Schlagwörter: Energie

Entlastungen für Unternehmen und Verbraucher: Sachsen-Anhalts Energieminister bekräftigt Forderung nach einem Industriestrompreis

Angesichts anhaltend hoher Energiekosten, insbesondere für Unternehmen, hält Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Einführung eines Industriestrompreises in Deutschland weiterhin für geboten. „Der Industriestandort Deutschland muss bei Energiekosten wettbewerbsfähig bleiben“, erklärte Willingmann am...

Artikel Teilen:

Heizungsgesetz vom Bundesverfassungsgericht gestoppt – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff: Man kann Gesetze nicht mit der Brechstange und über die Köpfe der Menschen hinweg verabschieden

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan der Ampel beim Gebäudeenergiegesetz gestoppt. Die Karlsruher Behörde gab dem Eilantrag eines CDU-Abgeordneten statt. Dieser sah seine Rechte wegen des raschen Prozederes verletzt. Eigentlich wollte die Ampel-Koalition aus SPD,...

Artikel Teilen:

Gespräch mit Geschäftsführungen der heimischen Wohnungswirtschaft – Sachsen-Anhalts Energie-Staatssekretär: „Auch klimaschonendes Wohnen muss bezahlbar sein“

Beim heutigen Treffen mit Geschäftsführungen der sachsen-anhaltischen Wohnungswirtschaft hat Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch die immense Bedeutung des Gebäudesektors für das Gelingen der Energiewende betont. „Während wir bei der Stromerzeugung schon auf einem guten Weg in...

Artikel Teilen:

Verbraucherzentrale in Halle veranstaltet Vortäge zum Thema Energie

Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Energie veranstaltet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt weitere Informationsvorträge auf dem Wissenschaftsschiff MS Science, An der Saalepromenade, Anleger 5 (unterhalb der Burg Giebichenstein). Ein Vortrag zu „Nachträglicher Dämmung von Wohngebäuden“...

Artikel Teilen:

Online-Antragstellung in Sachsen-Anhalt startet spätestens Ende April – Energieminister Willingmann: „Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletkunden endlich auf der Zielgeraden“

Gute Nachricht für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren: Bund und Länder haben sich jetzt mittels Verwaltungsvereinbarung auf Details zur entsprechenden Härtefallregelung...

Artikel Teilen:

Geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes: Sachsen-Anhalts Energieminister hält Heizungspläne des Bundes für unausgereift – Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert über Verbot von Öl- und Gasheizungen 

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hält die jüngst bekannt gewordenen Pläne des Bundes zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes für unausgereift. Den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen bereits ab dem kommenden Jahr faktisch zu verbieten,...

Artikel Teilen:

Energiepreispauschale: Landesregierung von Sachsen-Anhalt macht Weg frei für 200 Euro Einmalzahlung an Studierende und Fachschüler

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr....

Artikel Teilen:

Ausgeleuchtet… Händel-Denkmal ist wieder dunkel

Vor einem halben Jahr hatte die Stadt Halle (Saale) angekündigt, aus Energiespargründen auf die Beleuchtung von Denkmälern zu verzichten. Seit dem sind beispielsweise die Burg Giebichenstein oder die Marktkirche dunkel. Eine Ausnahme bildete in...

Artikel Teilen: