Schlagwörter: Energie
Energiebericht für Landesimmobilien in Sachsen-Anhalt: Deutlich sinkender Verbrauch, aber Energiekosten um 25 Millionen Euro gestiegen
Der Energieverbrauch der Landesimmobilien ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Unter anderem konsequente Optimierung der Heizungsanlagen, großflächig verkürzte Heizzeiten und reduzierte Raumtemperaturen wirken sich auf den Verbrauch aus. Allein beim Energieträger Erdgas wurden im...
Entlastungen für Unternehmen und Verbraucher: Sachsen-Anhalts Energieminister bekräftigt Forderung nach einem Industriestrompreis
Angesichts anhaltend hoher Energiekosten, insbesondere für Unternehmen, hält Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Einführung eines Industriestrompreises in Deutschland weiterhin für geboten. „Der Industriestandort Deutschland muss bei Energiekosten wettbewerbsfähig bleiben“, erklärte Willingmann am...
Vorfahrt für Grünen Wasserstoff: Länderminister fordern starke Förderkulisse von Bund und EU
Im Fokus: die Zukunft der deutschen Energieversorgung. Um bei zentralen Querschnittsthemen voranzukommen, haben die für Energie, Umwelt und Wirtschaft verantwortlichen Ressortchefinnen und -chefs der Bundesländer auf Einladung von Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute erstmals...
Ausbau erneuerbarer Energien: Sachsen-Anhalts Energieninister fordert schnelle und zugleich rechtssichere Genehmigungsverfahren
Der Bundesrat hat am Freitag über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien beraten. Der Entwurf sieht schnellere und unkompliziertere Planungs- und Genehmigungsverfahren vor. Hierfür sollen unter anderem Verfahrensregelungen geändert und...
Verbraucherzentrale in Halle veranstaltet Vortäge zum Thema Energie
Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Energie veranstaltet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt weitere Informationsvorträge auf dem Wissenschaftsschiff MS Science, An der Saalepromenade, Anleger 5 (unterhalb der Burg Giebichenstein). Ein Vortrag zu „Nachträglicher Dämmung von Wohngebäuden“...
Rund 46,7 Millionen Euro „Energie-Hilfe“ für Sachsen-Anhalts Krankenhäuser
Wegen drastisch gestiegener Energiekosten haben die Krankenhäuser im Land Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung erhalten. Pauschal sind an 45 Kliniken insgesamt 45,79 Millionen Euro ausgereicht worden. Zudem haben 8 Krankenhäuser noch individuelle Leistungen von insgesamt 880.000...
Photovoltaik-Gipfel: Sachsen-Anhalts fordert „Deutschland-Tempo“ beim Wiederaufbau der Solarindustrie
Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus Erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat als Vorsitzender der Energieministerkonferenz (EnMK) am heutigen Freitag mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Verbands-...
Digitale Lösungen für mehr Energieeffizienz: Kompetenzzentrum in Halle eröffnet
Halle (Saale) wird zum Impulsgeber für die Energiewende: Nachdem vor gut einem Jahr das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende KWW die Arbeit aufgenommen hat, ist heute im Beisein von Energiestaatssekretär Thomas Wünsch eine weitere überregional agierende Einrichtung eröffnet worden: Das Kompetenzzentrum...
Sachsen-Anhalts Energieminister fordert zügige Einführung eines Industriestrompreises
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Tag der Arbeit hervorgehoben, dass Haushalte und Unternehmen trotz der klimabedingt notwendigen Energiewende auch weiterhin auf eine bezahlbare Energieversorgung angewiesen sein werden. „Dauerhaft hohe Energiepreise...
Härtefallhilfe für Heizöl, Kohle & Co.: Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen
Privathaushalte aus Sachsen-Anhalt, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl, Kohle oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können ab 4. Mai die entsprechende Härtefallhilfe des Bundes beantragen. Die Antragsplattform ist...
„Heizen-mit-Erneuerbaren“-Vorgabe: Schornsteinfegerhandwerk verwehrt sich gegen eine Altersüberprüfung bei Kundinnen und Kunden nach GEG
Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht eine Befreiung von der „Heizen-mit-Erneuerbaren“-Vorgabe für hochbetagte Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer. Sind diese älter als 80 Jahre, soll im Havariefall die Pflicht zur Umstellung...
Online-Antragstellung in Sachsen-Anhalt startet spätestens Ende April – Energieminister Willingmann: „Härtefallhilfen für Heizöl- und Pelletkunden endlich auf der Zielgeraden“
Gute Nachricht für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger wie Heizöl oder Holzpellets nutzen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren: Bund und Länder haben sich jetzt mittels Verwaltungsvereinbarung auf Details zur entsprechenden Härtefallregelung...
Energiepreispauschale: Landesregierung von Sachsen-Anhalt macht Weg frei für 200 Euro Einmalzahlung an Studierende und Fachschüler
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr....
Neueste Kommentare