Kategorie: Nachrichten
Digitale Welt verstehen und gestalten: Medienbildung in Sachsen-Anhalt als vernetzter Prozess von der Uni bis ins Klassenzimmer
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine zentrale Bildungsaufgabe im digitalen Zeitalter. Die Entwicklung dieser Kompetenz ist essentiell, um Schülerinnen und Schüler auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten. Medienbildung beginnt bereits in der Lehrkräfteausbildung und...
Alzheimer-Diagnose mittels Bluttest: Vielversprechendste Biomarker weniger spezifisch als erhofft
Zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit sind sogenannte p-Tau-Proteine im Blut nicht so krankheitsspe4zifisch wie bisher angenommen: Auch bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) sind die Biomarker im Blut erhöht. Für ein effektives Alzheimer-Screening der Allgemeinbevölkerung...
1,3 Millionen Euro von LOTTO für gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt
Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat heute der Vergabe von 1.320.000 Euro Lotteriefördermitteln für 43 gemeinnützige Vorhaben im Land zugestimmt. Davon profitieren auch Projekte und Vereine aus Halle (Saale): Werkleitz, Kulturreederei, Drachenbootverein, Chemiepokal...
Männer in Sachsen-Anhalt in Führungspositionen in der Überzahl – jeder dritte Leitungsposten ist von einer Frau besetzt
In Sachsen-Anhalt ist jede dritte Leitungsposition mit einer Frau besetzt. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen. Insgesamt arbeiteten in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 13.800 Frauen in Leitungspositionen. Das waren 34 Prozent aller...
Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre: Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Hochschulleitungen unterzeichnen Zielvereinbarungen 2025 bis 2029
Die staatlichen Hochschulen in Sachsen-Anhalt bekommen in den nächsten fünf Jahren trotz knapper öffentlicher Kassen finanzielle Planungssicherheit und auch zusätzliche Mittel. Nach vielschichtigen Verhandlungen und Abstimmungsprozessen in den vergangenen zwei Jahren haben Wissenschaftsminister Prof. Dr....
Neueste Kommentare