Ein besonderer musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher der Marktkirche Unser Lieben Frauen in Halle (Saale) am Samstag, den 31. Mai 2025 ab 18 Uhr: Unter den Händen der neuen Marktkantorin Anna Scholl...
Am Freitag, den 23. Mai 2025, verwandelt sich das Prisma Cinema in Halle-Neustadt in einen ganz besonderen Kinosaal: Im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung des Projekts „Story in Bewegung – Aus Büchern wird Kino“ feiern...
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, lädt die Stiftung Händel-Haus um 18:00 Uhr zu einer besonderen Führung durch die aktuellen Ausstellungen ein. Im Rahmen der beliebten Reihe „Gemischtes Direktoren-Doppel“ begrüßt Museumsleiterin Christiane Barth den Museumsleiter...
Für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und sich für eine berufliche Zukunft im MINT-Bereich interessieren, bietet sich am Samstag, den 24. Mai 2025, eine besondere Gelegenheit: Die Ausbildungs- und Studienmesse...
Am Freitag, den 23. Mai 2025, verwandelt sich der Spielplatz in der Züricher Straße 14 ab 15:00 Uhr in eine bunte Märchenlandschaft. Unter dem Motto „Es war einmal…“ laden die Kinder und Jugendlichen des...
Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Hochschulinformationstag (HIT) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) auf dem Universitätsplatz und in den angrenzenden Gebäuden unter dem Motto „Neuer Lieblingsort: Uni Halle“ statt. Schülerinnen und Schüler sowie deren...
Es ist die Story des Jubiläumsfestivals WOMEN IN JAZZ in Halle. Die japanische Jazzpianistin beendet mit einem begeisternden Konzert in der Halleschen Händelhalle das 20. Festival WOMEN IN JAZZ. Genau die Jazzmusikerin, die am...
Am Samstagnachmittag verwandelte sich der Marktplatz in Halle (Saale) in eine große Bühne für Kinderchöre aus aller Welt. Der Höhepunkt des diesjährigen Kinderchorfestivals zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die bei bestem Wetter den...
Der Tag der Selbsthilfe findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 9 bis 17 Uhr im Halleschen Einkaufspark (HEP), Leipziger Chaussee 147, 06112 Halle (Saale) statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Ziel der Veranstaltung...
Das Universitäre Endoprothetikzentrum am Diakoniekrankenhaus Halle lädt zum Informationsnachmittag „Hüfte & Knie “ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 16:00 Uhr im Mühlweg 7 statt und richtet sich an Menschen...
Die nächste Bürgersprechstunde zum Neubau der A 143 findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr in Schiepzig statt – diesmal erneut unter freiem Himmel unmittelbar an der Autobahnbaustelle. Der Treffpunkt...
Wer gedacht hat, ein Klärwerk sei ein Ort der Stille, des technischen Ernstes und fernab von guter Laune, wurde am Samstag eines Besseren belehrt. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) öffnete die Tore...
Die Ortsdurchfahrt von Angersdorf ist derzeit wegen eines schadhaft gewordenen Kanals gesperrt – eine Baustelle, die auch Auswirkungen auf das geplante Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr hatte. Die Route des Festumzugs musste kurzfristig angepasst werden....
Auf dem Globus-Parkplatz in der Dieselstraße gibt es von 9 bis 14 Uhr einen Flohmarkt und eine Kindersachenbörse. Von 10 bis 13 Uhr findet ein Kindersachen-Flohmarkt der 1. Kreativitätsschule in der Kita Onkel Uhu...
Im Rahmen ihrer deutschlandweiten „Share a Coke“-Sommertour macht Coca-Cola am 5. Juni Station auf dem Campus Heide-Süd der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 11:00 bis 22:30 Uhr lädt das Unternehmen am Von-Danckelmann-Platz Besucherinnen und Besucher dazu...
Die Paul-Riebeck-Stiftung gehört gut 130 Jahre nach ihrer Gründung in Halle (Saale) zu den Einrichtungen mit dem größten Spektrum an Angeboten der Alten- und Behindertenhilfe. Diese Vielfalt können die Hallenserinnen und Hallenser erstmalig gebündelt...
Wie ist die Situation jüdischer Studierender an den Hochschulen Sachsen-Anhalts? Dazu findet am Montag, 19. Mai, ab 16.30 Uhr im Rahmen der jüdischen Campuswoche in Halle eine Podiumsdiskussion statt. Für die Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt nimmt...
Aufgrund der großen Nachfrage bei den Digital-Cafés der Freiwilligen-Agentur Halle in mehreren Stadtteilen startet das Angebot nun auch in Heide-Nord. Ab 20. Mai findet jeden Dienstag von 9.30 bis 11 Uhr ein Digital-Café im Nachbarschaftstreff der HWG, Am...
Noch bis Freitag, den 16. Mai 2025, können Besucher:innen auf dem Marktplatz in Halle (Saale) eine ganz besondere Ausstellung erleben: Der mobile Erinnerungsraum der bundesweiten Tour „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ bringt...
Unter dem Motto „Museen entdecken“ findet am 18. Mai 2025 der 48. Internationale Museumstag statt. Der vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Aktionstag unterstreicht den wichtigen Auftrag von Museumsinstitutionen weltweit und ermöglicht besondere Einblicke in...
Unter dem Motto „Dem Himmel ein Stück näher“ lädt die Paulusgemeinde am 18. Mai zum zweiten Spendenlauf ein. Startschuss ist um 10 Uhr auf dem Rathenauplatz. Ziel der Veranstaltung ist es, Spenden für den...
Nach Jahrzehnten der Unzugänglichkeit öffnet die ehemalige Krankenhaus-Kapelle auf dem Medizin-Campus Steintor in Halle erstmals wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Vom 15. Mai bis 27. Juni 2025 präsentieren die Künstler Jared Cooper Cobain...
Am kommenden Samstag, den 17. Mai 2025 lädt Voithea – Hilfe der Paul-Riebeck-Stiftung für Menschen mit seelischen Behinderungen in die Röpziger Straße 18 ein. Klienten von Wohnheim, Intensiv Betreutem Wohnen und Tagesstätte feiern dort...
Unter dem Motto „Was für Talente!“ lädt die Bürgerstiftung Halle gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle Halle zu einem Benefizkonzert in die Konzerthalle Ulrichskirche ein. Das besondere Highlight bei diesem Konzert: Die Mitglieder...
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, 16 bis 19 Uhr, findet der nächste Bewerbertag bei der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierende. In der Feuer- und...
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, ist es endlich wieder so weit: Nach einer zehnjährigen Pause öffnet das Klärwerk Halle-Nord (Zum Teich) ihre Tore für die Öffentlichkeit – und das mit einem Erlebnisprogramm der...
Die Stadt Halle (Saale) ermöglicht Vereinen wieder die kostenlose Nutzung einer eigens hergestellten Vereinshütte, um darin für sich und den Vereinszweck zu werben. In diesem Jahr steht die Hütte erstmals an der Konzerthalle Ulrichskirche...
Vom 19. bis 25. Mai 2025 findet die Jüdische Campuswoche (JCW) an über 15 Hochschulstandorten in ganz Deutschland statt – dieses Jahr zum ersten Mal auch in Halle (Saale). In diesem Jahr haben neben...
Zu einem „Kleidertausch“ lädt die Stadtbibliothek wieder am Donnerstag, 15. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr, ein. Bei der Aktion können bis zu sechs gut erhaltene Kleidungsstücke mitgebracht werden, die Zahl der mitgenommen ist...
Ende August steigt wieder das traditionelle Laternenfest in Halle (Saale). Und nun will die Stadtverwaltung an den erfolgreichen Neustart der traditionellen Bootskorsos im vergangenen Jahr anknüpfen und ruft alle Interessierten auf, mit geschmückten und...
Rund 20.000 Menschen waren nach Angaben der halleschen Stadtverwaltung bei der 15. Museumsnacht am Samstag in Halle und Leipzig unterwegs: Die Besucher haben in 88 Museen, Galerien und Sammlungen unter dem Motto „Weltenbummeln“ mehr...
Ein Einkaufszentrum wird zum Ort der Begegnung und des Nachdenkens: Am Montag wurde im Neustadt Centrum Halle die Ausstellung „In der Nähe“ feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt Fotografien und Texte von Migrantinnen, die ihre...
Es war ein Tag voller Begegnungen, Erlebnisse und technischer Faszination. Der diesjährige Tag der offenen Tür bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) lockte am Samstag tausende Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Betriebshofes Freiimfelder...
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Marktplatz in Halle (Saale) am Samstag zum Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ fand dort der 17. Hallesche Tag der Begegnung statt –...
„Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ Ganz viel zu erzählen haben die rund 50 Mitglieder der Durlacher Kantorei unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Johannes Blomenkamp, die vom 1. bis 4. Mai...
Ab in den Hörsaal und in das Museum: Die Kinderuni der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) startet am Montag, 2. Juni 2025. Neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 können an diesem Tag zwischen...
In diesem Jahr ist es soweit: Das Internationale Kinderchorfestival Halle feiert sein 40. Jubiläum – und mit ihm eine jahrzehntelange Geschichte der musikalischen Begegnung, der kulturellen Vielfalt und der jungen Stimmen, die die Stadt...
Der Verein zur Förderung des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) e. V. lädt Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19.00 Uhr ein zu einer Buchpräsentation mit dem Autor Matthias Wemhoff – Gastgeber und Gesprächspartner ist...
Ab 9.30 Uhr steigt am Samstag auf dem Osendorfer See die “Hallesche Frühjahrsregatta”. Zum Tag der Städtebauförderung gibt es am Samstag verschiedene Führungen durch die Saalestadt. Ab 12 Uhr steigt auf dem Marktplatz das...
Nachdem der ursprünglich für den 3. Mai geplante Global Marijuana March (GMM) in Halle wetterbedingt abgesagt werden musste, meldet sich die Ortsgruppe Halle-Saalekreis des Deutschen Hanfverbands (DHV) nun mit einem neuen Aufruf: Am Samstag,...
Die Freunde der Stadtbibliothek öffnen am Freitag, den 9. Mai von 10 bis 16 Uhr ihren neuen Bücherladen am Alten Markt unweit vom Eselsbrunnen zu einem Bücherbasar. Die Adresse lautet Alter Markt 4, der...
„Im freien, verantwortungsvollen Spiel fügte sich manches mit seiner rätselhaften Fremdheit ins Bild. Es fiel mir zu, undentfaltet nun sein eigenes Leben … Wie im Garten eine Blume … pflücke ich mir aus dem...
Es war ein langer Weg, den die Kunst- und Naturalienkammer im Dachgeschoss des Historischen Waisenhauses der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) zurückgelegt hat. 1741 eröffnet, war sie über Generationen hinweg ein Ort des Forschens,...
Das IRIS-Familienzentrum lädt herzlich zum großen Familienfest am Samstag, den 10. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr in die Schleiermacherstraße 39 in Halle (Saale) ein. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß...
Unter dem Motto „Brücken bauen“ findet in diesem Jahr erneut der Familienkirchentag am Peißnitzhaus in Halle (Saale) statt. Was 2005 noch klein im Gemeindezentrum Beesen begann, ist inzwischen zu einem großen Begegnungsfest für Menschen...
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025 laden von 10 bis 13 Uhr der „Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e.V.“ und der Courage e.V. Halle mit Unterstützung der Stadt Halle (Saale) zum...
Bummeln, stöbern, informieren, einkaufen und genießen – das ist das Motto des BioAbend- und RegionalMarkt, der am Donnerstag, den 8. Mai 2025, auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) stattfindet! Der Markt öffnet seine Türen...
Am Samstag, den 10. Mai 2025, öffnen die Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. im Rahmen der Museumsnacht Halle/Leipzig ihre Türen in der Seebener Straße 191 in Halle (Saale) für alle interessierten Besucher. Von 18:00 bis 24:00...
Zur Museumsnacht am Samstag, den 10. Mai, sorgt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, für eine bequeme und umweltfreundliche Anreise zu den teilnehmenden Museen in Halle und Leipzig. Neben dem regulären Nahverkehrsangebot werden...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle zum öffentlichen Schausieden ein. Anlässlich der Museumsnacht 2025 besteht die Möglichkeit,nden Halloren bei der traditionellen Salzgewinnung über die Schulter zu schauen...
Neueste Kommentare