Schlagwörter: Weihnachtsmarkt

Weihnachtliche Stimmung statt Rummel auf dem Hallmarkt

Laute Partymusik und wildes Geblinke wird es in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt auf dem Hallmarkt nicht geben. „Weihnachtliche Stimmung statt Rummel“, beschreibt Stadtmarketing-Chef Mark Lange das neue Konzept. Dafür hat sich die Stadt den...

Artikel Teilen:

Das sind Halles Glühwein-Tassen 2019

Auch in diesem Jahr gibt es ein neues Motiv für die Glühwein-Tassen zum Weihnachtsmarkt. Schließlich sind sie auch bei Sammlern sie beliebt, denn schließlich gibt es seit 2010 jedes Jahr ein neues Motiv. Deshalb...

Artikel Teilen:

Halle sucht 18 Meter hohe Tanne für den Weihnachtsmarkt

Für die Jahre 2019, 2020 und 2021 sucht die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger aus Halle und der Region, die einen Weihnachtsbaum für den halleschen Weihnachtsmarkt spenden möchten. Der Baum sollte folgende Voraussetzungen erfüllen: mindestens...

Artikel Teilen:

Weihnachtsmarkt: Mehr Qualität am Hallmarkt statt Rummel

Rummel, Partymusik und jedes Jahr die gleichen Fahrgeschäfte, so hat sich bisher der Hallmarkt in der Weihnachtszeit präsentiert. Doch Rummelbudenflair sollen es dort in Zukunft nicht mehr geben. Das hat der neue Stadtmarketing-Chef Mark...

Artikel Teilen:

Oh du fröhliche… Weihnachtsmarkt in Halle offiziell eröffnet

Am Dienstagnachmittag wurde der diesjährige Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Das Jugendblasorchester und der Stadtsingechor sorgten für musikalische Unterhaltung. Zudem gab es eine große Weihnachtsbrezel von Bäckermeister Kirn. Oberbürgermeister Bernd Wiegand und der Weihnachtsmann knipsten das...

Artikel Teilen:

Weihnachtsmarkt: Glühwein-Trinken an 23 Ständen

Am morgigen Dienstag öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Insgesamt 122 Städte buhlen um Besucher. So sind 23 Glühwein-Hütten und 25 Imbissstände aufgebaut. An 55 Ständen gibt es weihnachtliche Sortimente. Auch 19 Süßwarenstände sind präsent....

Artikel Teilen:

Neue Finni&Rudi-Tassen erhältlich

Ab sofort werden die neuen Weihnachtsmarkttassen mit Finni und Rudi als Sammelmotiv 2018 in Halles Tourist-Information im Marktschlösschen für 2,00 Euro angeboten. Die brombeerfarbigen Weihnachtsmarkttassen stimmen auf die Adventszeit in Halle ein. Ab Dienstag,...

Artikel Teilen:

Das sind die Glühwein-Tassen 2018

Sie sind beliebt bei Sammlern und Hallensern, die Glühweintassen vom Weihnachtsmarkt. An allen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt gibt es bereits seit 2010 einheitliche Tassen. Bedruckt werden sie jedes Jahr mit einem neuen Motiv. Für...

Artikel Teilen:

122 Stände zum Weihnachtsmarkt in Halle

Am Mittwoch hat der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes in Halle begonnen. Der öffnet offiziell am 27. November um 16 Uhr. Insgesamt 122 verschiedene Stände wird es geben. Dabei können sich die Hallenser „durchtrinken“, denn...

Artikel Teilen:

Neu auf dem Weihnachtsmarkt: Pulsnitzer Lebkuchen

Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) gibt es in diesem Jahr einen eigenen Stand für Pulsnitzer Lebkuchen. Wie Jürgen Reichardt, Leiter des Dienstleistungszentrums Veranstaltungen, auf Nachfrage von dubisthalle.de sagte, sei die Nachfrage der...

Artikel Teilen:

Weihnachtsmarkt in Halle offiziell eröffnet

Zwar haben die Stände bereits seit 10 Uhr geöffnet. Doch am Dienstagnachmittag fand nun noch der offizielle Akt zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Halle (Saale) an. Unter Klängen des Jugendblasorchesters knipste Oberbürgermeister Dr. Bernd...

Artikel Teilen:

Neue Glühweinmühle zum Weihnachtsmarkt in Halle

Einer der Treffpunkte zum halleschen Weihnachtsmarkt ist die Glühwein-Mühle. Seit vielen Jahren sind Michel und Chantal Ropers jedes Jahr in der Weihnachtszeit da, haben mit ihrem Stand auch schon Preise gewonnen, zum Beispiel den...

Artikel Teilen:

Weihnachtsgrüße aus Halle in die Welt schicken

Weihnachtsmarktbesucher können mit fünf verschiedenen Winterpostkarten mit Finni- & Rudi Gratis-Weihnachtsgrüße an die Liebsten in der ganzen Welt schicken. Einfach Postkarte im hallesaale*-Postamt am Roten Turm (Stand-Nummer 98) für 1,00 Euro erwerben, mit Text...

Artikel Teilen:

6 Kilometer Stromleitungen: Halles Weihnachtsmarkt in Zahlen

Am Mittwoch beginnt der Aufbau des halleschen Weihnachtsmarktes. 6000 Meter Stromleitungen und 700 Meter Wasserleitungen werden verlegt. An den Buden werden 1800 Meter Lichterketten angebracht. Zudem werden 250 Schmuckfichten und 4 Tonnen Schmuckgrün für...

Artikel Teilen:

AOK startet Spendenaktion auf dem Weihnachtsmarkt

Freude verschenken und Gutes tun – unter diesem Motto sammelt die AOK Sachsen-Anhalt am 25.11.2016 auf dem Weihnachtsmarkt in Halle für kranke Kinder. Die Spenden sollen den regionalen Kinderkrankenhäusern und Kinderstationen zugutekommen sowie Kinderhospizen....

Artikel Teilen:

Künstler-Weihnachtsmarkt am Oberen Boulevard

Auch in diesem Jahr soll der sonst eher stiefmütterlich behandelte Oberer Boulevard in der Weihnachtszeit wieder stärker mit einbezogen werden. So wird es einen Künstler-Weihnachtsmarkt geben. Am Platz im Bereich Röserstraße / Leipziger Straße...

Artikel Teilen:

Alter Markt wird zum Märchenwald

Der Alte Markt soll in diesem Jahr stärker mit in das Weihnachtsmarkt-Geschehen eingebunden werden. Am Freitag nun wurden Details zum Programm vorgestellt. So wird direkt neben dem Eselsbrunnen ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Dieser soll am...

Artikel Teilen:

Neues Motiv: das sind Halles neue Glühweintassen

Sie sind beliebt bei Sammlern und Hallernsern, die Glühweintassen vom Weihnachtsmarkt. An allen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt gibt es bereits seit 2010 einheitliche Tassen. Bedruckt werden sie jedes Jahr mit einem neuen Motiv. Für...

Artikel Teilen:

Weihnachten am Alten Markt: Märchenwald am Eselsbrunnen

Bereits vor anderthalb Monaten hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt, den Alten Markt mehr in das Weihnachtsgeschehen einzubinden. Zwar ist ein eigener Weihnachtsmarkt rund um den Eselsbrunnen wirtschaftlich nicht zu betreiben. Doch insbesondere die Familien...

Artikel Teilen: