Schlagwörter: Bildung
Los geht es mit Kunst, Musik und Sport: Abiturprüfungen in Sachsen-Anhalt starten am Montag
Am Montag, den 31. März 2025, beginnen rund 5400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ihre Abiturprüfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges....
„Mitteldeutsche Bildungsgespräche“: Bildungs- und Kultusministerien von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen tauschen sich über Herausforderungen im Bildungsbereich aus
In Freyburg an der Unstrut sind die Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretäre der mitteldeutschen Bildungs- und Kultusministerien zusammengekommen, um sich über die länderspezifischen Herausforderungen im Bildungsbereich auszutauschen. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der...
Digitale Welt verstehen und gestalten: Medienbildung in Sachsen-Anhalt als vernetzter Prozess von der Uni bis ins Klassenzimmer
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine zentrale Bildungsaufgabe im digitalen Zeitalter. Die Entwicklung dieser Kompetenz ist essentiell, um Schülerinnen und Schüler auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten. Medienbildung beginnt bereits in der Lehrkräfteausbildung und...
Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre: Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister und Hochschulleitungen unterzeichnen Zielvereinbarungen 2025 bis 2029
Die staatlichen Hochschulen in Sachsen-Anhalt bekommen in den nächsten fünf Jahren trotz knapper öffentlicher Kassen finanzielle Planungssicherheit und auch zusätzliche Mittel. Nach vielschichtigen Verhandlungen und Abstimmungsprozessen in den vergangenen zwei Jahren haben Wissenschaftsminister Prof. Dr....
Führungskompetenz im Fokus: Sachsen-Anhalt investiert in starke Schulleitungen und vereinbart Kooperation
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit der Heraeus Bildungsstiftung und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) eine richtungsweisende Kooperation zur strukturellen und inhaltlichen Neuausrichtung und Neustrukturierung der Führungskräftequalifizierung...
Sachsen-Anhalt will die Sekundarschulen besser machen: Lehrpläne werden überarbeitet
Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt (LISA) haben insgesamt 22 Fachlehrplankommissionen ihre Arbeit aufgenommen. Sie überarbeiten die aktuell gültigen Fachlehrpläne der Schulform Sekundarschule. Drei Kommissionen haben den Auftrag erhalten, neue Fachlehrpläne...
Neues Bildungsprogramm stärkt KiTas in Sachsen-Anhalt – tausend Fachkräfte haben sich zu Erarbeitung eingebracht
Sachsen-Anhalt hat das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen umfassend aktualisiert. Fast 1.000 Fachkräfte aus KiTas, Wissenschaft und Kommunen haben sich in die Fortschreibung des Programms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ eingebracht. Besondere Schwerpunkte liegen...









Neueste Kommentare