Schlagwörter: IHK
Carola Schaar wird Ehrenpräsidentin der IHK Halle-Dessau
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hat Carola Schaar zur Ehrenpräsidentin ernannt: Die Unternehmensvertreter zollten damit einer herausragenden Lebensleistung Dankbarkeit, Anerkennung und besonderen Respekt. Schaar war zuvor zehn Jahre lang IHK-Präsidentin. Bei...
Elf Firmen aus Halle sind Top-Ausbildungs-Betriebe
Mit dem Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb 2018“ können elf Unternehmen aus Halle (Saale) um junge Nachwuchskräfte werben. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) verleiht ihnen die gleichnamige Auszeichnung und würdigt damit die herausragende Ausbildungsqualität der Firmen....
IHK Halle-Dessau: Azubis sind nicht belastbar und wenig motiviert
Bestandsaufnahme kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres: Laut Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ist die Ausbildungsreife der sachsen-anhaltischen Schulabgänger oft nicht zureichend. Ob Rechnen, Ausdrucksfähigkeit oder Motivation – laut einer aktuellen Umfrage sehen neun...
Konjunktur: Regionale Unternehmen weiter in Hochstimmung
Während sich die Konjunktur nach jüngsten Umfragen deutschlandweit teilweise eintrübt, bleiben die Unternehmen im südlichen Sachsen-Anhalt weiterhin positiv gestimmt. Der Geschäftsklimaindex der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) stieg im ersten Quartal 2018 auf einen...
IHK Halle-Dessau will mehr Gründe für Sonntagsöffnungen
Der gesetzliche Rahmen für Sonntagsöffnungen sollte weiter gefasst werden als bisher. Zu dieser Empfehlung kommt ein Rechtsgutachten, das der Düsseldorfer Staatsrechtslehrer Prof. Dr. Johannes Dietlein für die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt...
IHK-Sonderpreise gehen an drei Jungforscher aus Halle
Jutta und Ute Neuendorf vom Sportgymnasium Halle sowie Georg Lewald, Auszubildender bei der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, haben beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ einen Sonderpreis der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau...
IHK Halle Dessau begrüßt CETA-Zustimmung
Das EU-Parlaments hat am Mittwoch dem europäisch-kanadischen Handelsabkommen CETA eine Zustimmung erteilt. Im Vorfeld hatten verschiedene Gruppen protestiert und auch Petitionen gestartet. Sie befürchten, dass durch das Freihandelsabkommen Standards gesenkt werden. Die Industrie- und...
Sachsen-Anhalts Tourismuswirtschaft erwartet schlechte Gechäfte und steigende Preise
Für die Wintersaison 2016/17 erwartet die sachsen-anhaltische Tourismuswirtschaft schlechtere Geschäfte. Außerdem rechnen 62 Prozent der Reiseunternehmer aufgrund höherer Kosten damit, dass die Preise steigen werden. Dies ergibt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der beiden...
2. Digitalisierungskonferenz in Halle (Saale)
Unter dem Motto „EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – ein Muss für alle Unternehmen ab 2018“ richten der Landesvorstand des Wirtschaftsrates Sachsen-Anhalt, in Zusammenarbeit mit den Landesfachkommissionen Internet und Digitale Wirtschaft der Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie...
Wintersaison: Hoteliers zufrieden, Gastronomen weit weniger
Die Stimmung in der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalts ist zwiespältig: Während die Beherbergungsunternehmen Rekordwerte erreichen, ist der Aufwärtstrend in der Gastronomie erst einmal gestoppt. Darüber informiert die IHK Halle-Dessau. Die wirtschaftliche Lage der Hoteliers ist in...
Konjunkturbericht: IHK Halle-Dessau meldet leichte Eintrübung
Während bundesdeutsche Konjunkturforscher aktuell eine leichte Eintrübung sehen, blieb das Geschäftsklima im südlichen Sachsen-Anhalt im ersten Quartal 2016 auf hohem Niveau stabil. Der Geschäftsklimaindex der Industrie und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) erreicht mit 19,7 Punkten...
Neueste Kommentare