Schlagwörter: Elisabeth-Krankenhaus
Der Schutz vor Infektionskrankheiten steht im Krankenhaus mit an erster Stelle. Darauf weist der Fachbereich Hygiene des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) im Rahmen der International Infection Prevention Week der Weltgesundheitsorganisation...
Nach sieben Jahren scheidet Thomas Wüstner auf eigenen Wunsch aus der Funktion als Geschäftsführer der Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH sowie der MVZ Elisabeth Ambulant gGmbH zum 31.12.2021 aus. Ab...
Neubeginn und Kontinuität in der Kinderund Jugendpsychiatrie am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale): Mit der Berufung von PD Dr. Mirko Döhnert zum Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik...
Das Team des Krankenhausen St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) und die junge Künstlerin Lidia Edel bekommen gemeinsam mit dem Emil-L.-Fackenheim-Preis für Toleranz und Verständigung. Das hat der Repräsentantenausschuss der Jüdischen Gemeinde...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara baut seinen Schwerpunkt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie aus. Seit heute ist Dr. med. Constantin Puy Leiter des Zentrums für Psychosomatische und Psychische Gesundheit am Standort...
Der Aufbau der neuen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) steht vor dem Abschluss. Nach der personellen Erweiterung der Klinik hat das Team um Chefarzt...
Im neuesten Krankenhaus-Ranking der F.A.Z. erreichen die Krankenhäuser aus Halle (Saale) gute Platzierungen. Am besten schneidet das BG Klinikum Bergmannstrost ab. Bei den Häusern zwischen 500 und 800 Betten landet das Krankenhaus auf dem...
Heute erblickte um 13:33 Uhr Til Kurt Scheffel das Licht der Welt. Til ist kerngesund, wiegt 3.330g und ist 49 cm groß. Er ist das 2. Kind von Anne Scheffel und Christopher Bothe. Das...
Die Ordensschwestern der Heiligen Elisabeth haben Halle (Saale) verlassen. Nach 130 Jahren folgte die Segregation wegen des hohen Altersdurchschnitts und fehlenden Nachwuchses. Nun wird das Kloster in der Saalestadt aufgelöst. Viele christliche Gegenstände haben...
Anlässlich des Fußball-EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn ist nicht nur der Erdgas Sportpark in Regenbogenfarben angestrahlt worden. Auch das Foyer das Elisabeth-Krankenhauses leuchtete bunt. „Wir bekennen Farbe für gelebte diversity und Toleranz“, heißt es dau...
Dr. med. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), wird zum achten Mal in Folge in der FOCUS Sonderausgabe „Deutschlands TopÄrzte“ empfohlen. Ausgezeichnet wird er...
Nach 130 Jahren geht am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) eine Tradition zu Ende. Künftig gibt es hier keine Ordensschwestern mehr. Das Schwesternhaus verlässt die Saalestadt. Mit einem Gottesdienst wurden...
Wenn das eigene Kind im Mutterleib erkennbar wird oder sogar beginnt, sich zu bewegen, ist dies für die Eltern immer ein emotionaler Moment. Mit der vorgeburtlichen Ultraschalluntersuchung möchten die Geburtsmediziner so früh wie möglich...
Am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) geht eine Ära zu Ende. Das Schwesternhaus wird den Standort verlassen. Offiziell verabschiedet werden die Ordensschwestern mit einem Gottesdienst am 27. Mai. Die sogenannte...
Wegen gehäufter Corona-Infektionen stand das Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) unter Quarantäne. Mitarbeiter durften sich nur zwischen Wohnung und Arbeitsort bewegen und den ÖPNV nicht benutzen. Nun ist das Krankenhaus ist wieder in den geschützten...
In den vergangenen zwei Wochen hat es mehr als 64 Corona-Infektionen am Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) gegeben. Das Krankenhaus steht unter Quarantäne. In diesem Zusammenhang hat es mehrfach verbale Attacken auf Mitarbeiter des Krankenhauses...
Seit Beginn des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens am Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) vor zwei Wochen hat es 25 infizierte Mitarbeiter und 39 infizierte Patienten gegeben. Das teilte die Stadtverwaltung auf Nachfrage mit. Weil bei einer Mitarbeiterin...
Im Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) sind mehrere Mitarbeiter und Patienten mit dem Corona-Virus infiziert. “Das Infektionsgeschehen kommt nicht zum Stillstand”, sagt Amtsärztin Christine Gröger. Bei einer Mitarbeiterin ist inzwischen die norwegisch-luxemburgische Virus-Mutation nachgewiesen worden....
Die Klinik für Geburtshilfe des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) freut sich über das erste im Jahr 2021 geborene Kind. Rufus erblickte um 3:05 Uhr das Licht der Welt. Im Jahr...
Die halleschen Krankenhäuser stehen in der COVID-19-Krise vor einer historischen Herausforderung in der Patientenversorgung. In seiner fast 125-jährigen Geschichte hatte das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara im Herzen der Stadt Halle stets den...
Er hat die Lebenswende-Feiern in der Moritzkirche organisiert, ebenso wie die Gedenkveranstaltung für verstorbene Kinder im Elisabeth-Krankenhaus und ein Weihnachtsangebot für einsame Menschen. Nun ist Diakon Reinhard Feuersträter tot. Am Samstag ist er überraschend...
Das Seelsorgeteam des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Menschen, die sich traurig oder unglücklich fühlen, an Heiligabend in die Krankenhauskapelle in der Mauerstraße ein. Die besinnliche Feier der anderen Art...
Das Elisabeth-Krankenhaus stellt ab sofort auf einen Notfall-Betrieb um. Grund ist die steigende Belastung durch Corona-Patienten. Nur noch zwingend notwendige oder notfall-medizinische Behandlungen erfolgen, verschiebbare Operationen hat das Krankenhaus abgesagt. „Das zeigt, dass sich...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) führt zum kommenden Jahr ein modernes Bluetooth-Netzwerk für Transparenz in Echtzeit ein. Wichtige Medizingeräte und Betten werden mit kleinen Sendern versehen und können auf diese...
Die Fassade des Elisabeth-Krankenhauses am Franckeplatz in Halle leuchtet in lila. Anlass ist der Weltfrühgeborenentag / World Prematurity Day. Dieser findet seit 2011 weltweit jedes Jahr am 17. November statt. Das Elisabeth-Krankenhaus beteiligt sich...
Auf einer Station am Universitätsklinikum in Halle greift das Corona-Virus um sich. Inzwischen sind 22 Mitarbeiter und 9 Patienten infiziert. Drei neue Fälle sind am Freitag hinzugekommen. Nun sollen alle rund 4.000 Mitarbeiter einem...
Krankenbesuche von engen Freunden und Angehörigen haben nachweislich einen gesundheitsfördernden Einfluss auf Patienten. Die Intensivstation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) wurde bereits zu Beginn des Jahres 2018 als erste Einrichtung...
Das Elisabeth-Krankenhaus in Halle ist nach Elisabeth von Thüringen benannt. Wenn es um Menschlichkeit, um Hilfe für Notleidende und Kranke ging, handelte sie. Für die Menschen scheute Elisabeth auch nicht den Konflikt mit den...
Am Donnerstagmittag kam die Feuerwehr im Elisabeth-Krankenhaus in Halle zum Einsatz. Hier hatte die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Ein Feuer gab es nicht.
In Zeiten der Corona-Krise will der Pandemiestab der Stadt Halle künftig täglich die „Corona-Helden“ des Tages küren. Am heutigen Montag sind zwei Reinigungskräfte der Krankenhaus-Servicegesellschaft des Elisabeth-Krankenhauses stellvertretend für alle Reinigungskräfte geehrt worden. Alexandra...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zählt zu den TOP Krankenhäusern auf der FOCUS Klinikliste 2021. Mit der Klinik für Geburtshilfe, dem Darmkrebszentrum, dem Brustkrebszentrum, der Klinik für Kinderchirurgie und der...
Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Halle soll sich weiter verbessern. Aus diesem Grund haben die Universitätsmedizin Halle (Saale) und das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) wollen medizinische Leistungen...
Es ist wieder soweit: Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) startet mit seiner Kampagne #reifeleistung in die nächste Runde – dieses Mal in Kooperation mit der Handwerkskammer Halle. Auf den Kampagnenmotiven...
Ein ganz besonderes Projekt hat man am Elisabeth-Krankenhaus in Halle (Saale) ins Leben gerufen. Schafe helfen dort bei der Arbeit mit sogenannten „Systemsprengern“. Dabei geht es um Kinder und Jugendliche, die von Gewalt oder...
Im Elisabeth-Krankenhaus in Halle hat am Wochenende das eintausendste Baby des Jahres das Licht der Welt erblickt. In Vergleich zum Vorjahr ist es sogar ein weiterer Anstieg, mittlerweile sind sogar 1.020 Kinder am Krankenhaus...
Beim Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), ist die Freude groß. Schon zum siebten Mal in Folge wird Dr. med. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, in der FOCUS Sonderausgabe „Deutschlands...
Wie die Uniklinik hat sich auch das Elisabeth-Krankenhaus in Halle auf Besuchsregelungen geeinigt. Pro Patient ist ein Besucher am Tag für eine Stunde erlaubt. Besuche sind täglich zwischen 14 und 17 Uhr möglich, der...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) hat sein Angebot um eine spezialisierte Einrichtung erweitert. Zum Jahresbeginn hat die neue Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie unter der Leitung von Chefarzt...
Das Seelsorgeteam des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Menschen, denen nicht nach Weihnachten ist oder die an den Feiertagen Traurigkeit verspüren, an Heiligabend um 16.00 Uhr zu einer gemeinsamen Feier...
Politprominenz war am Freitag zu Gast im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff haben dort gemeinsam mit Bürgern und Mitarbeiter das Gespräch gesucht....
Die markante Glasfront des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) hat am vergangenen Wochenende lila geleuchtet. Mit der Aktion wollte das Krankenhaus auf den Welt-Frühgeborenen-Tag aufmerksam machen, an dem jährlich an...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zählt erneut zu den TOP Krankenhäusern auf der FOCUS Klinikliste 2020 und belegt in Sachsen-Anhalt Platz 3. Mit der Klinik für Geburtshilfe, dem Darmkrebszentrum, dem...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara begrüßt das eintausendste in seiner Klinik für Geburtshilfe in diesem Jahr geborene Kind. Die kleine Emmely Fiona wurde am 17. Juli um 8.57 Uhr geboren und bringt...
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist Qualitätspartner der Privaten Krankenversicherer (PKV). Bereits seit dem Jahr 2012 kooperiert der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. mit ausgewählten Partnerkliniken und prüft regelmäßig deren...
Dr. med. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, wurde zum sechsten Mal als besonders empfehlenswerter Fachexperte in der bekannten Ärzteliste des Nachrichtenmagazins Focus genannt. Der hallesche...
Mit der ersten Rezertifizierung des Onkologischen Zentrums haben die beteiligten Fachbereiche am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) erneut ihre Struktur- und Behandlungsqualität nachweisen können. Das Zertifikat wird von OnkoZert, dem unabhängigen...
Große Freude beim Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale). Gleich drei Kliniken sind in die Topliste des Nachrichtenmagazins FOCUS aufgenommen worden. Neben der Klinik für Geburtshilfe (Chefarzt Dr. Sven Seeger) und...
Am Montag wurde die neue Notaufnahme am Elisabeth-Krankenhaus in Halle gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet und komplett neu ausgestattet. Nach Angaben des Krankenhauses steht nun eine notfallmedizinische Versorgungsstruktur nach...
Das Elisabeth-Krankenhaus in Halle hat eine neue Notaufnahme. Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet und komplett neu ausgestattet. In anderthalb Wochen soll die offizielle Einweihung und Segnung stattfinden. Der Triage-Bereich, in dem die Patienten nach dem...
Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden. In rund 6.000 Fällen sind die Verletzungen so schwerwiegend, dass eine stationäre Behandlung erforderlich...
Neueste Kommentare