Kategorie: Nachrichten
Tourismusbörse ITB: Reiseland Sachsen-Anhalt punktet mit stabiler Entwicklung des Tourismus, spannenden Jubiläen und strategischer Weichenstellung
Sachsen-Anhalt präsentiert sich auf der Tourismusbörse ITB Berlin erneut als attraktive und zukunftsorientierte Destination mit vielfältigen Reiseanlässen und maßgeschneiderten Angeboten. Am Mittwoch wurden sowohl die Tourismuszahlen des Reisejahres 2024 vorgestellt als auch entscheidende Maßnahmen,...
Führungskompetenz im Fokus: Sachsen-Anhalt investiert in starke Schulleitungen und vereinbart Kooperation
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit der Heraeus Bildungsstiftung und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) eine richtungsweisende Kooperation zur strukturellen und inhaltlichen Neuausrichtung und Neustrukturierung der Führungskräftequalifizierung...
Polizeihunde in Sachsen-Anhalt waren im vergangenen Jahr über 2000 Mal im Einsatz
Die Diensthunde der Landespolizei haben auch im vergangenen Jahr erneut herausragende Arbeit geleistet. Im Jahr 2024 waren die 82 Polizeihunde in 2.067 Einsätzen insgesamt 6.933 Stunden auf Spurensuche. Dabei waren die Supernasen wie Banknotenspürhündin „Maly“ oder Sprengstoffspürhündin...
105 Mio. Euro für Strukturwandel-Projekt zur Stärkung der Bioökonomie im Süden Sachsen-Anhalts
Der Süden Sachsen-Anhalts soll sich zur Modellregion für nachhaltige Bioökonomie entwickeln. Dieses Ziel verfolgt das Verbundvorhaben „Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten“ (DiP), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Strukturwandels in zwei Runden...
Für Kraftwerke der Zukunft: Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion werden am Fraunhofer-Institut in Halle entwickelt
Lasergetriebene Fusionskraftwerke gelten als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für diese Fusionskraftwerke sind hochreflektierende und thermisch stabile Spiegelsysteme entscheidend, um das Laserlicht von der Strahlquelle bis zur winzigen Brennstoffkugel zu transportieren. Im neuen...
Kinderhospiz in Halle sucht wieder ehrenamtliche Helfer
Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz (AKJH) startet am 21.03.2025 einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Familienbegleiter. Dieser Kurs umfasst etwa 100 Unterrichtseinheiten und endet mit einem Zertifikat. Interessierte melden sich bitte bei Frau Liane Geipel, l.geipel@akjh.de oder...
Fast 600.000 Euro für Landesstelle für Suchtfragen
Sachsen-Anhalt fördert die Landesstelle für Suchtfragen in diesem und dem kommenden Jahr jährlich mit rund 300.000 Euro. Sozialministerin Petra Grimm-Benne überreichte den entsprechenden Zuwendungsbescheid in Magdeburg. Die Ministerin sagte: „Menschen mit Suchtproblemen brauchen bürgernahe...
Rosenmontagsumzug: so fahren die Straßenbahnen in Halle (Saale) heute
Am heutigen Montag, 3. März 2025, kommt es aufgrund des Rosenmontagsumzugs in Halle (Saale) zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. Die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) passt die Linienführung ihrer Straßenbahnen an, um den öffentlichen Nahverkehr trotz der Sperrungen...
Roadpol-Kontrollwoche Truck & Bus: Innenministerium Sachsen-Anhalt zieht Bilanz – 120 Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten, 22 Mal Weiterfahrt untersagt.
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich erneut an den ROADPOL-Aktionswochen, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen. In der vergangenen Woche wurden die ersten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Knapp 100 Polizistinnen und Polizisten überprüften im ganzen Land insgesamt...
Sachsen-Anhalt will die Sekundarschulen besser machen: Lehrpläne werden überarbeitet
Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt 22 Fachlehrplankommissionen ihre Arbeit aufgenommen. Sie überarbeiten die aktuell gültigen Fachlehrpläne der Schulform Sekundarschule. Drei Kommissionen haben den Auftrag erhalten, neue Fachlehrpläne...
Neueste Kommentare