Schlagwörter: Halloren

Katjes steigt bei Halloren aus

Die Halloren Schokoladenfabrik in Halle befindet sich nun komplett in der Hand von Finanzinvestoren. Der Süßwaren-Hersteller Katjes verkauft seinen Anteil. Elf Prozent hielt die Firma an Halloren. Sämtliche Anteile gehen an den Großaktionär Charlie...

Artikel Teilen:

Steffen Kohlert jetzt Chef vom Salinemuseum-Trägerverein

Der Trägerverein des Technischen Halloren- und Salinemuseums Halle (Saale), der Hallesches Salinemuseum e. V., hat in dieser Woche seinen Vorstand neu aufgestellt. Nach 8 Jahren erfolgreicher ehrenamtlicher Arbeit hat der Gründungsvorsitzende, Hallore Michael Kriebel,...

Artikel Teilen:

Neuer Halloren-Chef war bei Lindt und Stollwerck

Der Aufsichtsrat der Halloren Schokoladenfabrik AG hat, wie in den vergangenen Monaten avisiert, die Suche nach einer geeigneten Persönlichkeit für die langfristige Führung des Traditionsunternehmens abgeschlossen. Mit Ralf Wilfer konnte ein erfahrener Manager aus...

Artikel Teilen:

Halloren bleibt doch am Boulevard

Vor einem Monat wurde bekannt, dass die Halloren-Schokoladenfabrik ihr Ladengeschäft am Boulevard schließen wird. Der Mietvertrag war schon gekündigt, der Eigentümer hat bereits über Immobilienplattformen nach einen neuen Betreiber gesucht. Doch nun die Überraschung....

Artikel Teilen:

Halloren hat Confiserie-Tochter Weibler verkauft

Die Halloren Schokoladenfabrik AG in Halle schrumpft weiter. Das Unternehmen hat sich jetzt auch von seiner 2002 erworbenen Tochtergesellschaft Weibler Confiserie Chocolaterie GmbH & Co. KG mit Sitz im niedersächsischen Cremlingen getrennt. Nach Unternehmensangaben...

Artikel Teilen:

Halloren-Schokoladenfabrik macht Laden am Boulevard dicht

Vor ein paar Tagen schon hat Halloren den Schokoladen-Laden im Hauptbahnhof dicht gemacht. Das wurde begründet mit zurückgegangenen Kundenzahlen durch die dortigen Bauarbeiten. Auf die anderen Geschäfte habe dies keine Auswirkungen, diese würden wie...

Artikel Teilen:

Halloren: Sonnen im Regen

Am Samstagnachmittag haben die Halloren am Riveufer ihr traditionelles “Sonnen” begangen. Am Ufer der Saale fanden das große und das kleine Fahnenschwenken sowie das Friedewirken durch Oberbürgermeister Bernd Wiegand statt. Doch das Highlight war...

Artikel Teilen:

Halloren „sonnen“ ihre Schätze

In ungeraden Jahren feiern die Halloren ihr Pfingstbier, in geraden Jahren ist das „Sonnen“ an der Reihe. Und das steht damit in diesem Jahr 2018 wieder an. Am Samstag, dem 2. Juni, laden die...

Artikel Teilen:

Bei Halloren rollen Köpfe: Führungsebene wird ausgetauscht

Bei der Halloren-Schokoladenfabrik bahnt sich ein Machtwechsel an. Ende April muss der Vorstandschef Klaus Lellé gehen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Auch die Vorstandsmitglieder Jay Binler und Brandon Frehner werden rausgeworfen. Alleinvorstand wird stattdessen...

Artikel Teilen:

Frühjahrsschausieden der Halloren am Sonntag

Am Sonntag, den 25. März 2018, von 10 bis 17 Uhr, können Gäste des Technischen Halloren- und Salinemuseums hautnah miterleben, wie die Halloren aus Sole Salz erblühen lassen und das „Fleur de Hallor“ gewinnen....

Artikel Teilen:

Bald wieder Salzförderung in Halle?

Nach 57 Jahren könnte bald wieder Salz in Halle gefördert werden. Zwar hat Halle, so sagt es auch die Straßenbahn-Ansage, das einzige Salzproduzierende Museum Deutschlands. Doch das Salz dafür kommt aus Bernburg. Das soll...

Artikel Teilen:

Halloren beim Empfang des Bundespräsidenten

Am Dienstag, 9. Januar 2017, lädt Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum traditionellen Neujahrsempfang in das Berliner Schloss Bellevue. Unter den Gästen sind auch drei Vertreter der Halloren Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle – Matthias...

Artikel Teilen:

Salzkronleuchter der Halloren leuchteten

Auch bei den Halloren wäre eine jahrhunderte alte Tradition beinahe verloren gegangen. Doch engagierte Salzwirker haben alte Zeichnungen studiert und so die Tradition der Salzkronleuchter wiederbelebt. Am Sonntag erstrahlten die Kunstwerke im Technischen Halloren-...

Artikel Teilen:

Schausieden im Salinemuseum am 2. Advent

Zum zweiten Advent, am Sonntag, den 10. Dezember, laden die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und das Technische Halloren- und Salinemuseum zum alljährlichen „Schausieden im Advent“ ein. Von 10 bis 17 Uhr bekommen die...

Artikel Teilen:

Uni-Bibliothek zeigt Stammbücher in der Saline

Stammbücher sind die reich illustrierten Vorgänger der heutigen Poesie- und Freundschaftsalben und werden nur selten gezeigt. Eine große Sammlung dieser Stammbücher ist in Besitz der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalts (ULB) in Halle. Sie konnte...

Artikel Teilen:

Aktionäre verklagen Halloren Schokoladenfabrik

Die Halloren Schokoladenfabrik AG hat Ärger mit drei Aktionären. Die haben bei der Kammer für Handelssachen des Landgerichts Halle per Fax gegen Beschlüsse der Hauptversammlung vom 27.09.2017 eingelegt. Das Gericht hat zunächst den Streitwert...

Artikel Teilen:

Katjes glaubt an gute Entwicklung bei Halloren

Nach dem Bekanntwerden des Anteilsverkaufs bei Halloren, hat sich nun auch die Katjes International GmbH & Co. KG, die internationale Beteiligungsgesellschaft der Katjes-Gruppe, zu Wort gemeldet. Neben dem Amerikaner ist Katjes der einzige verbliebene...

Artikel Teilen:

Halloren-Großaktionär verkauft seine Anteile

Die Halloren Schokoladenfabrik aus Halle ist ab sofort in amerikanischer Hand. Der bisherige Großaktionär Paul Morzynski zieht sich zurück und verkauft laut LVZ alle Anteile an den zweiten Großaktionär Darren Ehlert. Der hielt bisher...

Artikel Teilen:

Präsident des Landesverwaltungsamtes empfängt Halloren

Ehrwürdiger Besuch im ehrwürdigen Haus Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, hat gestern den neu gewählten Vorstand der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle im Landesverwaltungsamt in Halle (Saale) begrüßt. Neben dem Ersten und Regierenden...

Artikel Teilen:

Zappeltanz und Pfingstbier bei den Halloren

Am Samstag haben die Halloren wieder ihre Tradition des „Pfingstbiers“ gefeiert. Zunächst einmal wurde der neue Vorstand vorgestellt. Im Anschluss stand die Ehrung verdienstvoller Halloren an, für sie gab es einen Hallorentaler zur Belohnung....

Artikel Teilen:

Halloren feiern ihr „Pfingstbier“

In diesem Jahr begeht die Salzwirker-Brüderschaft wieder ihr traditionelles Pfingstbier. Die Feier beginnt um 15 Uhr am Samstag, den 17. Juni, am Halloren- und Salinemuseum. Das Privileg für das Fest gewährte der Landesherr der...

Artikel Teilen:

1.000 Euro für die Halloren vom dm-Drogeriemarkt

Die Halloren dürfen sich über 1.000 Euro vom dm-Drogeriemarkt am Kleinschmieden freuen. Die Salzwirker hatten eine kleine Wette mit dem Marktleiter: wer schafft es zuerst, einen Salzblock durchzusägen. Da haben die Halloren natürlich große...

Artikel Teilen:

Salzwirker feierten ihren „Halloren-Advent“

Am Samstag ging es etwas abseits vom Weihnachtsmarkt ganz besinnlich zu. Die Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle feierte ihren traditionellen Halloren-Advent. Nach Worten des Halloren-Pfarrers, der auch die Weihnachtsgeschichte erzählte, gedachten die Salzwirker am...

Artikel Teilen:

Halloren hoffen auf Saale-Tourismus

Die Halloren-Salzwirkerbrüderschaft blickt mit Freude auf die geplanten Bootsanleger an der Saline und am MMZ. Das sagte Steffen Kohlert am Mittwoch beim Saalestammtisch. „Wir erwarten uns positiven Wind in den Segeln“, so Kohlert. Touristische...

Artikel Teilen:

Katjes kauft sich bei Halloren ein

Der Süßwarenhersteller Katjes steigert sein Engagement bei der Halloren Schokoladenfabrik. Wie der Konzern mitteilte, stocke er seinen Anteil auf 7 Prozent auf. Bereits im Juni hatte Katjes 1,3 Prozent erworben. „Katjes sieht sich als...

Artikel Teilen:

Halloren widmen Silberbecher für Hans-Dietrich Genscher

Die Halloren-Salzwirkerbrüderschaft wird den verstorbenen Ex-Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher einen Silberbecher widmen. Das gab der erste regierende Vorsteher Matthias Frosch bekannt. Demnach habe man eine Ausschreibung gestartet. Bis Ende des Monats können sich Silberschmiede mit...

Artikel Teilen:

Halloren Schokoladenfabrik kauft Aktien zurück

Nach dem überraschenden Rückzug von der Börse am Freitag und dem Einbruch des Aktienkurses am Montag kauft die Halloren Schokoladenfabrik Aktienpakete zurück. Das teilte das Unternehmen mit. Insgesamt können bis zum 16.06.2020 bis zu...

Artikel Teilen:

Zappeltanz und Friedewirken: Halloren feiern ihr „Sonnen“-Fest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Halloren am Samstagnachmittag ihr „Sonnen“-Fest. Nach einer Ehrung verdienstvoller Salzwirker überbrachte Oberbürgermeister Bernd Wiegand das sogenannte „Friedewirken“, ein Vorgang bei dem zu früheren Zeiten der Salzgraf die Brüderschaft ermahnte,...

Artikel Teilen:

Halloren überreichen Lutherrose aus Salz

Am gestrigen Sonntag wurde in der Marktkirche„Unser lieben Frauen“ Halle/S. im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst von den Halloren der Kirchgemeinde eine Lutherrose aus Salz überreicht. Die Übergabe war ein Beitrag der Salzwirker-Brüderschaft zur städtischen...

Artikel Teilen:

Belgische Tochter führt zu Minus bei Halloren

Die Halloren Schokoladenfabrik aus Halle hat im Gesamtkonzern ein Minus von 1,64 Millionen Euro erwirtschaftet. Das liegt vor allem an der belgischen Tochter Bouchard, die einen Großkunden verloren hat. Die Schokoladenfabrik in Halle selbst...

Artikel Teilen:

Halloren laden zum Frühjahrs-Schausieden ein

Am Sonntag, den 3. April 2016, findet im Technischen Halloren- und Salinemuseum in Halle (Saale) das traditionelle Frühjahrsschausieden statt. Von 10 bis 17 Uhr werden die Hallenser und ihre Gäste eingeladen. Um 14 Uhr...

Artikel Teilen: