Monatsarchiv: September 2025
760 durchgeführte Produktüberwachungen – fachlicher Austausch der Chemikalienbehörden Sachsen-Anhalts
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA) hat auch in diesem Jahr die Chemikalienbehörden des Landes zur gemeinsamen Dienstberatung eingeladen. Im Fokus der Veranstaltung standen aktuelle Herausforderungen der Chemikaliensicherheit und Marktüberwachung – zentrale Aufgaben im Verbraucher-, Umwelt-...
Weiterbildung als Schlüssel zur Integration: Geflüchtete und Zugewanderte sollen echte berufliche Aufstiegschancen erhalten – bislang 65.000 ausländische Arbeitskräfte in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt setzt für eine bessere Fachkräftesicherung verstärkt auf Weiterbildung. Zugewanderte und Geflüchtete sind dabei eine wichtige Zielgruppe. Auf der dritten Weiterbildungskonferenz in Halle (Saale) sagte Arbeitsstaatssekretärin Susi Möbbeck vor 150 Vertreterinnen und Vertretern von...
Reinraum, Forschungslabore und Internationalität: Max-Planck-Institut eröffnet zukunftsweisenden Neubau für 70 Millionen Euro auf dem Weinberg Campus
Mit einem feierlichen Festakt wurde am Montag der neue Erweiterungsbau des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik am Weinberg Campus eingeweiht. Der hochmoderne Forschungsbau markiert einen Meilenstein für die Wissenschaftslandschaft in Sachsen-Anhalt. Rund 70 Millionen Euro wurden...
Straßenbahnhaltestelle Diesterwegstraße beschädigt
Heute gegen 09:00 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an einer Straßenbahnhaltestelle angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten der/die unbekannten Täter im Haltestellenbereich Diesterwegstraße in Halle (Saale) die Verglasung eines dortigen...
Neueste Kommentare