Schlagwörter: Arbeitsagentur
In Sachsen-Anhalt haben es Menschen mit Behinderung weiterhin schwer. Zwar waren bei der letzten Erhebung (Bezugsjahr: 2015) in Sachsen-Anhalt knapp 17.000 schwerbehinderte Arbeitnehmer beschäftigt. Die Zahl stagniert aber im Jahresvergleich, obwohl die Zahl der...
In Halle (Saale) waren im Mai 13.229 Personen arbeitslos gemeldet, ein Rückgang um 380. Jedoch weist die Arbeitsagentur auch den Bestand an Arbeitssuchenden aus, hier sind auch die Personen aufgeführt, die zum Beispiel in...
Neue Studie: IAB-Forscher untersuchen Folgen der Digitalisierung in Sachsen-Anhalt – Digitalisierbarkeit der Arbeitswelt ist weniger ausgeprägt als in anderen Bundesländern – deutliche regionale Unterschiede – Senius: Jetzt in Aus- und Weiterbildung investieren, damit der...
Zahl der Betroffenen sinkt – Trotzdem sind 46 Prozent aller Alleinerziehenden- Familien auf Hartz-IV angewiesen – Senius: „Spagat zwischen Kinderbetreuung und Job häufig nur sehr schwer leistbar“ „Ein-Eltern-Familien“ tragen nach wie vor das größte...
6.362 Frauen und Männer arbeiten derzeit im Agenturbezirk Halle in Gesundheits- und Krankenpflegeberufen. Für das kommende Jahr ist eine Reform der Pflegeberufe angekündigt. Am heutigen 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege, der...
Rund 80 Jugendliche folgten der Einladung der Berufsberatung zur branchenspezifischen Ausbildungsbörse in die Arbeitsagentur. „Wir bieten den Firmen der Region die Möglichkeit gezielt Jugendliche mit bestimmten Ausbildungswünschen einzuladen und direkt mit Personalentscheidern und aktuellen...
Ab April werden die Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Halle in der Schopenhauerstr. 2 den Bedarfen unserer Kunden angepasst. Die Mitarbeiter/innen der Selbstinformationseinrichtung mit kostenlosen Internetplätzen und vielen Informationsmaterialien zu allen...
Die Arbeitsagentur in Halle (Saale) wirbt für Arbeitsplätze bei der Bundeswehr. Aus diesem Grund wird im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Schopenhauerstraße eine Infowoche durchgeführt. Die Berufe seien keine wie alle anderen. „Sie fordern den...
„Der Tag der Berufe war ein tolles Angebot für Schülerinnen und Schüler. Man konnte Berufe live kennenlernen und sehen, ob der Beruf und die Arbeitsbedingungen den Wunschvorstellungen standhalten“, so Petra Bratzke Chefin der Hallenser...
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger ist in Sachsen-Anhalt zwischen 2006 und 2016 um 40 Prozent zurückgegangen. Doch 105.380 erwerbsfähige hilfebedürftige Männer und Frauen aus Sachsen-Anhalt sind seit mehr als vier Jahren auf die staatlichen Leistungen...
Die Situation von Alleinerziehenden hat sich in Sachsen-Anhalt verbessert. Das zeigt die aktuelle Auswertung der BA-Statistik. Im Jahr 2015 gab es in Sachsen-Anhalt rund 27.200 Bedarfsgemeinschaften, in denen Alleinerziehende mit mindestens einem Kind lebten....
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist im November leicht angestiegen auf 99.517, ein Plus von 276 gegenüber Oktober, aber 11.542 weniger als vor einem Jahr. Die Quote liegt bei 8,6 Prozent. Sachsen-Anhalt...
Die Agentur für Arbeit Halle lädt ein zum Berufsorientierungsabend für Schüler und Eltern am 27.10.2016 um 18.00 Uhr in das Berufsinformationszentrum in der Schopenhauerstraße 02 ein. Das Thema ist „Ausbildung in der Chemiebranche“. Für...
Jeder fünfte Pendler-Azubi aus Sachsen-Anhalt lernt in Leipzig. Das zeigen aktuelle Zahlen der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen. Von den 3.341 auspendelnden Auszubildenden lernen 649 in der sächsischen Messemetropole. Auf Platz zwei der beliebtesten Pendlerziele für Auszubildende...
Die Arbeitslosenzahlen in Halle (Saale) sind im September auf 11.988 gesunken. Das sind 479 weniger als vor einem Monat und 854 weniger als vor einem Jahr. Die Quote liegt mit 10,4 Prozent weiter über...
Ein Drittel (33,5 Prozent) der in Sachsen-Anhalt abgeschlossenen Ausbildungsverträge wurden im Jahr 2014 vorzeitig aufgelöst, 2013 waren es 32,7 Prozent. Das zeigt eine Auswertung der Wissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, IAB Regional,...
Die Integration von Flüchtlingen in den ersten Arbeitsmarkt ist eine schwierige Aufgabe. Darüber informierte Petra Bratzke, Chefin der Arbeitsagentur in Halle, am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz. Aktuell gebe es 933 arbeitslose Flüchtlinge, also Personen,...
Die Arbeitsagentur in Halle (Saale) wirbt für Arbeitsplätze bei der Bundeswehr. Aus diesem Grund wird im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Schopenhauerstraße eine Infowoche durchgeführt. Die Berufe seien keine wie alle anderen. „Sie fordern den...
Am 01.09.2016 findet nunmehr zum fünften Mal die Berufsbörse am Flughafen Leipzig/Halle statt. Diesmal öffnet die Berufsbörse für alle Branchen die Tore und bietet für die Besucher eine umfangreiche Branchenvielfalt. Die Berufsbörse 2016 findet...
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen. 108.064 Männer und Frauen waren der offiziellen Statistik zufolge ohne Job, 1.316 mehr als im Juni. Die Quote stieg leicht auf 9,4 Prozent. Halle...
Das Häuschen im Grünen, der Job in der Stadt. Die Stadt Halle (Saale) ist für Bewohner des Saalekreises ein wichtiger Arbeitsort. Das zeigen die Zahlen der Auspendler und Einpendler auf, die die Arbeitsagentur veröffentlicht...
Auch in diesem Jahr drohen viele Unternehmen bei der Suche nach Auszubildenden leer auszugehen. Kurz vor Beginn der Ausbildung sind noch 5.423 Stellen unbesetzt. Dagegen suchen nur noch 4.286 Bewerber und Bewerberinnen einen Ausbildungsplatz...
Alleinerziehende in Sachsen-Anhalt sind weiterhin überproportional oft auf Hartz IV angewiesen. Nach aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2015 in Sachsen-Anhalt 49 Prozent aller Alleinerziehenden betroffen. Das ist zwar weiterhin ein...
Die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist im Juni um 4.047 auf 106.748 zurückgegangen. Die Quote sank auf 9,3 Prozent. In Halle (Saale) sank die Zahl um 171 auf 12.569, die Quote liegt...
Das Top-Ziel für Pendler aus Sachsen-Anhalt bleibt die Stadt Leipzig. Das zeigt das aktuelle Pendlerranking der Arbeitsagentur. Rund 19.900 Männer und Frauen aus Sachsen-Anhalt pendeln in die Messestadt. Auf dem zweiten Platz der „Pendler-Top...
Im Bereich der Arbeitsagentur Halle hat sich die Zahl der arbeitslosen Ausländer von 1.796 im Vorjahr auf 2.476 ausländische Arbeitslose im Mai 2016 erhöht. Darüber informierte die Arbeitsagentur am Montag. Gleichzeitig sei aber auch...
Zwei Monate vor Beginn der Ausbildung sind in Sachsen-Anhalt noch zahlreiche Ausbildungsplätze frei. Besonders gut sind die Chancen für einen Ausbildungsplatz in Metall- und Elektroberufen und auch in der Gastronomie. Darüber informiert die Arbeitsagentur....
Der Beginn der Sommerferien steht kurz bevor. Damit beginnt für viele die Urlaubszeit. Auch Arbeitslose können während des Bezuges von Arbeitslosengeld „Urlaub machen“. Der Gesetzgeber verwendet dafür den Begriff Ortsabwesenheit. Ein Anspruch auf Urlaub...
Bürokaufmann, Koch, Verkäufer… diese Berufe kennt jeder. Mit den vielfältigen Möglichkeiten in den MIN-Berufen sieht es da schon ganz anders aus, also in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Das wollen die Firmen und...
Die offiziellen Arbeitslosenzahlen in Sachsen-Anhalt sind im Mai um 3.760 auf 110.795 Personen zurückgegangen. Allerdings gelten viele Sachsen-Anhalter als „unterbeschäftigt“, weil sie beispielsweise in diversen Maßnahmen und Weiterbildungen stecken. Nimmt man diese mit hinzu,...
Wer Probleme mit seinem Auto hat und den Pannendienst braucht, der landet bei seinem Anruf – ganz egal von wo in Europa aus – in Halle (Saale). In einem Bürogebäude in der südlichen Innenstadt...
Die Arbeitslosenzahlen in Halle (Saale) ist im April leicht um 345 auf 12.898 Personen zurückgegangen. Allerdings liegt die Quote mit 11,2 Prozent weiterhin deutlich über dem Landesdurchschnitt. Auch landesweit gab es einen Rückgang. Demnach...
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt wird laut einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Halle (IAB-Regional) im laufenden Jahr drastisch sinken. Im Mittelwertszenario rechnen die Wissenschaftler für 2016 in Sachsen-Anhalt nun mit durchschnittlich...
Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist deutlich gesunken. Laut Landesarbeitsagentur waren im März 121.180 Personen ohne Job. Das sind 4.583 weniger als im Februar. Die Quote liegt bei 10,4 Prozent. Halle liegt mit...
Stagnierende Schülerzahlen, weniger Bewerber und immer mehr Firmen, die ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Halle hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Die Chancen für Bewerber sind...
Neueste Kommentare