Kategorie: Veranstaltungen

Hip-Hop-Camp für Halles Jugendliche

Zum 3. Mal konnte ein besonderes Projekt der Halleschen Jugendarbeit im Stiftsgut Stichelsdorf stattfinden. Die Franckeschen Stiftungen stellten das Objekt für das Hip-Hop-Camp kostenfrei zur Verfügung und das Jugendamt finanzierte die Ferienfreizeit. Es trafen...

Artikel Teilen:

Abtanzen an der Fontäne

Wer am Samstagabend über die Peißnitz und die Ziegelwiese in Halle (Saale) gegangen ist, dem sind zahlreiche Familien mit kleinen Kindern begegnet. Viele waren ausgestattet mit Laternen – entweder selbstgebastelt oder die Halle-Laterne vom...

Artikel Teilen:

Schausieden und Bauchrednerpuppe heute am Holzplatz

Es ist wieder soweit: Der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. lädt alle interessierten Hallenser*innen und Gäste zum Schausieden am Holzplatz, dem Standort der Pfännerschaftlichen Solequelle, ein. Die dritte öffentliche Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 29.08....

Artikel Teilen:

Abendliche Lampion-Fahrten mit der Parkeisenbahn

Das letzte Augustwochenende in Halle (Saale) ist normalerweise immer die Zeit für das Laternenfest. Das findet zwar Corona-bedingt nicht statt. Doch die Parkeisenbahn ist trotzdem an diesem Wochenende unterwegs. Am Freitag, 27. August und...

Artikel Teilen:

Kultur und Kunst an den Halopyhten-Bänken

Überall in Halle (Saale) verteilt stehen die sogenannten „Halophyten-Bänke“ für das Halexa-Themenjahr. Und an vierzehn dieser Standorte finden vom 27. August bis 31. Oktober über 60 Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen, Puppenspiel, Clowns, Stelzenlauf...

Artikel Teilen:

Heute wird gemeinsam auf der Würfelwiese gesungen

Zu einem gemeinsamen Singen lädt die Bürgerstiftung Hallenserinnen und Hallenser für Mittwoch, 25. August, 17 Uhr, auf die Würfelwiese, Nähe des AOK-Gebäudes, ein. Es werden bekannte Volkslieder gesungen. Vor Ort gibt es ein Liederbuch,...

Artikel Teilen:

Bislang 1.500 Besucher im Maislabyrinth

Seit rund 3 Wochen gibt es den etwa 25.000 Quadratmeter große Maislabyrinth Halle in Sylbitz unweit der A14-Abfahrt Halle-Trotha.   “Wir freuen uns, dass unser Maislabyrinth bei der Bevölkerung rund um Halle so großen Anklang...

Artikel Teilen:

Deutsch-Armenischer Carilloneur spielt im Roten Turm

An diesem Sonntag, 22. August 2021, 16 Uhr, spielt Davit Drambyan, Mitglied der „Halleschen Carillonneure“, am „Europa-Carillon“ im Roten Turm den wöchentlichen Carillon-Sonntag. Der deutsch-armenische Musiker, Produzent und Performancekünstler lernt das Glockenspielen im Meisterkurs...

Artikel Teilen:

Führung am Sonntag auf der Burg Giebichenstein

Zur traditionellen Burgführung auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 22. August 2021, 11 Uhr, ein. Bei dem Rundgang erfahren Besucherinnen und Besucher Interessantes zur Geschichte der ältesten...

Artikel Teilen:

Heute: Bücherbasar an der Ulrichskirche

Die Freunde der Stadtbibliothek in Halle (Saale) laden am heutigen Samstag zum Open-Air-Bücherbasar ein. Ab 10 Uhr werden wieder hunderte Bücher angeboten, außerdem CDs und DVDs. Um Einhaltung des Corona-Abstandes wird gebeten, die Büchertische...

Artikel Teilen:

„Sommer im Quartier“: Lesung in der Stadtbibliothek

Eine Lesung mit den Autorinnen des „Autor:innennetzwerkes Nornennetz“ beginnt am Donnerstag, 19. August 2021, 19.30 Uhr im Hof der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2 in Halle (Saale). Unter dem Titel „Facetten der Fantastik“ stellen Saskia Dreßler,...

Artikel Teilen:

Sommerkino im Blendwerk in Halle-Ost

Im Rahmen von „Sommer im Quartier“ gibt es eine Sommerkino-Reihe in Halle-Ost beim Verein „Blendwerk“ in der Delitzscher Straße 73. Sechs Kinoabende Dienstags alle zwei Wochen sind vorgesehen, immer um 21 Uhr geht es...

Artikel Teilen:

Halle im Einheitsfieber

Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr in Halle (Saale) statt. Vom 18. September bis zum 3. Oktober sind unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft formen“ verschiedene Aktionen stattfinden. Auf...

Artikel Teilen:

Markt in Halle wird zum Rummel

Auch in diesem Jahr wird der Marktplatz in Halle (Saale) wieder zum Rummel. Pandemiebedingt fällt das Laternenfest aus und damit auch der traditionelle Jahrmarkt. Einige Fahrgeschäfte sowie Buden sind aber die kommenden Wochen auf...

Artikel Teilen:

Führung über die Burg Giebichenstein

Zur traditionellen Burgführung auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 8. August 2021, 11 Uhr, ein. Bei dem Rundgang unter dem Motto „Da steht eine Burg überm Tale“...

Artikel Teilen:

Neustadt Fest ist abgesagt

Der Vorstand des Halle Neustadt-Vereins hat in der letzten Sitzung beschlossen, das diesjährige Fest in Halle-Neustadt abzusagen. Grund hierfür ist die derzeit gültige 14. Eindämmungsverordnung des Landes, die Verbote bzw. strikte Vorgaben für Volksfeste...

Artikel Teilen:

Schafe und Ziegen: Besuchersonntag in der Franzigmark

Am heutigen Sonntag, den 1. August 2021, lädt der BUND für Umwelt und Naturschutz, Regionalverband Halle-Saalekreis, Groß und Klein zum Besucher*innensonntag „Schafe und Ziegen in der Franzigmark – Alte Haustierrassen erleben“ im Umweltzentrum Franzigmark ein. Von 11 bis...

Artikel Teilen: