahnhof im neuen Gewand“ – wegen der Pandemie vorerst dreidimensional im virtuellen...
Am Dienstagnachmittag wurde direkt auf dem Marktplatz am Händel-Denkmal in Halle (Saale) demonstriert. Anlass war der 336. Geburtstag des Komponisten Georg Friedrich Händel. Wegen der Corona-Beschränkungen sind ja derzeit keine Veranstaltungen möglich. Also wurde...
Georg Friedrich Händel hat heute Geburtstag. Wegen der Corona-Krise müssen die Veranstaltungen zum 336. Geburtstag in Präsenz ausfallen. Trotzdem feiert die Stiftung Händel-Haus – und zwar virtuell. Dabei stehen eine digitale Eröffnung der neuen...
Alljährlich zum Weltgästeführertag tummeln sich auch auf dem Marktplatz in Halle hunderte Hallenser, um mit den Gästeführern die Saalestadt zu erkunden. Doch wegen Corona ist in diesem Jahr alles anders. Am Sonntag, 21. Februar...
Die gemeinsame Museumsnacht von Halle (Saale) und Leipzig am 8. Mai 2021 wird „im Interesse der Gesundheit der Besucherinnen und Besucher und aller Beteiligten“ abgesagt. Das teilte die Stadt mit. Trotz laufender Vorbereitungen, 79...
Von 15 bis 19 Uhr findet heute auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) der Bio-Abendmarkt statt. Wegen sinkender Corona-Inzidenzzahlen hatte die Stadt den Markt erlaubt. Mit dabei sind die Gärtnerei Midgard, Bäckerei Gerhild Fischer,...
Schon im vergangenen Jahr mussten die Leipziger Buchmesse und die Manga Convention sowie die Antiquariatsmesse ausfallen. Die pandemische Entwicklung und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse unmöglich,...
Einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands ist regelmäßig in Halle: Peter Maffay. Jetzt hat er die Franckeschen Stiftungen besucht und vom Turm des Waisenhauses einen Blick über die Stadt genossen. Mit der Stippvisite wollte Maffay...
Seit fast einem Jahr sind die Clubs und Diskotheken wegen der Corona-Pandemie dicht. Die Schorre in Halle nutzt die Zwangspause für Umbauarbeiten. Bereits im vergangenen Frühjahr sind die Veranstaltungsräume und die Bühne umgebaut worden....
Vor 500 Jahren, 1521, erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als Vieh- und Ochsenmarkt. Über die Jahre hat sich die “Eisleber Wiese” zum größten Volksfest Mitteldeutschlands entwickelt. Und das Jubiläum soll in diesem Jahr, sofern...
Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz. Denn auch sie konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen gab es viele digitale Formate und einige stark reduzierte Präsenzformate. Die...
Das Jahr 2020 war für die Gesellschaft und auch für die Stiftung Händel-Haus ein schwieriges Jahr. Als die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 in Deutschland ausbrach, mussten die Händel-Festspiele, die vom 29. Mai bis zum...
Nach einem Jahr coronabedingter Pause wollten Halles Modellbahnfreunde wieder ihre Schätze zeigen. Doch auch die Ausstellung im Februar im Kulturtreff in Halle-Neustadt fällt aus. Die Züge sollten in diesem Jahr durch Neustadt rollen, weil...
Das Seelsorgeteam des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Menschen, die sich traurig oder unglücklich fühlen, an Heiligabend in die Krankenhauskapelle in der Mauerstraße ein. Die besinnliche Feier der anderen Art...
Die Corona-Pandemie verlangt auch von den Religionsgemeinschaften einiges ab. So finden in diesem Jahr viele Christmetten zur Weihnachtszeit im Freien oder nur für eine begrenzte Anzahl an Gästen in den Kirchen statt. Und auch...
Die Figuren zur Krippe von Joachim Dunkel sind aufgebaut und freuen sich über Besucherinnen und Besucher. Diese ganz besondere Krippe mit über 100 Terrakottafiguren aus gebranntem, mit Farben bemaltem Ton – Männer, Frauen, Kinder,...
Wegen Corona mussten in diesem Jahr auch die Händelfestspiele ausfallen. Nun laufen die Vorbereitungen für das kommende Jahr. „Wir hoffen, dass wir die Händel-Festspiele im Jahr 2021 wieder unmittelbar in Halle (Saale) erleben können“,...
Am Dienstag und Mittwoch schallten zwei Weihnachtslieder von Barry Manilow und Frank Sinatra in Dauerschleife über den halleschen Marktplatz. Ruhig war es dagegen am Donnerstag. Die Musikbeschallung des Marktes wurde offenbar eingestellt.
Auch wenn Sachsen-Anhalt kein kirchliches Land ist, so gehört doch für viele zumindest an Heiligabend der Besuch im Gottesdienst dazu. Doch wegen Corona ist in diesem Jahr alles anders. Geplant sind am 24. Dezember...
Die Band „Tokio Hotel“ kommt für ein Konzert nach Halle. Weil aber Konzerte mit Zuschauern wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht erlaubt sind, findet das Konzert am 16. Dezember an einem geheimen Ort in Halle...
Etwas weihnachtliche Stimmung will Halle auch in Corona-Zeiten in die Stadt bringen. Am Dienstag hat deshalb die kleine Alternativ eröffnet, die die Eindämmungsverordnung noch zulässt. So sind Ratshof und Stadthaus illuminiert. Überall auf dem...
Spezialmärkte untersagt die Corona-Eindämmungsverordnung zwar, doch Wochenmärkte sind erlaubt. So gibt es doch noch ein kleines weihnachtliches Angebot auf dem Marktplatz in Halle. Die Stadtverwaltung und das Stadtmarketing haben eine kleine Alternative geschaffen. Auf...
Neueste Kommentare