Schlagwörter: Nietleben

Sanierung des Bahnübergangs in Nietleben

Nach mehr als einem Jahr Sperrung läuft nun die Erneuerung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben. Lange Zeit konnten die Bauarbeiten wegen fehlendem rechtsgültigen Planrechtsbeschluss nicht starten. Der alte Bahnübergang hat nicht...

Artikel Teilen:

Regenguss beschädigt Brückenbaustelle in Nietleben

Das kräftige Gewitter mit Starkregen am Samstagabend hat Schäden an der Brückenbaustelle an der Nietlebener Friedhofskreuzung verursacht. In der aufgeschütteten Rampe für die Fahrbahn klafft nun ein Loch. Die Schadstelle muss nun repariert werden....

Artikel Teilen:

Neues Wohngebiet für Nietleben

In Halle-Nietleben zwischen Heidesee und Soltauer Straße entsteht ein neues Wohngebiet. Geplant sind 23 Einfamilienhäuser und mehrere Mehrfamilienhäuser an Stelle des einstigen Zementwerks. Der Planungsausschuss hat den nötigen Abwägungsbeschluss gefasst. Linke und Grüne sind...

Artikel Teilen:

Bahnübergang Nietleben: Stadt darf Sperrung nicht aufheben

Die Stadtverwaltung kann die Sperrung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Nietleben nicht aufheben. Das wurde am Dienstag zur Zukunftswerkstatt deutlich. Die formelle Sperrung des Bahnübergangs sei bereits 2018 durch das Eisenbahnbundesamt (EBA)...

Artikel Teilen:

Stadt will Sperrung in Nietleben aufheben

Die Stadt Halle hat die Aufhebung der Sperrung des Bahnübergangs in der Halleschen Straße in Nietleben verfügt. Anlass ist, dass die Bahn zwar eine Sperrung beantragt hat, um den Bahnübergang zu sanieren, doch seit...

Artikel Teilen:

Fußgängerüberweg in der Eislebener Straße wird gebaut

Jahrelang haben Eltern für einen Fußgängerüberweg an der Eislebener Straße in Halle Nietleben gekämpft. Schließlich müssen viele Kinder die Straße überqueren, um zur Grundschule zu kommen. Deshalb wurde hier schon die Geschwindigkeit auf Tempo...

Artikel Teilen:

Bahnübergang Nietleben bis Sommer 2019 gesperrt

Der Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben bleibt wahrscheinlich noch ein halbes Jahr gesperrt. Wie die Bahn auf Nachfrage sagte, erwarte man den rechtsgültigen Planrechtsbeschluss im ersten Quartal 2019. Um die Gesamtbauzeit zu...

Artikel Teilen:

Bahnübergang Nietleben möglicherweise länger gesperrt

Der seit Ende Juni gesperrte Bahnübergang in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben bleibt möglicherweise noch Monate gesperrt. Das wurde am Dienstag bekannt. Die Deutsche Bahn hat jetzt erst den Bauantrag gestellt. Anwohner hatten sich...

Artikel Teilen:

Neues Wohngebiet: Zementwerk Nietleben wird abgerissen

Der Abriss des ehemaligen Zementwerks in Halle Nietleben hat begonnen. Auf dem mehr als 30.000 Quadratmeter großen Areal sollen insgesamt 43 Ein- und Zweifamilienhäuser entstehen. Die Firma F.K. Horn, die derzeit unter anderem in...

Artikel Teilen:

Radweg Nietleben-Dölau: Vorplanung im Herbst

Seit Jahren gibt es Diskussionen um einen Radweg zwischen Nietleben und Dölau. Entlang der alten S-Bahn-Trasse kann der aber nicht entstehen, weil die Strecke noch offiziell gewidmet ist und aktuell auch Museumsfahrbetrieb stattfindet. Der...

Artikel Teilen:

Fleischerei will Bahnhofsgebäude in Nietleben kaufen

Vor einem halben Jahr wurde die umgebaute Schnittstelle am Bahnhof übergeben. Ein Park&Ride-Platz ist entstanden, die Bushaltestellen wurden erneuert und der Bahnsteig barrierefrei angebunden. Nur das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude rottete weiter vor sich hin. Doch...

Artikel Teilen:

Neuer Spielplatz am Heidesee wird eingeweiht

Der Sommer ist zwar vorbei, doch ein paar schöne Tage im goldenen Herbst stehen sicher noch bevor. Ab sofort können Kinder direkt am Heidesee tollen. Auf Wunsch der Anlieger wurde ein neuer Spielplatz errichtet....

Artikel Teilen:

Schnittstelle Nietleben nach Umbau offiziell übergeben

Am Donnerstag wurde die umgestaltete ÖPNV-Schnittstelle Halle-Nietleben durch Verkehrsminister Thomas Webel offiziell übergeben. Durch den Umbau soll der Umstieg vom Bus in die S-Bahn erleichtert werden. An der Station halten die S-Bahn-Linie S7 (Nietleben-Südstadt-Hauptbahnhof)...

Artikel Teilen:

Umbau am Bahnhof Nietleben wird 1 Mio Euro teurer

Der Umbau der ÖPNV-Schnittstelle Halle-Nietleben wird deutlich teurer als vorgesehen. Im Baubeschluss vor zweieinhalb Jahren standen noch 1,4 Millionen Euro. Nach neuestem Stand kostet die Maßnahme, die so gut wie abgeschlossen ist, nun 2,4...

Artikel Teilen:

Bahnlärm in Nietleben: Lösungsvorschläge im Januar

Die Stadt Halle und die Deutsche Bahn wollen bei einem Bürgerforum im Januar Lösungsvorschläge zum Thema Bahnlärm in Halle-Nietleben unterbreiten. Das kündigte Baudezernent Uwe Stäglin in der Beigeordnetenkonferenz an. Zuvor hatten sich Anwohner in...

Artikel Teilen:

Stellwerk Nietleben: Sanierung kurz vorm Abriss

Eingerüstet ist derzeit das Stellwerk in Halle-Nietleben. Anwohner zeigen sich erstaunt, wurde doch bei einem Bürgerforum vor wenigen Wochen noch ein Abriss diskutiert. Nach Angaben der Deutschen Bahn als Betreiber werden in den nächsten...

Artikel Teilen:

Baufortschritt an der ÖPNV-Schnittstelle Nietleben

Die Bauarbeiten an der Heidestraße in Halle-Nietleben sind einen gehörigen Schritt voran gekommen. Seit wenigen Tagen ist die neugebaute Fahrbahn nutzbar, die Behelfsfahrbahn daneben wurde zurückgebaut. Auch die neuen barrierefreie Bushaltestelle auf der Ostseite...

Artikel Teilen:

Stadtrat lehnt Rettungsboot für Feuerwehr Nietleben ab

Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben bekommt kein Rettungsboot. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit großer Mehrheit einen Antrag des CDU-Stadtrats Andreas Schachtschneider abgelehnt. Im Vorfeld hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt, der Antrag sei rechtlich nicht...

Artikel Teilen:

2 Mio Euro für Radweg von Nietleben nach Dölau

Ein straßenbegleitender Radweg zwischen Halle-Nietleben und Dölau würde etwas zwei Millionen Euro kosten. Darüber informierte Baudezernent Uwe Stäglin im Rahmen der Zukunftswerkstatt Nietleben am Montag. Die von der Stadt favorisierte Variante mit der Nutzung...

Artikel Teilen:

40 neue Einfamilienhäuser in Nietleben

Baugebiete für Einfamilienhäuser in Halle sind knapp. Einige wurden in den vergangenen Jahren erschlossen, so in Büschdorf, Heide-Süd und auf dem alten Kasernengelände in Halle-Lettin. Nun kommt in Halle-Nietleben ein weiteres Wohngebiet hinzu. Die...

Artikel Teilen:

Vorerst kein Schlauchboot für Nietleben: OB verweist Antrag

Für die Freiwillige Feuerwehr Halle-Nietleben wird vorerst kein Schlauchboot angeschafft. CDU-Stadtrat Andreas Schachtschneider hatte nach dem Badeunfall mit zwei Toten im Heidesee einen entsprechenden Antrag gestellt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat diesen Antrag zur Debatte...

Artikel Teilen:

Neues Parkverbot vor der Grundschule Nietleben

Pünktlich zum Schulbeginn hat die Hallesche Stadtverwaltung ein neues Parkverbot im Waidmannsweg in Halle Nietleben eingeführt. Montags bis freitags darf hier zwischen 6 und 8 Uhr nicht mehr geparkt werden. „Durch die neue Beschilderung...

Artikel Teilen:

Bauarbeiten: Bushaltestellen in Nietleben werden verlegt

Die Bauarbeiten an der Heidestraße in Halle-Nietleben gehen in die nächste Runde. Aus diesem Grund werden die Bus-Haltestellen am S-Bahnhof Nietleben ab Freitag, den 22.07.2016, ab 16:00 Uhr verlegt. Die Ersatzhaltestellen befinden sich auf...

Artikel Teilen:

Radweg Dölau-Nietleben: SPD feiert Prüfauftrag als Erfolg

Reichlich irreführenden Optimismus verbreitet derzeit der hallesche SPD-Stadtrat Eric Eigendorf. Man sei einem Radweg zwischen Dölau und Nietleben „ein gehöriges Stück näher gekommen“, twittert der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat. Seine Erkenntnis zieht er aus...

Artikel Teilen: