Die Staatsanwaltschaft Halle führt Ermittlungen gegen einen 17-jährigen Hallenser, der im Verdacht steht, im Juli 2025 mehr als 80 Bombendrohungen per E-Mail verschickt zu haben. Nach Angaben der Behörde richteten sich die Drohungen gegen...
Vom 24.11.2025, von ca. 07:00 Uhr, bis zum 27.11.2025, ca. 15:00 Uhr, kommt es in Fahrtrichtung Berlin zwischen der Anschlussstelle Großkugel und dem Schkeuditzer Kreuz zu Einschränkungen durch Fahrstreifensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Grund dafür sind...
In Halle (Saale) droht ein massiver Kahlschlag bei den Jugendeinrichtungen. Die Freien Träger schlagen in einem Brief an Stadtverwaltung und Stadträte Alarm. Kurz angesprochen wurde das Schreiben kurz im Hauptausschuss. Dort hatte Finanzdezernent Egbert...
In den kommenden Jahren bleibt der hallesche Markt noch grau und grau. Das geht aus einer Stadtratsanfrage der SPD hervor. Demnach besteht noch bis zum Jahr 2032 eine Fördermittelbindungsfrist. Denn der Platz wurde mit...
Der „Bundesweite Vorlesetag 2025“ an der Grundschule Heideschule stand am 21.11.2025 ganz im Zeichen von Detektiv- und Krimigeschichten. Passend dazu gewann der Förderverein Heideschule Halle/ Saale e. V. die Polizei Halle, vertreten durch Polizeiobermeisterin...
Gegen 07:35 Uhr erlangte die Polizei Kenntnis, dass an einem Bus auf der Kreisstraße 2119 zwischen Petersberg und dem Ortsteil Trebitz zu einem Brand ausgebrochen war. Der Busfahrer hatte hierbei Rauchentwicklung am Fahrzeugheck bemerkt...
Die deutsche Livemusiklandschaft ist groß, bunt und widerstandsfähig. Das zeigte die zwölfte Verleihung des APPLAUS-Awards einmal mehr, bei der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer insgesamt 88 Spielstätten und Konzertreihen auszeichnete. Sie alle stehen für kreative Programmgestaltung,...
In den gestrigen Abendstunden gegen 20:30 Uhr kam es im Bereich Böllberger Weg in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von einem Geschädigten. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zwischen dem Beschuldigten...
Das Gewaltschutznetzwerk in Halle (Saale) organisiert auch in diesem Jahr am bundesweiten „Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Von 12 bis 16 Uhr findet am...
Rund 11,9 Millionen Euro erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Freien Universität Berlin, um ihre Arbeit im Sonderforschungsbereich SFB/TRR 227 „Ultraschnelle Spindynamik“ fortzusetzen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die dritte und...
Sachsen-Anhalt rüstet sich für die Adventszeit – und das auf ganz besondere Weise: Mit Hilfe spezieller Schwerlasttransporte gelangen auch in diesem Jahr die großen Weihnachtsbäume sicher auf die Marktplätze des Landes. „Wir können zwar...
Die Lehrkräfte im Land können sich über eine spürbare Entlastung freuen: Die Bearbeitung und Auszahlung von Zusatzstunden erfolgen ab sofort deutlich schneller als bisher. Nur rund zwei Monate nach der Meldung durch die Schulen...
Die Finanzierung des Deutschlandtickets für die nächsten Jahre ist gesichert: Der Bundesrat stimmte am 21. November 2025 der elften Änderung des Regionalisierungsgesetzes zu. Finanzierung bis zum Jahr 2030 Das Gesetz regelt die weitere finanzielle...
Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle – Hauptförderer des Behinderten- und Rehabilitationssports in Sachsen-Anhalt – ehrten am 20. November 2025 in Halle die national und international...
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, hat kürzlich ein umfassendes Update ausgewählter Verkehrsinformationsmonitore in Halle abgeschlossen. Die Bildschirme befinden sich an zehn stark frequentierten Standorten im Stadtgebiet: drei Krankenhäuser, vier städtische...
Am heutigen Freitag wird in Halle (Saale) die nächste Drückjagd durchgeführt. Das sagte Stadtsprecher Drago Bock. Demnach stehen bei der “Hubertusjagd” vor allem Wildschweine und Rehe im Fokus. Im gesamten vergangenen Jagdjahr wurden in...
Am Mittwochabend gegen 20 Uhr sind in der Brüsseler Straße in Halle (Saale) zwei Frauen mit einer mutmaßlichen Pistole bedroht worden. Eine Zeugin hatte das mitbekommen und die Polizei informiert. Einsatzkräfte trafen kurze Zeit...
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ist am Montag, den 17.11.2025 im gesamten Bundesgebiet verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vorgegangen. Bei dieser Schwerpunktaktion wurden unter anderem die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher...
Ein defekter LKW hat am Freitagmorgen den Verkehr auf der Giebichensteinbrücke in Halle (Saale) stadteinwärts blockiert. Dadurch konnte auch die Straßenbahnlinie 7 nicht fahren. Sie wurde Richtung Büschdorf über Rennbahnkreuz umgeleitet. Seit 9 Uhr...
Mit funkelnder Dekoration, liebevoll vorbereiteten Aktionen und einem gemeinschaftlichen Baumschmücken stimmt sich die Oper Halle in diesem Jahr frühzeitig auf die bevorstehende Adventszeit ein. Rund um das erste Adventswochenende erwartet Besucherinnen und Besucher ein...
Am Donnerstagabend kurz nach 20 Uhr kam es in der Zscherbener Straße in Halle-Neustadt zu einem Kellerbrand. Rauch zog dadurch ins Treppenhaus, aber auch teilweise in Wohnungen. Es sind aber weiterhin alle Wohnungen bewohnbar....
Ganze Generationen von Kindern in Halle und der Region sind mit ihm aufgewachsen: dem legendären Ruf „Schnickel Schnackel Strullala!“ gefolgt vom unvermeidlichen, kindlichen Protest „Nö, Nö, Nö!“. Dieses Ritual war in den letzten Jahrzehnten...
Nach fast fünfzig Jahren widmet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) dem bedeutenden Maler der Moderne, Karl Hofer, erneut eine große Einzelausstellung. Unter dem Titel „Zwischen Schönheit und Wahrheit“ zeigt das Museum rund fünfzig Werke...
Wie finde ich eine Wohnung? Wie hoch darf die Miete sein? Wie tapeziert man eigentlich eine Wand? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer neuen Kooperation zwischen der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und der Sekundarschule...
Zahlreiche Auszeichnungen und Veröffentlichungen unterstreichen, warum das Schumann Quartett heute zu den besten Streichquartetten überhaupt zählt. Weitere Auftritte führen das Ensemble in den nächsten Monaten in renommierte Konzerthallen wie den Wiener Musikverein, die Elbphilharmonie...
Vor der entscheidenden Bundesratssitzung am kommenden Freitag warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eindringlich vor den Plänen zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution fordern rund 150 Delegierte des...
Magdeburg. Das Gleichstellungsministerium und die Koordinierungsstelle für Genderforschung & Chancengleichheit (KGC) haben heute im Rahmen des 14. Landesweiten Tages der Genderforschung den „Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Genderaspekt“ verliehen. Mit dem Preis sollen...
Im Braunkohlekraftwerk Schkopau ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Bereits am Vormittag war in Block A eine Rauchentwicklung infolge eines Schwelbrandes festgestellt worden, teilte ein Sprecher von Saale Energie mit. Die Feuerwehr war daraufhin...
Die CDU-Stadtratsfraktion in Halle (Saale) setzt ihr Engagement für den Erhalt des traditionsreichen DB-Museums an der Berliner Brücke konsequent fort. Kürzlich sammelte die Fraktion an ihrem Infostand am Leipziger Turm zahlreiche Unterschriften und kam...
Es ist 23:00 Uhr am 19. November 2025, als die ersten Störungsmeldungen im Stromnetz eintreffen. Binnen weniger Minuten häufen sich die Hinweise, dass es sich nicht um eine lokale Störung, sondern um massive Beeinträchtigungen...
Am Donnerstagabend war die Feuerwehr in der Mansfelder Straße / Tuchrähmen erneut im Einsatz. nach dem Großbrand vom Mittwochabend haben sich Glutnester entzündet und für eine Rauchentwicklung gesorgt. Die Brandursache ist laut Polizei noch...
Nach einem schweren Angriff auf zwei 15-Jährige am Dienstagabend meldet sich nun der Verein Turbine Halle mit einer deutlichen Stellungnahme an die Öffentlichkeit gewandt. Demnach handelt es sich um zwei B-Jugendspieler des Vereins. Die...
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 91 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 61 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am Dienstag, 25. November,...
Müll, Zerstörung, mit Fäkalien verschmutzte Toiletten, schließende Geschäfte, wegen unbezahlter Rechnungen abgestellte Heizungen: Das Einkaufszentrum im Südstadtring in Halle (Saale) kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht raus. Der Landtagskandidat und Schiedsrichter Julius Neumann (SPD)...
Die CDU-Stadtratsfraktion unterstützt die Idee von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt zu einer Initiativbewerbung von Halle (Saale) für den künftigen Hauptsitz der Deutschen Bahn. „Halle bietet ideale Voraussetzungen für den DB-Hauptsitz der Zukunft: kurze Wege...
Der „Stadtgutschein für (H)alle“ hat sich auch im Jahr 2025 nach Angaben der Stadtverwaltung erfreulich entwickelt. Seit der Einführung des Angebots, mit dem die Stadt Halle (Saale) die Gewerbetreibenden in der Stadt unterstützen möchte,...
Die Figurengruppe „Sportliche Übung“ des Bildhauers Rudolf Hilscher hat die Stadt Halle (Saale) jetzt an einem neuen Standort in der Mitte der Neustädter Passage aufgestellt, informiert die Stadtverwaltung. Das Kunstwerk stand über viele Jahre...
Am Freitag, den 21.11.2025 lädt das Lyonel-Feininger-Gymnasium von 16:30-19:00 Uhr alle Interessierten herzlich in seine Räumlichkeiten in der Gutjahrstraße ein. Was ist eigentlich eine Jahrgangsetage? Wie gestaltet sich der Tagesablauf? Welche Angebote bietet das...
Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte beginnt für viele Menschen die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Die festlich geschmückten Innenstädte laden zum Bummeln und Geschenke-Shoppen ein. Damit die Freude nicht durch Taschendiebstahl getrübt wird, ruft Innenministerin Dr. Tamara...
Neueste Kommentare