Im Mai werden voraussichtlich die Weichen gestellt, ob die Grundschulen Borchert und Zollrain fusionieren. Zwar hatte der Stadtrat den Zusammenschluss bereits Ende vergangenen Jahres beschlossen. Doch auf Antrag der Grünen soll nun von der...
Im laufenden Schuljahr 2016/17 werden an den 872 allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts 191 601 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Schülerzahl erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3 356 Kinder und Ju-gendliche bzw. 1,8 Prozent....
Am Mittwoch hat der Bildungsausschuss estimmig eine Resolution ans Land beschlossen. Darin wird der massive Unterrichtsausfall bemängelt. Den Antrag hatten die Fraktionen Die Linke, SPD, MitBürger / Neues Forum und Bündnis 90 / Die...
Gegen die Pläne der Stadtverwaltung zu einer großen Grundschule in der südlichen Neustadt, die durch eine Fusion der Grundschulen „Zollrain“ und „Wolfgang Borchert“ entstehen soll, regt sich Widerstand bei der Schulleitung und dem Personalrat...
Sachsen-Anhalts Schulen wollen modernen Unterricht anbieten – dafür brauchen sie auch moderne Technik. Für das Förderprogramm stellen EU und Land 13,3 Millionen Euro im Zeitraum bis 2023 bereit. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner und Finanzminister...
Die Stadt Halle will in die Grundschule „Am Kirchteich“ und die benachbarte Förderschule “Christian Gotthilf Salzmann” mehr als eine Million Euro investieren. So erhalten die Schulen in den Sommerferien für 260.00 Euro einen gemeinsamen...
Seit 2013 dürfen Sachsen-Anhalts Schulen eigene Girokonten führen. Darüber laufen die Gelder für Lehr- und Lernmittel, für Schulbücher und für Klassenfahrten. Doch die gegenwärtige Praxis der Sparkassen und Banken, die Kontoführungsgebühren zu erhöhen, hat...
In den Sommerferien hat Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit seinem Schulsanierungsprogramm überrascht. 137 Millionen Euro wolle die Stadt bis 2020 in die Instandsetzung der Schulen stecken. Ob aber auch wirklich Fördermittel in dieser Höhe...
Die bisherige Turnhalle im Schulkomplex am Hallmarkt wird zur Mensa umgebaut. Ohne Diskussion hat der Bildungsausschuss die Pläne einstimmig abgesegnet. Zuvor hatte die Verwaltung erklärt, ein jetziger Baubeschluss sei nötig, um den Baustart nicht...
Vor einem Jahr hat sich der hallesche Stadtrat in einer Resolution an den Landtag gewendet, um so gegen den Unterrichtsausfall zu protestieren. Doch zum Positiven hat sich nichts geändert. „Die Situation ist schlimmer als...
„Oberschule Karl Liebknecht“ und „Oberschule Rosa Luxemburg“ steht noch an den Wänden, die Überbleibsel aus DDR-Zeiten. Doch Schulunterricht findet in dem Gebäude in der Traberstraße, das nach den beiden 1919 ermordeten Marxisten benannt ist,...
Die Silberhöhe gilt als sozialer Brennpunkt. Umso wichtiger ist ein geregelter Unterricht an den Schulen. Doch selbst der ist nicht gegeben, beklagt der Elternrat der Grundschule in der Hanoier Straße. Zu Schulbeginn hätten zwei...
Während sich Gymnasiasten ihre Schule aussuchen dürfen, in diesem Sektor freie Schulwahl herrscht, sieht das bei den Sekundarschulen in Halle ganz anders aus. Denn ähnlich wie bei den Grundschulen sind diesen Schulbezirke zugeordnet. Ein...
Noch keine Ahnung bei der Schulauswahl für den Nachwuchs? Da hilft die mittlerweile 7. Schulmesse des StadtElternRats in der Berufsschule “Friedrich List” im Waisenhausring. Diese findet am 24. September von 10 bis 15 Uhr...
Das Jobcenter in Halle (Saale) wirbt für das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, um damit den Kindern aus Hartz IV-Familien ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Im vergangenen Schuljahr hatten knapp 700 Schüler davon profitiert....
Kaum hatte sich der Stadtrat in die Sitzungspause während der Sommerferien verabschiedet, überraschte Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit diversen Aussagen. So kündigte er bei der Beigeordnetenkonferenz an, hallesche Schüler mit Tablet-Computern ausstatten zu wollen. Noch...
Am morgigen Donnerstag startet das neue Schuljahr. Ab Montag, dem 15. August 2016 sind dann auch die ABC- Schützen erstmals im Straßenverkehr unterwegs. Hier ist besonders für Autofahrer Vorsicht geboten, mahnt die hallesche Polizei....
Kürzlich hatte die Stadtverwaltung angekündigt, in den nächsten Jahren 170 Millionen Euro in die Schulen investieren zu wollen. Die Projekte werden, je nachdem, wie Fördermittel bereit stehen, bis 2022 umgesetzt. Doch neben den größeren...
An Halles Schulen und Kitas besteht ein Investitionsstau von 200 Millionen Euro. Doch jetzt will die Stadt kräftig investieren. Bis zum Jahr 2022 sollen 171,9 Millionen Euro in die Hand genommen werden. Neben Eigenmitteln...
Am heutigen Freitag ist der letzten Schultag in Sachsen-Anhalt. Damit starten auch 21.621 Jungen und Mädchen in Halle (Saale) in die Sommerferien. Landesweit erhalten 188.200 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt...
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung sollen vermeintliche Benachteiligungen von Kindern aus Hartz IV-Familien verhindert werden. Für „Bildung“ wird es aber in Halle (Saale) schon seit Beginn an so gut wie nicht genutzt....
An den meisten halleschen Grundschulen beginnt der Unterricht morgens um 7.30 Uhr. Die Lilien-Grundschule beginnt bereits um 7.20 Uhr. SPD und Grüne schlagen deshalb spätere Anfangszeiten vor. „Für viele Schüler*innen und Eltern bedeutet das...
Die Schließung der Sprachheilschule „Albert Liebmann“ in Halle-Neustadt zum Schuljahresende ist am Dienstag vom Bildungsausschuss einstimmig beschlossen worden. Die Stadt hatte das Aus wegen sinkender Schülerzahlen vorgeschlagen. So ging die Zahl der Sprachschüler in...
Das hallesche Südstadt-Gymnasium kämpft mit einem Schülerschwund. Nur noch 70 potentielle Fünftklässler haben die Einrichtung in der Kattowitzer Straße als Erstwunsch angegeben. Das sind 30 weniger als vor einem Jahr. Mit geringeren Kinderzahlen kann...
Die hallesche Stadtverwaltung will die Hausmeister- und Reinigungsleistungen an den Schulen wieder verbessern. Das kündigte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow an. „Es wird bei den Hausmeistern eine deutliche Erhöhung der Kopfzahl geben“, sagte sie. Man wolle...
Wieviele Leitern sollte eine Schule vorhalten? Genau mit dieser Frage hat sich am Dienstag der Bildungsausschuss beschäftigt. Hintergrund war eine Anfrage des CDU-Stadtrats Andreas Schachtschneider. Der wollte wissen, ob tatsächlich alle Leitern aus den...
Verwaltungsirrsinn kennt keine Grenzen. Das zeigt sich jetzt am Beispiel der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Halle (Saale). Nach Angaben der Stadtverwaltung droht eine Rückzahlung von Fördermitteln. Und das liegt an zu vielen Schülern, die...
Ein Schreiben von Direktoren 35 hallescher Schulen hat am Dienstagabend für Diskussionen im Bildungsausschuss der Stadt gesorgt. Die Schulleiter hatten sich wegen der Reduzierung von Hausmeister- und Reinigungsleistungen an die Stadt gewandt und ihr...
Neueste Kommentare