Autor: dbaumann

Corona: aktuell 85 Erkrankte in Halle

In Halle (Saale) sind aktuell 85 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Oberbürgermeister Bernd Wiegand informierte aber, dass wegen der Überlastung der Labore noch zahlreiche Ergebnisse ausstehen. Deshalb stehen man mit der Uniklinik in Kontakt,...

Artikel Teilen:

Polizei in Halle fahndet nach Dieb

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Diebstahl. Der unbekannte Täter nahm am 08.05.2019, gegen 10:30 Uhr, in einem Supermarkt im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale), das Portemonnaie...

Artikel Teilen:

Katastrophenfall in Halle nicht rechtens? Anwalt klagt

Ein Rechtsanwalt hat am Verwaltungsgericht in Halle Klage gegen den von Oberbürgermeister Bernd Wiegand ausgerufenen Katastrophenfall eingelegt. Dieser sei ohne Not und ohne Vorliegen des Tatbestands, sagte Rechtsanwalt Jens Stiehler auf Nachfrage von dubisthalle.de....

Artikel Teilen:

80 Corona-Kranke in Halle

  Aktuell gibt es in Halle 80 mit dem Corona-Virus infizierte Personen. Allerdings seien noch Wochenendbedingt zahlreiche Tests offen, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Zwei Patienten werden beatmet, insgesamt vier Personen liegen auf der Intensivstation.

Artikel Teilen:

Straßenbahn-Nachtverkehr fällt vorerst weg

Das ausgedünnte Nahverkehrs-Angebot in Zeiten der Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf den Nachtverkehr. Bislang fuhren die Straßenbahnen und wichtige Buslinien in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag auch Nachts durch....

Artikel Teilen:

Wegen Corona: S7 vorerst nur stündlich

Die S-Bahn-Linie S7 zwischen Hauptbahnhof und Halle-Nietleben fährt wegen der Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus vorerst nur stündlich. Damit fällt jede zweite Fahrt weg. Unterwegs sind die Züge ab x:50 vom Hauptbahnhof und...

Artikel Teilen:

Polizei löst Corona-Party am Kanal auf

Polizei und Ordnungsamt mussten am Donnerstagnachmittag am Kanal in Halle-Neustadt eine Party mit rund 150 Personen auflösen. Dabei sei es teilweise zu Widerstand gekommen, so Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Weitere Partys gab es auf der...

Artikel Teilen:

37 Geschäfte haben trotz Verbots aufgemacht

Am Mittwoch hat die Stadt Halle 79 Geschäfte kontrolliert, die eigentlich wegen der Auflagen zu Corona-Virus geschlossen haben müssten. Allerdings haben sich 37 Unternehmen nicht an die Auflagen gehalten und trotzdem geöffnet. Sie wurden...

Artikel Teilen:

Sachsen-Anhalt schließt Hotels für Touristen

Magdeburg. Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Wer bereits eingecheckt hat, muss bis übermorgen abreisen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Infektionszahlen...

Artikel Teilen:

Berufsfeuerwehrmann auf Corona positiv getestet

Bei der Berufsfeuerwehr in Halle ist ein Beamter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Nun werden auch mögliche Kontaktpersonen überprüft. Freiwillige Feuerwehren seien derzeit nicht betroffen.

Artikel Teilen:

Corona-Sperren: massive Gegenwehr gegen das Ordnungsamt

Die Stadt Halle musste am Mittwoch gleich mehrere verbotene Ansammlungen auflösen, unter anderem im Südpark, im Reichardts Garten und am Thüringer Bahnhof. Dabei hat es teils massive Gegenwehr gegeben, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Sollte...

Artikel Teilen:

Krankenhäuser in Halle rufen dringend zu Blutspenden auf

Auch in der Coronavirus-Zeit benötigen die halleschen Krankenhäuser Blutspenden. Deswegen möchte das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Namen aller halleschen Krankenhäuser ausdrücklich dazu ermuntern, auch jetzt zum Spenden zu kommen. Die Blutspenden kommen allen Krankenhäusern...

Artikel Teilen:

Wohnungsbrand in der Silberhöhe

Am Donnerstagvormittag ist die Feuerwehr in der Weißenfelser Straße in der Silberhöhe in Halle zum Einsatz gekommen. Hier hat gegen 10.30 Uhr eine Wohnung im vierten Stock lichterloh gebrannt. Verletzt wurde niemand, die 15...

Artikel Teilen:

Wohnungseinbruch am Boulevard

Am Mittwochnachmittag sind Einbrecher in eine Wohnung in der Leipziger Straße in Halle eingedrungen. Gestohlen wurden Schmuck, zwei MacBooks und ein iPad. Die Diebe sind irgendwann zwischen 13 und 17.30 Uhr gekommen.

Artikel Teilen:

Knast macht zu: Keine Besuche mehr in Sachsen-Anhalts Gefängnissen

In den Gefängnissen in Sachsen-Anhalt sind ab sofort keine Besuche mehr möglich. Der Justizvollzug reagiert mit einem Maßnahmepaket auf die Corona-Pandemie. Nur noch unbedingt erforderliche Außenkontakte mit Pflichtverteidigern, Polizei und Rechtsanwälten. Die Jugendarrestanstalt in...

Artikel Teilen:

Halle schließt alle Restaurants

Die Stadt Halle schließt alle Restaurants. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand eben angekündigt. Das Land hatte ursprünglich eine Öffnung erlaubt.

Artikel Teilen:

Krankenhaus in Dölau äußert sich zur Corona-Infektion

Am Dienstagabend hat das Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau die schlechte Nachricht erhalten, dass eine Mitarbeiterin der Pflegeteams mit dem Corona-Virus infiziert und positiv getestet wurde. „Deshalb müssen wir in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt den...

Artikel Teilen:

Halle blüht auf: Frühjahrsbepflanzung hat begonnen

Die Corona-Auflagen greifen, größere Menschenansammlungen sollen vermieden werden. Doch auch das Alltagsgeschäft läuft, so weit es geht, weiter. Das zeigt sich gerade am Joliot-Curie-Platz in Halle. Hier hat am Mittwoch die diesjährige Frühjahrsbepflanzung begonnen....

Artikel Teilen:

Mittlerweile 23 Corona-Kranke in Halle

In Halle gibt es aktuell 23 Corona-Infizierte. Darüber hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand informiert. Noch am Montag waren es 19. Die Stadt wartet noch auf rund 200 Testergebnisse. Viele Fragen gab es zu Arbeiten in...

Artikel Teilen:

41 Quarantäne-Kontrolle: keine Verstöße mehr

Rund 300 Personen sind in Halle in Quarantäne. Bei Kontrollen am Montag gab es keine weiteren Verstöße. 41 Kontrollen hätten laut Oberbürgermeister Bernd Wiegand stattgefunden. Bei Kontrollen in der vergangenen Wochen hatte es noch...

Artikel Teilen:

Flixbus wird Nixbus: ab Mitternacht wird der Verkehr eingestellt

Das Busunternehmen Flixbus stellt wegen der Corona-Krise seinen Verkehr deutschlandweit ein. Die aktuelle Situation bringe den nationalen und internationalen Reiseverkehr fast vollständig zum Erliegen, so das Unternehmen. Alle nationalen sowie grenzüberschreitende Verbindungen werden ab...

Artikel Teilen:

Offiziell 93 Corona-Kranke in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist seit Montagabend um 16 auf nunmehr 93 Fälle gestiegen (Stand 10:00 Uhr). Es sind bisher keine schweren Fälle bekannt. Allerdings weist die Statistik des Landes für...

Artikel Teilen:

Fahndung nach Payback-Betrüger

Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach Betrug in sieben Fällen. Am 19.11.2019 verschaffte sich der unbekannte Täter unberechtigt Zugang zu den Payback-Konten sieben geschädigter Personen und wandelte gesammelte Payback-Punkte...

Artikel Teilen: