Schlagwörter: Ausbildung
Noch gute Auftragslage im Handwerk in Sachsen-Anhalt – Personalmangel immer problematischer
Die anhaltend positive Stimmung in den meisten Handwerksbetrieben ist auf die aktuell gute Auftragslage zurückzuführen, die eher pessimistischen Erwartungen auf die Preisentwicklung bei Vorprodukten und Energieträgern. „Derzeit besteht ein wachsendes Missverhältnis zwischen vollen Auftragsbüchern...
Sachsen-Anhalt: Zahl der Auszubildenden mit ausländischem Pass gestiegen
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Auszubildenden mit ausländischem Pass in Sachsen-Anhalt ist gestiegen. So hatten im Dezember 2020 1.853 Auszubildende in Sachsen-Anhalt eine ausländische Staatsangehörigkeit, 205 mehr als im Dezember 2019. Das entspricht einem...
Handwerkskammer Halle sucht vorbildliche Ausbildungsbetriebe
Auch in diesem Jahr sucht die Handwerkskammer Halle wieder vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Kriterien sind zum Beispiel die Zahl der Auszubildenden, deren Ergebnisse in Prüfungen, betriebliche Zusatzangebote für Auszubildende oder zu erwerbende Qualifikationen. Vorschlagsberechtigt sind die...
Ausbildungsmarkt in Sachsen-Anhalt: 9.751 Lehrstellen gemeldet, 1.500 weniger als vor der Corona-Pandemie
Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt setzen trotz der schwierigen Pandemielage weiter auf Ausbildung. Das zeigen die vorläufigen Ausbildungsmarktdaten der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen für das Ausbildungsjahr 2020/2021. So wurden den Arbeitsagenturen im Land von Oktober 2020 bis März...
Duldung für die Ausbildung: abgelehnte Asylbewerber in Sachsen-Anhalt können Lehre zu Ende machen
Abgelehnte Asylbewerber in Sachsen-Anhalt haben die Möglichkeiten auf Ausbildungsduldungen. Das Innenmiinisterium hat einen aktualisierten Erlass veröffentlicht, der den zuständigen Ausländerbehörden des Landes konkrete Handlungsanleitungen aufzeigt. Es werden auch Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit...









Neueste Kommentare