Kategorie: Nachrichten
Zahl der Wohnungseinbrüche in Sachsen-Anhalt sinkt weiter: um 45 Prozent seit 2016
Die Anzahl der Wohnungseinbruchdiebstähle ist im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor. Danach wurden insgesamt 1.696 Wohnungseinbruchdiebstähle registriert. Das waren 72 weniger als im Jahr 2023 (1.768 Fälle, Rückgang...
10 Millionen Euro für Innovationen im Bereich Digital Health: TPG der Universitätsmedizin Halle fordert zur Einreichung von Ideen bis 30. April auf
Die Zeit läuft. Für die 1. Förderrunde der „Innovationsregion für digitale Transformation der Pflege und Gesundheitsversorgung“ (TPG) an der Universitätsmedizin Halle können bis 30. April 2025 Ideensteckbriefe eingereicht werden. Dafür gibt es unter https://tpg-health.de einen Dokumenten-Download,...
Erhöhte Feinstaubbelastung in Sachsen-Anhalt – höchste Werte in Halle (Saale) gemessen
Die Feinstaubkonzentration in der Luft ist deutlich erhöht. Das registrieren die Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) dieser Tage flächendeckend im gesamten Bundesland. Ursache ist ein seit Anfang März angereichertes und täglich steigendes Feinstaubbelastungsniveau...
Ausschüsse lehnen Alkohol-Verbot auf Volksfesten in Halle (Saale) ab
Sowohl der Jugendhilfeausschuss als auch der Sozial- und Gesundheitsausschuss haben es abgelehnt, ein Alkoholverbot bei tagsüber bei Volksfesten in Halle (Saale) zu erlassen. Einen entsprechenden Antrag hatte Stadtrat Thomas Schied gestellt. Er hatte unter...
Baumpflanzungen und mehr Grün: Pläne für ein “Klimaquartier Schülershof” landen wieder in der Schublade, weil es kein Geld gibt
Das sogenannte “Klimaquartier Schülershof” kommt nicht. Die hallesche Stadtverwaltung hat eine entsprechende Beschlussvorlage zurückgezogen. Ursprünglich hatte die Stadt auf Fördermittel gehofft. Doch inzwischen gibt es wohl Aussagen des Fördermittelgebers, dass dieses Projekt nicht förderfähig...
Mülltonnen bleiben voll, Schwimmhallen geschlossen: ver.di bestreikt Stadtwerke Halle am Donnerstag und Freitag
Die Gewerkschaft ver.di bestreikt am Donnerstag, 13. März, und Freitag, 14. März, einige Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe. Betroffen sind durch den Warnstreik die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft, die Bäder Halle GmbH, die Abfallwirtschaft Halle-Lochau und die W+H Wasser- und...
Sachsen-Anhalts Justizministerin und Landesopferbeauftragte zum Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt
Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, und Sachsen-Anhalts Landesopferbeauftragte, Dr. Gabriele Theren, äußern sich anlässlich des Nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt und der Anschläge in der jüngsten Vergangenheit in der...
DB Regio gewinnt Ausschreibung für das „ENORM“-Bahnnetz in Sachsen-Anhalt bis 2043, unter anderem mit RB30 Halle – Köthen – Magdeburg
Das Bahnunternehmen DB Regio soll erneut den Zuschlag für das Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) erhalten. Diese Entscheidung ist das Ergebnis des europaweiten Vergabeverfahrens der Auftraggeber Sachsen-Anhalt, Regionalverband Großraum Braunschweig, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH und Brandenburg. Die...
Neueste Kommentare