Schlagwörter: Stadtwerke

Absicherung der kommunalen Daseinsvorsorge: Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt sieht die Stadtwerke im Land in Gefahr, weil sie anders als große Konzerne nicht vom Bundesrettungsschirm profitieren

Der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt hat sich mit einem Schreiben an Ministerpräsident Reiner Haseloff gewendet. Anlass ist die Sorge vor einem Totalzusammenbruch der Gasversorgung in Deutschland und der Tatsache, dass die kommunalen Stadtwerke nicht...

Artikel Teilen:

Halle-Crowd: Heimvorteil für hallesche Sportvereine

Wir zusammen für Halle. Im Juni 2022 startet auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), die Aktion „SWH-Heimvorteil“. Hallesche Sportvereine haben die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung für neue Vereinsbekleidung zu bekommen....

Artikel Teilen:

Stadtwerke Halle pflanzen zusätzliche Bäume

Im Frühling blüht die Große Wallstraße in Halle (Saale) auf. Die Japanische Nelkenkirsche verwandelt die ganze Straße in ein rosa-farbenes Kleid. Eine kleine Lücke gab es. Doch auch dort steht nun ein Baum. Die...

Artikel Teilen:

Stadtwerke Halle steigern Gewinn

Das vergangene Jahr war für die Stadtwerke-Halle-Gruppe ein erfolgreiches. Der Umsatz sank zwar minimal auf 623,8 Millionen Euro. Dafür ist das Jahresergebnis auf 16,5 Millionen Euro gestiegen, das sind 5,4 Millionen mehr als im...

Artikel Teilen:

EVH warnt vor Betrug an der Haustür und am Telefon

Derzeit häufen sich wieder Hinweise von Kundinnen und Kunden der EVH GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, über Betrugsversuche an Haustüren, vor allem aber über unerwünschte Telefonanrufe in Halle (Saale) mit dem Ziel, Strom- und...

Artikel Teilen:

August-Bebel-Straße nun auch offiziell frei

Seit Freitag rollte schon der Verkehr. Nun ist die August-Bebel-Straße in Halle (Saale) auch offiziell freigegeben worden, nach anderthalb Jahren Sperrzeit. Die Baustelle sei eine Besondere gewesen, so die Stadtwerke, weil viele Partner koordiniert...

Artikel Teilen:

Innovation: eSpeicher-System in Betrieb

Heute wurde durch die Stadt Halle (Saale) das innovative eSpeicher-System in Betrieb genommen. 865.000 Euro wurden investiert. Anwesend waren neben Vertreter*innen der Projektbeteiligten und Medien auch Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert des Ministeriums für...

Artikel Teilen:

Stadtwerke-Kundencenter öffnet am Montag wieder

Das Kundencenter der Stadtwerk Halle (Saale) in der Bornknechtstraße 5 und sowie der Kundenservice der Halleschen Wasser- und Stadtwirtschaft HWS in der Äußeren Hordorfer Straße 12, kehren in den Regelbetrieb zurück und öffnen am...

Artikel Teilen:

Endspurt um die Ausbildungsplätze bei den Stadtwerken

Noch bis 15. November können sich junge Menschen um einen Ausbildungsplatz bei den Stadtwerken Halle bewerben. Gesucht werden 50 Auszubildende und Studierende für 17 verschiedene Berufe.  Noch bis zum 15. November läuft die Bewerbungsphase....

Artikel Teilen:

Hofkonzerte gegen die Einsamkeit in Halles Pflegeheimen

Wegen der Corona-Krise sind die Bewohner von Pflegeeinrichtungen quasi „gefangen“. Die Stadtwerke Halle haben ihnen deshalb in den vergangenen Tagen Konzerte gesponsert. Der Opernsänger Daniel Blumenschein trat dabei mit Operettenklassikern und Liedern aus der...

Artikel Teilen:

750 Trinkflaschen für die KGS Hutten

Alle 750 Schulkinder der Kooperativen Gesamtschule „Ulrich von Hutten“ haben pünktlich zum Schuljahresbeginn eine kleine Überraschung bekommen. Die Stadtwerke Halle GmbH hat in der ersten Schulwoche insgesamt 750 Trinkflaschen verteilt. Neben der Trinkflaschenübergabe entstand...

Artikel Teilen:

Bewerbungsstart bei den Stadtwerken Halle: 50 Lehrstellen im Angebot

Bei den Stadtwerken Halle ist heute unter dem Motto #ZukunftHoch5 Bewerbungsstart. 50 Lehrstellen in verschiedenen Berufen sind im Angebot. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online und unkompliziert unter www.karriere.swh.de/ausbildungsangebote. Der Bewerbungszeitraum endet am 15. November 2020....

Artikel Teilen: