Schlagwörter: Flüchtlinge
Am Sonntagnachmittag ist die Pressekonferenz der Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Sachsen, Reiner Haseloff und Michael Kretzschmer, gestört worden. Mit einem Plakat und lauten „Say it loud, say it clear. Refugees are welcome here-„Rufen stürmten...
Gleich mehrere Organisationen wenden sich in einem Brief an die Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Das Land solle mindestens 1.100 Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. „Es ist unsere humanitäre...
Auf dem Marktplatz in Halle fand am Samstag eine Demonstrationen von Halle gegen Rechts unter dem Motto „Menschenrechte gelten für alle: ZASt Halberstadt schließen!“ statt. Das Bündnis kritisiert die Zustände in der Zentralen Anlaufstelle...
In den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu Protesten in der Zentralen Anlaufstelle für Flüchtlinge in Halberstadt. Das Heim steht wegen Corona-Erkrankungen von Bewohnern mit allen 800 Bewohnern unter Quarantäne. Trotz einzelner Verbesserungen der...
In der vergangenen Nacht sind der Ratshof und Parteibüros in Halle mit Plakaten beklebt worden. Die Interventionistische Linke (IL) Halle fordert darin die Schließung der ZASt in Halberstadt, der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Stattdessen...
Auch in Halle hat es am Sonntag mehrere Aktionen anlässlich des Seebrücken-Aktionstages #LeaveNoOneBehind gegeben. Etliche Banner wurden angebracht, zumeist an Häusern- aber auch an Straßenkreuzungen wie dem Reileck, auf der Peißnitzbrücke oder am Eichendorff-Denkmal....
Demos sind wegen der aktuellen Corona-Lage derzeit nicht möglich. Mit einem Aktionstag zuhause wollen Aktivisten bundesweit für die Aufnahme der Schutzsuchenden aus Griechenland protestieren. Auch in Halle sind Aktionen zum Seebrücken-Tag #LeaveNoOneBehind geplant. Mit...
Der SPD-Landesvorstand fordert die Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern auf griechischen Inseln. Das hat der Parteivorstand bei einer Telefonkonferenz einstimmig beschlossen. Besonderen Handlungsbedarf sieht die SPD bei Kindern, Schwangeren und Corona-Risikogruppen: „Die Covid-19-Pandemie...
Angesichts der Corona-Krise ist das Flüchtlingsthema aus der Öffentlichkeit so gut wie verschwunden. Deshalb melden sich jetzt die Seebrücke Halle und die Kirche zu Wort. „Bei aller Sorge um die eigene Krise: Wir erkennen...
In der Unterkunft für Flüchtlinge in Krumpa im Saalekreis gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Bis zum 13. April steht nun die komplette Einrichtung unter Quarantäne. Landrat Hartmut Handschak (parteilos) ist sich bewusst,...
Die Corona-Infektion eines Asylbewerbers in Halle ist nur durch Zufall entdeckt worden. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand mitgeteilt. Der Flüchtling war der Stadt aus der Erstaufnahme für Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt zugewiesen worden. Von...
Am Mittwoch sind 38 Asylbewerber in Halle angekommen, wurden hier auf bestehende Gemeinschaftsunterkünfte in der Wolfgang-Borchert-Straße und der Huttenstraße untergebracht. Inzwischen ist auch der Grund klar. Die Erstaufnahmeeinrichtung in der Magdeburger Breitscheidstraße wird...
Zwei Reisebusse haben am Mittwoch für erstaunte Blicke am Ernst-Kamieth-Platz und in Halle-Neustadt gesorgt. Personen in Schutzanzügen haben sich um die Insassen gekümmert. Nach Angaben der Stadt sind insgesamt 38 Menschen aus der Zentralen...
Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt fordert angesichts der Corona-Pandemie die Aufnahme von Geflüchteten, die an der türkisch-griechischen Grenze in Lagern leben. In Zeiten von Corona könnten die katastrophalen Zustände in diesen Lagern noch tödlicher sein. Dort...
Der SPD-Landesvorstand in Sachsen-Anhalt hat sich dafür ausgesprochen, kurzfristig Kinder, Frauen und Kranke aus griechischen Flüchtlingslagern in Deutschland aufzunehmen. Auch in Sachsen-Anhalt sollen unbegleitete Minderjährige im Rahmen des Städtenetzwerks „Sichere Häfen“ aufgenommen werden. „Wir...
Rund 100 Menschen haben am Samstag auf dem Marktplatz in Halle für die Seenotrettung demonstriert. Auf der Kundgebung hieß es, Oberbürgermeister Bernd Wiegand sei in der Pflicht, die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen öffentlich...
Griechische Neonazis bekommen offenbar Unterstützung von Deutschen Rechtsextremisten. Demnach sind in den vergangenen Stunden mehrere Rechte auf Lesbos angekommen. Darunter ist auch ein verurteilter Rechtsextremist aus Halle. Twitter-Fotos zeigen den Vertreter der halleschen Identitären...
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Asylbewerber in Sachsen-Anhalt deutlich zurückgegangen. 2.840 Anträge wurden gestellt. Zugleich ist die Zahl der Abschiebungen von 688 auf 563 gesunken. Zudem sind 509 Asylbewerber (-29) freiwillig...
Aktuell knallt es heftig an der Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland. Tausende Migranten wollen nach Europa, nachdem der türkische Präsident Erdogan erklärt hatte, nicht mehr zu kontrollieren. Die griechische Polizei sichert derzeit die...
Seit gut einem Jahr sitzt Christoph Bernstiel von der CDU im Deutschen Bundestag. Dieses „Einjährige“ haben wir zum Anlass genommen mit Herrn Bernstiel über verschiedene Themen zu sprechen. Neben der inneren Sicherheit und Flüchtlingen,...
Die Stadt Halle schreibt derzeit ihre Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete und Asylsuchende, die ab November beziehungsweise Januar 2019 zur Verfügung stehen sollen, neu aus. In den Gebäuden in definierten Stadtteilen sollen jeweils 100 bis 200...
Am Montag hat für zwölf junge Männer aus verschiedenen Ländern die „Berufsorientierung für Flüchtlinge“ (BOF) begonnen. Teil dieser Orientierungsmaßnahme ist ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb. Dafür werden Handwerksbetriebe aus verschiedenen Gewerken gesucht, die zwischen...
Die enviaM-Gruppe geht bei der Integration von Flüchtlingen neue Wege. Der Energiedienstleister hat mit der Gemeinschafts- und Sekundarschule „August Hermann Francke“ in Halle (Saale) einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Fünf Flüchtlinge, die hier zur Schule gehen,...
282 Männer, Frauen und Kinder haben mit der „Al-hadj Djumaa“ den erfolgreichen Weg nach Europa angetreten. Im Herbst 2013 landete das Schiff nach zweieinhalb tägiger Überfahrt über das Mittelmeer mit 217 Eritreern und 65...
Seit Ende Mai absolvieren zwölf junge Männer aus verschiedenen Ländern die „Berufsorientierung für Flüchtlinge“ (BOF). Dafür werden Handwerksbetriebe aus verschiedenen Gewerken gesucht, die zwischen dem 3. Juli und 28. Juli 2017 ein vierwöchiges Praktikum...
In Halle (Saale) leben aktuell 125 sogenannte unbegleitete Minderjährige, also Flüchtlinge unter 18 Jahren, die ohne Begleitung Erwachsener hier sind. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Stadtverwaltung hervor. Ein Großteil der Jugendlichen ist...
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise hat die Stadt Halle (Saale) mehrere Gemeinschaftsunterkünfte angemietet. 1.100 Plätze stehen zur Verfügung, so in der Ludwig-Wucherer-Straße, Robinienweg, Trakehner Straße und der Volkmannstraße. Doch seit dem der Flüchtlingsstrom abgeflaut...
Die Schließung des Flüchtlingsheims im Robinienweg wird dem Betreiber mit 300.000 Euro versilbert. Diese Summe muss die Stadt zahlen, um vorzeitig aus dem Vertrag rauszukommen. Das Haus war 2015 auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise...
Eine Demo von Flüchtlingen und ihren Unterstützern zog am Samstagnachmittag durch die hallesche Innenstadt Vom Riebeckplatz aus ging es über den Boulevard, Hansering, Große Steinstraße und Marktplatz, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Während ihres Umzugs...
Am Samstagmittag zieht eine „Demonstration für die gleichen Rechte von Flüchtlingen“ durch die hallesche Innenstadt. Auftakt ist um 12 Uhr am Riebeckplatz. Gegen 13 Uhr setzt sich dann eine Demo über den Boulevard und...
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise bot sich auch der Baukonzern Papenburg in Halle (Saale) an. Vor einem Jahr wurde mit einem großen Medienecho ein Projekt gestartet, um Flüchtlinge fit für eine Ausbildung im Unternehmen...
Bisher zieht es Flüchtlinge vor allem in die großen Städte, also Halle und Magdeburg, die dadurch auch mit hohen Sozialausgaben zu kämpfen haben. Aus diesem Grund hat das Innenministerium für die landesinterne Wohnsitzzuweisung von...
Sachsen-Anhalt hat gestern und heute erneut per Sammelcharter insgesamt 40 abgelehnte Asylbewerber in ihr Heimatland abgeschoben. Das teilte das Innenministerium mit. Von der Maßnahme am gestrigen Tag waren drei albanische und fünfzehn serbische Staatsangehörige...
Das Flüchtlingsheim im ehemaligen Maritim-Hotel am halleschen Riebeckplatz wird geschlossen. Die Landesregierung hat ein neues Unterbringungskonzept beschlossen. Dies orientiert sich an den aktuellen Flüchtlingszahlen, die deutlich zurückgegangen sind. Demnach wird das Heim in Halle...
Die Idee ist so simpel wie gut. Aus einem Gespräch im griechischem Restaurant „Helena“ mit dem Schulsozialarbeiter des „Kinder-. und Jugendhaus“ e.V. über Möglichkeiten einer niedrigschwelligen Integration von ausländischen jungen Menschen, entwickelte sich der...
Am Ende des Jahres 2015 erhielten in Sachsen-Anhalt 30 073 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Halle (Saale) war das ein Zuwachs von 17 372 Personen (+ 136,8 %)...
Jeder zehnte Einwohner von Halle hat einen Migrationshintergrund. Das geht aus dem Bericht Migration und Integration hervor. Demnach lebten Ende 2015 24.167 Personen mit Migrationshintergrund in der Saalestadt, davon 17.453 Personen ohne deutschen Pass....
Anfang Juli rief der Ökumenische Freundeskreis Flüchtlinge der Paulusgemeinde und die Initiative „Cafe Amal“, einem Begegnungscafé der Bricciusgemeinde in Trotha, einen Fahrradkurs für geflüchtete Frauen ins Leben. Mit einem Spendenaufruf für Damen- und Kinderfahrräder...
Der Leerstand in Halles Kleingartenanlagen ist weiterhin sehr hoch. Das sagte Jürgen Maßalsky, Vorsitzender des Stadtverbandes der Gartenfreunde Halle/Saale e.V., kürzlich zur Beigeordnetenkonferenz. Aktuell stehen demnach 7,3 Prozent der 12.457 Parzellen leer. Im Vergleich...
Die Integration von Flüchtlingen in den ersten Arbeitsmarkt ist eine schwierige Aufgabe. Darüber informierte Petra Bratzke, Chefin der Arbeitsagentur in Halle, am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz. Aktuell gebe es 933 arbeitslose Flüchtlinge, also Personen,...
In Halle (Saale) leben derzeit 140 sogenannte „Unbegleitete Minderjährige Asylsuchende“. Das geht aus einer neuen Statistik der Stadtverwaltung hervor. Bei den meisten von ihnen handelt es sich dabei um Jungen, nur sechs Mädchen sind...
Flüchtlinge sind bisher im südlichen Sachsen-Anhalt erst langsam in die duale Berufsausbildung eingegliedert worden. Bisher meldeten dies zwei Prozent der befragten Ausbildungsunternehmen, wie eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ergab. „An der...
In der Nacht zu Mittwoch kam es „Am Treff“ in Halle-Neustadt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Afghanen und Syrern. Laut Polizei waren die beiden Gruppierungen gegen 1.25 Uhr aufeinander getroffen. Zunächst beschimpften...
Auch in Sachsen-Anhalt gibt es eigentlich verbotene Kinderehen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der AfD hervor. „Eine aktuelle Umfrage des Landesjugendamtes bei den Jugendämtern ergab, dass zum Stand 20.06.2016...
Wegen der steigenden Flüchtlingszahlen hat die Ausländerbehörde der Stadt Halle (Saale) im Verwaltungsgebäude unweit vom Bruchsee in Halle-Neustadt viel zu tun. Die Stadtverwaltung musste auf die Gegebenheiten reagieren. Die Mitarbeiterzahl wurde auf 24 aufgestockt....
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Dienstagvormittag im Verwaltungsgebäude am Bruchsee in Halle-Neustadt. „Die Polizei hat an der Ausländerbehörde den dortigen Sicherheitsdienst unterstützt. Grund hierfür war ein hoher Andrang“, so Polizeisprecherin Anja Koppsieker. Kurz...
Sachsen-Anhalt will in diesem Jahr vermehrt abgelehnte Asylbewerber abschieben. Man sei alarmiert „über diese massive Zunahme der Abschiebungen, von denen auch viele Menschen betroffen sind, nicht wenige Kinder, die seit Jahren in Deutschland leben...
Für Aufregung unter Nachbarn hat am Dienstagabend der Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der sogenannten Clearingstelle für unbegeleitete Minderjährige Flüchtlinge in Halle-Nietleben gesorgt. Wie Polizeisprecherin Anja Koppsieker sagte, sei in der Clearingstelle ein...
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat im vergangenen Herbst mehrere Migrationsambulanzen eingerichtet, um Flüchtlinge und Migranten adäquat behandeln zu können. Dabei muss allerdings oftmals eine Sprachbarriere überwunden werden, können diese Patienten doch meist kein Deutsch...
Am Donnerstag hat der Bundestag das sogenannte Integrationsgesetz beschlossen. Zeitgleich haben etwa 100 Menschen in Halle gegen das Gesetz demonstriert. Zunächst gab es eine Kundgebung, anschließend zogen die Teilnehmer durch die Innenstadt. Das Gesetz...
Neueste Kommentare