Kategorie: Veranstaltungen

Bauernmarkt am Samstag in der Dieselstraße

Am 10. Oktober findet auf dem Vorplatz von Globus Halle-Dieselstraße ein regionaler Bauernmarkt statt. Von 9 Uhr bis 18 Uhr präsentieren 15 regionale Erzeuger ihre Produkte. Eine gute Gelegenheit, lokale und regionale Produkte zu...

Artikel Teilen:

Herbstmarkt im Umweltzentrum Franzigmark

 Am 4. Oktober findet das Herbstfest des BUND Halle-Saalekreis auf dem Gelände des BUND-Umweltzentrum vor den Toren Halles, in der Franzigmark, statt. Von 11:30 bis 17:00 findet der BUNDte Herbst mit Marktständen, ökologischer und regionaler...

Artikel Teilen:

Tag der offenen Moschee in Halle-Neustadt

Die Moschee am Meeresbrunnen in Halle-Neustadt lädt heute von 11 bis 19 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich in den Räumlichkeiten umschauen und mit muslimischen Personen ins Gespräch kommen....

Artikel Teilen:

Tag der offenen Tür im Genscher-Haus

Am Tag der Deutschen Einheit öffnet die Begegnungsstätte Deutsche Einheit im Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher in Halle-Reideburg seine Türen für Besucher. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr stehen kompetente Ausstellungsführer bereit. Im Geburtshaus des ehemaligen Deutschen...

Artikel Teilen:

In den Franckeschen Stiftungen geht es um Steine

Unter dem Titel „Im Steinbruch der Zeit. Erdgeschichten und die Anfänge der Geologie“ hat am Sonntag die neue Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen in Halle eröffnet. Die Schau beschäftigt sich mit der Frühgeschichte der Geologie....

Artikel Teilen:

Fünf Jahre Grüne Villa in Halle-Neustadt

Die Kulturwerkstatt Grüne Villa am Treff in Halle-Neustadt feiert heute ihren fünften Geburtstag. Bis abends gibt es dazu ein Straßenfest mit Musik, informativen Ständen, Spielen, Sport und Spaß. Auch eine Hüpfplattform ist aufgebaut. 14.30...

Artikel Teilen:

Antik-Flohmarkt in der Dieselstraße

Die Zeit des Wartens auf die großen Flohmärkte ist vorbei. Der Antik-Flohmarkt im Halle (Saale) ist zurück. Und das mit neuem Standort. Ab 9 Uhr bis zum Nachmittag verkaufen die Händler ihre Waren auf...

Artikel Teilen:

Nach 8 Monaten Zwangspause: Schorre ist zurück

Mit der neuen Corona-Eindämmungsverordnung erlaubt Sachsen-Anhalt ab 1. November wieder die Öffnung der Clubs. Und die Betreiber der Schorre machen gleich in der ersten Nacht Party. Schorre und Genschmän laden gleich ab Mitternacht zur...

Artikel Teilen:

Familiennachmittag auf dem Giebichenstein

Zu einem Familiennachmittag auf der Oberburg Giebichenstein lädt das Stadtmuseum Halle am Sonntag, 13. September, 14 Uhr, auf die Burgruine, Seebener Straße 1, ein. Unter dem Motto „Geschichten in Zinn – Miniaturen aus dem...

Artikel Teilen:

Rückblick auf den vierten Umweltbildungstag am Peißnitzhaus

Bei sonnigem Spätsommerwetter hat am Sonntagnachmittag zum vierten Mal der Umweltbildungstag neben dem Peißnitzhaus in Halle (Saale) stattgefunden. 12 Akteure boten an ihren Ständen verschiedene Mitmachaktionen an. So konnten  Blattabdrücke in Ton angefertigt werden,...

Artikel Teilen:

Hofkonzerte gegen die Einsamkeit in Halles Pflegeheimen

Wegen der Corona-Krise sind die Bewohner von Pflegeeinrichtungen quasi „gefangen“. Die Stadtwerke Halle haben ihnen deshalb in den vergangenen Tagen Konzerte gesponsert. Der Opernsänger Daniel Blumenschein trat dabei mit Operettenklassikern und Liedern aus der...

Artikel Teilen:

Führung auf dem Giebichenstein

Zu einer Führung auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 6. September, ein. Bis Ende Oktober finden diese Führungen jeden Sonntag um 12 Uhr auf der Ruine der...

Artikel Teilen:

Die Welt der Heuschrecken: Besucher-Sonntag in der Franzigmark

Am Sonntag, dem 6. September, lädt der BUND Halle-Saalekreis alle Naturliebhaber*innen und Umweltschützer*innen von 11 bis 16 Uhr zum Besucher*innen-Sonntag in das BUND-Umweltzentrum Franzigmark ein. Heuschreckenexperte Christoph Roscher (Landschaftspflegeverband Östliches Harzvorland e.V.), Botanikerin Dr....

Artikel Teilen:

Jüdische Kulturtage in Halle fallen in diesem Jahr aus

Mit Konzerten, Vorträgen, Stadtführungen und Filmen bereichern die Jüdischen Kulturtage das kulturelle Leben in Halle. Doch in diesem Jahr wird es, auch Corona-bedingt, keine Kulturtage geben. „Wir stecken jetzt alle Kraft ins nächste Jahr“,...

Artikel Teilen:

Halle in Regenbogenfarben: „Pride Week“ statt CSD

Eine große Demonstration und ein Marktfest zum Christopher Street Day gibt es Corona-bedingt in diesem Jahr in Halle zwar nicht. Dafür steigt eine „Pride Week“ mit Vorträgen, Kinofilmen, einem schwul-lesbischen Stadtrundgang und einem CSD-Gottesdienst...

Artikel Teilen:

Drachenbootverein tauft neues Boot

Der Drachenbootverein am Osendorfer See in Halle nimmt am kommenden Samstag ein neues Boot in Betrieb. Dazu gibt es ab 10 Uhr am 5. September eine kleine Feier. Die Bootstaufe selbst ist für 15.30...

Artikel Teilen:

Hip-Hop-Open-Air am Charles Bronson

  Die Clubs in Halle sind wegen der Corona-Krise seit Monaten dicht. Deshalb wird jetzt die Fläche vor dem Charles Bronson in der Berliner Straße in Halle zum Open-Air-Gelände.  Am Samstagabend ab 20 Uhr...

Artikel Teilen:

Orgelkonzert im Dom zu Halle

Am kommenden Sonntag, 23. August, 16 Uhr findet die Orgelmusikreihe 2020 am Dom zu Halle ihre vorletzte Aufführung. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Louis Vierne, interpretiert von Dipl.-Organist...

Artikel Teilen:

Familiennachmittag auf der Oberburg Giebichenstein

Zu einem Familiennachmittag auf der Oberburg Giebichenstein lädt das Stadtmuseum am Sonntag, 23. August, 14 Uhr, auf die Burgruine, Seebener Straße 1, ein. Unter dem Motto „Wohlriechendes Mittelalter?“ werden zahlreiche Mitmachaktionen für die ganze...

Artikel Teilen: