Schlagwörter: Krebs

Weltkrebstag – Das Landesamt für Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt leistet wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Zytostatika (Arzneimittel für die Krebsbekämpfung) 

Am heutigen 4.Februar wird der Weltkrebstag begangen. Diese Initiative der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) soll daran erinnern, dass bösartige Gewebeneubildungen (Tumoren) in Industrieländern wie Deutschland noch immer die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind....

Artikel Teilen:

Universitätsmedizin Halle macht Fortschritte in der Krebstherapie

Die CAR-T-Zell-Therapie gehört zu den innovativen und vielversprechenden Immuntherapien gegen Krebs. Bereits seit zwei Jahren setzt die Universitätsklinik und Poliklinik für Inneren Medizin IV der Universitätsmedizin Halle drei verschiedene Produkte gegen Lymphdrüsenkrebs ein. Im...

Artikel Teilen:

Zum heutigen Weltkrebstag: „Versorgungslücken schließen“

Krebs ist weltweit und auch in Sachsen-Anhalt eine der häufigsten Todesursachen. Nur gemeinsam können wir das ändern, sagt die Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Während wir in Zeiten von beeindruckenden Fortschritten in der Krebsvorsorge, -diagnose und -behandlung leben,...

Artikel Teilen:

Forscher aus Halle arbeiten an Mittel zur Behandlung von Brustkrebs

Ein neues Forschungsprojekt untersucht, wie sich mit Hilfe neuartiger Substanzen verschiedene Arten von fortgeschrittenem Brustkrebs behandeln lassen. Geleitet wird es von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universität Greifswald und der Universitätsmedizin Rostock. Gemeinsam wollen...

Artikel Teilen:

8.255 Krebstote in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sind im Jahr 2017 8.255 Menschen an Krebs gestorben. Eine Krebserkrankung war damit bei etwa 22 % der verstorbenen Frauen die Todesursache, bei Männern sogar fast 29 %, hat das Statistische Landesamt...

Artikel Teilen:

Kinderkrebsarzt aus Halle erhält Forscherpreis

Professor Dr. Jan-Henning Klusmann von der Universitätsmedizin Halle (Saale) erhält den Johann-Georg-Zimmermann-Preis 2019/2020 der Förderstiftung der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am 27. Januar 2020 in Hannover...

Artikel Teilen:

Auszeichnung für Krebsstation am Elisabeth-Krankenhaus

Mit der ersten Rezertifizierung des Onkologischen Zentrums haben die beteiligten Fachbereiche am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) erneut ihre Struktur- und Behandlungsqualität nachweisen können. Das Zertifikat wird von OnkoZert, dem unabhängigen...

Artikel Teilen:

10.000 Euro-Spende für Krebsstation

Die onkologische Sport- und Bewegungstherapie am Universitätsklinikum Halle (Saale) hat am Montag von der Stiftung Leben mit Krebs einen Spendenscheck über 10.000 Euro erhalten. Das Geld ist Teil des Erlöses aus der Benefiz-Veranstaltung „Rudern...

Artikel Teilen: