Schlagwörter: Flüchtlinge
In Halle (Saale) leben aktuell 5.368 Flüchtlinge. Über diese Zahlen informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch den Stadtrat. Demnach wohnen 2.028 Asylbewerber in der Stadt, hinzu kommen 542 Duldungen, 387 Humanitäre Aufenthaltstitel, 2.114 anerkannte...
Am Montagabend leuchteten Kerzen auf dem halleschen Marktplatz. Amnesty International und Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage hatten dazu aufgerufen, sich zum Weltflüchtlingstag zu versammeln, um auf die aktuelle Situation von Geflüchteten aufmerksam...
Im Bereich der Arbeitsagentur Halle hat sich die Zahl der arbeitslosen Ausländer von 1.796 im Vorjahr auf 2.476 ausländische Arbeitslose im Mai 2016 erhöht. Darüber informierte die Arbeitsagentur am Montag. Gleichzeitig sei aber auch...
Das Land Sachsen-Anhalt hat am heutigen Tag ein weiteres Mal abgelehnte Asylbewerber mit einem Sammelcharter in ihr Heimatland zurückgeführt. Es handelt sich hierbei um die sechste vom Land organisierte zentrale Rückführungsaktion. Das teilte das...
Ende Mai startete für 15 Flüchtlinge der Vorbereitungslehrgang im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Halle. Darüber informierte die Handwerkskammer jetzt. Den Projektteilnehmern soll eine Ausbildungsperspektive in regionalen Handwerksbetrieben eröffnet werden. Der Fokus liegt...
In Halle (Saale) leben aktuell 5.390 Flüchtlinge. Darüber informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. So seien der Stadt derzeit 2.188 Flüchtlinge zugewiesen. Hinzu kommen 533 Duldungen, 378 Humanitäre Aufenthaltstitel, 1.918 anerkannte Flüchtlinge, 184 im...
Im Mai beginnen 50 Flüchtlinge, die ein Studium aufnehmen wollen, spezielle Förderkurse am Landesstudienkolleg Halle. Das teilte die Universität mit. In diesen Förderkursen sollen die Männer und Frauen Deutsch lernen und sich mit der...
Im vergangenen September hatte die Stadt eine Rahmenvereinbarung mit dem Elisabeth-Krankenhaus zur Erstuntersuchung von Flüchtlingen unterzeichnet. Demnach kümmert sich die Klinik um Röntgenuntersuchungen sowie die Überprüfung auf etwaige übertragbare Krankheiten. Doch der bestehende pauschale...
Seit Jahren läuft das Projekt „Max geht in die Oper“ der Bürgerstiftung Halle erfolgreich. Hallenser mit Zeit kümmern sich um bedürftige Kinder, gehen mit ihnen ins Museum oder ins Theater. Weil es in der...
Durch die wachsende Zahl an Flüchtlingen steigt auch die Zahl der vom Jobcenter betreuten Personen an. Das erklärte Geschäftsführer Jan Kaltofen im Sozialausschuss. Zuvor hatte es im vergangenen Jahr einen leichten Rückgang gegeben. Die...
Der Ausländeranteil in der Stadt Halle (Saale) ist durch den Zuzug von Flüchtlingen auf aktuell 7,5 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Übersicht der Stadtverwaltung hervor. Der Stadtrat hatte einen Quartalsbericht eingefordert. Demnach lebten...
In Halle (Saale) sind aktuell 5.312 Flüchtlinge untergebracht. Darüber informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. Demnach sind 2.213 Personen der Stadt direkt zugewiesen. Hinzu kommen 514 Duldungen, 376 humanitäre Aufenthaltstitel sowie 1.697 anerkannte Flüchtlinge....
Das Wohnzimmer auffrischen, die Frau mit einem Strauß überraschen – und dabei noch etwas Gutes tun. Das ging am Samstag auf dem halleschen Marktplatz. Dort fand die mittlerweile schon traditionelle Blumenauktion im Rahmen des...
Wir haben neue Nachbarn – bis jetzt wissen wir nur aus welchem Land sie kommen, aber sonst? Halle ist vielfältiger geworden. Was heißt das für das tägliche Miteinander? Wenn Menschen zusammenkommen, treffen verschiedene Gewohnheiten,...
n der vergangenen Woche wurde der WELCOME Treff im halleschen Waisenhausring umgebaut und hat nun neben neuen Fenstern auch eine große Küche für gemeinsames Kochen. Der inzwischen stadtweit bekannte offene Ort für Geflüchtete und...
Im Dezember wurde in der Theatrale am Waisenhausring der Welcome Treff eröffnet. In der vergangenen Woche nun wurde der Begegnungsort für Flüchtlinge und Deutsche umgebaut. Neben neuen Fenstern gibt es nun auch eine große...
Die hallesche Stadtverwaltung hat am Dienstag dem Finanzausschuss die Kostenrechnung für Asylbewerber aus dem vergangenen Jahr vorgelegt. Die Stadträte hatten zuvor darum gebeten. Denn nur einen Teil der Ausgaben bekommt die Stadt bisher vom...
In der Turnhalle der Grundschule in Halle-Nietleben läuft derzeit eine Bürgerversammlung zur geplanten Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle-Nietleben. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Halle zeigt das große Interesse der Anwohner....
Vergangene Woche sorgte eine Bürgerversammlung in Halle-Nietleben für Aufregung. Das DRK informierte über eine geplante Clearingstelle für unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge in der ehemaligen Landesrettungsschule. 16 Jugendliche sollen hier untergebracht werden. Auf zwei Jugendliche kommt...
Der Stadtschülerrat übt Kritik am Verhalten der Einwohner von Nietleben bei einer Bürgerversammlung zur geplanten Clearingstelle für unbegeleitete Minderjährige Flüchtlinge. Anwohner hatten Sorgen vor Übergriffen geäußert. Zudem wurde vor Parkplatzproblemen gewarnt, ein Stacheldrahtzaun gefordert...
Jeder Asylsuchende steht für ein Schicksal und jede Flucht schreibt ihre eigene Geschichte. Drei solcher Schicksale und Geschichten kann man am kommenden Montag, d. 18. April 2016 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen...
In der vergangenen Woche war eine Bürgerversammlung zu einer geplanten Unterkunft für unbegeleitete Minderjährige Flüchtlinge in Halle-Nietleben eskaliert. Zahlreiche Anwohner machten deutlich, dass sie die sogenannte Clearingstelle in ihrer Nachbarschaft nicht wollen. Sorgen vor...
in Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Ausländer im vergangenen Jahr um etwa ein Viertel gestiegen. Darüber informierte das Statistische Landesamt nach der neuesten Auswertung des Ausländerzentralregisters. Demnach lebten am Jahresende 2015 rund 83 000...
Die steigenden Flüchtlingszahlen schlagen sich mittlerweile auch an den halleschen Schulen nieder. Und dort sorgen sie insbesondere bei den Sozialarbeitern für neue Aufgaben. Die zuständige Sozialarbeiterin der Gutjahr-Schule in Halle-Neustadt hat jetzt die Mitglieder...
Am Samstag fand auf dem Marktplatz das Dankeschön-Konzert für Flüchtlingshelfer. Allerdings lies der Zuschauerzuspruch zu wünschen übrig. Meist waren nur um die 300 Gäste verstreut anwesend, obwohl die auftretenden Bands eine gute musikalische Abwechslung...
Am Samstagnachmittag steigt auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ein Dankeschön-Konzert für Flüchtlingshelfer. Die Bühne für das Konzert wurde bereits am Freitagnachmittag aufgebaut. Den Auftakt macht um 14 Uhr die Schülerband „Ganz normal anders“...
Am Donnerstagabend hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in einer Bürgerversammlung Details zur geplanten Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Halle-Nietleben bekannt gegeben. Im Behördendeutsch nennt sich diese „Clearingstelle“. Dort soll besonderer Wert auf...
In Halle (Saale) leben aktuell 129 sogenannte unbegleitete Minderjährige, also Flüchtlinge unter 18 Jahren, die ohne Begleitung Erwachsener hier sind. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Stadtverwaltung hervor. Ein Großteil der Jugendlichen ist...
Am kommenden Samstag, dem 9. April, findet auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ein Dankeschön-Konzert für Flüchtlingshelfer statt. Tausende Hallenser engagieren sich, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Das sei der Anlass, einmal Danke zu sagen....
Für die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern musste die Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr mehr als 18 Millionen Euro ausgeben. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Stadtverwaltung hervor. Knapp 5,4 Millionen Euro...
Die Stadt Halle (Saale) wird noch in dieser Woche Kassenautomaten zur Auszahlung der Geldleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Betrieb nehmen. Auf diese Weise soll eine schnellere Auszahlung des sogenannten Taschengelds für Flüchtlinge erfolgen. Hintergrund...
Rund 3.500 Flüchtlinge leben derzeit in Halle. Und viele Hallenser engagieren sich, um den Flüchtlingen zu helfen. Ihnen will die Stadt Halle nun Danke sagen. Dazu wird es am 9. April 2016 ein Begegnungsfest...
Die Flüchtlingszahlen in Halle (Saale) gehen aktuell weiter zurück. Darüber informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. Demnach leben aktuell 3.571 Flüchtlinge in der Saalestadt, das sind 208 weniger als im Februar. Aktuell sind von...
Lernen fördern, Entwicklung unterstützen, Offenheit stärken – dies sind die Ziele von LEO. Das Integrationsprojekt LEO hat nun einen Ort zum Lernen, Freundschaften knüpfen und Sprachbarrieren überwindenfür die zahlreichen Flüchtlingskinder und Jugendlichen auf der...
Vergewaltigungen in Schwimmhallen, Badeverbote in Nordrhein-Westfalen für Asylbewerber, Angriffe und Belästigungen durch Nordafrikaner in Köln: seit Silvester wird über sexuelle Belästigungen durch Flüchtlinge diskutiert.
Neueste Kommentare