Schlagwörter: Straßenbahn
Ab sofort wird die Straßenbahn-Anbindung zwischen Heide-Süd und dem Marktplatz verbessert. Anlass ist das neue Semester an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit rund 20.000 Studenten. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) setzt nachmittags die Zusatzlinien 4E...
Seit 50 Jahren sind Tatrawagen in Halle im Einsatz. Noch immer sind zwei in den 1990-er Jahren modernisierte Züge mit Choppersteuerung unterwegs. Um die alten Straßenbahnen mit historischem Flair zu feiern, veranstalten die Halleschen...
Nach der Häufung von Unfällen zwischen Autos und Straßenbahnen in der Delitzscher Straße in Halle-Büschdorf gibt es erste Reaktionen. Im Bereich des Unfallschwerpunkts entlang das Einkaufszentrum „Büschdorfer Mitte“ ist die Geschwindigkeit der Straßenbahn auf...
Das Laternenfest ist auch immer eine Herausforderung für die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG). Tausende Besucher wollen hin zum Festgelände transportiert und abends wieder nach Hause gebracht werden. So mancher Fahrgast hatte dabei zu tief...
Die Nachtlinie 94 fährt ab Freitag, 23. August, abgesehen von einer zusätzlichen Rangierfahrt, wieder in ihrer gewohnten Linienführung. Dazu fährt sie vom Marktplatz kommend zur Haltestelle Franckeplatz (Bahnsteig B) und setzt nach einer Rangierfahrt...
Von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, findet das jährliche Laternenfest auf der Peißnitzinsel statt. Für die bequeme An-und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke...
Die Sommerferien sind nicht nur für die Schüler in Halle (Saale) vorbei, sondern auch für die Tatra-Straßenbahnen. Zwei Wagenzüge sind auf der Linie 3 zwischen Trotha und Beesen unterwegs. Damit gelingt es der Halleschen...
Wie bereits angekündigt, wird der Straßenbahnverkehr über den Gimritzer Damm und durch die Merseburger Straße ab Donnerstag, 15. August, wieder aufgenommen. Damit fahren erstmals seit langem die Straßenbahnen wieder ohne Umleitungen ihre reguläre Linienführung mit...
In halleschen Straßenbahnen geht es mitunter eng zu, vor allem wenn viele Rollatoren, Rollstühle, Fahrräder und Kinderwagen in den Fahrzeugen sind. Die FDP-Stadtratsfraktion will deshalb prüfen lassen, inwiefern sich die Mehrzweckbereiche in den Straßenbahnzügen...
Aufgrund abschließender Gleisbaubauarbeiten am Gimritzer Damm/Heideallee in Halle wird der Straßenbahnverkehr kurz vor dem Fahrplanwechsel zwischen den Haltestellen Kröllwitz und Rennbahnkreuz ab Montag, 12. August, bis einschließlich Mittwoch, 14. August, nochmals voll gesperrt. Zwei...
Aufgrund abschließender Gleisbaubauarbeiten am Gimritzer Damm/Heideallee in Halle wird der Straßenbahnverkehr kurz vor dem Fahrplanwechsel zwischen den Haltestellen Kröllwitz und Rennbahnkreuz ab Montag, 12. August, bis einschließlich Mittwoch, 14. August, nochmals voll gesperrt. Die...
Zum nächsten „Treffpunkt Stadtgeschichte“ lädt das Stadtmuseum für Mittwoch, 7. August 2019, um 10 Uhr ein. Zum Thema „Haltestellen der Stadtgeschichte“ widmet sich der Rundgang durch die Dauerausstellung Verschwundenem und Neuem aus der Straßenbahnhistorie...
Im Bereich des Südstadtringes von Halle (Saale) kollidierte heute Nachmittag gegen 15:40 Uhr eine Straßenbahn mit einem Radfahrer. Nach ersten vorliegenden Informationen hat der Mann die gepflasterte Gleisquerung auf Höhe des Florentiner Bogens...
Eine defekte Straßenbahn hat am Freitagmorgen für Behinderungen auf den Straßenbahnlinien 2, 9 und 10 gesorgt. Zwischen 7 un 7.30 Uhr war zwischen Soltauer Straße und der Haltestelle Schwimmhalle kein Straßenbahnverkehr möglich.
Im Bereich Gimritzer Damm/Heideallee und Merseburger Straße fahren ab 15. August wieder Straßenbahn. Der Schienenersatzverkehr und die Umleitungen sind damit Geschichte, die Linien 2, 4, 5, 7, 16 und 94 fahren wieder regulär oder...
Die Straßenbahn-Gleisbauarbeiten am Hauptbahnhof dauern einen Tag länger. Nach Angaben der HAVAG wird es auch am Freitagabend noch zu Sperrungen kommen. Dadurch muss die Linie 7 aus Richtung Markt umgeleitet werden und fährt nicht...
Der 12. Juli ist ein besonders Datum für hallesche Straßenbahn-Freunde. Vor genau 50 Jahren kamen mit 901 und 902 die ersten beiden Tatra-Straßenbahnen in Halle an. Abends wurden sie im Betriebshof entladen. Das große...
Aufgrund von dringend notwendigen Gleisbauarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs muss der Straßenbahnverkehr für drei Nächte von Montag, 15. Juli, bis Donnerstag, 18. Juli, jeweils zwischen 20:15 Uhr und 4 Uhr gesperrt werden. Die Arbeiten...
Musiklegende Sting hat am Samstagabend auf der Freilichtbühne auf der Peißnitz in Halle gespielt. Doch bei Musikfans hat das Konzert auch für negative Erlebnisse gesorgt. Zum einen dauerte das Konzert nur anderthalb Stunden. Zum...
Wie bereits mitgeteilt, wird es mit Schulferienbeginn ab morgen, 4. Juli, auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße einen neuen Bauabschnitt mit verbundener Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs geben. Die betroffenen Linien 2, 5, 30 und 44 werden...
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag, 5. Juli 2019, setzt die Hallesche Verkehrs-AG auf die Straßenbahn. Während in den vergangenen Jahren zwei Buslinien, fährt diesmal ein zusätzlicher Straßenbahnshuttle „L1“ die einzelnen Stationen. Dieser...
Baudezernent René Rebenstorf hat bei einer Bürgerversammlung am Montag erklärt, dass es rund um das Landesmuseum keine Baumfällungen gibt. „Ich stelle noch mal klipp und klar fest: es wird auf dem Rosa-Luxemburg-Platz keinen Baum...
Während der Schulferien wird es auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße ab Donnerstag, 4. Juli, einen neuen Bauabschnitt mit verbundener Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs geben. Die betroffenen Linien 2, 5, 30 und 44 werden umgeleitet und...
Alle Schüler, die drei Kilometer von ihrer Schule entfernt wohnen, bekommen bereits ein kostenloses Ticket für den Nahverkehr. Künftig sollen aber in Halle alle Kinder und Jugendlichen diese Möglichkeit bekommen. Im September soll der...
In den Sommerferien kommt es zu massiven Änderungen im Straßenbahnverkehr. Grund ist die Sperrung der Merseburger Straße für Straßenbahnen vom, 4. Juli bis 15. August. Änderungen ergeben sich dadurch auf den Linien 2, 5...
Zum Umwelttag am Samstag, dem 22. Juni, auf dem halleschen Marktplatz, hat die Hallesche Verkehrs-AG, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, tolle Angebote: Alle Auto-, Moped- und Motorradfahrer können kostenfrei den ÖPNV auf den Linien...
Am Montagmorgen ist kurz nach der Giebichensteinbrücke in Richtung Burgstraße ein Kleinbus mit einem Getriebeschaden liegengeblieben. Weil das defekte Fahrzeug die Gleise blockierte, konnte die Straßenbahn mehr als eine halbe Stunde nicht fahren. Die...
Aufgrund von dringend notwendigen Gleisbauarbeiten in der Reilstraße werden die Straßenbahnlinien 7 und 95 der Halleschen Verkehrs-AG in den Nächten von Montag, 17. Juni, bis Donnerstag, 20. Juni, jeweils von 20 Uhr bis 4...
Am Samstag haben Umweltaktivisten von Greenpeace eine Aktion zur Verkehrswende durchgeführt. Am Peißnitzhaus wurden Ideen der Hallenser gesammelt. Punkte konnten für verschiedene Maßnahmen vergeben werden. Favorit dabei war der kostenlose ÖPNV. Hierfür haben die...
Am Samstag, 1. Juni, fährt die Straßenbahnlinie 5 in der Zeit von 3 Uhr bis 17 Uhr nicht nach Merseburg Süd. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund ist ein Schwerlasttransport im Bereich Merseburg/Straße des...
Mit dem neuen Fahrplan und der Freigabe der Großen Steinstraße haben sich auch die Linienführungen der Straßenbahn geändert. Die Linien 1 und 2 können wieder zwischen Steintor und Marktplatz auf direktem Weg rollen, die...
Mit dem Fahrplanwechsel zum Montag verbessert sich die abendliche Straßenbahnverbindung zwischen Neustadt und Altstadt. Die Betriebszeiten der Linien 9 und 10 werden verlängert. Dadurch ergibt sich vom Markt aus bis 20.40 Uhr ein Zehn-Minuten-Takt...
Vor dem Beginn des nächsten Bauabschnittes am Gimritzer Damm im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle ist am Wochenende vor dem Fahrplanwechsel, von Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, bis Montag, 6. Mai, 4 Uhr, eine...
Ab Freitagabend gibt es keine durchgehenden Straßenbahnen zwischen Kröllwitz und Rennbahnkreuz mehr. Grund ist die Fortführung der Bauarbeiten am Weinberg Campus. Dort entsteht ein Kreisverkehr. Und für die Arbeiten müssen auch die Straßenbahngleise weichen....
Eine defekte Straßenbahn hat am Sonntagvormittag für Behinderungen im Straßenbahnverkehr in Halle gesorgt. Der Wagenzug der Linie 1 ist am Franckeplatz liegen geblieben. Dadurch war rund 40 Minuten kein Straßenbahnverkehr zwischen Rannischem Platz und...
Die Straßenbahn kommt an – und die Bahn, in die man umsteigen wollte, fährt einem genau vor der Nase weg. Das ist ärgerlich und hat auch zu vielen Beschwerden von Fahrgästen geführt. Die HAVAG...
Ab 6. Mai rollen die Straßenbahnen wieder regulär durch die Große Steinstraße in Halle. Am Donnerstag hat die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) schon einmal Probefahrten durchgeführt. Seit Februar vergangenen Jahres wurde gebaut. Alles bis...
Am Ostersamstag beginnt die neue Saison im historischen Straßenbahndepot in der Seebener Straße in Halle. Ab dann ist bis zum 19. Oktober jeden 1. und 3. Samstag im Monat geöffnet. Und zum Auftakt am...
Eine einfache Regel gibt es bisher im Nachtverkehr in Halle. In der Woche die Busse und am Wochenende die Straßenbahnen treffen sich immer zur vollen Stunde auf dem Markt. Doch mit dem Fahrplanwechsel in...
Wegen Bauarbeiten am Weinberg Campus wird ab 6. Mai der durchgehende Straßenbahnverkehr zwischen Rennbahnkreuz und Kröllwitz unterbrochen. Voraussichtlich bis 15. August dauern die Arbeiten. Die Linien 4 und 94 kommen in dieser Zeit nicht...
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) kämpft gerade mit einer Krankheitswelle. Aus diesem Grund kam es am heutigen Donnerstag zu Ausfällen bei Bussen und Straßenbahnen. Betroffen waren die Linien 4, 7, 16 und 21. Während...
Am Mittwochabend war der Straßenbahnverkehr zwischen Halle-Neustadt und Altstadt für rund eine Stunde blockiert. Am Sandanger in der Mansfelder Straße ist ein Auto aus dem Salzlandkreis ins Straßenbahngleis gefahren. Die Linien 2 und 94...
An der Straßenbahn-Endstation in Halle-Trotha finden derzeit Gleisbauarbeiten statt. Ein Bahnsteig ist deshalb gesperrt. Im Straßenbahnverkehr selbst gibt es keine Einschränkungen. Die Linien 12 und 95, die eigentlich dort abfahren, nutzen die anderen beiden...
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten die Techniker der HAVAG am Freitagnachmittag zu absolvieren. Gegen 17 Uhr hat sich eine Straßenbahn in einer Weiche am Göttinger Bogen in Halle-Neustadt verfangen. Dort befindet sich die Endstation für...
Ein Straßenbahnfahrer der HAVAG soll am Montag Fahrgäste vor der Tür stehen lassen haben. Fahrgäste haben sich bei uns gemeldet und sich auch bei der HAVAG beschwert. Passiert ist der Vorfall demnach am Montagnachmittag...
Die HAVAG will in diesem Jahr an der Schwimmhalle in Halle-Neustadt eine Zwischenendstelle mit einem dritten Gleis bauen. In der Vergangenheit wurde dies vor allem damit begründet, dass in Richtung Westen das Fahrgastpotential abnimmt...
Seit wenigen Tagen fährt in Halle eine Straßenbahn mit einem Monitor. Testweise wurde dieser in eine Straßenbahn des Typs MGTK ein Fahrgastbildschirm eingebaut. Die Monitore zeigen die nächsten Haltestellen sowie die aktuelle Uhrzeit an...
Fahrgäste in halleschen Straßenbahnen werden künftig einfacher über die nächstes bevorstehenden Haltestellen informiert. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hat damit begonnen, ihre Straßenbahnen mit Fahrgastmonitoren ausstatten. Das erste Fahrzeug ist ab sofort im Linienverkehr...
Seit heute fährt eine ganzflächig beklebte Straßenbahn durch die Saalestadt, mit der die Stadtwerke Halle, die Hallesche Verkehrs-AG und die Stadt Halle (Saale) gemeinsam für Dialog und Beteiligung in unserer Gesellschaft werben. „In unserer...
Eine kaputte Straßenbahn hat am Mittwochmittag für Störungen im Straßenbahnverkehr gesorgt. Rund 40 Minuten konnten keine Straßenbahnen von und nach Neustadt fahren, die Straßenbahnlinien 2, 9, 10 und 16 wurden zur Heide umgeleitet. Im...
Neueste Kommentare