Schlagwörter: Schule

Bringt Lehrermangel Halles Schulkonzept zu Fall?

An den weiterführenden Schulen in Halle wird es eng. Vor allem die Gesamtschulen sind stark nachgefragt. Auch gibt es in der Innenstadt Bedarf für Gymnasialplätze. Deshalb gab es die Idee, ob denn nicht das...

Artikel Teilen:

Steigende Schülerzahlen: neue Weiterführende Schule für Heide-Nord

Als einzige staatliche Schule ist in Heide-Nord die Grundschule „Heideschule“ verblieben. Doch der Stadtteil soll wieder eine eigene weiterführende Schule bekommen. Das hat Bildungsdezernentin Katharina Brederlow in der Beigeordnetenkonferenz angekündigt. Derzeit wird, auch wegen...

Artikel Teilen:

Ferienbeginn für 197.000 Schüler in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt beginnen die einwöchtigen Winterferien. Am Freitag erhalten rund 197.000 Schüler ihre Halbjahreszeugnisse – darunter 19.000 Schüler von Freien Schulen. Bildungsminister Marco Tullner wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Schulkollegien eine...

Artikel Teilen:

Zeugnisse für 70 neue Lehrer

An vielen Schulen in Sachsen-Anhalt fehlen Lehrer, es kommt zu Unterrichtsausfall. Zumindest gibt es etwas Nachwuchs. Mit der Übergabe der Zeugnisse an Absolventen des Staatlichen Seminars für Lehrämter am heutigen Freitag in Magdeburg endet...

Artikel Teilen:

Tullner zum PISA-Test: Ansprüche liegen höher

Am Dienstag sind die neuen Ergebnisse der PISA-Bildungsstudie veröffentlicht worden. Im Vergleich zu den letzten beiden Untersuchungen sind die Ergebnisse für Deutschland gesunken. Mit 498 Punkten liegt das Land aber weiterhin über dem OECD-Durchschnitt...

Artikel Teilen:

Unterrichtsversorgung: Armutszeugnis für Landesregierung

Am Dienstag hat das Bildungsministerium neue Zahlen zur Unterrichtsversorgung vorgelegt. Diese sinkt weiter, liegt nur noch bei 96,3 Prozent. Die vorgelegte Bilanz sei ein Armutszeugnis für das Bildungsministerium und die gesamte Landesregierung, sagt die...

Artikel Teilen:

9,2 Millionen Euro für Schulen in der Silberhöhe

Das gemeinsame Gebäude der Grundschule „Silberwald“ und der Förderschule „Janusz Korczak“ in der Silberhöhe in Halle kann für 9,2 Millionen Euro saniert werden. Die EU und das Land Sachsen-Anhalt fördern die energetische und allgemeine...

Artikel Teilen:

Hilferuf: Francke-Schule hat keine Sekretärin

Ein ungewöhnlicher Hinweise der Gemeinschaftsschule „August Hermann Francke“ in Halle sorgt derzeit für Verwunderung. Für drei Wochen sei das Sekretariat unbesetzt, ist auf der Homepage der Schule zu lesen. Dort wird auf den Fachbereichsleiter...

Artikel Teilen:

Immer mehr Schüler ohne Abschluss in Sachsen-Anhalt

Im vergangenen Schuljahr 2018/19 haben 1995 Schüler und damit 11,4 Prozent die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. Darüber informierte das Statistische Landesamt in Halle Insgesamt haben 17 460 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts...

Artikel Teilen:

Heide-Nord bekommt Weiterführende Schule

Außer einer Grundschule gibt es mittlerweile in Heide-Nord keine Bildungseinrichtungen mehr. Doch nach mehr als 15 Jahren bekommt der Stadtteil wieder eine weiterführende Schule. Das hat Bildungsdezernentin Katharina Brederlow angekündigt. Ab Sekundarschule, Gesamtschule oder...

Artikel Teilen:

„Container-Dorf“ für Trothaer Grundschule

Die Grundschule „Hans Christian Andersen“ in Halle-Trotha wird in den kommenden Monaten saniert. Etwa zweihundert Meter entfernt werden die rund 230 Jungen und Mädchen nun in einer Containerschule unterrichtet. Die hat die Stadt in...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt führt Praxi-Lerntag in den Schulen ein

In der DDR gab es das Unterrichtsfach „Produktive Arbeit“. Und der PA-Unterricht kommt nun in Sachsen-Anhalt wieder als „Praxislerntag“. Außerdem greift für die kommenden 11. Klassen die neue Oberstufenverordnung. Zur Entlastung von Schulen wird...

Artikel Teilen:

8,8 Mio Euro für Schulsanierung in Halle-Neustadt

Das bisherige Gebäude der Grundschule „Am Zollrain“ in der Harzgeroder Straße in Halle-Neustadt wird für 8,8 Millionen Euro zur Berufsschule umgebaut und saniert. Fast die Hälfte der Kosten übernimmt das Land über das Förderprogramm...

Artikel Teilen:

Mehr Schüler und weniger Schulen in Sachsen-Anhalt

Im laufenden Schuljahr 2018/19 wurden an den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 195 897 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2010/11 stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt kontinuierlich an. D. h.,...

Artikel Teilen:

Schnelles Internet für Halles Schulen

Die Sportschulen Halle verfügen ab sofort über einen schnelleren Internetanschluss. Das Stadtwerke-Tochterunternehmen IT Consult GmbH und die Telekom haben in dieser Woche in einem ersten Schritt einen VDSL-Anschluss mit 100 MBit/Sekunde installiert (statt bisher...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt sucht 295 neue pädagogische Mitarbeiter

Für die Schulen in Sachsen-Anhalt werden weitere pädagogischen Mitarbeiter gesucht. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat heute eine Ausschreibung für die unbefristete Einstellung gestartet. Nach einer Ausschreibung von 310 Stellen im Dezember 2018 konnten 234 pädagogische...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt startet Programm gegen Mobbing an Schulen

Das Thema Mobbing soll zukünftig an Sachsen-Anhalts Schulen noch stärker in den Focus rücken. Eine Grundlage dafür bildet das am Donnerstag in der Landeshauptstadt vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt und der Techniker Krankenkasse vorgestellte Projekt „Gemeinsam...

Artikel Teilen:

Halle lost wieder Schulplätze aus

Vor allem Gesamtschulen und Gymnasien in Halle sind weiter überrannt. Auch für das bevorstehende Schuljahr 2019/20 werden wieder an mehreren halleschen Schulen die Plätze für die Kinder zugelost. Die Zahl der Anmeldungen für die...

Artikel Teilen:

Neue „Plattenbauschule“ am Holzplatz wächst

Jahrelang waren Plattenbauten verpönt, wurden abgerissen. Doch für Halles größten Schulneubau seit der Wende kehrte die „Platte“ zurück. Freilich ist nun nicht mehr von Plattenbau, sondern von „Systembauweise“ die Rede. In einem halben Jahr...

Artikel Teilen:

Schulbau: Stadträte lassen Wiegand zappeln

Zwischen Stadtrat und Oberbürgermeister Bernd Wiegand zeichnet sich der nächste Streit ab. Diesmal geht es um den Abteilungsleiter „Hochbau Schulen“. Die Stadt favorisiert Christian Zeigermann, bekannt von der HWG und von der Beigeordnetenwahl im...

Artikel Teilen:

420 statt 610 neue Lehrer für Sachsen-Anhalt

Eigentlich hatte das Land 610 Lehrerstellen ausgeschrieben. Gelungen ist es aber, für das Schuljahr 2018/2019 nur 420 Stellen zu besetzen. Vor allem an Grund- und Sekundarschulen wurde ein größerer Teil nicht besetzt, während es...

Artikel Teilen:

Arrest gegen 7 notorische Schulschwänzer

Im vergangenen Jahr wurden in Halle sieben notorische Schulschwänzer in Jugendarrest genommen. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Stadtratsanfrage der CDU-FDP-Fraktion hervor. Im Jahr zuvor waren es 9, im Jahr 2015...

Artikel Teilen:

Fördergelder für Schul-Ausstattung in Halle

Mit vier Förderbescheiden für die Ausstattung der Schulen mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik besuchte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, heute, am 1. Dezember 2017, das Elisabeth-Gymnasium in Halle. Dort übergab er die Bescheide...

Artikel Teilen:
Elterninformation - Lehrermangel

Lehrermangel: Kinder sollen zu Hause bleiben

Nur noch zweieinhalb Wochen bis zur Bundestagswahl, in Talkrunden stellen Politiker aller Parteien die Bildung als hohes Gut heraus. Doch die Situation in Halle (Saale) zeigt das genaue Gegenteil. Denn gerade einmal vier Wochen...

Artikel Teilen:

Bildungsminister auf Schulbesuch

Am Donnerstag hat das neue Schuljahr begonnen. Bildungsminister Marco Tuller (CDU) hat aus diesem Grund der Reil-Sekundarschule in Halle einen Besuch abgestattet. Zum Dank gab es für ihn eine kleine Zuckertüte. „Alles Gute zum...

Artikel Teilen:

Halle will 255 Mio Euro in Kitas und Schulen stecken

Die Stadt Halle investiert in ihre Schulen und Kitas noch mehr Geld als bisher vorgesehen. In vergangenen Jahren hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand bereits erklärt, 170 Millionen Euro investieren zu wollen. Diese Summe wird nun...

Artikel Teilen:

170.000 Euro für Sprachlehrer an halleschen Schulen

Ende vergangenen Jahres gab es heftige Diskussionen, weil das Land die Verträge von Sprachlehrern nicht verlängert hatte. Schnell hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand versprochen, dass die Stadt bis Schuljahresende einspringt. Am Mittwoch informierte er im...

Artikel Teilen:

Schulangst: Eltern wollen Selbsthilfegruppe gründen

Eltern von schulpflichtigen Kindern mit Schulangst und Schulphobie wollen in Halle (Saale) eine Selbsthilfegruppe gründen, um sich gegenseitig austauschen und unterstützen zu können. Schulangst bezeichnet verschiedene Ängste mit dem Bezug auf Schule. Der schulängstliche...

Artikel Teilen: